Alte Stolleneingänge frisch freigelegt
Unbezahlte Arbeit in der Freizeit
http://www.wdr.de/studio/siegen/radio/k ... gbau.jhtml
Siegerland-BERGBAUVEREIN PFLEGT DENKMÄLER UNTERTAGE
-
- Foren-User
- Beiträge: 222
- Registriert: Do. 01. Aug 02 0:00
- Wohnort: Stolberg (Rheinland)
- StefanD
- Foren-Profi
- Beiträge: 257
- Registriert: Mi. 01. Okt 03 0:00
- Name: Stefan Dützer
- Wohnort: Salzgitter-Gebhardshagen
- Kontaktdaten:
Ein Herr Hüben erzählte dem WDR :
Ich habe einige ältere Ingenieure kennengelernt, die die Meinung vertreten, im Altbergbau habe man nichts zu suchen, wenn man nicht berufsbegründet hinein muß - viiel zu gefährlich, geht ein vernünftiger Bergmann gar nicht rein. Inzwischen rücken aber jüngere Ings nach, die durchaus eine gegensätzliche Meinung vertreten. Ein Grund mehr, die Bergbehörde nicht zu pauschalisieren.
Vielleicht sollte aber auch der Herr Hüben die Aktivitäten der Altbergbaufans nicht pauschal verdammen.
meint Stefan
Interessantes Verhalten. Zeigt meiner Meinung nach, dass "das Bergamt " nicht mehr in der Lage ist, eine einheitliche Meinung zu bilden.Im übrigen verhält sich die Bergbehörde widersprüchlich gegenüber dem Verein für Siegerländer Bergbau. Auf der einen Seite hat sie zugesagt, die Schutzgitter zu bezahlen. Und hat dem Verein historische Unterlagen über die freigelegten Gruben zur Verfügung gestellt. Andererseits sagte Behördenchef Johann Hüben in der Lokalzeit Südwestfalen, das Bergamt begrüße die Aktivitäten des Vereins nicht. Hüben nannte es eine Gefahr für die öffentliche Sicherheit, dass Stollen freigelegt werden, die bereits verschüttet waren.
Ich habe einige ältere Ingenieure kennengelernt, die die Meinung vertreten, im Altbergbau habe man nichts zu suchen, wenn man nicht berufsbegründet hinein muß - viiel zu gefährlich, geht ein vernünftiger Bergmann gar nicht rein. Inzwischen rücken aber jüngere Ings nach, die durchaus eine gegensätzliche Meinung vertreten. Ein Grund mehr, die Bergbehörde nicht zu pauschalisieren.
Vielleicht sollte aber auch der Herr Hüben die Aktivitäten der Altbergbaufans nicht pauschal verdammen.

meint Stefan
- MichaP
- User
- Beiträge: 4786
- Registriert: Do. 01. Aug 02 0:00
- Name: Michael Pfefferkorn-Ungnad
- Kontaktdaten:
ich stimme stefan unbedingt zu. wir hatten gerade in most die diskussion darüber. man kann nicht sagen "beim bergamt sind nur dummköpfe" und auch nicht "alles was vom bergamt kommt ist schlecht". es ist einfach so wie überall: es gibt solche und solche. und auch innerhalb des amtes ist die meinung different.
und wenn wir pauschalisieren und sagen "allet eijerköppe", dann brauchen wir uns auch nicht wundern, wenn das amt dann mit uns nicht zusammenarbeitet.
und wenn wir pauschalisieren und sagen "allet eijerköppe", dann brauchen wir uns auch nicht wundern, wenn das amt dann mit uns nicht zusammenarbeitet.
Glück auf!
Michael
______________________________________
Michael
______________________________________