Aktuelle und historische Ölförderung in Bayern

... für den Rest, der sonst nicht passt.
Antworten
MatthiasM
Foren-Profi
Beiträge: 720
Registriert: So. 01. Aug 04 0:00
Name: Matthias Mansfeld

Beitrag von MatthiasM »

Hallo,

fällt vielleicht nicht so direkt in den Bereich Bergbau, aber ich versuch's mal hier:

Gibt es irgendein Forum und/oder anderweitig gute Links, Kontakte zu Interessierten etc. zu ehemaliger und aktueller Erdöl- und Erdgasförderung in Deutschland, speziell Bayern?

Interessant für mich in dem Zusammenhang, weil gerade hier im Großraum München/bayer. Schwaben/bayer. Voralpenland von Texaco (jetzt RWE/DEA) bzw. Mobil (jetzt Wintershall) immer schon gefördert wurde bzw. noch wird (Holzkirchen/Darching, wer die AB München-Salzburg öfter fährt, kennt evtl. die "ewige Fackel" bei Darching), daneben haben wir hier ein paar Erdgasfelder, die als Tiefenspeicher genutzt werden (Wolfersberg, Inzenham b. Rosenheim) Und in den frühen Achtzigerjahren des letzten Jahrhunderts hat auch die Prakla Seismos (Gott hab sie selig) im Auftrag der beiden Firmen speziell den Münchner Südosten bis zum Alpenrand refraktionsseismisch durchgeschüttelt, und ich kann mich auch noch an mindestens fünf Bohrungen aus der Zeit allein im Münchner Südosten erinnern. Heute kommt hinzu, daß an vielen solchen Stellen zwar kein Öl, aber Thermalwasser gefunden wurde (Erding) bzw. aufgrund der Ergebnisse der Ölsuche gezielt nach Thermalwasser gebohrt wurde und wird (München Riem, Unterhaching). Die ÖMV soll aktuell wieder im Chiemgau und bis ins Ällgäu hin aktiv sein.

Glück auf
Matthias
Benutzeravatar
Roby
Foren-Profi
Beiträge: 454
Registriert: Fr. 01. Aug 03 0:00
Name: Robert Br.
Wohnort: bei Regensburg

Beitrag von Roby »

Hallo,

gute Informationen (bis 1986) findest du über die bayerischen Erdöl- und Erdgasförderungen in "Geologica Bavarica Bd.91" (Bayerisches Geologisches Landesamt).

Glück auf
Roby
Aufn stollen zu fahren sol jedermann frey sein, doch das es mit bescheidenheit und zu gebuhrlicher zeit geschehe. (Joachimsthaler Berggebräuche, 16. Jht.)
MatthiasM
Foren-Profi
Beiträge: 720
Registriert: So. 01. Aug 04 0:00
Name: Matthias Mansfeld

Beitrag von MatthiasM »

Das klingt nach einem sehr guten Tip (muß dort mal am besten persönlich vorbeischauen und im "Shop" stöbern) - möglicherweise sind da schon Ergebnisse dieser Seismikaktionen dabei. Ich erinnere mich, daß ich damals noch Schüler war, muß also Anfang bis maximal Mitte der 80er gewesen sein.

Glück auf
Matthias
Antworten