Nachdem ich mich erst mal hier eingelesen habe und auch die Suchfunktion genutzt habe, muss ich jetzt doch mal eine Frage stellen.
Ich habe in den letzten Jahren einige Exkursionen durch die Altbergbaulandschaft rund um das Vorwerk Kohlau gemacht. Wobei das eher Besichtigungen (der Begriff Forschung wäre zu hoch gegriffen) waren. Über einige Anlagen dort habe ich schon Informationen gesammelt.
Kann mir irgendjemand Informationen über den Stolln 41 geben? Darüber hab ich nichts finden können.
Stolln 41
- Deistergeist
- Foren-User
- Beiträge: 176
- Registriert: Do. 22. Okt 09 17:28
- Name: Thomas Müller
- Wohnort: Deistergebirge bei Hannover
- Kontaktdaten:
Re: Stolln 41
Durch des Stollen weite Länge,
Durch das Labyrinth der Gänge
Wandern wir den sichern Weg.
Durch das Labyrinth der Gänge
Wandern wir den sichern Weg.
Re: Stolln 41
Genau. Ich habe den Stolln 41 auf einer Übersichtskarte gefunden und etwa *---zensiert---*. *---zensiert----*
Gruß Thomas
Gruß Thomas
Zuletzt geändert von Spike am Mi. 20. Nov 13 6:25, insgesamt 1-mal geändert.
Milchreis schmeckt am besten wenn man ihn, kurz vor dem Verzehr, durch ein saftiges Steak ersetzt.
Re: Stolln 41
Keiner ne Ahnung????
Milchreis schmeckt am besten wenn man ihn, kurz vor dem Verzehr, durch ein saftiges Steak ersetzt.
-
- Foren-User
- Beiträge: 143
- Registriert: So. 28. Apr 13 19:47
- Wohnort: Erzgebirge
Re: Stolln 41
Hallo Spike,
In der Chronik der "Wismut" gibt es ein Paar Infos, die kannst du bei der Wismut als CD erwerben.
Glück Auf
Joachmsthaler
In der Chronik der "Wismut" gibt es ein Paar Infos, die kannst du bei der Wismut als CD erwerben.
Glück Auf
Joachmsthaler