Wo preiswerte/gebrauchte gute CO2-Warngeräte?

Sicherheit zuerst: Befahrungstechniken, Seiltechnik, Ausrüstung. Foto, Messung, Befahrung, Rettung und co. - alles was man so mit in den Berg nehmen könnte und sollte.
Antworten
MatthiasM
Foren-Profi
Beiträge: 720
Registriert: So. 01. Aug 04 0:00
Name: Matthias Mansfeld

Wo preiswerte/gebrauchte gute CO2-Warngeräte?

Beitrag von MatthiasM »

Hallo,

ich suche eine Quelle für preiswerte, gebrauchte (aber nicht total veraltete, d.h. noch kalibrierfähige, zugelassene) Gaswarngeräte. Die Kiste muß CO2 anzeigen und darf Sauerstoffmangel anzeigen, Explosive oder giftige Gase sind nicht nötig.

Einsatz ist bei Grabungsaktionen in engen, schlecht bewetterten Naturhöhlen, wo sich beim Arbeiten schnell mal ein CO2-Sumpf bildet, lang bevor der Sauerstoff selber knapp wird.

Ich habe da inzwischen v.a. bei eBay oft Geräte von Dräger oder Auer gesehen, die aber meist so alt sind, daß die notwendige Überholung zu teuer oder nicht mehr möglich ist, die elektrochemischen Sensoren überlagert und nicht mehr lieferbar, oder sie sind zwar einigermaßen neu, (z.B. Dräger Multiwarn II, aber dann meisten Herkunft aus Kanalerkreisen und mit den falschen Sensoren bestückt, wo die Umrüstung (z.B. auf langlebigen IR-Sensor für CO2 statt elektrochemischem, ich brauch keine zwei EX) fast schon Neupreis ist.

Gibt es da außer eBay bessere einschlägige Quellen oder außerhalb vom Mainstream (Auer, Dräger) günstige Neugeräte mit langlebigen Sensoren? Die elektrochemischen Sensoren altern ja leider bei Nichtgebrauch auch nur so dahin.

Glück auf/ Glück tief/ Gut Schluf/wie auch immer
Matthias
Benutzeravatar
MichaP
User
Beiträge: 4786
Registriert: Do. 01. Aug 02 0:00
Name: Michael Pfefferkorn-Ungnad
Kontaktdaten:

Beitrag von MichaP »

tja, ich suche sowas schon ewig! - wenn du glück hast sag bescheid, aber ich glaube das wird nix!
Glück auf!

Michael
______________________________________
MatthiasM
Foren-Profi
Beiträge: 720
Registriert: So. 01. Aug 04 0:00
Name: Matthias Mansfeld

Beitrag von MatthiasM »

Hast Du meinen eBay-Link besucht?

Hier nochmal fett:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 3866429789 - 5 Stück Dräger Multiwarn II

Wenn Dir die "verkehrte" Sensorbestückung nichts macht (Schwerpunkt EX, der IR und der KAT-Sensor sind beide für Methan und EX (hab gefragt), also werden CO², O², H²S per elktrochem. Sensoren erledigt. Wenn man NICHT umrüstet auf CO2 per IR-Sensor sind die Geräte sicher ein Schnäppchen, da immer noch fast aktuelles Modell. Wenn Du oder jemand anderes hier interessiert wäre und mitbieten würde, laß ich die Finger völlig davon und wäre ggf. nachher an einem einzelnen der Geräte bis max. 100 € interessiert. 5 Stück brauch ich bestimmt nicht.

Glück auf..
Matthias
BastlWastl
lernt noch alles kennen...
Beiträge: 6
Registriert: Di. 01. Apr 03 0:00
Name: Sebastian
Wohnort: Clausthal

Beitrag von BastlWastl »

Auf,

wäre auch an einem der Geräte interessiert und würde auch bis zu 100 Euronen für das Gerät geben. Da ich aber selber keine 5 Stck. brauche, würde es vielleicht Sinn machen, uns zusammen zu tun.
Da ja jetzt schon 4 Leute Interesse haben, sollte es auch nicht schwer sein einen 5. zu finden. Ansonsten wird das 5. Gerät wieder bei einem bekannten großen Auktionshaus versteigert.
Würde mich im Zweifel auch bereiterklären, zu bieten.

bis denn dann

Wastl
"Zeige mir dein Werkzeug, und ich sage dir, wer du bist."
Alfred Habermann
Benutzeravatar
MichaP
User
Beiträge: 4786
Registriert: Do. 01. Aug 02 0:00
Name: Michael Pfefferkorn-Ungnad
Kontaktdaten:

Beitrag von MichaP »

ich wäre dabei!
Glück auf!

Michael
______________________________________
Benutzeravatar
kapl
Foren-Profi
Beiträge: 2874
Registriert: Do. 01. Aug 02 0:00
Name: Karsten Plewnia
Wohnort: Ruhrstadt Essen
Kontaktdaten:

Beitrag von kapl »

Interesse hätte ich auch.!
MatthiasM
Foren-Profi
Beiträge: 720
Registriert: So. 01. Aug 04 0:00
Name: Matthias Mansfeld

Beitrag von MatthiasM »

Bitte beachtet, eines hat laut Beschreibung einen Wasserschaden, also zum Ausschlachten für Bastler bzw. wenn man die Zulassung braucht, ggf. teuer zu reparieren. Ich würde mich mit 120 EUR zzgl. Anteil an den eBay-Versandkosten zum Bieter für eines der "ohne Wasserschaden"-Geräte incl.. eines Ladegerätes und einer Tasche dabei, über das Zubehör kann man sich unterhalten (Kalibrieradapter usw.). Mit der Software müßte man evtl. auch schauen, und das Wasserschadengerät, hmm, das würd ich mal nicht mit einrechnen. Auf einen Reparaturversuch käme es an, aber ich weiß nicht, ob Dräger das Gerät überhaupt anfaßt, wenn jemand unautorisierter dran rumschraubt, allein um offensichtliche Wasserschadensfolgen zu sehen.

Aber wir haben ja noch etwas Zeit, ggf. näheres per E-Mail abzustimmen...

EDIT - wenn hier GAG-Mitglieder die 4-5 Stück nehmen, steig ich ggf. aus, wenn kein's übrig bleibt.

Glück auf
Matthias
Benutzeravatar
MichaP
User
Beiträge: 4786
Registriert: Do. 01. Aug 02 0:00
Name: Michael Pfefferkorn-Ungnad
Kontaktdaten:

Beitrag von MichaP »

das wasserschadensgerät muss aussen-vor bleiben. schon klar.
und sonst: wer zuerst kommt mal zuerst, ganz einfach. wenn du das hier reinschreibst und selber eins haben willst ist es deins. ende - ein "vorkaufsrecht" für GAGler gibts nicht!
da ich aber "mein" gerät nicht offiziell nutzen wollte, würde es dräger auch nie zu gesicht bekommen. (wer soll das zahlen? - die sind einfach zu gierig da oben an der küste!)
Glück auf!

Michael
______________________________________
Benutzeravatar
micha2
User
Beiträge: 1715
Registriert: Do. 01. Aug 02 0:00
Name: Michael Krumrei
Wohnort: Spanien
Kontaktdaten:

Beitrag von micha2 »

Ich wäre da mal vorsichtig! Erfahrungen mit dem Multiwarn 1 haben gezeigt, daß man die Dinger bei Ausfall (eines Sensors?) kaum mehr ohne Service zum laufen bekommt. Für das Multiwarn 2 gibt es im Netz zwar noch Bedienungsanleitungen, aber ob man damit auch ins Menü für den Reset reinkommt ist fraglich. Auch ist die Firma Dräger kaum bereit, Auskünfte zu technischen Details zu erteilen.
Standardaussage: "Schicken sie das Gerät zur Wartung und Inspektion zu uns"
Selbstverständlich kann jeder tun und lassen was er will, aber ohne ausdrückliche Funktionsgarantie würde ich die Finger davon lassen.

@MichaP:
Ich sag's direkt: Ich schraube die Teile nicht mehr auf!!!
Ein Wochenende basteln am Multiwarn 1 (ohne den geringsten Erfolg) hat mich gelehrt, daß ich zu blöd für die Dinger bin.

Glück Auf
Micha2
Ein totalitäres System erkennt man daran, daß es die Kriminellen verschont und den politischen Gegner kriminalisiert
(Alexander Issajewitsch Solschenyzin)
Benutzeravatar
MichaP
User
Beiträge: 4786
Registriert: Do. 01. Aug 02 0:00
Name: Michael Pfefferkorn-Ungnad
Kontaktdaten:

Beitrag von MichaP »

... da mein "service-schrauber" nicht will ... ich bin raus! alleine bin ich hilflos! ;)
Glück auf!

Michael
______________________________________
Benutzeravatar
Michael Kitzig (†)
Foren-Profi
Beiträge: 1504
Registriert: Do. 01. Aug 02 0:00
Wohnort: Bad Sooden-Allendorf

Beitrag von Michael Kitzig (†) »

kann das mit den drägers nur bestätigen.
wozu sollen die gleich noch mal gebraucht werden?
um CO2 seen anzuzeigen.
ein gasfeuerzeug oder ne kerze reichen da völlig...
MatthiasM
Foren-Profi
Beiträge: 720
Registriert: So. 01. Aug 04 0:00
Name: Matthias Mansfeld

Beitrag von MatthiasM »

Michael_Kitzig hat geschrieben:kann das mit den drägers nur bestätigen.
wozu sollen die gleich noch mal gebraucht werden?
um CO2 seen anzuzeigen.
ein gasfeuerzeug oder ne kerze reichen da völlig...
Naaaja, nicht ganz. Die Kerze zeigt Sauerstoffmangel. CO2 ist aber als solches nicht ganz harmlos, weil zuviel davon TROTZ hinreichend Sauerstoff gefährlich sein kann - google nach CO2-Vergiftung, oder siehe einfach http://de.wikipedia.org/wiki/Kohlendioxyd
Ab etwa 5 Prozent in der eingeatmeten Luft treten Kopfschmerzen und Schwindel auf, bei höheren Konzentrationen beschleunigter Herzschlag (Tachykardie), Blutdruckanstieg, Atemnot und Bewusstlosigkeit (die so genannte CO2-Narkose). CO2-Konzentrationen über 20 Prozent sind tödlich.
Mir geht's eigentlich weniger um den "klassischen" See, wo wie im Silo am Land draußen schlichtweg keinerlei Sauerstoff vorhanden ist, sondern eher um die stetige Zunahme von CO2. Bis Du beim Graben in einem engen Schluf den Sauerstoff weggeatmet hast, brauchst Du sehr lang, aber den CO2-Gehalt über die kritische Grenze zu heben ist relativ einfach.

Insofern war der Kontrollkanari aus alten Zeiten nicht verkehrt.

Glück auf
Matthias
MatthiasM
Foren-Profi
Beiträge: 720
Registriert: So. 01. Aug 04 0:00
Name: Matthias Mansfeld

Beitrag von MatthiasM »

Bitte wenn doch noch jemand hier für einen "Gemeinschaftseinkauf" interesse hätte und auf die Geräte bieten will bei eBay, bitte wenn möglich kurze Absprache vorher mit mir, nicht daß wir uns unbekannterweise gegenseitig den Preis in die Höhe jagen (ich bin bei eBay alter_bastler, Kontakt per PN im Forum oder per E-Mail, siehe meine Homepage)

Wenn niemand sonst mitmacht, versuch ich auf jeden Fall für mich selber die Geräte so günstig wie möglich zu bekommen, aber die individuelle Schmerzgrenze ist halt geringer, wenn man vsl. ganz allein den ganzen Posten hat.

Glück auf
Matthias
Benutzeravatar
kapl
Foren-Profi
Beiträge: 2874
Registriert: Do. 01. Aug 02 0:00
Name: Karsten Plewnia
Wohnort: Ruhrstadt Essen
Kontaktdaten:

Beitrag von kapl »

Da die "Elektriker" abraten, ziehe ich mich auch zurück und biete nicht mit!
Viel Glück :)
GA
KaPl
MatthiasM
Foren-Profi
Beiträge: 720
Registriert: So. 01. Aug 04 0:00
Name: Matthias Mansfeld

Beitrag von MatthiasM »

OK, ich werd dann mal sehen, wie weit ich in der Endausscheidung komme und später dann berichten. BTW, ich bin auch "Elektriker" und würde mich sicher am Wasserschadensgerät reparierend versuchen. Der Beschreibung nach sind es aber zumindest 4 voll funktionsfähige Geräte, da ist eins zum Reparieren oder Ausschlachten ganz i.O. Ich überleg nur, was ich mit 4 Geräten dann mache. Ich überlege, ob ich die funktionierenden überprüfen/kalibrieren lasse und dann z.B. gegen angemessene Kostenumlage auch verleihen könnte.

Glück auf
Matthias
MatthiasM
Foren-Profi
Beiträge: 720
Registriert: So. 01. Aug 04 0:00
Name: Matthias Mansfeld

....verkauft......

Beitrag von MatthiasM »

:(
soeben der ganze Posten in einem spannenden Bietrennen (ich nur als absoluter Zuschauer) für - gut festhalten - 1.121 € weggegangen.

also Thema wieder mal erledigt bzw. vertagt. Ich denke mal, der Posten wäre uns selbst zu fünft auch schon zu teuer geworden...

Glück auf
Matthias
Benutzeravatar
Michael Kitzig (†)
Foren-Profi
Beiträge: 1504
Registriert: Do. 01. Aug 02 0:00
Wohnort: Bad Sooden-Allendorf

Beitrag von Michael Kitzig (†) »

das ist doch ein grund zur freude :D

stell dir doch mal vor, was du da gespart hast.
für 1/10 des preises bekommst du einen kleinen lüfter und mehrere 100 m plastikschlauch als luttenersatz....
und noch ein päckchen dräger co2 prüfröhrchen obendrauf.

ga
michael
MatthiasM
Foren-Profi
Beiträge: 720
Registriert: So. 01. Aug 04 0:00
Name: Matthias Mansfeld

Beitrag von MatthiasM »

Wobei mir Lüfter und Lutten in einer engwurschtligen Höhle mit alles andere als "regelmäßigem" Verlauf (Querschnitt ca. so, daß ein normaldicker Mensch mühsam durchschlufen kann) meistens nix nützt. Bedenke, eine Höhle ist i.d.R. nicht mal ansatzhaft nach ergonomisch-arbeitsökonomischen Gesichtspunkten gebaut, im Gegensatz zu vermutlich der Mehrzahl der künstlich angelegten Objekte.

Glück auf/tief
Matthias
Antworten