Die Suche ergab 186 Treffer
- Di. 07. Jun 05 23:21
- Forum: Equipment und Technik
- Thema: Blitz
- Antworten: 167
- Zugriffe: 78596
Wenn ich mit einer Verschlusszeit von 1/60tel arbeite, dann bedeutet dieses, dass mit öffnen des ersten Vorhangs der X-Kontakt geschaltet wird. DAS ist genau NICHT richtig. und das mit der 1-sekunden-thermischen mehrbelastung ist quatsch. aber was solls, du glaubst mir ja sowieso nicht. Ich kann ve...
- Mo. 06. Jun 05 22:27
- Forum: Equipment und Technik
- Thema: Blitz
- Antworten: 167
- Zugriffe: 78596
Warnung: Grubenbefahrungen sind gefährlich und können zum Tote führen Dann lege ich mal los ! Grubenbefahrungen sind gefährlich .... - RICHTIG - und können zum Tote führen .... - FALSCH - Laut Duden: "Der Tod" oder tot sein. Daher in Erweiterung Deines fast richtigen Satzes: "Grubenbefahrungen unte...
- So. 05. Jun 05 22:17
- Forum: Equipment und Technik
- Thema: Blitz
- Antworten: 167
- Zugriffe: 78596
@Micha Kitzig: Da ich kein Freund der Zitate-Funktion bin, hier im Schnelldurchgang meine Antworten: 1. Kauf Dir einen Hochzeitsblitz, denn UT ist der ein Witz ! Nimm es mir nicht übel, aber hier möchte ich mit JAIN antworten. Ich habe hier zwar nette 1600Ws mit allen notwendigen Lichtformern, aber ...
- So. 05. Jun 05 20:05
- Forum: Equipment und Technik
- Thema: Blitz
- Antworten: 167
- Zugriffe: 78596
Hallo Micha2, wir können tatsächlich ein Blitzgerät für UT-Aufnahmen mit dem für Hochzeitsaufnahmen vergleichen ! Das Brautpaar bewegt sich bei den Aufnahmen in der Regel genauso wenig wie eine Firste. Interessant wird es aber, wenn wir einen hektischen Befahrer haben, der uns mal wieder durch das B...
- Fr. 03. Jun 05 23:51
- Forum: Equipment und Technik
- Thema: Blitz
- Antworten: 167
- Zugriffe: 78596
Noch ein Nachtrag: Den ganzen Schnickschnack, also -Proportionallicht -Abblitzkontrolle -Leistungsregelung über mindest 4 Blenden -Servo- oder Synchron -Ausleuchtung auf 160° habe ich nur aus dem Grund eingebaut, weil ich den Blitz für eine Hochzeit brauche. Unter Tage mag es weniger sein, aber irg...
- Fr. 03. Jun 05 23:39
- Forum: Equipment und Technik
- Thema: Blitz
- Antworten: 167
- Zugriffe: 78596
Noch etwas zu Deinem Erklärungsversuch zu den Blitzabbrennzeiten, sowie zu dem rechnerischen Versuch von Micha2. Studioblitze, sowie moderne Elektronikblitze nutzen nicht 100% der möglichen Leistungsabgabe der Kondensatoren. Um eine reproduzierbare Blitzleistung zu erreichen, werde die Leistungsanga...
- Fr. 03. Jun 05 23:06
- Forum: Equipment und Technik
- Thema: Blitz
- Antworten: 167
- Zugriffe: 78596
Platine ca. EUR 20.- (dies geht bestimmt auch noch günstiger) ja sicher. mit lochraster! Micha, viel preisgünstiger ist der wilde Drahtverhau mit Isoband vom Aldi :twisted: Platinenmaterial, etwas Folie zum ätzen, wenns sein muss zur Geldersparnis auch normales Papier mit Olivenöl, etwas Entwickler...
- So. 29. Mai 05 18:28
- Forum: Equipment und Technik
- Thema: Blitz
- Antworten: 167
- Zugriffe: 78596
Bei meinem Modell, die Kondensatoren hängen direkt ohne jegliche Zuleitung an der Blitzröhre... du hast wandler und akku wegrationalisiert? DAS nenne ich innovativ!! :meister: Nee, nicht wirklich :D Aber für die Thematik der Abbrennzeit sind Akku und Wandler mehr als nebensächlich :!: Glückauf ! Wilm
- So. 29. Mai 05 11:51
- Forum: Equipment und Technik
- Thema: Blitz
- Antworten: 167
- Zugriffe: 78596
Hallo Micha, geeignete Maßnahmen sind - Verwendung von neuen, gut formierten ECHTEN Blitzkondensatoren - Vermeidung von Zuleitungsinduktivitäten zwischen den Kondensatoren und der Blitzröhre. Bei meinem Modell, die Kondensatoren hängen direkt ohne jegliche Zuleitung an der Blitzröhre, liege ich bei ...
- Fr. 27. Mai 05 22:48
- Forum: Lokalitäten
- Thema: Suche Infos über das Südharzer Kalirevier!
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1537
Quellen zum Südharzer Kalireivier sind im Internet recht dünn. Dies durfte ich auch am eigenen Leibe erfahren.
Wenig, da immer noch im Aufbau, findest Du auf meiner Webseite.
http://www.harzergruben.de
Glückauf !
Wilm
PS.: Keine Schleichwerbung gegen die GAG
Wenig, da immer noch im Aufbau, findest Du auf meiner Webseite.
http://www.harzergruben.de
Glückauf !
Wilm
PS.: Keine Schleichwerbung gegen die GAG
- Fr. 27. Mai 05 22:44
- Forum: Equipment und Technik
- Thema: Blitz
- Antworten: 167
- Zugriffe: 78596
Ich kann mich da nur den Ausführungen von Lutz anschließen. Es sind mittlerweile unterschiedlichste Wicklungen auf den Trafo aufgebracht bis ein wirkliches Optimum gefunden wurde. Durch die Veränderung nur eines Widerstandes kann man in einem großen Spektrum den Ladestrom und damit die Ladezeit sein...
- Di. 17. Mai 05 22:55
- Forum: Termine
- Thema: Montanhistorische Wanderung rund um Grube Büchenberg
- Antworten: 3
- Zugriffe: 2561
Na Ja,
mit mehr einer Woche Vorlauf bei den Schatzsuchern dürfte die Gruppe wohl weniger meinem Geschmack entsprechen.
http://www.schatzsucher.de/Foren/showthread.php?t=18382
Trotzdem Dank für die Info !
Glückauf !
Wilm
mit mehr einer Woche Vorlauf bei den Schatzsuchern dürfte die Gruppe wohl weniger meinem Geschmack entsprechen.
http://www.schatzsucher.de/Foren/showthread.php?t=18382
Trotzdem Dank für die Info !
Glückauf !
Wilm
- Sa. 07. Mai 05 23:17
- Forum: Equipment und Technik
- Thema: Blitz - 2 die diskussion drumherum
- Antworten: 43
- Zugriffe: 17535
MichaP, Dein Haus bekommen wir wieder hin. Ich habe bestimmt noch in der Garage 2-3 Wagenheber liegen, die das Dach wieder in die richtige Lage bringen. Beim Dacia reicht bestimmt ein weißer Edding um aus den felgenlosen Schwarzwandreifen wieder felgenlose Weißwandreifen zu machen. Zum Labor : HUT A...
- Sa. 07. Mai 05 21:43
- Forum: Equipment und Technik
- Thema: Blitz - 2 die diskussion drumherum
- Antworten: 43
- Zugriffe: 17535
Also so ein Schildchen habe ich mir gespart. Mein Labörchen putze ich immer selbst. Ich hatte einmal den Fall dass ich ATC Kondensatoren auf dem Werktisch hatte und meine bessere Hälfte die Platte geputzt hat. Haustiere kommen nicht ins Dachgeschoss, mein Hund ist nicht treppentauglich und für Frau ...
- Fr. 06. Mai 05 23:12
- Forum: Equipment und Technik
- Thema: Blitz - 2 die diskussion drumherum
- Antworten: 43
- Zugriffe: 17535
Und bevor Du jetzt in Deiner arroganten Art zurückschlagen willst, solltest Du Dir die Preise der richtigen Hersteller mal anschauen. http://www.alienbees.com/ Die haben mir, einschl. einem tauchdichtem Gehäuse von Ewa Marina ein System mit 800Ws für 1000$ angeboten. Und wer sich hinter Alien Bees t...
- Fr. 06. Mai 05 23:06
- Forum: Equipment und Technik
- Thema: Blitz - 2 die diskussion drumherum
- Antworten: 43
- Zugriffe: 17535
Micha, Hochspannung fängt bei 1kV an, 360V sind immer noch Niederspannung. Soviel zum Kindergarten-Thema. Wenn wir hier konstruktiv über ein Thema uns austauschen wollen, dann doch bitte auch mit den richtigen Begriffen. Zumindest ich habe dieses in den ersten Lehrmonaten gelernt, einem studierten d...
- Fr. 06. Mai 05 10:25
- Forum: Equipment und Technik
- Thema: Blitz - 2 die diskussion drumherum
- Antworten: 43
- Zugriffe: 17535
@Wilm: No risk, no fun :D ............ DER TOD LAUERT IMMER UND ÜBERALL!!! Sind wir hier im Kindergarten??? mit bösartigem Glückauf Michael Krumrei Micha, wir sind hier nicht im Kindergarten, aber es ist auch kein geschlossenes Forum. Ein unbedarfter kindlicher Lötkolbenschwinger kann hier genauso ...
- Do. 05. Mai 05 22:52
- Forum: Equipment und Technik
- Thema: Blitz - 2 die diskussion drumherum
- Antworten: 43
- Zugriffe: 17535
zum entladen: zwei 40 W 230 V birnen in reihe; vor den gefahren hoher ladungen bei 360V wurde hier schon öfter (zu recht) gewarnt. Hier antworte ich mich JAIN !!! Zwei Lampenfassungen in Serie bedeuten auch wieder 2 Leuchtkörper, die einzudrehen sind. Bei einer Fassung dreht man im Idealfall die La...
- Do. 05. Mai 05 22:14
- Forum: Equipment und Technik
- Thema: Blitz - 2 die diskussion drumherum
- Antworten: 43
- Zugriffe: 17535
Noch etwas für die, die sich tatsächlich entschließen eine solche Schaltung nachzubauen: Die Ladung, die die Kondensatoren aufnehmen hat mächtig viel Wumms. Wer an einen Fernseher-Chassis schon mal einen "gewischt" bekommen hat obwohl die Kiste bereits aus war, hat sich mit einer lächerlichen Leistu...
- Do. 05. Mai 05 22:00
- Forum: Equipment und Technik
- Thema: Blitz
- Antworten: 167
- Zugriffe: 78596
die Resonanzfrequenz meiner Wicklung ( 25kHz) ?? die ist doch beim selbsterregten wandler lastabhängig?? sollte beim leeren kondensator so bei ca. 400 Hz anfangen... :? Logo Micha, innerhalb der Schaltung sieht das alles etwas anders aus. Aber wenn ich den Trafo an einem Frequenzgenerator anschließ...
- Mi. 04. Mai 05 23:24
- Forum: Equipment und Technik
- Thema: Blitz
- Antworten: 167
- Zugriffe: 78596
UPDATE: Nach vielen Emails mit Lutz habe ich jetzt die Wandlerschaltung auch in Betrieb nehmen können. Der Wirkungsgrad muss noch verbessert werden. Hier ist eigentlich die Resonanzfrequenz meiner Wicklung ( 25kHz) das Anpassungsproblem. Ad Hoc liege ich jenseits der 50%, das lässt hoffen. Weiteres ...
- Mi. 27. Apr 05 21:35
- Forum: Lokalitäten
- Thema: Gezähe
- Antworten: 17
- Zugriffe: 7780
- Sa. 23. Apr 05 23:22
- Forum: Equipment und Technik
- Thema: Blitz
- Antworten: 167
- Zugriffe: 78596
Hallo Lutz, Hallo Jean-Claude, vielleicht sollten wir uns sogar bei der Triggerschaltung zum auslösen des Blitzes überlegen auf einen gemeinsamen Konsens zu kommen. Mir schwebt da eigentlich ein 5V-TTL-Impuls vor. Wenn wir uns auf diese gemeinsame Schnittstelle einigen könnten, würde uns Tür und Tor...
- Fr. 15. Apr 05 21:45
- Forum: Equipment und Technik
- Thema: Blitz
- Antworten: 167
- Zugriffe: 78596
Gerne doch ! Ich bräuchte die Handskizze mit Bauteilnamen, bei dem handgewickelten Wandler natürlich die äußeren Maße und die Lage der Anschlusspunkte. Dann geht das mit Eagle innerhalb von 30 Minuten. Ich spiele mit der Software zwar nicht jeden Tag, aber umgehen dürfte ich damit immer noch. Ein kl...
- Fr. 15. Apr 05 21:28
- Forum: Equipment und Technik
- Thema: Blitz
- Antworten: 167
- Zugriffe: 78596
Zum Schaltnetzteil.... Ich tüftele eigentlich gerne, nur oh weh', es fehlt mir die Zeit wie dem Micha. Bei einer Rückfahrt von Berlin bin ich heute auf die Idee gekommen gleich ein fertiges Modul ( Spannungswandler 12V auf 230V ) zu missbrauchen. Danach einfach eine Verdopplerschaltung und recht kom...
- Fr. 15. Apr 05 21:25
- Forum: Equipment und Technik
- Thema: Blitz
- Antworten: 167
- Zugriffe: 78596
Hallo Lutz, Eagle ist ein reines Leiterplatten-Layoutprogramm bei dem die Bauteile entsprechend dem Schaltplan eingezeichnet werden und danach die Positionierung nach Rastermaß optimiert wird. Bei NF unter 1 MHz gibt es keine Probleme, darüber ist Eagle, zumindest in meiner alten Version, nicht mehr...
- Mi. 13. Apr 05 11:42
- Forum: Fotowettbewerb
- Thema: Wettbewerb April - welches Bild soll gewinnen?
- Antworten: 21
- Zugriffe: 13589
- Di. 12. Apr 05 23:05
- Forum: Equipment und Technik
- Thema: Blitz
- Antworten: 167
- Zugriffe: 78596
- So. 10. Apr 05 23:05
- Forum: Equipment und Technik
- Thema: Blitz
- Antworten: 167
- Zugriffe: 78596
Schamesröte steigt mir ins Gesicht: Oh' ich Abdrünniger, der ich doch immer auf das dauernde Geleucht geschworen habe, ich als Verfechter des Langzeitgeleuchts, gebe mich nach einer Improvisationstour geschlagen. Der Blitz ist dem hellen Dauergeleucht überlegen. Wenn ich schon die Hochspannung an me...
- Mi. 14. Jul 04 20:31
- Forum: Lokalitäten
- Thema: Eisen und Gold
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2632
Hallo Nobi, wenn Du von Bad Blankenburg durch das Schwarzatal fährst, kommst Du nach etwa 2 Kilometern an eine Fledermaus-Schutzstation. Dort war eine Schiefergrube. Die Schiefergrube Böhlscheiben ( nicht von Ort erreichbar ) wurde im 2ten WK von der Marine als Torpedoarsenal genutzt. Bin heute erst...