Karl-Heinz Bommhardt: Die Wismut am Königstein. Verlag Bild und Heimat, Berlin 2015. ISBN 9783867894876, 400 Seiten, 14,99 €
Auszug der Verlagsseite:
Die Wismut ist ein Mythos. Vieles wurde publiziert über die Geschichte des riesigen Bergbaubetriebes, in dessen Revieren das Uran für die atomare Aufrüstung der UdSSR gefördert wurde. Karl-Heinz Bommhardt nimmt das wenig aufgearbeitetes Kapitel in den Fokus, das mit höchster Geheimhaltung betrieben wurde: den Schacht auf dem Königstein im Elbsandsteingebirge. Inmitten von Hunderttausenden Besuchern in einer der spektakulärsten Landschaften Deutschlands wurde direkt auf dem Erkennungsberg der Sächsische Schweiz bis 1990 Uran abgebaut.
(http://www.bild-und-heimat.de/buch/sku/ ... tein.html/)
Über den Autor:
Karl-Heinz Bommhardt, Jahrgang 1936, heuerte 1955 bei der SDAG Wismut und arbeitete dort u.a. als Steiger, Projektant und Haupttechnologe, bevor er als Produktionslenker eingesetzt wurde. Er war zwischen 1977 und 1991 für die Entwicklung des modernsten Bergbaubetriebes der Wismut verantwortlich. In Die Wismut am Königstein beschreibt er im Wesentlichen die Zeit von 1967 bis 1990.
Bin mal gespannt, wo der "Schacht direkt auf dem Erkennungsberg der Sächsischen Schweiz" im Buch verortet wird (vielleicht ist´s die als Burgbrunnnen getarnte Röhre

Egal, bei mir schlummert noch ein amazon-Gutschein, der muss auch mal eingelöst werden...
GA, Norbert