am 1. Juni 2008 jährt sich das Unglück auf der Braunkohlenzeche Stolzenbach.
ausführliche Informationen gibt es hier:
http://www.hna.de/grubenunglueck.html
ga
michael
Grubenunglück Borken 1988
- Michael Kitzig (†)
- Foren-Profi
- Beiträge: 1504
- Registriert: Do. 01. Aug 02 0:00
- Wohnort: Bad Sooden-Allendorf
-
- Foren-Profi
- Beiträge: 617
- Registriert: Mo. 28. Aug 06 9:02
- Wohnort: Radolfzell
- Kontaktdaten:
Re: Grubenunglück Borken 1988
Hallo,
bei dieser Gelegenheit einen Hinweis auf die bergtechnischen Erläuterungen zum Grubenunglück von 1988:
Franz, H.: Die Ursachen des Grubenunglücks im Braunkohlentiefbau Stolzenbach. in: Glückauf, Jg. 126, S. 52-55, Essen: 1990.
In Borken ist das hessische Braunkohlenbergbau-Museum, ausgezeichnet mit dem Mueumspreis der Sparkassen-Kultur - stiftung Hessen-Thüringen 2007, besuchenswert.
Glückauf!
Elmar Nieding
bei dieser Gelegenheit einen Hinweis auf die bergtechnischen Erläuterungen zum Grubenunglück von 1988:
Franz, H.: Die Ursachen des Grubenunglücks im Braunkohlentiefbau Stolzenbach. in: Glückauf, Jg. 126, S. 52-55, Essen: 1990.
In Borken ist das hessische Braunkohlenbergbau-Museum, ausgezeichnet mit dem Mueumspreis der Sparkassen-Kultur - stiftung Hessen-Thüringen 2007, besuchenswert.
Glückauf!
Elmar Nieding
...die unterirdischen Grubengebäude in ihre Schreibstube bringen...
Héron de Villefosse (1774-1852), Bergingenieur im Dienste Napoleons.
(H. Dettmer, 2014)
Héron de Villefosse (1774-1852), Bergingenieur im Dienste Napoleons.
(H. Dettmer, 2014)