Hallo.
Sicher wurde diese Frage schon gestellt, aber der Markt ist ständig im Wandel...
Ich suche eine Zusatzleuchte zum Fotografieren. Sie soll kurzfristig zum sauberen fokossieren weit und gut große Hallen ausleuchten können. Es geht also um hell und weit.
Am Helm habe ich bereits gutes Licht und bin zufrieden.
Für die Fotos sollte es jedoch auch mal heller sein.
Das Teil sollte kompakt, leicht und einigermaßen unemfindlich sein.
und zu teuer sollte es auch nicht sein.
Das ganze Chinazeug... na ja. Ich bin da teilweise skeptisch.
Gibt es da einen vernünftigen aktuellen Tipp ?
Bitte nicht mit 300 gegenzätzlichen Antworten überschütten.
Mir ist klar, daß es da viele Meinungen zu gibt.
Gibt es da vielleicht eine Sache, die sich günstig bewährt hat ?
Wie macht Ihr das so ?
Handlampe
- Stefan - Warstein
- lernt noch alles kennen...
- Beiträge: 20
- Registriert: Fr. 20. Mär 15 1:41
- Wohnort: Warstein
- Kontaktdaten:
Handlampe
Glückauf sagt
Stefan aus dem Sauerland
Stefan aus dem Sauerland
-
- Foren-User
- Beiträge: 165
- Registriert: Mi. 08. Apr 15 18:35
- Name: Peter K.
Re: Handlampe
Hallo Stefan,
meine Empfehlung wäre die Tiny Monster TM 15 von Nitecore mit 3 Cree XM-L U2 LED und 2450 Lumen.
Kostet mit Hochleistungsladegerät und 4 x18650 Akkus sowie Ladekabel für 220 Volt und Ladekabel für PKW um die 280 Euros.(je nach Bezugsquelle)
Die Lampe hat 5 Leuchtmodi und ein Stativgewinde, ferner eine Ladebuchse.
Ich benütze das Dingens seit fast 2 Jahren für meine Langzeitbelichtungs- u. Großraumaufnahmen.
Einziger Nachteil, die Lampe läßt sich nicht fokusieren.
War aber bisher nie ein Problem für mich.
http://www.nitecore.com
Glück auf!
Pit
http://www.reviersteiger.com
meine Empfehlung wäre die Tiny Monster TM 15 von Nitecore mit 3 Cree XM-L U2 LED und 2450 Lumen.
Kostet mit Hochleistungsladegerät und 4 x18650 Akkus sowie Ladekabel für 220 Volt und Ladekabel für PKW um die 280 Euros.(je nach Bezugsquelle)
Die Lampe hat 5 Leuchtmodi und ein Stativgewinde, ferner eine Ladebuchse.
Ich benütze das Dingens seit fast 2 Jahren für meine Langzeitbelichtungs- u. Großraumaufnahmen.
Einziger Nachteil, die Lampe läßt sich nicht fokusieren.
War aber bisher nie ein Problem für mich.
http://www.nitecore.com
Glück auf!
Pit
http://www.reviersteiger.com
Re: Handlampe
Hi
Habe gleiche gute Erfahrungen gemacht (und immer noch) mit der Nitcore TM 26.
Super Licht zum Ausleuchten, robust, wasserdicht und kompakt. Ab einer gewissen Größe entweder Spot oder Fläche, sonst werden die TL zu groß .
Für Große Hallen werden eh mehrere Lichtquellen benötigt
Glück Auf
Wicküler
Habe gleiche gute Erfahrungen gemacht (und immer noch) mit der Nitcore TM 26.
Super Licht zum Ausleuchten, robust, wasserdicht und kompakt. Ab einer gewissen Größe entweder Spot oder Fläche, sonst werden die TL zu groß .
Für Große Hallen werden eh mehrere Lichtquellen benötigt
Glück Auf
Wicküler
-
- Foren-User
- Beiträge: 165
- Registriert: Mi. 08. Apr 15 18:35
- Name: Peter K.
Re: Handlampe
Wicküler hat geschrieben:
Für Große Hallen werden eh mehrere Lichtquellen benötigt
Kann sein. Muss aber nicht.
Ich habe hier mal ein "Referenzbild" einer ca. 50m breiten, 70m hohen und über 150m langen Halle in einem ehemaligen Eisenerzbergwerk.
Ausgeleuchtet (ausgewedelt) mit der TM 15, Spotmodi, Belichtungszeit 76,4 sec.
Der gegenüberstehende "Dekokollege" hatte lediglich eine Kopfleuchte eines chinesischen Herstellers, die zwar auch Licht gab, aber nicht wesentlich zur Ausleuchtung beitrug.
Und Nein, ich habe keinen Sponsorvertrag mit Nitecore! ((-;
Glück auf!
Pit
Für Große Hallen werden eh mehrere Lichtquellen benötigt
Kann sein. Muss aber nicht.
Ich habe hier mal ein "Referenzbild" einer ca. 50m breiten, 70m hohen und über 150m langen Halle in einem ehemaligen Eisenerzbergwerk.
Ausgeleuchtet (ausgewedelt) mit der TM 15, Spotmodi, Belichtungszeit 76,4 sec.
Der gegenüberstehende "Dekokollege" hatte lediglich eine Kopfleuchte eines chinesischen Herstellers, die zwar auch Licht gab, aber nicht wesentlich zur Ausleuchtung beitrug.
Und Nein, ich habe keinen Sponsorvertrag mit Nitecore! ((-;
Glück auf!
Pit
Re: Handlampe
Du möchtest sie als Zusatzlampe nutzen, sprich es werden noch andere Lampen zur Ausleuchtung genutzt?
Dann solltest du dir evtl. Gedanken über Farbtemperatur machen und dies beim Kauf mit einbeziehen.
Ansonsten wird es Probleme mit dem Weißabgleich geben und am Ende wirst du auf den Bildern nicht die wirklichen Farben wiedergegeben bekommen. Möchtest du die wirklichen Farben aufnehmen, so sollten sich die Farbtemperaturen der Lampen nicht wesentlich unterscheiden, es sei denn, du möchtest mit Farbeffekten spielen.
Grüße
Dann solltest du dir evtl. Gedanken über Farbtemperatur machen und dies beim Kauf mit einbeziehen.
Ansonsten wird es Probleme mit dem Weißabgleich geben und am Ende wirst du auf den Bildern nicht die wirklichen Farben wiedergegeben bekommen. Möchtest du die wirklichen Farben aufnehmen, so sollten sich die Farbtemperaturen der Lampen nicht wesentlich unterscheiden, es sei denn, du möchtest mit Farbeffekten spielen.
Grüße
-
- lernt noch alles kennen...
- Beiträge: 19
- Registriert: So. 03. Apr 11 9:02
Re: Handlampe
Hat einer die TN 30 Mini in Gebrauch ? Mich würden mal die Erfahrungswerte interessieren. Die hat ja auch an die 3000 Lumme und soll Richtung flooder gehen.
Vieleicht wäre die auch was für dich Stefan
Vieleicht wäre die auch was für dich Stefan
-
- lernt noch alles kennen...
- Beiträge: 13
- Registriert: Mo. 22. Jun 15 16:24
- Name: Christian W.
Re: Handlampe
Ich kann nur von der TN36 berichten und das Ding ist schon richtig genial und mit 6500 Lumen schon ein richtiges Monster...
Schau dich mal im TLF um, da gibt's für sowas gute Reviews:
http://www.taschenlampen-forum.de/thrun ... -mk-r.html
Lg
Christian
Schau dich mal im TLF um, da gibt's für sowas gute Reviews:
http://www.taschenlampen-forum.de/thrun ... -mk-r.html
Lg
Christian
-
- lernt noch alles kennen...
- Beiträge: 19
- Registriert: So. 03. Apr 11 9:02
Re: Handlampe
Die 36 ist mir zu hell und zu sperrig, mir würde die mini reichen, im Forum habe ich zwar geschaut, aber ut ist etwas anderes als draußen 
