Salzkohle

... für den Rest, der sonst nicht passt.
Antworten
Stefanie Herber
lernt noch alles kennen...
Beiträge: 4
Registriert: Mo. 23. Jun 08 19:02
Name: Stefanie Herber

Salzkohle

Beitrag von Stefanie Herber »

Hallo,

ich bräuchte ganz dringend die Auskunft von jemandem der Ahnung hat, da ich im Internet trotz intensiven Recherchen keine Anwort auf meine Fragen finde.
Was ist Salzkohle und wie wirkt sie? Was sind die Nachteile? Ist sie gesundheits- bzw. umweltschädlicher als andere Kohle? Wißt ihr Stellen an denen ich mich näher informieren kann?
Eigentlich wüßte ich gern alles zu diesem Thema was ihr mir sagen könnt.

Liebe Grüße
Steffi
:?
Kleinerhungerlieb(†)
Foren-Profi
Beiträge: 692
Registriert: Sa. 06. Jan 07 22:46

Re: Salzkohle

Beitrag von Kleinerhungerlieb(†) »

STAPF, Helmut: Bergbauchemie
Fachbuchverlag Leipzig, 1954, Seite 318f.
Schwerter zu Klappspaten!
Benutzeravatar
Siggi
Foren-Profi
Beiträge: 681
Registriert: Do. 01. Aug 02 0:00
Name: Sigurd Lettau
Wohnort: Marl
Kontaktdaten:

Re: Salzkohle

Beitrag von Siggi »

Es ist nicht deine Schuld, dass die Welt ist, wie sie ist. Es wär nur deine Schuld, wenn sie so bleibt. (Die Ärzte sind hier >) http://www.beetpott.de Auch in 2013
Schlacke
Foren-Profi
Beiträge: 617
Registriert: Mo. 28. Aug 06 9:02
Wohnort: Radolfzell
Kontaktdaten:

Re: Salzkohle

Beitrag von Schlacke »

Hier gibt es etwas zum Nachlesen:

Clemens, H.: Das Projekt Salzkohle im Tagebau Schöningen. in: Beues Archiv für Niedersachsen, Bd. 29, Göttingen: 1980, S. 174-180
betr. Braunkohlentagebau bei Helmstedt.

GA

Schlacke
...die unterirdischen Grubengebäude in ihre Schreibstube bringen...
Héron de Villefosse (1774-1852), Bergingenieur im Dienste Napoleons.
(H. Dettmer, 2014)
Stefanie Herber
lernt noch alles kennen...
Beiträge: 4
Registriert: Mo. 23. Jun 08 19:02
Name: Stefanie Herber

Re: Salzkohle

Beitrag von Stefanie Herber »

Dankeschön!

@ Siggi: Mag schon sein, dass man wenn man schon bissel mehr Ahnung hat auch schnell was findet. Aber ich bin zugegebener Maßen ahnungslos und darum warscheinlich nicht wirklich fündig geworden. Hatte mir eigentlich auch gedacht, dass ich schneller was finde da ich eigentlich ein ausdauernder Googler bin. :D In den meisten Artikeln über Salzkohle steht halt nur drin, dass da Salz drin ist und sie deswegen nicht nutzbar ist/war. Aber das weiß ich ja - ich will eigentlich mehr wissen. Warum, die Wirkung und Endresultate beim Feuern usw.

Naja - danke jedenfalls.

Mal sehen was ich mir aus den Sachen rausziehen kann.

LG
Steffie
Benutzeravatar
Jörn
Foren-Profi
Beiträge: 967
Registriert: Fr. 01. Aug 03 0:00

Re: Salzkohle

Beitrag von Jörn »

Salz ist in der Braunkohle ein nicht gern gesehener Begleiter, da z.B. Natrium zu Anbackungen im Kessel führt. Die Anbackungen verengen den Querschnitt im Kessel, mindern den Wärmeaustausch und erhöhen die Geschwindigkeit der Verbrennungsluft.
Und als ob diese Reduzierung des Wirkungsgrades nicht genug ist, fallen die Anbackungen, wenn man sie nicht rechtzeitig entfernt, bei entsprechender Größe ab. Das ist dann ein ziemliches Getöse und schlägt einiges kaputt. Der Betriebsmann im benachbarten Kohlebunker mag so etwas, weil das einen Kesselstillstand von einigen Wochen bedeutet und man die lang aufgeschobenen Reparaturen durchziehen kann. Natürlich passiert das immer mitten den großen Ferien, wo eh' sich eh die halbe Werkstatt Zwischen Ballermann und Skagerak befindet - da muss man halt improvisieren.
Abhilfe schaffen m.W. Kessel mit Wirbelschicht-Feuerung.

Jörn
"Das Bergamt braucht doch Wochen, bis es etwas genehmigt!"

Götz George in "Böse Wetter", 2015
Stefanie Herber
lernt noch alles kennen...
Beiträge: 4
Registriert: Mo. 23. Jun 08 19:02
Name: Stefanie Herber

Re: Salzkohle

Beitrag von Stefanie Herber »

Muss denn Salzkohle beim Verkauf als diese ausgewiesen werden? (weiß warscheinlich keiner - naja)
Ich habe von einem Schornsteinfeger erfahren, dass Salzkohle Ofenroste zerfrißt - stimmt das und wodurch kommt das? Ist sie beim Verbrennen gesundheitsschädigend wegen der Gase?

Grüße
Steffi
Benutzeravatar
Friedolin
Foren-Profi
Beiträge: 2008
Registriert: Sa. 01. Nov 03 0:00
Name: Friedhelm Cario
Wohnort: Stendal

Re: Salzkohle

Beitrag von Friedolin »

Liebe Steffi,

die Kameraden hier haben dir nun sehr viele Links und Literaturhinweise gegeben, Du solltest nun mal anfangen diese auch ab zu arbeiten. Dann würdest Du gelernt haben, dass man zwischen verschiedenen Kohlearten unterscheidet. Zwei davon, sind Salzkohle und eben Brikettkohle. Da im öffentlichen Handel nur Briketts verkauft werden, wird Dein Ofen keine Salzkohle im geologischen Sinne verbrennen können. Salzkohle wird ausschließlich in industriellen Feuerungsanlagen verbrannt.
Ja beim Verbrennen von Salzkohle entstehen mehr Stickoxide und mehr Schwefeloxide und noch einige andere unschöne Nebenprodukte. Genau deshalb wird Salzkohle auch nur in industriellen Feuerungsanlagen mit entsprechender Filtertechnik und Feuerungstechnik verbrannt.
Was Dein Schornsteinfeger meint ist der Salzgehalt in der Kohle. Der ist fast immer vorhanden und schwankt auch. Er hat auch recht, dass Kohle mit hohem Salzgehalt die Feuerbüchse und auch das Rost angreift, mehr Schlacke produziert und nicht so gut verbrennt und einen schlechteren Heizwert als gute Brikettkohle hat. Das alles hat aber mit dem geologischen Begriff der Salzkohle nichts zu tun (siehe oben).
Glück Auf !
Friedhelm
_______________________________
Hoch der Harz und tief das Erz
Jedweder Anbruch erhebt das Herz
(alter Oberharzer Bergmannsspruch)
Stefanie Herber
lernt noch alles kennen...
Beiträge: 4
Registriert: Mo. 23. Jun 08 19:02
Name: Stefanie Herber

Re: Salzkohle

Beitrag von Stefanie Herber »

Danke - nun, das hab ich verstanden.

Du hast Recht - ich entschuldige mich für meine Ungeduld - wollte eben schnell viel wissen. Und habe überhaupt kein Fachvorwissen miteingebracht - deswegen bin ich wohl falsch hier.

Danke euch allen für die Hinweise!

Werde es jetzt eben anders versuchen - die Bücher konnte ich leider in meiner Biblithek nicht bekommen, aber ich versuche es nun über einen Bekannten an der Unibibliothek.

Alles Gute euch allen...
Steffi
Benutzeravatar
Friedolin
Foren-Profi
Beiträge: 2008
Registriert: Sa. 01. Nov 03 0:00
Name: Friedhelm Cario
Wohnort: Stendal

Re: Salzkohle

Beitrag von Friedolin »

Stefanie Herber hat geschrieben:- deswegen bin ich wohl falsch hier.
Nein deswegen bist Du nicht falsch!
Man braucht hier kein Fachwissen und wir helfen gern, nur etwas muss man auch selbst tun.
Die Literaturhinweise sind nicht sehr viele, Salzkohle war bisher kein großes Forschungsprojekt, eher uninteressant für die Wissenschaftler. Zur Frage was bei der Verbrennung genau passiert und welche Umwandlungsprodukte entstehen, da solltest Du wirklich die Chemiker befragen.
Glück Auf !
Friedhelm
_______________________________
Hoch der Harz und tief das Erz
Jedweder Anbruch erhebt das Herz
(alter Oberharzer Bergmannsspruch)
Antworten