3D Visualisierung und Messzüge am PC
- MichaP
- User
- Beiträge: 4786
- Registriert: Do. 01. Aug 02 0:00
- Name: Michael Pfefferkorn-Ungnad
- Kontaktdaten:
3D Visualisierung und Messzüge am PC
Hi Leute,
da ich mich schon eine Weile nicht mehr damit befasst habe: Was ist aktuell an Programmen auf dem Markt um Gruben in 3D darzustellen? Irgendwas brauchbares neues?
da ich mich schon eine Weile nicht mehr damit befasst habe: Was ist aktuell an Programmen auf dem Markt um Gruben in 3D darzustellen? Irgendwas brauchbares neues?
Glück auf!
Michael
______________________________________
Michael
______________________________________
- Marcel Normann
- Foren-Profi
- Beiträge: 747
- Registriert: So. 12. Jun 05 17:06
- Wohnort: Gummersbach
- Kontaktdaten:
Re: 3D Visualisierung und Messzüge am PC
SketchUp finde ich wegen der zahlreichen Exportmöglichkeiten (über Umwege auch nach Acrobat3D - Archivsicherheit!) und der Kombinationsmöglichkeiten mit Geländeoberflächen ganz nett. Das Übertragen der Messzüge ist allerdings weniger komfortabel als zum Bleistift beim Caverender. Ich hab mich noch mit dem Scripting in SketchUp beschäftigt, aber auf den ersten Blick müsste es recht schnell möglich sein, ein entsprechendes Skript zu schreiben - eigentlich eine schöne Idee für lange Winterabende.
Abraten kann ich nach langen Versuchen von einer direkten Quelltext-Umsetzung in VRML oder X3D. Da fehlen einfach die brauchbaren Viewer.
Abraten kann ich nach langen Versuchen von einer direkten Quelltext-Umsetzung in VRML oder X3D. Da fehlen einfach die brauchbaren Viewer.
Mein Haushaltstipp: Fettflecken halten sich wesentlich länger, wenn man sie hin und wieder mit etwas Butter einreibt.
- MichaP
- User
- Beiträge: 4786
- Registriert: Do. 01. Aug 02 0:00
- Name: Michael Pfefferkorn-Ungnad
- Kontaktdaten:
Re: 3D Visualisierung und Messzüge am PC
werde mal neuste version von compass testen, da scheinen ne menge gute neuerungen drin zu sein. u.a. kann man jetzt die streckenprofile gut abbilden und das alte issue mit flachen 90 grad abknicken scheint nun auch nicht mehr unbeherrschbar.
mal sehn...
mal sehn...
Glück auf!
Michael
______________________________________
Michael
______________________________________
- AdM_Michael
- Foren-Profi
- Beiträge: 554
- Registriert: Di. 16. Aug 05 10:06
- Wohnort: Nuttlar
Re: 3D Visualisierung und Messzüge am PC
Wie siehts denn mit diesen Programmen aus:
http://speleoliti.speleo.net/index-en.html
http://therion.speleo.sk/
Ich hab selbst noch keine Gelegenheit für umfangreiche Tests gefunden, aber die Beschreibungen lesen sich ganz gut.
http://speleoliti.speleo.net/index-en.html
http://therion.speleo.sk/
Ich hab selbst noch keine Gelegenheit für umfangreiche Tests gefunden, aber die Beschreibungen lesen sich ganz gut.
Yesterday was a disaster,
today is even worse,
tomorrow has been cancelled.
today is even worse,
tomorrow has been cancelled.
- Marcel Normann
- Foren-Profi
- Beiträge: 747
- Registriert: So. 12. Jun 05 17:06
- Wohnort: Gummersbach
- Kontaktdaten:
Re: 3D Visualisierung und Messzüge am PC
Ich halte die Speleo-Software für unseren Bereich für nur mäßig geeignet. In der Regel kommen wir ja gut mit stark schematisierten Strecken aus und müssen nicht auch noch das Profil darstellen, wie die Höfos.
Was aber nach dem Überfliegen der Doku einen sehr guten Eindruck hinterlässt, ist das hier: http://www.utexas.edu/tmm/sponsored_sit ... swalls.htm
Was aber nach dem Überfliegen der Doku einen sehr guten Eindruck hinterlässt, ist das hier: http://www.utexas.edu/tmm/sponsored_sit ... swalls.htm
Mein Haushaltstipp: Fettflecken halten sich wesentlich länger, wenn man sie hin und wieder mit etwas Butter einreibt.
- AdM_Michael
- Foren-Profi
- Beiträge: 554
- Registriert: Di. 16. Aug 05 10:06
- Wohnort: Nuttlar
Re: 3D Visualisierung und Messzüge am PC
Ich sehe da kein großes Problem. Das Profil kann doch entsprechend vereinfacht/verallgemeinert in all diesen Programmen verwendet werden. Die Detailierung hängt doch vom Anwender ab.
Ansonsten bieten sich noch handelsübliche CAD-Programme an. Da ergibt sich dann aber wieder das Problem mit der Datenübernahme wenn nicht noch ein Vermessungsmodul dabei ist.
Außerhalb der Hobbypreisklasse dürften sich dann die professionellen Bergbauplanungsprogramme bewegen, die aber wegen ihrerer Komplexität wahrscheinlich ebenfalls nur bedingt tauglich sind.
Ansonsten bieten sich noch handelsübliche CAD-Programme an. Da ergibt sich dann aber wieder das Problem mit der Datenübernahme wenn nicht noch ein Vermessungsmodul dabei ist.
Außerhalb der Hobbypreisklasse dürften sich dann die professionellen Bergbauplanungsprogramme bewegen, die aber wegen ihrerer Komplexität wahrscheinlich ebenfalls nur bedingt tauglich sind.
Yesterday was a disaster,
today is even worse,
tomorrow has been cancelled.
today is even worse,
tomorrow has been cancelled.
- MichaP
- User
- Beiträge: 4786
- Registriert: Do. 01. Aug 02 0:00
- Name: Michael Pfefferkorn-Ungnad
- Kontaktdaten:
Re: 3D Visualisierung und Messzüge am PC
Ich habe auf jedenfall die Anforderungen Profile jenseits der Strecken darstellen zu können (Abbaue, Füllörter, Schächte, Brüche, Bergmauern...etc. etc.)
Glück auf!
Michael
______________________________________
Michael
______________________________________
Re: 3D Visualisierung und Messzüge am PC
Für mich die geeignetste Software. Einfach, portabel, standardkonform, beliebig erweiterbar (da Open-Source), umfangreich dokumentiert und vor allem, es kostet nichts. Toll, dass ihr euch diesem Thema mal angenommen habt.
___________________________________________________________
Glück Auf!
geophys
___________________________________________________________
In Wirklichkeit erkennen wir nichts; denn die Wahrheit liegt in der Tiefe
Demokrit
Foren-Thread
Glück Auf!
geophys
___________________________________________________________
In Wirklichkeit erkennen wir nichts; denn die Wahrheit liegt in der Tiefe
Demokrit
Foren-Thread
- MichaP
- User
- Beiträge: 4786
- Registriert: Do. 01. Aug 02 0:00
- Name: Michael Pfefferkorn-Ungnad
- Kontaktdaten:
Re: 3D Visualisierung und Messzüge am PC
finde ich nicht. es ist leider nicht intuitiv bedienbar und man muss befehlszeilen mögen. für autocad user sicher weniger gewöhnungsbedürftig, für WSIWYG freunde ist es nix.
Glück auf!
Michael
______________________________________
Michael
______________________________________
- Ludewig
- Foren-Profi
- Beiträge: 752
- Registriert: Mo. 26. Jan 09 18:30
- Name: Lutz Mitka
- Wohnort: Halsbrücke
- Kontaktdaten:
Re: 3D Visualisierung und Messzüge am PC
Hallo!
Suche für Apple Mac solch Software. Gibt es da überhaupt etwas außer Toporobot?
Glück auf! Lutz Mitka
Suche für Apple Mac solch Software. Gibt es da überhaupt etwas außer Toporobot?
Glück auf! Lutz Mitka
- Marcel Normann
- Foren-Profi
- Beiträge: 747
- Registriert: So. 12. Jun 05 17:06
- Wohnort: Gummersbach
- Kontaktdaten:
Re: 3D Visualisierung und Messzüge am PC
Laut Webseite läuft Therion auf MacOS X.
Mein Haushaltstipp: Fettflecken halten sich wesentlich länger, wenn man sie hin und wieder mit etwas Butter einreibt.
- Ludewig
- Foren-Profi
- Beiträge: 752
- Registriert: Mo. 26. Jan 09 18:30
- Name: Lutz Mitka
- Wohnort: Halsbrücke
- Kontaktdaten:
Re: 3D Visualisierung und Messzüge am PC
Habe in der Zwischenzeit Wings 3D gefunden, aber alles in Englisch. Gibt es da ne deutsche Version, oder wenigstens ein Benutzerhandbuch?
Meine Fremdsprachenkenntnisse sind sehr schlecht! Therion läuft nicht bei mir, war wohl doch nur für Windows.
Glück auf! Lutz
Meine Fremdsprachenkenntnisse sind sehr schlecht! Therion läuft nicht bei mir, war wohl doch nur für Windows.
Glück auf! Lutz
- Marcel Normann
- Foren-Profi
- Beiträge: 747
- Registriert: So. 12. Jun 05 17:06
- Wohnort: Gummersbach
- Kontaktdaten:
Re: 3D Visualisierung und Messzüge am PC
Also in dem Fall kann ich nur dringend zu SketchUp raten. Das ist wesentlich intuitiver zu bedienen und ausgereifter als Wings3D. Läuft auch unter Mac OS X (10.4+).
Mein Haushaltstipp: Fettflecken halten sich wesentlich länger, wenn man sie hin und wieder mit etwas Butter einreibt.
Re: 3D Visualisierung und Messzüge am PC
Ich sagte doch, für mich. Mir erschließen sich eben ünnütze und überladene Toolbars etc und jeglicher grafischer Schnickschnack nicht. Berührungsängste zu Kommandozeileninterpretern sollte man jedoch nicht haben.MichaP hat geschrieben:finde ich nicht. es ist leider nicht intuitiv bedienbar und man muss befehlszeilen mögen. für autocad user sicher weniger gewöhnungsbedürftig, für WSIWYG freunde ist es nix.
Trotzdem finde ich die Tipps toll, habe schon lange danach gesucht.
ach ja => so isses richtig WYSIWYG ( what you see is what you get )
PS: ich benutze opensuse - Linux 11.0 als Basis und habe die freien Programme gestestet. SPELEOLITI lief mit dem Windows-Emulator WINE.
Zuletzt geändert von geophys am Di. 10. Feb 09 18:09, insgesamt 3-mal geändert.
___________________________________________________________
Glück Auf!
geophys
___________________________________________________________
In Wirklichkeit erkennen wir nichts; denn die Wahrheit liegt in der Tiefe
Demokrit
Foren-Thread
Glück Auf!
geophys
___________________________________________________________
In Wirklichkeit erkennen wir nichts; denn die Wahrheit liegt in der Tiefe
Demokrit
Foren-Thread
- Ludewig
- Foren-Profi
- Beiträge: 752
- Registriert: Mo. 26. Jan 09 18:30
- Name: Lutz Mitka
- Wohnort: Halsbrücke
- Kontaktdaten:
Re: 3D Visualisierung und Messzüge am PC
Danke für den Tipp! Hab ich mir gleich "gesaugt", aber erstmal nur die einfache Version. Mal sehen wie's geht und was man alles damit anstellen kann.
Glück auf! Lutz
Glück auf! Lutz
- Marcel Normann
- Foren-Profi
- Beiträge: 747
- Registriert: So. 12. Jun 05 17:06
- Wohnort: Gummersbach
- Kontaktdaten:
Re: 3D Visualisierung und Messzüge am PC
@Lutz: "Tunnel" ist übrigens in Java geschrieben, muss also auch auf Mac laufen: http://www.freesteel.co.uk/wiki/index.php/Tunnel Sieht allerdings sehr rudimentär aus.
Mein Haushaltstipp: Fettflecken halten sich wesentlich länger, wenn man sie hin und wieder mit etwas Butter einreibt.
- Ludewig
- Foren-Profi
- Beiträge: 752
- Registriert: Mo. 26. Jan 09 18:30
- Name: Lutz Mitka
- Wohnort: Halsbrücke
- Kontaktdaten:
Re: 3D Visualisierung und Messzüge am PC
Ich gehöre zu den Leuten mit graphischen Oberflächen. Bei Kommandozeilen hört der Spaß auf, aber fürs erste hab ich ein Programm und das reicht vorerst für meine Aufgaben. Kann ja später immer noch etwas anderes suchen.
Glück auf! Lutz
Glück auf! Lutz
- AdM_Michael
- Foren-Profi
- Beiträge: 554
- Registriert: Di. 16. Aug 05 10:06
- Wohnort: Nuttlar
Re: 3D Visualisierung und Messzüge am PC
Probier mal Speleoliti. Das war jedenfalls in einem kurzen Test einfach zu bedienen.
Yesterday was a disaster,
today is even worse,
tomorrow has been cancelled.
today is even worse,
tomorrow has been cancelled.
- Marcel Normann
- Foren-Profi
- Beiträge: 747
- Registriert: So. 12. Jun 05 17:06
- Wohnort: Gummersbach
- Kontaktdaten:
Re: 3D Visualisierung und Messzüge am PC
Speleoliti läuft aber nicht auf Mac.
Hier noch ein Lesetipp für alle, die sich Sketchup mal anschauen wollen:
SketchUp für Geologen
Modellbildung I
Modellbildung II
Ergebnisse
Hier noch ein Lesetipp für alle, die sich Sketchup mal anschauen wollen:
SketchUp für Geologen
Modellbildung I
Modellbildung II
Ergebnisse
Mein Haushaltstipp: Fettflecken halten sich wesentlich länger, wenn man sie hin und wieder mit etwas Butter einreibt.
- kapl
- Foren-Profi
- Beiträge: 2876
- Registriert: Do. 01. Aug 02 0:00
- Name: Karsten Plewnia
- Wohnort: Ruhrstadt Essen
- Kontaktdaten:
Re: 3D Visualisierung und Messzüge am PC
Vielleicht hilft das weiter?
http://www.kgmuehlbach.de/wbb2/thread.p ... d=461&sid=
http://www.kgmuehlbach.de/wbb2/thread.p ... d=461&sid=
Re: 3D Visualisierung und Messzüge am PC
...damit sollte es dann laufen. Wie oben bereits erwähnt, ein Windows Emulator ...Marcel Normann hat geschrieben:Speleoliti läuft aber nicht auf Mac.
___________________________________________________________
Glück Auf!
geophys
___________________________________________________________
In Wirklichkeit erkennen wir nichts; denn die Wahrheit liegt in der Tiefe
Demokrit
Foren-Thread
Glück Auf!
geophys
___________________________________________________________
In Wirklichkeit erkennen wir nichts; denn die Wahrheit liegt in der Tiefe
Demokrit
Foren-Thread