unbekanntes Fördergerüst im Ruhrgebiet
unbekanntes Fördergerüst im Ruhrgebiet
Dieses Foto stammt von einer Ruhrgebietsexkursion der TU Clausthal im Mai 1986. Frage - besonders an die Ruhrpott-Maffia : Wo's'n das? Der Bock kommt mir irgend wie bekannt vor, aber ich komme nicht drauf... Einordnen tue ich ihn in die Ecke Ewald-Schlägel&Eisen-Hugo.
Glückauf
Jörn
"Das Bergamt braucht doch Wochen, bis es etwas genehmigt!"
Götz George in "Böse Wetter", 2015
Götz George in "Böse Wetter", 2015
- Haverlahwiese
- Foren-Profi
- Beiträge: 755
- Registriert: So. 15. Mai 05 21:21
- Name: Matthias Becker
- Wohnort: Neuss
- Kontaktdaten:
Re: unbekanntes Fördergerüst im Ruhrgebiet
Ich würde sagen Schacht Voerde, BW Walsum.
Glück auf, Matthias
Die Hüttenleut' sein auch kreuzbrave Leut',
|:denn sie tragen das Leder vor dem Bauch bei der Nacht:|
|:und saufen auch!:|
Die Hüttenleut' sein auch kreuzbrave Leut',
|:denn sie tragen das Leder vor dem Bauch bei der Nacht:|
|:und saufen auch!:|
Re: unbekanntes Fördergerüst im Ruhrgebiet
Hab ich schon kontrolliert, Voerde sah/sieht etwas anders aus.
"Das Bergamt braucht doch Wochen, bis es etwas genehmigt!"
Götz George in "Böse Wetter", 2015
Götz George in "Böse Wetter", 2015
- markscheider
- Foren-Profi
- Beiträge: 2497
- Registriert: Fr. 28. Okt 05 15:32
- Wohnort: Salzgitter
- Kontaktdaten:
Re: unbekanntes Fördergerüst im Ruhrgebiet
Mein Tip ist Niederberg I, aber die Farbe der Gebäude paßt nicht richtig.
Re: unbekanntes Fördergerüst im Ruhrgebiet
Na gut - die Farbe der Gebäude ist relativ. Auch der Rammelsbergschacht war früher mal rot.
Die Form der oberen Seilscheibenbühne passt zu Niederberg 1 - aber die untere Seilscheibenbühne trifft nicht zu...
Die Form der oberen Seilscheibenbühne passt zu Niederberg 1 - aber die untere Seilscheibenbühne trifft nicht zu...
"Das Bergamt braucht doch Wochen, bis es etwas genehmigt!"
Götz George in "Böse Wetter", 2015
Götz George in "Böse Wetter", 2015
- Haverlahwiese
- Foren-Profi
- Beiträge: 755
- Registriert: So. 15. Mai 05 21:21
- Name: Matthias Becker
- Wohnort: Neuss
- Kontaktdaten:
Re: unbekanntes Fördergerüst im Ruhrgebiet
So aus der Erinnerung kann man sich echt täuschen. Ich für meinen Teil nehme alles zurück und behaupte das Gegenteil.
Voerde
Niederberg 1/ 2
Niederberg 1 hat schon große Ähnlichkeit.
Vielleicht finden wir es ja im Ausschlussverfahren heraus...
Voerde
Niederberg 1/ 2
Niederberg 1 hat schon große Ähnlichkeit.
Vielleicht finden wir es ja im Ausschlussverfahren heraus...
Glück auf, Matthias
Die Hüttenleut' sein auch kreuzbrave Leut',
|:denn sie tragen das Leder vor dem Bauch bei der Nacht:|
|:und saufen auch!:|
Die Hüttenleut' sein auch kreuzbrave Leut',
|:denn sie tragen das Leder vor dem Bauch bei der Nacht:|
|:und saufen auch!:|
- markscheider
- Foren-Profi
- Beiträge: 2497
- Registriert: Fr. 28. Okt 05 15:32
- Wohnort: Salzgitter
- Kontaktdaten:
Re: unbekanntes Fördergerüst im Ruhrgebiet
Hast recht, bei Deinem Foto ragt sie über die Streben hinaus.
Scheint ein Phantom-Gerüst zu sein, es existiert nur auf Deinem Foto.
Scheint ein Phantom-Gerüst zu sein, es existiert nur auf Deinem Foto.
- markscheider
- Foren-Profi
- Beiträge: 2497
- Registriert: Fr. 28. Okt 05 15:32
- Wohnort: Salzgitter
- Kontaktdaten:
Re: unbekanntes Fördergerüst im Ruhrgebiet
Gut. Hünxe ist es jedenfalls auch nicht.Haverlahwiese hat geschrieben: Vielleicht finden wir es ja im Ausschlussverfahren heraus...
Re: unbekanntes Fördergerüst im Ruhrgebiet
Ausschlußverfahren - gute Idee. Von der Bauart her vermute ich, dass das Gerüst aus den späten 70ern bzw. frühern 80ern stammt. Das Bild ist von 84, und der Zustand ist recht neuwertig, also eher frühe 80er. Auf dem Standort wurde auf jeden Fall zur Materialförderung durchgeführt; links erkennt man (auf dem Original besser!) eine alte Halle aus den 1920er Jahren. Damit entfallen Schächte, die im Rahmen der Nordwanderung entstanden sind.
Ich google den ganzen Abend schon im Netz und habe immer noch keinen Hinweis entdeckt...
Jörn
Ich google den ganzen Abend schon im Netz und habe immer noch keinen Hinweis entdeckt...
Jörn
"Das Bergamt braucht doch Wochen, bis es etwas genehmigt!"
Götz George in "Böse Wetter", 2015
Götz George in "Böse Wetter", 2015
- Nobi
- Foren-Profi
- Beiträge: 4310
- Registriert: Di. 01. Okt 02 0:00
- Name: Nobi
- Wohnort: Leipzig
- Kontaktdaten:
Re: unbekanntes Fördergerüst im Ruhrgebiet
suche oder frag mal hier: http://www.foerdergerueste.de/
GLÜCK AUF | NOBI
Der Berg ist frei.
Wo eyn man eynfahrn will
mag her es thun mit rechte.
w w w . b e r g b a u s h i r t . d e
Der Berg ist frei.
Wo eyn man eynfahrn will
mag her es thun mit rechte.
w w w . b e r g b a u s h i r t . d e
- markscheider
- Foren-Profi
- Beiträge: 2497
- Registriert: Fr. 28. Okt 05 15:32
- Wohnort: Salzgitter
- Kontaktdaten:
- Haverlahwiese
- Foren-Profi
- Beiträge: 755
- Registriert: So. 15. Mai 05 21:21
- Name: Matthias Becker
- Wohnort: Neuss
- Kontaktdaten:
Re: unbekanntes Fördergerüst im Ruhrgebiet
Das mit dem Eis ist wohl das mindeste...
Glück auf, Matthias
Die Hüttenleut' sein auch kreuzbrave Leut',
|:denn sie tragen das Leder vor dem Bauch bei der Nacht:|
|:und saufen auch!:|
Die Hüttenleut' sein auch kreuzbrave Leut',
|:denn sie tragen das Leder vor dem Bauch bei der Nacht:|
|:und saufen auch!:|
Re: unbekanntes Fördergerüst im Ruhrgebiet
Bingo - Danke, Uwe - ja, Du bekommst Dein Eis, und zwar nach einer Befahrung im Beerberg!
Ich frage mich, wo die Kollegen aus dem Kohlenpott sind? Alle auf Spätschicht?
Jörn
Ich frage mich, wo die Kollegen aus dem Kohlenpott sind? Alle auf Spätschicht?
Jörn
"Das Bergamt braucht doch Wochen, bis es etwas genehmigt!"
Götz George in "Böse Wetter", 2015
Götz George in "Böse Wetter", 2015
- Haverlahwiese
- Foren-Profi
- Beiträge: 755
- Registriert: So. 15. Mai 05 21:21
- Name: Matthias Becker
- Wohnort: Neuss
- Kontaktdaten:
Re: unbekanntes Fördergerüst im Ruhrgebiet
Nachtrag:
So sieht es auf Sterkrade 2 aktuell aus:
So sieht es auf Sterkrade 2 aktuell aus:
Glück auf, Matthias
Die Hüttenleut' sein auch kreuzbrave Leut',
|:denn sie tragen das Leder vor dem Bauch bei der Nacht:|
|:und saufen auch!:|
Die Hüttenleut' sein auch kreuzbrave Leut',
|:denn sie tragen das Leder vor dem Bauch bei der Nacht:|
|:und saufen auch!:|
Re: unbekanntes Fördergerüst im Ruhrgebiet
Ich dachte, zumindest Schacht Sterkrade 1 sollte erhalten bleiben?
"Das Bergamt braucht doch Wochen, bis es etwas genehmigt!"
Götz George in "Böse Wetter", 2015
Götz George in "Böse Wetter", 2015
- Haverlahwiese
- Foren-Profi
- Beiträge: 755
- Registriert: So. 15. Mai 05 21:21
- Name: Matthias Becker
- Wohnort: Neuss
- Kontaktdaten:
Re: unbekanntes Fördergerüst im Ruhrgebiet
Der steht noch und ist bei dieser Aufnahme im Rücken. Leider ist die Bausubstanz katastrophal.Jörn hat geschrieben:Ich dachte, zumindest Schacht Sterkrade 1 sollte erhalten bleiben?
Glück auf, Matthias
Die Hüttenleut' sein auch kreuzbrave Leut',
|:denn sie tragen das Leder vor dem Bauch bei der Nacht:|
|:und saufen auch!:|
Die Hüttenleut' sein auch kreuzbrave Leut',
|:denn sie tragen das Leder vor dem Bauch bei der Nacht:|
|:und saufen auch!:|