Bergbaurelikte im Stubaital

Alles was spezielle Orte behandelt, hier kann man sich kennenlernen, Fragen stellen und sich auch verabreden ... was immer!
Antworten
Benutzeravatar
joachim-fricke
lernt noch alles kennen...
Beiträge: 11
Registriert: Di. 25. Okt 05 12:00
Name: Joachim Fricke
Wohnort: Goslar
Kontaktdaten:

Bergbaurelikte im Stubaital

Beitrag von joachim-fricke »

Hallo,

heute möchte ich Euch eine ehemalige Bergbauanlage im Stubaital vorstellen. Dieses Bergwerk liegt ca. 800m über dem Ort Neustift im Stubaital. Laut Aussage des Wirts, der heute hier die Almwirtschaft betreibt, soll hier in den 1920er Jahren für kurze Zeit Eisenerz abgebaut wurden sein. Der Stollen soll von der Rückwand des Gebäudes in den Berg geführt haben, ist aber heute vermauert.

Weiß jemand aus diesem Forum näheres über die Anlage?

Ich würde mich über jede Auskunft freuen.

Viele Grüße

Jo

http://www.technikmuseum-online.de

Bild

Wirtshausschild

Bild

Die Knappenhütte

Bild

Blick von oben auf die Anlage

Bild

Eindeutige Relikte unterhalb der Hütte. Hier tritt auch Wasser aus dem Berg

Bild

Blick von unten auf die Anlage
Benutzeravatar
Oberhutmann
Foren-Profi
Beiträge: 335
Registriert: Sa. 01. Mai 04 0:00

Beitrag von Oberhutmann »

Da kann ich nur eine Literatur erwähnen; selbst kenne ich es nicht.
"Höhlen, Bergwerke, Heilquellen in Tirol und Vorarlberg" von Herbert Kuntscher Bd.1 1986 ISBN 3-85423-040-0
S.137 "Vom Ursprung der Stubaier Eisenindustrie" mit ausführlicher Geschichte
"Wenn nun an und für sich das Loos des armen Bergmannes nicht zu beneiden ist, soll ihm wenigstens so viel Licht in der Grube gegeben werden, daß er seine Arbeit dabei gut verrichten kann." Bergingenieur G.A. Heinbach zu Steyersdorf im Banat 1868
Antworten