Kürzlich befuhren wir eine (stark) bebaute Strecke im Freiberger Revier und fanden dieses Holzteil. Erste Vermutung unsererseits: Könnte es sich um den Boden eines Erzküblels handeln ?
Was dagegen spricht ist die Form, da die Seiten nicht konisch gehalten sind.
Boden eines Erzkübels ?
- Bastl
- Foren-Profi
- Beiträge: 253
- Registriert: Sa. 03. Feb 07 18:22
- Name: Sebastian Weigoldt
- Wohnort: Augsburg
Re: Boden eines Erzkübels ?
Vielleicht die Lösung, entdeckt auf einer historischen Fotografie von Heinrich Börner.
- Nobi
- Foren-Profi
- Beiträge: 4310
- Registriert: Di. 01. Okt 02 0:00
- Name: Nobi
- Wohnort: Leipzig
- Kontaktdaten:
Re: Boden eines Erzkübels ?
Könnte passen, auch weil bei dem gefunden Stück dort, wo auf dem Börner-Foto das Eisenband ist, eine Einkerbung ist.
GLÜCK AUF | NOBI
Der Berg ist frei.
Wo eyn man eynfahrn will
mag her es thun mit rechte.
w w w . b e r g b a u s h i r t . d e
Der Berg ist frei.
Wo eyn man eynfahrn will
mag her es thun mit rechte.
w w w . b e r g b a u s h i r t . d e