
http://www.nonstopnews.de/meldung/19800
http://www.mdr.de/sachsen/erdfall-bad-s ... fcd56.html
Nobi hat geschrieben:Wismutkarst
Na gut. Da bleibt aber nichts mehr. Du vergißt dabei aber, das es unter dem Marx-Semler-Stolln (so die richtige Bezeichnung) auch nicht anders aussieht. Einen Betondeckel auf einen hohlen Braten? Die Katastrophe ist da vorprogrammiert.geophys hat geschrieben:bisschen übrig gebliebene Bergfeste bis auf das Niveau der Markus Semmler Stolln - Sohle abzutragen
markscheider hat geschrieben:Eher hier:
Nee, nee du. Glauben heißt nicht wissen.geophys hat geschrieben:Schacht 256, 8 und 5 und ein gefühltes Dutzend weitere, glaube ich spontan
Nö. So lange halt ich es dort nicht aus.geophys hat geschrieben:warst da gerade auf Klo?
Der Unterschied zwischen Deiner und meiner Koordinate liegt bei etwa 16 m. Deine liegt außerdem auf der falschen Straßenseite.Uran hat geschrieben:markscheider hat geschrieben:Eher hier:Verstehe ich nicht. Ist doch dieselbe Stelle.
http://www.mdr.de/sachsen/erdfall-bad-s ... fcd56.html...
Nach Angaben von Olaf Wallner von der Wismut ist der Keller eines ehemaligen Hauptförderschachtes eingestürzt. Wallner konnte das unterirdische Depot am Montag anhand alter Karten aus der Zeit des Uranbergbaus in Bad Schlema zuordnen.
...
...Dafür vormilitärische Ausbildung in der Lehre. War auch nicht prickelnd.
Also ich war nur im ersten Lehrjahr dort. Später war ich im Dienste der Forschung freigestellt. Es gab da so ein MMM-Projekt für einen feldtauglichen Urannachweis bei Erz mit mit erheblichen Gleichgewichtsstörungen...geophys hat geschrieben:Mit diesen 3 Wochen begann jedes Lehrjahr.