mal zu Andreasberg: Man konnte an den gewünschten Stellen schon in Fotoqualität reinzoomen.
Allerdings werden die Foto´s natürlich per jpeg "runtergerechnet", um die Datenflut besser in den Griff zu bekommen.
Ich denke, dass das mit den Video´s nicht so klappt, weil da die Auflösung gerade im Dunkel UT nicht so berauschend sein kann.
Am Vorabend wurde von der Person, die das Projekt auch bei uns angestoßen hat und auf seiner leistungsfähigeren Hardware, eine Vorführung mit den Projektdateien gezeigt. Allerdings ist das Projekt für diese erste eine Grube mittlerweile 600GB groß... Was wir am Samstag gesehen haben, war nur ein "abgefilmter" Stream von seinem Rechner, ohne die Möglichkeiten der Originalsoftware. Dort kann man hinzoomen, sich umdrehen und "irgendwo" hingehen.
Interessant war, dass die aus Foto´s entstandene digitale Karte auch am Ende mit den alten Rissen bis auf minimalste Abweichungen übereinstimmt und reproduzierbar ist. Interessant wird´s, wenn man mal im Kreis fährt
Aber nun gut: vielleicht sind es auch viel zu viele Foto´s und es wäre auch mit wenigeren gut. Es ist ja erstmal ein Versuch, entstanden aus Neugier, ob so was geht...