Dialog Wismut

Wenn sich die Erde auftut. Informationen zu Bergschadensereignissen und Sanierungen.
Uran
Foren-Profi
Beiträge: 2384
Registriert: Mo. 27. Jul 09 18:46
Wohnort: Dresden

Re: Dialog Wismut

Beitrag von Uran »

Naja. Das ganze Foto ist merkwürdig. Drei Leute mit russischen oder tschechischen Helmen. Der vierte mit Stabihelm ohne Geleucht.
ich bi noch aaner ven altn Schlog, on bleib aa, wi ich bi.
Mannl
Foren-Profi
Beiträge: 1506
Registriert: Di. 05. Jul 11 12:35
Name: M. Irmscher
Wohnort: Burkhardtsdorf

Re: Dialog Wismut

Beitrag von Mannl »

Nimms nicht so genau :D
Sie haben etwas mit der Erzkiste "befüllt" - daher "Füllort :aetsch:
Ehre dem Bergmann, dem braven Mann !
Benutzeravatar
Nobi
Foren-Profi
Beiträge: 4310
Registriert: Di. 01. Okt 02 0:00
Name: Nobi
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Re: Dialog Wismut

Beitrag von Nobi »

Die Helme waren bei der Wismut auch im Einsatz …
GLÜCK AUF | NOBI

Der Berg ist frei.
Wo eyn man eynfahrn will
mag her es thun mit rechte.


w w w . b e r g b a u s h i r t . d e
Mannl
Foren-Profi
Beiträge: 1506
Registriert: Di. 05. Jul 11 12:35
Name: M. Irmscher
Wohnort: Burkhardtsdorf

Re: Dialog Wismut

Beitrag von Mannl »

Habe gestern wiedermal eine Ortsbefahrung gemacht.
Alles fertig saniert. Nicht wiederzuerkennen.
Man muss sich erstmal reindenken.
Die neuen Anlagen sehen sehr schön aus.
In der Umgebung ist ein hübsches Gewerbegebiet entstanden.
Der Bäcker ist zu empfehlen, falls mal jemand vorbei schaut :-)
Gauf dor Mannl
Dateianhänge
JBK Gesamtansicht (5).JPG
Ehre dem Bergmann, dem braven Mann !
elexx
Foren-User
Beiträge: 102
Registriert: Mi. 02. Mai 07 22:10
Name: Steffen
Wohnort: Werdau
Kontaktdaten:

Re: Dialog Wismut

Beitrag von elexx »

Benutzeravatar
markscheider
Foren-Profi
Beiträge: 2506
Registriert: Fr. 28. Okt 05 15:32
Wohnort: Salzgitter
Kontaktdaten:

Re: Dialog Wismut

Beitrag von markscheider »

Danke!
Mannl
Foren-Profi
Beiträge: 1506
Registriert: Di. 05. Jul 11 12:35
Name: M. Irmscher
Wohnort: Burkhardtsdorf

Re: Dialog Wismut

Beitrag von Mannl »

Danke :top:
Gauf dor Manl
Ehre dem Bergmann, dem braven Mann !
elexx
Foren-User
Beiträge: 102
Registriert: Mi. 02. Mai 07 22:10
Name: Steffen
Wohnort: Werdau
Kontaktdaten:

Re: Dialog Wismut

Beitrag von elexx »

Benutzeravatar
markscheider
Foren-Profi
Beiträge: 2506
Registriert: Fr. 28. Okt 05 15:32
Wohnort: Salzgitter
Kontaktdaten:

Re: Dialog Wismut

Beitrag von markscheider »

Mal schauen, die Ausstellung werde ich vielleicht besuchen.
elexx
Foren-User
Beiträge: 102
Registriert: Mi. 02. Mai 07 22:10
Name: Steffen
Wohnort: Werdau
Kontaktdaten:

Re: Dialog Wismut

Beitrag von elexx »

Auch wenn ich mit Kunst eigentlich nichts am Hut habe, will ich das für mich ebenfalls nicht ausschließen. :D

Sonnensucher! Kunst und Bergbau der Wismut – Ausstellung 2025 in Zwickau

10. April – 10. August 2025
Historische Baumwollspinnerei 1896, metaWERK AG,
Pölbitzer Str. 9, 08058 Zwickau

Öffnungszeiten
Dienstag-Freitag 10-17 Uhr,
Samstag-Sonntag 10-18 Uhr
https://sonnensucher-ausstellung.de/
elexx
Foren-User
Beiträge: 102
Registriert: Mi. 02. Mai 07 22:10
Name: Steffen
Wohnort: Werdau
Kontaktdaten:

Re: Dialog Wismut

Beitrag von elexx »

Der MDR brachte in seiner Sendung ARTOUR bereits einen Bericht über die Ausstellung:

https://www.ardmediathek.de/video/Y3JpZ ... GExNWM1NGU

..
vlcsnap-2025-04-11-20h14m16s375.png
Benutzeravatar
markscheider
Foren-Profi
Beiträge: 2506
Registriert: Fr. 28. Okt 05 15:32
Wohnort: Salzgitter
Kontaktdaten:

Re: Dialog Wismut

Beitrag von markscheider »

Also, die Ausstellung ist durchaus empfehlenswert.

Der Parkplatz ist leider kostenpflichtig.
Benutzeravatar
markscheider
Foren-Profi
Beiträge: 2506
Registriert: Fr. 28. Okt 05 15:32
Wohnort: Salzgitter
Kontaktdaten:

Re: Dialog Wismut

Beitrag von markscheider »

Sonnensucher_Zeche_DSF.jpg
Frage: in der Ausstellung entspann sich eine kurze Diskussion zwischen mir, einem weiteren Wismuter und einer Dame vom Zwickauer Kunstverein um dieses Bild. Ich dachte sofort an die Zeche 50, erntete aber Widerspruch. Es soll wohl im Ronneburger Revier sein. Kann das jemand genauer zuordnen?
Mannl
Foren-Profi
Beiträge: 1506
Registriert: Di. 05. Jul 11 12:35
Name: M. Irmscher
Wohnort: Burkhardtsdorf

Re: Dialog Wismut

Beitrag von Mannl »

Ich dachte sofort an die Zeche 50
Ich auch :)
Allerdings nicht von der Straßenseite der B 169, sondern aus einer anderen Perspektive ....
Foto - Wismutchronik Zeche 50
Oder es ist "künstlerische Freiheit" :gruebel:
Dateianhänge
Zeche 50 - 1.jpg
Zeche 50 - 1.jpg (82.79 KiB) 302 mal betrachtet
Zeche 50.jpg
Zeche 50.jpg (80.92 KiB) 321 mal betrachtet
Ehre dem Bergmann, dem braven Mann !
Uran
Foren-Profi
Beiträge: 2384
Registriert: Mo. 27. Jul 09 18:46
Wohnort: Dresden

Re: Dialog Wismut

Beitrag von Uran »

Ich war 1991 und 1992 im Ronneburger Revier. Eine solche Anlage gab es dort nicht.
ich bi noch aaner ven altn Schlog, on bleib aa, wi ich bi.
Mannl
Foren-Profi
Beiträge: 1506
Registriert: Di. 05. Jul 11 12:35
Name: M. Irmscher
Wohnort: Burkhardtsdorf

Re: Dialog Wismut

Beitrag von Mannl »

Ja,
in der Wismutchronik 2.3 ff sind die Zechen und Aufbereitungsanlagen dokumentiert.
Ehre dem Bergmann, dem braven Mann !
Benutzeravatar
markscheider
Foren-Profi
Beiträge: 2506
Registriert: Fr. 28. Okt 05 15:32
Wohnort: Salzgitter
Kontaktdaten:

Re: Dialog Wismut

Beitrag von markscheider »

"DSF" könnte auf Reust deuten.
Mannl
Foren-Profi
Beiträge: 1506
Registriert: Di. 05. Jul 11 12:35
Name: M. Irmscher
Wohnort: Burkhardtsdorf

Re: Dialog Wismut

Beitrag von Mannl »

Auf dem Schachtgelände gibt es keine vergleichbaren Anlagen.
Ich bleibe bei Zeche 50 :D
Im Wettbewerb April von Uran ein Wasserhochbehälter und ein Schornstein(ist aber nicht auf allen Fotos zu sehen ?).
Dateianhänge
Reust 1990.jpg
Ehre dem Bergmann, dem braven Mann !
Antworten