Die Suche ergab 481 Treffer
- Do. 15. Sep 11 21:13
- Forum: Mitteilungen
- Thema: Gleision Colliery
- Antworten: 3
- Zugriffe: 7396
Re: Gleision Colliery
Hier ein paar aktuelle Artikel und Bilder: http://www.dailymail.co.uk/news/article-2037744/Coal-tunnel-collapses-Welsh-miners-trapped-300ft-underground.html http://www.bbc.co.uk/news/uk-wales-14935428 http://www.bbc.co.uk/news/uk-wales-14933078 http://news.sky.com/home/uk-news/article/16070264 http:...
- Di. 13. Sep 11 10:00
- Forum: Mitteilungen
- Thema: Heute in Bayern
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1718
Re: Heute in Bayern
Da gibt es eventuell auch schon was Neueres. Ich werde mal auf Suche gehen.
- Mo. 12. Sep 11 21:30
- Forum: Mitteilungen
- Thema: Heute in Bayern
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1718
Heute in Bayern
Die heutigen Reportagen aus Bayern, Montanarchäologie in Aichach Bayerns altes Ruhrgebiet http://www.br-online.de/bayerisches-fernsehen/schwaben-und-altbayern-aktuell/live-aichach-erzgruben-ID13158208782.xml und Mit Kleinarbeit in die Vergangenheit http://www.br-online.de/bayerisches-fernsehen/abend...
- Mi. 07. Sep 11 19:38
- Forum: Lokalitäten
- Thema: Bergbau-Müllkippe Rammelsberg
- Antworten: 7
- Zugriffe: 3126
Re: Bergbau-Müllkippe Rammelsberg
Peilstab? ... zersägter Nivellierholzgliedermaßstab paßt da wohl eher als Beschreibung. Vielleicht ist das ja auch was für Dich? Aluminium-Nivellierskalen für optisch-mechanische Nivelliere http://www.goecke-schwelm.de/de/default.asp?Page=detail2&HauptArtID=705&WarengruppenID=128&SprungID=&Webcode=
- Fr. 26. Aug 11 14:11
- Forum: Equipment und Technik
- Thema: Suche nach Grubenlok
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2139
Re: Suche nach Grubenlok
Im Schatzsucher-Forum gab es auch ein paar Tips.
Aber vielleicht hilft ja diese Seite weiter? Die Angebote sind allerdings schon etwas älter.
http://www.tunneltrade.de/deu_2_true_1. ... _index.htm
Erstaunlich, wie der Wohnort wechselt. Die Lok soll wohl in Belgien eingesetzt werden.
Aber vielleicht hilft ja diese Seite weiter? Die Angebote sind allerdings schon etwas älter.
http://www.tunneltrade.de/deu_2_true_1. ... _index.htm
Erstaunlich, wie der Wohnort wechselt. Die Lok soll wohl in Belgien eingesetzt werden.
- Mi. 03. Aug 11 14:35
- Forum: Lokalitäten
- Thema: Zinnbergbaus Dartmoor
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1346
Re: Zinnbergbaus Dartmoor
Probier es mal bei den englischen Kollegen:
http://www.mine-explorer.co.uk/
http://www.aditnow.co.uk/
http://www.mine-explorer.co.uk/
http://www.aditnow.co.uk/
- Di. 02. Aug 11 7:01
- Forum: Fachdiskussionsforum
- Thema: Markscheidezeichen ?
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1744
Re: Markscheidezeichen ?
Bild SSL24284.JPG ist eine Monatsstufe für den Monat Mai oder Juni.
Bild paint.JPG ist eine Stufe mit Kreuz, entspricht einem vermarkten Meßpunkt.
Die Informationen stammen aus Vorschriften des OBA Bonn und seiner Bergämter zur Gestaltung des Rißwerkes aus dem 19. Jahrhundert.
Bild paint.JPG ist eine Stufe mit Kreuz, entspricht einem vermarkten Meßpunkt.
Die Informationen stammen aus Vorschriften des OBA Bonn und seiner Bergämter zur Gestaltung des Rißwerkes aus dem 19. Jahrhundert.
- Fr. 15. Jul 11 9:51
- Forum: Mitteilungen
- Thema: Tödlicher Unfall im NUM Caphouse Colliery
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1508
- Mo. 04. Jul 11 15:12
- Forum: Zum Füllort
- Thema: Berg&Tunnelbau Simulator
- Antworten: 15
- Zugriffe: 5027
Re: Berg&Tunnelbau Simulator
Jetzt gibt es auch einen Bergbau-Simulator mit dem Titel: "Untertagebau-Simulator 2011", nachdem ja ursprünglich Berg- und Tunnelbau in einem Produkt angekündigt waren Hoffentlich ist der besser als der Tunnelbau-Simulator. http://www.astragon.de/uploads/media/PM_Untertagebau-Simulator_2011.pdf Und ...
- So. 22. Mai 11 10:48
- Forum: Fotowettbewerb
- Thema: Wettbewerb März 11 - Thema: Bergehalden
- Antworten: 41
- Zugriffe: 12999
Re: Wettbewerb März 11 - Thema: Bergehalden
Hier mal mit Nachtsichtgerät...
Halde ja, aber für mich sieht das doch eher nach einer Produkthalde untertage als nach einer Bergehalde aus
Halde ja, aber für mich sieht das doch eher nach einer Produkthalde untertage als nach einer Bergehalde aus
- Di. 26. Apr 11 7:47
- Forum: Fotowettbewerb
- Thema: Wettbewerb April 11 - Thema: Im "Alten Mann"
- Antworten: 34
- Zugriffe: 12206
Re: Wettbewerb April 11 - Thema: Im "Alten Mann"
Ein Alter Mann im Sauerland
- Di. 26. Apr 11 6:00
- Forum: Equipment und Technik
- Thema: Messpunkte markieren
- Antworten: 15
- Zugriffe: 2866
Re: Messpunkte markieren
Bei geeignetem weichen Gebirge spricht sicherlich nichts dagegen, aber sonst ergibt sich gegenüber Farbe oder Bohren der Nachteil, daß die Punkte nicht immer an der Stelle vermarkt werden können, an der ich sie haben will und sie häufig nicht fest genug sitzen. Abhängig vom Instrument kann der Stahl...
- Sa. 23. Apr 11 17:47
- Forum: Equipment und Technik
- Thema: Messpunkte markieren
- Antworten: 15
- Zugriffe: 2866
Re: Messpunkte markieren
Als absolute Minimallösung für das Bohren:
Petzl
ROCPEC
SDS-bit hand drill
Gewicht: 198 g
Dazu kommt allerdings noch ein geeigneter Hammer (ca. 500 g).
Sicherlich gewichtsmäßig attraktiv, aber bei der Bequemlichkeit sehr abhängig von der Anzahl der zu erstellenden Punkte.
Petzl
ROCPEC
SDS-bit hand drill
Gewicht: 198 g
Dazu kommt allerdings noch ein geeigneter Hammer (ca. 500 g).
Sicherlich gewichtsmäßig attraktiv, aber bei der Bequemlichkeit sehr abhängig von der Anzahl der zu erstellenden Punkte.
- Do. 21. Apr 11 9:40
- Forum: Fachdiskussionsforum
- Thema: Erzabbau
- Antworten: 26
- Zugriffe: 4448
Re: Erzabbau
Viel Glück mit dem Projekt. Vielleicht gibt es ja irgendwann mal ein Update zu den Fortschritten oder auch weitere Fragen?
- Mi. 20. Apr 11 13:16
- Forum: Fachdiskussionsforum
- Thema: Erzabbau
- Antworten: 26
- Zugriffe: 4448
Re: Erzabbau
Da gibt es z.B. http://www.kghm.pl http://www.mining-technology.com http://www.boliden.se http://www.sterlingmining.com/i/pdf/43-101_20070618.pdf http://spanish.orosur.ca/_resources/reserves_resources/Arenal_Deeps_PFS_Technical_Report_43101.pdf http://sutir.sut.ac.th:8080/sutir/bitstream/123456789/1...
- Di. 19. Apr 11 21:41
- Forum: Equipment und Technik
- Thema: Messpunkte markieren
- Antworten: 15
- Zugriffe: 2866
Re: Messpunkte markieren
Das Bohren mit den kleinen Bohrhämmern ist nicht mehr wirklich eine Frage des zusätzlichen Gewichts. Das war ja eigentlich der Ausschlußgrund. In die gleiche Größenordnung beim Gewicht komme ich ja auch schon mit 3 Sprühdosen, von der Transportgröße will ich da gar nicht erst reden. In der Regel paß...
- Di. 19. Apr 11 20:56
- Forum: Equipment und Technik
- Thema: Messpunkte markieren
- Antworten: 15
- Zugriffe: 2866
Re: Messpunkte markieren
Mag sein, daß sich inzwischen mehr und mehr Sprühdosen durchsetzen, aber das hängt auch stark von der gewünschten Qualität der Messung und der eingesetzten Technik ab. Mit einer klassischen Öse oder Ähnlichem ist ein Punkt doch eindeutiger vermarkt als mit einem Farbklecks. Und spätestens bei Firstp...
- Di. 19. Apr 11 20:34
- Forum: Equipment und Technik
- Thema: Messpunkte markieren
- Antworten: 15
- Zugriffe: 2866
Re: Messpunkte markieren
Eine Alternative bei kleinen Markierungen können auch Tubenstifte http://www.goecke-schwelm.com/de/default.asp?Page=detail2&HauptArtID=166&WarengruppenID=52&SprungID=&Webcode= oder Lackmarker http://www.goecke-schwelm.com/de/default.asp?Page=detail2&HauptArtID=609&WarengruppenID=52&SprungID=&Webcode...
- Di. 19. Apr 11 11:52
- Forum: Fachdiskussionsforum
- Thema: Erzabbau
- Antworten: 26
- Zugriffe: 4448
Re: Erzabbau
Mit den allgemeinen Vorgaben ein brauchbares Beispiel zu basteln ist dürfte sehr schwer werden. Nimm doch einfach ein existierendes Bergwerk der Firma, notfalls kannst Du ja bereits durchgeführte Automatisierungsmaßnahmen unberücksichtigt lassen. Das dürfte allemal leichter und zielführender sein, a...
- Di. 19. Apr 11 6:47
- Forum: Fachdiskussionsforum
- Thema: Erzabbau
- Antworten: 26
- Zugriffe: 4448
Re: Erzabbau
Hier einfach mal ein paar Informationen zur Garpenberg Mine: http://www.outotec.com/39019.epibrw http://news.directindustry.com/press/sandvik-mining-and-construction/sandvik-to-deliver-automine-lite-and-lhds-to-boliden-s-garpenberg-mine-40142-343783.html http://www.infomine.com/publications/docs/Int...
- Mo. 18. Apr 11 19:55
- Forum: Fachdiskussionsforum
- Thema: Erzabbau
- Antworten: 26
- Zugriffe: 4448
Re: Erzabbau
Das sind wirklich sehr viele Fragen auf einmal und ohne einen Bezug zum tatsächlichen Projekt wohl kaum zufreidenstellend zu beantworten, sondern nur mit sehr weitgestreckten von bis Angaben, da sowohl Technik als auch angewandte Verfahren und erbrachte Leistungen immer auch lagerstättenspezifisch a...
- So. 10. Apr 11 7:20
- Forum: Lokalitäten
- Thema: Kupfersuche in der Lausitz
- Antworten: 50
- Zugriffe: 20998
Re: Kupfersuche in der Lausitz
Ziel der neuen Exploration einiger Fimen in Deutschland ist neue Bergbaubrechtigungen zu erhalten. Das ist aber in einigen Fällen auch erst dadurch möglich geworden, daß die Alteigentümer ihr ursprüngliches Bergwerkseigentum aufgegeben haben. Die MG hatte kein Interesse am Briloner Riff zu bohren, d...
- Do. 24. Mär 11 21:07
- Forum: Fotowettbewerb
- Thema: Wettbewerb März 11 - Thema: Bergehalden
- Antworten: 41
- Zugriffe: 12999
Re: Wettbewerb März 11 - Thema: Bergehalden
Halde Siegfried-Giesen
- Mi. 09. Mär 11 22:10
- Forum: Mitteilungen
- Thema: Tragischer Unfall im Lake District
- Antworten: 0
- Zugriffe: 791
Tragischer Unfall im Lake District
Der Eigentümer des Schieferbergwerkes Honister im Lake District ist mit seinem Hubschrauber tödlich verünglückt.
http://www.bbc.co.uk/news/uk-england-cumbria-12685523
http://www.guardian.co.uk/world/2011/ma ... pter-crash
http://www.bbc.co.uk/news/uk-england-cumbria-12685523
http://www.guardian.co.uk/world/2011/ma ... pter-crash
- Sa. 26. Feb 11 22:12
- Forum: Bergschäden - Bergsicherung
- Thema: Bergschäden Gelsenkirchen Rotthausen?
- Antworten: 9
- Zugriffe: 3370
Re: Bergschäden Gelsenkirchen Rotthausen?
Interessante Aussage zum Thema Rißwerk und Bergbehörde. Bei der Bezirksregierung Arnsberg ist das Amtsgrubenbild / die Behördenausfertigung des Rißwerkes auf jeden Fall noch vorhanden. Der Status sowie der Nachtragungsstand der in Sammlungen vorhandenen Risse wäre zunächst noch zu prüfen, bevor dies...
- So. 20. Feb 11 16:57
- Forum: Fotowettbewerb
- Thema: Wettbewerb Februar 11 - Thema: Ausmauerungen
- Antworten: 31
- Zugriffe: 12571
Re: Fotowettbewerb Februar 11 - Thema Ausmauerungen
Ausschnitt aus der Mauerung im Schachtumtrieb auf der Erbstollensohle eines Metallerzbergwerkes im Sauerland
- Di. 15. Feb 11 22:13
- Forum: Equipment und Technik
- Thema: Warnung vor gefälschten Petzl Produkten!!!
- Antworten: 6
- Zugriffe: 3839
Re: Warnung vor gefälschten Petzl Produkten!!!
Hier noch die Diskussionen in einigen englischsprachigen Foren: http://www.aditnow.co.uk/community/viewtopic.aspx?p=74396#msg74396 http://www.mine-explorer.co.uk/bbs/forums/thread-view.asp?tid=3919&start=1 http://ukcaving.com/board/index.php?topic=11549.0 http://www.forums.caves.org/viewtopic.php?f=...
- Mo. 31. Jan 11 11:07
- Forum: sonst noch was???
- Thema: Schachtglocke
- Antworten: 10
- Zugriffe: 2319
Re: Schachtglocke
Solche Glocken sind noch bis 1997 z.B. in Meggen verwendet worden.
- Do. 27. Jan 11 5:48
- Forum: Mitteilungen
- Thema: Tödlicher Unfall im NUM Caphouse Colliery
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1508
Tödlicher Unfall im NUM Caphouse Colliery
Im National Coal Mining Museum Caphouse Colliery in der Nähe von Wakefield hat es am 26.01.2011 einen tödlichen Unfall bei der Erweiterung der untertägigen Besucherroute gegeben.
http://www.yorkshireeveningpost.co.uk/n ... 6702398.jp
http://www.yorkshireeveningpost.co.uk/n ... 6702398.jp
- Mi. 26. Jan 11 7:42
- Forum: Equipment und Technik
- Thema: Petz Stop ruckelt auf Courant Equirial
- Antworten: 14
- Zugriffe: 3248
Re: Petz Stop ruckelt auf Corant Equirial
Der Singin Rock Double Stop ist eigentlich ein Anthroin DSD25 oder DSD30. Gibt es auch von MSA und anderen Anbietern. http://www.anthron.si/index.php/zavora.html?file=anthron_files/pdf/...pdf Hier gibt es einen Testbericht http://www.cavediggers.com/Anthron.pdf Ich hab den DSD25 selbst ein paarmal e...