Die Suche ergab 76 Treffer
- Do. 04. Jul 13 22:01
- Forum: Spezialforum Bergmännische Zeichen
- Thema: unbekanntes Zeichen
- Antworten: 6
- Zugriffe: 6775
unbekanntes Zeichen
Hallo, in einer abgesoffenen Grube im Ostharz, in der bis 1740 Kupfer abgebaut wurde, danach auflässig, fand ich in diesem Querschlag ein für mich seltsames Zeichen. Kann auch sein, dass es nur eine Laune der Natur ist. Der Querschlag geht noch ca. 40m weiter und endet in einer Ortsbrust, dazwischen...
- Mo. 17. Jun 13 7:53
- Forum: Literatur
- Thema: Erstes Buch zur Erzgrube Büchenberg/Elbingerode/ Harz entste
- Antworten: 24
- Zugriffe: 19817
Re: BBB weitere Rezension
Hallo,
Helmut Radday aus Clausthal-Zellerfeld, vielen Bergbaufreunden durch verschiedene Publikationen bekannt, war so freundlich das Buch zu rezensieren.
Glück auf
dER qUERTAUCHER
Helmut Radday aus Clausthal-Zellerfeld, vielen Bergbaufreunden durch verschiedene Publikationen bekannt, war so freundlich das Buch zu rezensieren.
Glück auf
dER qUERTAUCHER
- Mi. 12. Jun 13 20:24
- Forum: Fotos
- Thema: Wettbewerb Juni 2013 - Thema: Mineralogie untertage gesehen
- Antworten: 12
- Zugriffe: 12603
Re: Wettbewerb Juni 2014 - Thema: Mineralogie untertage gese
Mal nichts aus dem Büchenberg. Temporäre Mineralisation unter Wasser in einem Bergwerk, gewachsen in ca. 60 Jahren und sehr filigran.
- Mo. 10. Jun 13 23:21
- Forum: Literatur
- Thema: Erstes Buch zur Erzgrube Büchenberg/Elbingerode/ Harz entste
- Antworten: 24
- Zugriffe: 19817
Re: Erste Rezension zum BBB
Hallo, es liegen erste Rezensionen vor. Diese zeigen durchaus kontroverse Meinungen. Herr Dr. Peter Lange war zwischen 1964 und 1968 auf der Grube Büchenberg als leitender Geologe tätig und hat dadurch einen fachlichen Blick auf das Buch geworfen. Glück auf dER qUERTAUCHER: Rezension Wolfgang Schill...
- Sa. 25. Mai 13 13:49
- Forum: Fotos
- Thema: Wettbewerb Mai 2013 - Thema: Geologie untertage gesehen
- Antworten: 27
- Zugriffe: 23650
Re: Wettbewerb Mai 2013 - Thema: Geologie untertage gesehen
Johnatan E fehlt in der Abstimmungsauflistung, wenn ich richtig geguckt habe.
Gruß
dER qUERTAUCHER
Gruß
dER qUERTAUCHER
- Di. 21. Mai 13 23:41
- Forum: Fotos
- Thema: Wettbewerb Mai 2013 - Thema: Geologie untertage gesehen
- Antworten: 27
- Zugriffe: 23650
Re: Wettbewerb Mai 2013 - Thema: Geologie untertage gesehen
Gut, dann doch wieder Grube Büchenberg, auch wenn dieses Foto nicht im Buch ist. 1. Sohle Ostfeld.
- Sa. 18. Mai 13 17:51
- Forum: Literatur
- Thema: Erstes Buch zur Erzgrube Büchenberg/Elbingerode/ Harz entste
- Antworten: 24
- Zugriffe: 19817
Re: Erstes Buch zur Erzgrube Büchenberg/Elbingerode/ Harz en
Hallo, gestern wurde an historischem Ort und unter Teilnahme der Autoren und ausgewählter Honoratioren das neue Buch an authentischem Ort im Schaubergwerk Büchenberg (Tscherperraum) vorgestellt. Für alle Autoren und den Landrat des Harzkreises Dr. Michael Ermrich gab es eine Special Edition in gold ...
- Di. 14. Mai 13 23:51
- Forum: Literatur
- Thema: Erstes Buch zur Erzgrube Büchenberg/Elbingerode/ Harz entste
- Antworten: 24
- Zugriffe: 19817
Re: Erstes Buch zur Erzgrube Büchenberg/Elbingerode/ Harz en
Hallo Jörn, ja das tut mir nun leid, wirklich, dass diese ganze Geschichte mit der Subskription nicht optimal gelaufen ist. Lange Zeit hatten wir auch keinen definitiven Veröffentlichungstermin, andere Schwierigkeiten kamen hinzu, die ich hier nicht ausbreiten möchte. Wer mal ein solches Buch heraus...
- Do. 25. Apr 13 21:33
- Forum: Literatur
- Thema: Erstes Buch zur Erzgrube Büchenberg/Elbingerode/ Harz entste
- Antworten: 24
- Zugriffe: 19817
Re: Erstes Buch zur Erzgrube Büchenberg/Elbingerode/ Harz en
Hai, fast ein Jahr später ist es nun soweit: es hat sich noch einmal einiges geändert: mehr Seiten (304), mehr Fotos (über 500) und auch mehr Preis: 39,90€. Hier wieder ein kleiner Zwischenstand: ab 18.Mai wird das Buch wohl auf dem Markt sein. Gegenwärtig werden die Seiten (in hoffentlich geordnete...
- Sa. 05. Jan 13 20:08
- Forum: Fotos
- Thema: Oktober / November 2012 - Thema: Kommunikationstechnik UT
- Antworten: 11
- Zugriffe: 12108
Re: Oktober / November 2012 - Thema: Kommunikationstechnik U
Herzlichen Glückwunsch Christian!
Die Grube kommt mir sehr bekannt vor von einem Anruf des Werkleiters...schon paar Tage her.
Gruß
Wolfgang
Die Grube kommt mir sehr bekannt vor von einem Anruf des Werkleiters...schon paar Tage her.
Gruß
Wolfgang
- Di. 13. Nov 12 20:20
- Forum: Fotos
- Thema: Oktober / November 2012 - Thema: Kommunikationstechnik UT
- Antworten: 11
- Zugriffe: 12108
Re: Oktober / November 2012 - Thema: Kommunikationstechnik U
"Drei Schläge Hängen" im Büchenberg/ Elbingerode Besucherteil, historisierende Fotosession mit Gerd H. für Buch "Grube Büchenberg" 2012
- Mi. 03. Okt 12 9:20
- Forum: Literatur
- Thema: Drei Schlag: Hängen - Der Bergbau im Elbingeröder Komplex
- Antworten: 30
- Zugriffe: 18041
Re: Drei Schlag: Hängen - Der Bergbau im Elbingeröder Komp
Hallo Jörn, das mußt Du nicht verstehen. Die Herren und Damen rund um Elbingerode bezeichnen sich eben so, auch die Kommunalpolitiker sind von diesem Virus berfallen. Das können wir beide nicht ändern. Die Betroffenen wissen sicher, wer gemeint ist. Es sollte auch diese Debatte um den Oberharz und d...
- Di. 02. Okt 12 23:42
- Forum: Literatur
- Thema: Drei Schlag: Hängen - Der Bergbau im Elbingeröder Komplex
- Antworten: 30
- Zugriffe: 18041
Re: Drei Schlag: Hängen - Der Bergbau im Elbingeröder Komp
Glück Auf! Ich bin schon sehr gespannt, wann das Büchenbergbuch kommt, wurde die Veröffentlichung doch schon oft verschoben und auf die ganz neuen Erkenntnisse, wie sie Herr Schilling angekündigt hat, bin ich ebenfalls gespannt. In einem anderen Thread wurden ja bereits eifrig einmalige Montanrelik...
- Mo. 01. Okt 12 22:38
- Forum: Literatur
- Thema: Drei Schlag: Hängen - Der Bergbau im Elbingeröder Komplex
- Antworten: 30
- Zugriffe: 18041
Re: Drei Schlag: Hängen - Der Bergbau im Elbingeröder Komp
Hai, nun wurde hier viel Lobendes über das Buch verlautbart. Ich habe mich ausdrücklich mit einer eigenen Kritik zurückgehalten, da ich ja an einer Monografie mit 15 Autoren arbeite, die sich ausschließlich dem Büchenberg widmet. Da wäre es immer ein "Gschmäckle", wenn sich der Redaktionsl...
- Fr. 07. Sep 12 18:22
- Forum: Fotos
- Thema: Wettbewerb September 2012 - Thema: Bergleute im Habit
- Antworten: 12
- Zugriffe: 11853
Re: Wettbewerb September 2012 - Thema: Bergleute im Habit
Ziemlich aktuell im Festumzug zur 800-Jahrfeier der Stadt Blankenburg/ Harz vom 26.8.12: eine Abordnung der Freunde des Eisenerzbergbaus Elbingerode mit der historischen Fahne der Grube Büchenberg- evtl. als Motiv sogar interessant für unser noch in Arbeit befindlichen Buch "Grube Büchenberg&qu...
- Do. 16. Aug 12 22:27
- Forum: Fotos
- Thema: Wettbewerb August 2012: Le coq est mort ... totes Getier UT
- Antworten: 10
- Zugriffe: 10314
Re: Wettbewerb August 2012: Le coq est mort ... totes Getier
Hier gibt es gleich zwei Wesen, die sich im Gips unter Wasser zur letzten Ruhe begeben haben. Das eine ist Federvieh und das größere Tier wurde mal als Reh bestimmt. Über beiden ist eine Steilwand von 15m und daneben große Mundlöcher, durch die man nicht einfach unvorsichtig reinstolpern sollte...
- Sa. 26. Mai 12 11:44
- Forum: Literatur
- Thema: Erstes Buch zur Erzgrube Büchenberg/Elbingerode/ Harz entste
- Antworten: 24
- Zugriffe: 19817
Re: Erstes Buch zur Erzgrube Büchenberg/Elbingerode/ Harz en
Hallo, wir haben inzwischen trotz intensiver Recherche keine Fotos zur Bergbauanlage und Seilbahn aus der NS-Zeit auftreiben können. Ein Foto wurde mir von der inzwischen 90-jährigen damaligen Sekretärin des Grubenleiters übergeben. mit ihr hatte ich auch ein sehr gutes Gespräch mit vielen wichtigen...
- Fr. 19. Aug 11 22:25
- Forum: Mitteilungen
- Thema: Büchenberg soll Naturschutzgebiet werden
- Antworten: 34
- Zugriffe: 14248
Re: Büchenberg soll Naturschutzgebiet werden
Glück auf, das ist ja eine interessante Diskussion hier. Leider kamen solche Stimmen auf der Anhörung in Elbingerode nicht durch. Zur Bielsteinhöhle gab es keine einzige Wortmeldung, obwohl auch Höfos anwesend waren! Um die Öffentlichkeit weiter zu sensibilisieren, gab es in der Volksstimme diesen B...
- Fr. 19. Aug 11 22:12
- Forum: Literatur
- Thema: Erstes Buch zur Erzgrube Büchenberg/Elbingerode/ Harz entste
- Antworten: 24
- Zugriffe: 19817
Re: Erstes Buch zur Erzgrube Büchenberg/Elbingerode/ Harz en
Hallo Jörn, ja in Clausthal waren wir im Januar und haben wichtige Akten aufgearbeitet z.B. zur Problematik der Zwangsarbeit im Büchenberg. Immerhin ist das Bergwerk in der NS-Zeit zu ca. 80% mit Zwangsarbeitern und Kriegsgefangenen aus Polen, Rußland und Frankreich belegt gewesen. Quasi haben also ...
- Do. 18. Aug 11 7:49
- Forum: Literatur
- Thema: Erstes Buch zur Erzgrube Büchenberg/Elbingerode/ Harz entste
- Antworten: 24
- Zugriffe: 19817
Re: Erstes Buch zur Erzgrube Büchenberg/Elbingerode/ Harz en
Glück au Schlacke, das Mannesmannarchiv hatten wir schon kontaktiert. Danke aber für den Hinweis. Dort ist durch Kriegswirren leider alles vernichtet oder Verschollen, was den Büchenberg anbetrifft. Der Kontakt hat aber trotzdem für uns einige Neuigkeiten erbracht, wenn wir auch noch nicht zu Fotos ...
- Do. 21. Jul 11 21:17
- Forum: Literatur
- Thema: Erstes Buch zur Erzgrube Büchenberg/Elbingerode/ Harz entste
- Antworten: 24
- Zugriffe: 19817
Erstes Buch zur Erzgrube Büchenberg/Elbingerode/ Harz entste
Liebe Bergwerksfreunde, ich möchte hier auf unsere neu geschaltete Internetseite zum Büchenberg-Buchprojekt hinweisen: http://www.bergwerk-buechenberg-buchprojekt.de/ Geplant ist die Fertigstellung des Buches bis Mitte 2012. Dringend gesucht werden noch Fotodokumente aus der Mannesmann-Röhrenwerke-Z...
- Sa. 18. Apr 09 21:25
- Forum: Fotos
- Thema: Wettbewerb April 09 - Thema: Verladung Untertage
- Antworten: 19
- Zugriffe: 14579
Re: Wettbewerb April 09 - Thema: Verladung Untertage
Obwohl es noch erhebliche Lagerstätten von Roteisenerz gab, wurde die Grube "Braunesumpf" bei Hüttenrode/ Harz 1969 stillgelegt. Mehr dazu: http://www.sachsen-anhalt.de/LPSA/fileadmin/Elementbibliothek/Bibliothek_Politik_und_Verwaltung/Bibliothek_LAGB/rohstoffe/doc/bericht_2002_75_132.pdf ...
- Do. 30. Okt 08 0:02
- Forum: Spezialforum Bergmännische Zeichen
- Thema: Eigenartige Zeichen
- Antworten: 28
- Zugriffe: 21824
Re: Eigenartige Zeichen
Hallo, etwas verspätet möchte ich hier ein besseres Foto des Markscheiderkreuzes nachreichen, das auch schon aus dem Jahr 2007 ist. Inzwischen mußten wir unfallbedingt die Beobachtungen der Feuersalamander über 4 Monate aussetzen. Inzwischen geht es aber wieder weiter. Wer mehr wissen möchte in alle...
- Di. 13. Mai 08 20:18
- Forum: Termine
- Thema: Pfingstreffen 2008 in Rübeland/Harz
- Antworten: 18
- Zugriffe: 8893
Re: Pfingstreffen 2008 in Rübeland/Harz
@nobi: das angebot steht aber noch, ein nettes höhlenwochenende im harz zu verbringen
Hai,
darauf komme ich gern auch vor 2010 zurück. Solange werden die Knochen dann wohl doch nicht brauchen...
Schaun wir mal. Sah doch schon ganz spannend aus.
Gruß
dER qUERTAUCHER
Hai,
darauf komme ich gern auch vor 2010 zurück. Solange werden die Knochen dann wohl doch nicht brauchen...
Schaun wir mal. Sah doch schon ganz spannend aus.
Gruß
dER qUERTAUCHER
- So. 11. Mai 08 21:25
- Forum: Termine
- Thema: Pfingstreffen 2008 in Rübeland/Harz
- Antworten: 18
- Zugriffe: 8893
Re: Pfingstreffen 2008 in Rübeland/Harz
Hai, ja da hatte ich mich schon lange drauf gefreut, zu diesem Treffen mal paar neue Gesichter kennen zu lernen, zumal ich ganz in der Nähe wohne. Wie Ihr gemerkt habt, war ich nicht da. Leider verlief mein Geburtstag vor 4 Wochen etwas anders als geplant und aus der kleinen Motorradausfahrt mit dem...
- Do. 06. Mär 08 21:10
- Forum: Termine
- Thema: Pfingstreffen 2008 in Rübeland/Harz
- Antworten: 18
- Zugriffe: 8893
Re: Pfingstreffen 2008 in Rübeland/Harz
Hai,
ich werde versuchen dabei zu sein.
Glück auf
dER qUERTAUCHER
ich werde versuchen dabei zu sein.
Glück auf
dER qUERTAUCHER
- So. 21. Okt 07 0:39
- Forum: Fachdiskussionsforum
- Thema: Feuersalamanderlarven in einem Bergwerk auf 22m Wassertiefe
- Antworten: 17
- Zugriffe: 11484
Re: Feuersalamanderlarven in einem Bergwerk auf 22m Wassertiefe
wieviel größer hättest du die bilder denn einstellen wollen? hat nicht jeder einen 50zoller monitor... :? GA, ja den hätte ich auch gern- aber Spaß beiseite jedes Forum hat ein anderes Limit und bei 1024 Pixel mit 195KB sieht manches noch etwas besser aus, sind aber letztlich nur Nuancen. Was bleib...
- Do. 18. Okt 07 19:15
- Forum: Fachdiskussionsforum
- Thema: Feuersalamanderlarven in einem Bergwerk auf 22m Wassertiefe
- Antworten: 17
- Zugriffe: 11484
Re: Feuersalamanderlarven in einem Bergwerk auf 22m Wassertiefe
Glück auf,
nun, es lag an der sehr niedrigen Dateigröße, die hier vorgegeben ist.
Versuchen wir es noch einmal.
Gruß
dER qUERTAUCHER
nun, es lag an der sehr niedrigen Dateigröße, die hier vorgegeben ist.
Versuchen wir es noch einmal.
Gruß
dER qUERTAUCHER
- Mi. 17. Okt 07 22:37
- Forum: Fachdiskussionsforum
- Thema: Feuersalamanderlarven in einem Bergwerk auf 22m Wassertiefe
- Antworten: 17
- Zugriffe: 11484
Re: Feuersalamanderlarven in einem Bergwerk auf 22m Wassertiefe
Glück auf, die nüchterne Bilanz dieses für uns doch recht denkwürdigen Tages lautet: 64 Larven, davon zwei sehr große, ansonsten keine besonderen Vorkommnisse. Dass dies so war, hat uns letztlich gefreut, denn nicht immer konnten wir so relaxed auf unser Beobachtungsexperiment zurückblicken, wenn di...
- Mi. 20. Jun 07 23:39
- Forum: Spezialforum Bergmännische Zeichen
- Thema: Eigenartige Zeichen
- Antworten: 28
- Zugriffe: 21824