Die Suche ergab 566 Treffer
- Mo. 29. Apr 13 8:23
- Forum: Equipment und Technik
- Thema: Feuersetzen
- Antworten: 15
- Zugriffe: 5706
Re: Feuersetzen
Das Abschrecken vom Gestein könnte man ja bei Wikipedia gleich mal löschen und mit der Quelle versehen. Diese Legende ist aber ähnlich unausrottbar wie die der durch ständiges Leben in Dunkelheit erblindeten Grubenpferde oder die Kanarienvögel als Wetterlampenersatz. Bei deiner Aufzählung fehlt das ...
- Fr. 26. Apr 13 9:00
- Forum: Equipment und Technik
- Thema: Grubenlampe Elektrolyt
- Antworten: 15
- Zugriffe: 5199
Re: Grubenlampe Elektrolyt
Schau dir mal die Datei "strahlende_geleucht.zip" an
http://www.untertage.com/downloads/cate ... chnik.html
Björn
http://www.untertage.com/downloads/cate ... chnik.html
Björn
- Mo. 22. Apr 13 15:02
- Forum: Lokalitäten
- Thema: Fördergerüste Kaiser-Wilhelm und Ottiliae Clausthal-Zellerf.
- Antworten: 7
- Zugriffe: 3016
Re: Fördergerüste Kaiser-Wilhelm und Ottiliae Clausthal-Zell
Och, das ist ja blöd
Da muss ich heute abend ja mal schauen...
Als "Entschädigung" schon mal das Bild vom Otti
http://forum.untertage.com/viewtopic.ph ... iae#p62267

Björn
Da muss ich heute abend ja mal schauen...
Als "Entschädigung" schon mal das Bild vom Otti
http://forum.untertage.com/viewtopic.ph ... iae#p62267
Björn
- Sa. 20. Apr 13 22:59
- Forum: Zum Füllort
- Thema: Sven S hat Geburtstag
- Antworten: 31
- Zugriffe: 9735
Re: Sven S hat Geburtstag
Herzlichen Glücklückwunsch von der Übung aus Andreasberg...
Björn
Björn
- Fr. 19. Apr 13 17:53
- Forum: Lokalitäten
- Thema: Fördergerüste Kaiser-Wilhelm und Ottiliae Clausthal-Zellerf.
- Antworten: 7
- Zugriffe: 3016
Re: Fördergerüste Kaiser-Wilhelm und Ottiliae Clausthal-Zell
Nein das Gelände am Schacht ist weitestgehend offen
Björn
Björn
- Fr. 19. Apr 13 16:25
- Forum: Lokalitäten
- Thema: Fördergerüste Kaiser-Wilhelm und Ottiliae Clausthal-Zellerf.
- Antworten: 7
- Zugriffe: 3016
Re: Fördergerüste Kaiser-Wilhelm und Ottiliae Clausthal-Zell
Nur der Kaiserschacht ist nachts Beleuchtet.
Vom Otti gibt es Bilder vom Bergbau Workshop, da hatten wir ihn mal beleuchtet.
Björn
Vom Otti gibt es Bilder vom Bergbau Workshop, da hatten wir ihn mal beleuchtet.
Björn
- So. 14. Apr 13 16:57
- Forum: Termine
- Thema: Anmeldung Bergbau Workshop 2013 ist online
- Antworten: 7
- Zugriffe: 3556
Re: Anmeldung Bergbau Workshop 2013 ist online
Hallo Die Exkursionsbeschreibungen sind Online: http://montanhistorik.de/workshop-2013/exkursionen-2013/exkursionsbeschreibungen.html Und hier gibt es alle zusammen als .zip Datei http://montanhistorik.de/workshop-2013/exkursionen-2013/exkursionsbeschreibungen/doc_download/72-exkursionsbeschreibunge...
- Di. 02. Apr 13 8:31
- Forum: Zum Füllort
- Thema: Tiefer Hamburger Stolln
- Antworten: 16
- Zugriffe: 5482
Re: Tiefer Hamburger Stolln
Das erste was ich gemacht habe....
"Seite Speichern unter..."
Danke für den tollen Text.
Bei Wikipedia laufen einfach zu viele rum die auf löschen stehen.
Selbst existierende Begriffe werden da ja als unrelevant abgetan und das neu anlegen komplett gesperrt.
Björn
"Seite Speichern unter..."
Danke für den tollen Text.
Bei Wikipedia laufen einfach zu viele rum die auf löschen stehen.
Selbst existierende Begriffe werden da ja als unrelevant abgetan und das neu anlegen komplett gesperrt.

Björn
- Mo. 18. Mär 13 17:57
- Forum: Termine
- Thema: Anmeldung Bergbau Workshop 2013 ist online
- Antworten: 7
- Zugriffe: 3556
Anmeldung Bergbau Workshop 2013 ist online
Seit heute ist die Anmeldung zum Workshop möglich: http://montanhistorik.de/workshop-2013/anmeldung-2013.html (bei Darstellungsproblemen bitte die Seite einmal neu laden, wir finden den Fehler zur Zeit nicht...) Aktuelle Infos zum Workshop findet ihr unter http://montanhistorik.de/workshop-2013.html...
- Sa. 09. Mär 13 9:24
- Forum: Equipment und Technik
- Thema: Sicherung
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2909
Re: Sicherung
Es gibt noch den ISC Rocker oder der Locker, der ist aber auch nicht sehr günstig und so richtig super läuft der auch nur bei optimalem Seilverlauf mit. Habe mich da auch schon so manches mal eingehängt. Das einzige Gerät das ich bisher in den Händen hatte was zuverlässig alleine mitläuft ist der As...
- Do. 28. Feb 13 20:15
- Forum: Bergbaurettung
- Thema: HRNW - Bericht im Feuerwehr Magazin
- Antworten: 4
- Zugriffe: 3870
- So. 24. Feb 13 22:59
- Forum: sonst noch was???
- Thema: Christoph Andreas Schlüter
- Antworten: 3
- Zugriffe: 3264
Re: Christoph Andreas Schlüter
http://d-nb.info/1030109907/about/html
Ist das diese Schriftenreihe?
http://gso.gbv.de/DB=2.1/PPNSET?PPN=369845706
Dann gibt es da Buch eventuell bei uns im Bergbau Institut.
Ich komme da aber die nächsten Tage vermutlich nicht hin.
Björn
Ist das diese Schriftenreihe?
http://gso.gbv.de/DB=2.1/PPNSET?PPN=369845706
Dann gibt es da Buch eventuell bei uns im Bergbau Institut.
Ich komme da aber die nächsten Tage vermutlich nicht hin.
Björn
- Do. 21. Feb 13 14:39
- Forum: sonst noch was???
- Thema: TV-Tipp
- Antworten: 17
- Zugriffe: 5090
Re: TV-Tipp
Blöd nur wenn der Matsch dann immer in der Schaufel kleben bleibt...
Björn
Björn
- Di. 05. Feb 13 17:08
- Forum: Equipment und Technik
- Thema: Frage zum Seileinbau
- Antworten: 30
- Zugriffe: 9595
Re: Frage zum Seileinbau
Du hast recht, man sollte auf dem Boden der Tatsachen bleiben. Aber im Hinterkopf zu haben das Seile nicht unkaputtbar sind und das sie reißen können wenn man sie unsachgemäß einsetzt kann nicht schaden... Ergebnis der IRATA Untersuchung war ja, ohh wunder.... Seile über Kanten laufen lassen ist Blö...
- Di. 05. Feb 13 15:56
- Forum: Equipment und Technik
- Thema: Frage zum Seileinbau
- Antworten: 30
- Zugriffe: 9595
Re: Frage zum Seileinbau
Will nicht drauf herumreiten, aber...
Ich habe das Video gefunden das ich ursprünglich gesucht hatte:
http://www.youtube.com/watch?v=3bF-IgLVqJQ
http://www.irata.org/safety_notices/Saf ... tin_22.pdf
Björn
Ich habe das Video gefunden das ich ursprünglich gesucht hatte:
http://www.youtube.com/watch?v=3bF-IgLVqJQ
http://www.irata.org/safety_notices/Saf ... tin_22.pdf
Björn
- Mi. 30. Jan 13 17:08
- Forum: Equipment und Technik
- Thema: Frage zum Seileinbau
- Antworten: 30
- Zugriffe: 9595
Re: Frage zum Seileinbau
Ich hab mal ein Video gesehen (ich finde es leider nicht mehr, sonst hätt ich es hier verlinkt), da waren Seilschoner und Seil ruck zuck durchgescheuert, weil das Seil die Möglichkeit hatte sich am Umlenkpunkt quer zur Zug-Richtung zu bewegen (also links <--> rechts). So eine Belastung in Verbindun...
- So. 27. Jan 13 17:41
- Forum: Equipment und Technik
- Thema: Frage zum Seileinbau
- Antworten: 30
- Zugriffe: 9595
Re: Frage zum Seileinbau
Außerdem teilt sich die Kraft, welche auf das Seil wirkt, auf zwei Punkte auf. Das ist bei Umlenkungen leider nicht immer der Fall. Bei ungünstigen Umlenkwinkeln erhöhen sich die Kräfte auf die Umlenkung sogar. Wie sich die Kräfte beim Umlenken eines Siels verändern kann man auf dieser Seite schön ...
- Do. 10. Jan 13 8:38
- Forum: sonst noch was???
- Thema: Was sagt ihr dazu eine riesen Schweinerei
- Antworten: 22
- Zugriffe: 7967
Re: Was sagt ihr dazu eine riesen Schweinerei
Dieser Weg ist auf jeden Fall tausend mal besser als Illegal rumzugraben und Schäden zu verursachen!Strebpanzer hat geschrieben:du möchtest also eine offiziell (=bergbehördlich) genehmigte Expedition von Privatpersonen organisieren/durchführen
Glück auf
Björn
- Mo. 07. Jan 13 20:50
- Forum: Lokalitäten
- Thema: Springen <--> Merkers ??
- Antworten: 44
- Zugriffe: 12831
Re: Wettbewerb Januar 2013 - Thema: Offene Runde
Ich habe den Thread mal geteilt, ich denke das ist übersichtlicher...StefanD hat geschrieben:Dann sollte der Kali-thread aber ausgegliedert werden.
Björn
- Do. 20. Dez 12 22:23
- Forum: Termine
- Thema: Info Filme zu Bergbauberufen
- Antworten: 0
- Zugriffe: 1227
Info Filme zu Bergbauberufen
Hallo Habe gerade bei BRalpha diese Filme gefunden. Bergbautechnologen der Fachrichtung Tiefbohrtechnik: http://www.br.de/fernsehen/br-alpha/sendungen/ich-machs/iim-tvvideo-bergbautechnologe-100.html Bergbautechnologe/-in Tiefbau: http://www.br.de/fernsehen/br-alpha/sendungen/ich-machs/im-tvvideo-be...
- Do. 13. Dez 12 14:49
- Forum: Termine
- Thema: Strange Cars: GHH Flachlader
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1458
Strange Cars: GHH Flachlader
Geilileo war bei GHH zu Besuch:
http://www.prosieben.de/tv/galileo/vide ... 1.3463811/
Viel Spaß damit
Björn
http://www.prosieben.de/tv/galileo/vide ... 1.3463811/
Viel Spaß damit
Björn
- Mi. 12. Dez 12 14:02
- Forum: sonst noch was???
- Thema: Terra Mystica
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1810
Re: Terra Mystica
Meinst du Terra Mystica oder tatsächlich mit y Terry Mystica? Die Terr a Mystica war dies Jahr Exkursionsziel des Bergbau Workshops: http://www.montanhistorik.de/die-alten-workshops/workshop-2012/exkursionen-2012/178-h5-terra-mystica-terra-montana.html Es sollte also Mitglieder im Forum geben die do...
- Fr. 09. Nov 12 1:18
- Forum: Literatur
- Thema: Videoserver der TU-Clausthal
- Antworten: 10
- Zugriffe: 7768
Re: Videoserver der TU-Clausthal
Bildspaziergang Fördergerüste Im Clausthaler Stadtgebiet befinden sich die beiden ältesten Fördergerüste Deutschlands. Einst galten die stählernen Konstruktionen als weithin sichtbare Symbole für industriellen Fortschritt. http://video.tu-clausthal.de/film/374.html Das Erzbergwerk Grund und seine M...
- Di. 25. Sep 12 23:02
- Forum: Equipment und Technik
- Thema: Die Zukunft beim Vermessen?
- Antworten: 6
- Zugriffe: 2705
Re: Die Zukunft beim Vermessen?
Netter Bericht, aber bis das Feuerwehr-, Befahrertauglich ist wird es wohl noch ne Weile dauern
Das X-Box Kinect Experiment im Stollen wird in nächster Zeit noch kommen
Geplant ist das schon...
Björn
Das X-Box Kinect Experiment im Stollen wird in nächster Zeit noch kommen

Geplant ist das schon...
Björn
- So. 23. Sep 12 21:11
- Forum: Lokalitäten
- Thema: Brunnen
- Antworten: 10
- Zugriffe: 4386
Re: Brunnen
Und wenn man 10m daneben Bohrt kommt kein Wasser?Tiefbohrer hat geschrieben:und es dann auch wirklich Wasser kam...
Aber dazu gibt es ja meist leider keine Aussage da ja nur ein Loch gebohrt wird...
Björn
- Do. 06. Sep 12 9:00
- Forum: Mitteilungen
- Thema: Das neue "Berggeschrey" darf beginnen
- Antworten: 438
- Zugriffe: 170912
Re: Das neue "Berggeschrey" darf beginnen
http://www.3sat.de/mediathek/?display=1&mode=play&obj=32272 Zinn aus Sachsen Gutachter bestätigt große Vorkommen im Vogtland: In Sachsen lagert nach Angaben der "Deutschen Rohstoff AG" eines der weltweit größten Zinnvorkommen. Ein Gutachter aus Australien habe eine Schätzung aus DDR-Zeiten bestätigt.
- Di. 21. Aug 12 16:58
- Forum: Literatur
- Thema: Neue Bücher der Reihe "Der Berg ist frei" von S. Woidtke
- Antworten: 19
- Zugriffe: 6670
Re: Neue Bücher der Reihe "Der Berg ist frei" von S. Woidtke
Danke für den sachlichen Schwenk in dieser Diskussion...
Björn
Björn
- So. 05. Aug 12 21:22
- Forum: sonst noch was???
- Thema: Windkünste
- Antworten: 32
- Zugriffe: 12796
Re: Windkünste
Aus meiner Sicht hätte es am Wirkungsgrad scheitern müssen. Windmühle-> Pumpenkunst -> Kunstteich -> Kunstrad ->Pumpe / Kehrrad -> Schachtförderung ist einfach zu viel. Der Wirkungsgrad beim Polsterberger Hubhaus war auch nicht berauschend, aber wenn man die wahlt hat entweder gar keine wasser oder...
- So. 05. Aug 12 12:12
- Forum: sonst noch was???
- Thema: Windkünste
- Antworten: 32
- Zugriffe: 12796
Re: Windkünste
Soweit ich weiß wurden solche Anlagen nie in Betrieb genommen
http://dokumente.leibnizcentral.de/index.php?id=118
Björn
http://dokumente.leibnizcentral.de/index.php?id=118
Björn
- So. 05. Aug 12 11:26
- Forum: sonst noch was???
- Thema: Windkünste
- Antworten: 32
- Zugriffe: 12796
Re: Windkünste
Leibnitz hat auch Pläne erstellt im Oberharzer Wasserregal das Wasser von niedrigen Teichen in höher gelegen zu Pumpen.
Umgesetzt wurde diese Idee der Pumpspeicher aber nie.
Björn
Umgesetzt wurde diese Idee der Pumpspeicher aber nie.
Björn