Zwei Männer sind in ein Bergwerk in NRW eingebrochen. Damit begaben sie sich in Lebensgefahr. https://www.ruhr24.de/nrw/nrw-bergwerk- ... 87198.html
Glück Auf!
Einbrecher in NRW-Bergwerk vermisst: „Dann sind sie in Lebensgefahr“
- Unbemerkte-Welten
- Foren-User
- Beiträge: 123
- Registriert: Mi. 18. Mär 20 19:34
- Name: Steve Müller
- Wohnort: Chemnitz
- Kontaktdaten:
Einbrecher in NRW-Bergwerk vermisst: „Dann sind sie in Lebensgefahr“
Untertage-Fotografie in 3D. www.unbemerkte-welten.de
-
- Foren-Profi
- Beiträge: 1506
- Registriert: Di. 05. Jul 11 12:35
- Name: M. Irmscher
- Wohnort: Burkhardtsdorf
Re: Einbrecher in NRW-Bergwerk vermisst: „Dann sind sie in Lebensgefahr“
Ehre dem Bergmann, dem braven Mann !
Re: Einbrecher in NRW-Bergwerk vermisst: „Dann sind sie in Lebensgefahr“
Eije. Die Bildzeitung. Messungen haben gezeigt, das die Männer noch im Stollen sind. Was für Messungen? Wieso Männer? War der Journalist dabei? Das Wasser im Stollen bewegt sich permanent, ein Beweis das die Männer noch im Stollen sind.
Ja, das Wasser fließt und bewegt sich damit. Lieber Gott, lass Hirn regnen.
Entschuldigung. Hab ich übersehen. Hat die KI generiert. Da hilft das Stoßgebet zum lieben Gott nicht.


ich bi noch aaner ven altn Schlog, on bleib aa, wi ich bi.
-
- Foren-Profi
- Beiträge: 1506
- Registriert: Di. 05. Jul 11 12:35
- Name: M. Irmscher
- Wohnort: Burkhardtsdorf
Re: Einbrecher in NRW-Bergwerk vermisst: „Dann sind sie in Lebensgefahr“
- die Wassertemperatur ist von 8° C auf 8,2° C gestiegen, die schwitzen wohl etwas ...Messungen haben gezeigt, das die Männer noch im Stollen sind.- nur Männer machen sowas ...Wieso Männer?- die haben etwas Dreck aufgewirbelt, sonst ist das Wasser klar ...Das Wasser im Stollen bewegt sich permanent
![]()
![]()
Helau
Ehre dem Bergmann, dem braven Mann !
Re: Einbrecher in NRW-Bergwerk vermisst: „Dann sind sie in Lebensgefahr“
Hier aus dem Facebookposting https://www.facebook.com/Erbstollen/pos ... %2CO%2CP-R
Wir haben alles getan – Eindringlinge setzten sich selbst in Gefahr!
⚒Vergangene Nacht mussten wir eine dramatische Situation miterleben: Zwei Männer brachen in den Stock und Scherenberger Erbstollen ein – doch während die Kameras noch ihre Ankunft festhielten, gab es kein Bild mehr von ihrem Verlassen. Aus dem Stollen kam unentwegt schmutziges Wasser, ein Zeichen, dass Aktivität im Stollen ist. Ab diesem Moment mussten wir handeln.
Sofortige Alarmierung und Großaufgebot von Rettungskräften
Unter der Leitung unseres erfahrenen Feuerwehrmanns und Beuscherführers Gerd Staubach rückten in einer großangelegten Such- und Rettungsaktion schwer geschützte Polizisten und mehrere Feuerwehrkräfte in den Stollen vor. Den ganzen Tag, stundenlang, suchten sie in den verwinkelten Gängen nach den beiden Eindringlingen. Hier gilt es einen besonderen Dank an die Rettungskräfte auszusprechen, die alles für die Rettung von Leben getan haben. Wir müssen allerdings jetzt doch davon ausgehen, dass sie irgendwie rausgekommen sind, ohne dass die Kameras sie aufgenommen haben.
Lebensgefährliche Bedingungen abseits der Besucherstrecke
Der historische, viele Kilometer lange Stollen besteht seit mehreren hundert Jahren und ist in Teilen nicht mehr belüftet. Die Feuerwehr musste riesige Lüfter einsetzen, um die Luftzirkulation herzustellen – denn in den weit entfernten Bereichen, abseits der gesicherten Besucherstrecke, gibt es gefährliche Stellen mit Sauerstoffmangel, die lebensbedrohlich sein können.
⚒ Das Besucherbergwerk ist sicher – aber nur auf der regulären Route!
Die offizielle Besucherstrecke ist sicher und für jedermann zugänglich. Ihr müsst nicht einbrechen, um das faszinierende Erbe des Bergbaus zu erleben! Unser ehrenamtliches Team ist immer für Euch da, um Euch sicher und spannend durch die unterirdische Welt des Altbergbaus zu führen.
Kommt vorbei – aber auf die richtige Weise!
Wir freuen uns über alle, die Interesse an unserer Arbeit haben! Bucht eine Führung, taucht mit uns in die Geschichte ein und entdeckt das faszinierende Erbe des Bergbaus.
Ihr könnt uns auch mit einem Like oder Kommentar unterstützen, gerne auch unter den alten Beiträgen. Das ist kein großer Aufwand, hilft uns aber viel.
Teilt auch gerne diesen Beitrag.
➡ Mehr Infos und Anmeldung unter:
www.stock-und-scherenberg.de📩 info@stock-und-scherenberg.de
Glück auf! ⚒Euer Team vom Besucherbergwerk Stock und Scherenberger Erbstollen, der Verein Bergbauaktiv Ruhr e.V.
-
- Foren-Profi
- Beiträge: 1506
- Registriert: Di. 05. Jul 11 12:35
- Name: M. Irmscher
- Wohnort: Burkhardtsdorf
Re: Einbrecher in NRW-Bergwerk vermisst: „Dann sind sie in Lebensgefahr“
Mit bergmännischen Begriffen hat man es nicht so
verwinkelte Gänge, Belüftung
Es gibt noch immer Bergbaulehrbücher

verwinkelte Gänge, Belüftung

Es gibt noch immer Bergbaulehrbücher

Ehre dem Bergmann, dem braven Mann !
Re: Einbrecher in NRW-Bergwerk vermisst: „Dann sind sie in Lebensgefahr“
Hallo Mannl.
Es geht hier nicht um einen Vortrag für Fachleute.
So wie ich es verstehe, ist der fb-Post eine Schilderung der Suchaktion und eine Warnung an eventuelle Nachahmer.
Von daher bringt die gewählte Sprache die Botschaft verständlich rüber.
Frohe Ostern...
Glück Auf