Seite 1 von 1
					
				Annaberg Buchholz
				Verfasst: Mi. 19. Feb 14 14:54
				von EnoM
				Diesmal im Stadtteil Buchholz. Es passt "nicht ganz" zum Wismut-Thread, deshalb hierher. 
Quelle Freie Presse vom Januar 2014.
			 
			
					
				Re: Annaberg Buchholz
				Verfasst: Mi. 19. Feb 14 14:58
				von EnoM
				Die Lage ist schon sehr speziell, die Mauer dahinter hat ihre Pflicht erfüllt.
 
			
					
				Re: Annaberg Buchholz
				Verfasst: Do. 20. Feb 14 8:15
				von geophys
				Nein, du musst dich irren, denn ohne Wismut bricht doch hier nichts ein. 
War das ZDF schon da? 
Haben doch die Unbelehrbaren an Stellen geschürft, wo man 400 Jahre später Straßen und Häuser gebaut hat. Na wenn das Flachschurf sieht ...
			 
			
					
				Re: Annaberg Buchholz
				Verfasst: Do. 20. Feb 14 9:05
				von Uran
				Sei doch nicht so garstig. 

 
			
					
				Re: Annaberg Buchholz
				Verfasst: Do. 20. Feb 14 9:24
				von geophys
				
 oh ja, war ich
 
			
					
				Re: Annaberg Buchholz
				Verfasst: Do. 20. Feb 14 9:41
				von sehmataler
				geophys hat geschrieben:denn ohne Wismut bricht doch hier nichts ein
Die Wismut war schon da, zumindest die verrückten Altbergbauherumkriecher von der GRP haben 1948/49 hier in den Gesenken ihre Fahrten stehengelassen. 
Schwarzes Erz gabs aber keins, der "Gottvertrauen Morgengang" hatte vor 270 Ma zur kku grad mal "tektonisch geschlossen".
Kurzum, es ist relativ unspektakulär dort. Sehenswert ist die Einschienenbahn vom Schachtbau Nordhausen. Die Schachtbauer kommen da mit drei Masseeimern auf dem schmalen Förderwagen angeschlittert wie mit dem Viererbob in Sotschi.
 
			
					
				Re: Annaberg Buchholz
				Verfasst: Do. 20. Feb 14 9:53
				von geophys
				Na bitte, habe ich doch gesagt.
Was ist denn das Gelbe im Bodenbereich des Ortes?
			 
			
					
				Re: Annaberg Buchholz
				Verfasst: Do. 20. Feb 14 10:16
				von sehmataler
				Ein Kunstlichtfleck der Vorortbeleuchtung, die Masse ist vom gelbbraunen Eisensinter gefärbt. Könnte man auf dem Foto für einen Haufen Gold halten, oder?
			 
			
					
				Re: Annaberg Buchholz
				Verfasst: Do. 20. Feb 14 11:15
				von geophys
				... oder Bernstein  
 
   
  
 nee, besser nicht, der Gelbe aus DND hat ja wieder mehr Zeit, nach dem man ihn in Berlin nicht mehr wollte.
Vielleicht sollte man das Thema mal aus dieser Perspektive angehen, um unsere Terrassenstadt aus touristischer Sicht etwas aufzuwerten. Und man kann zudem nicht ausschließen, dass im April 1945 jemand mit Kisten auf der Karlsbader unterwegs war!
 
			
					
				Re: Annaberg Buchholz
				Verfasst: Do. 20. Feb 14 12:32
				von EnoM
				Kann man also annehmen, das der Schacht von der GRP um 1948 geöffnet wurde? 
Die montanhistorischen Aspekte ala Jahrstufen, Gedinge und co. fallen wohl aus, wenn Sehmataler schon das Wort "unspektakulär" benutzt? Is nüscht da?
			 
			
					
				Re: Annaberg Buchholz
				Verfasst: Do. 20. Feb 14 15:03
				von geophys
				Handelt sich beim vorgefundenen Schacht wirklich um den von "Gottvertrauen"? War nicht neulich noch die Rede von "Gottes Segen"?
@eno: 
Felix Kube gab an, den Conrad-Stolln befahren zu haben. Ich weiß jetzt nicht, ob man das damit in Verbindung bringen kann. 
Einige dutzend Meter weiter nördlich war der Drei-Königs-Stolln in Untersuchung. Hier sind auch eine etwa 150 Meter lange Neuauffahrung getätigt und eine kleinere Halde in Richtung Sehmatalplatz geschüttet worden.
Ähnliches ist von diesem Punkt nicht bekannt. Ich denke also, dass die Untersuchung vom Conrad-Stolln aus am wahrscheinlichsten ist. Dieser ist etwa 20 Meter Höhenmeter darunter und etwas südöstlich davon an der Sehma angesetzt (heute "Am Graben"). Einige Strecken von ihm verzweigen in das Gebiet des Schachts.
Ein mir zur Verfügung stehender Übersichtsriss zeigt Strecken auf 513 und 572 Meter üNN auf den Flachen, die den den Morgengang durchörtern. Diese dürften allesamt aus den späten 1940ziger Jahren stammen.
Auch Gangmüller zeigt an genannter Stelle einen unbenannten Morgengang.
			 
			
					
				Re: Annaberg Buchholz
				Verfasst: Do. 20. Feb 14 19:33
				von Tiefbohrer
				Das hatt er schon gesehen....hättest es auch nicht ändern müssen...
Da du dich ja jetzt auf mich eingeschossen hast...Zieh dir ein Röckchen an und spiel Mädchen... 
 
 
Glück Auf!
Gunar
 
			
					
				Re: Annaberg Buchholz
				Verfasst: Do. 20. Feb 14 19:41
				von geophys
				Na dann!
			 
			
					
				Re: Annaberg Buchholz
				Verfasst: Do. 12. Jun 14 15:39
				von EnoM
				Quelle Freie Presse Ende Mai