Hallo Claudia,
im Bergarchiv Freiberg gibt es viele Infos zum Rothschönberger Stolln und auch Risswerk.
Auch in den "Jahrbüchern" vom Berg-und Hüttenwesen gibt es Infos über den Rothschönberger Stolln.
Glück Auf
Joachimsthaler
Die Suche ergab 116 Treffer
- Mo. 30. Sep 13 16:29
- Forum: Lokalitäten
- Thema: Rothschönberger Stolln
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2866
- Mo. 30. Sep 13 16:22
- Forum: Equipment und Technik
- Thema: Fenix HP 11
- Antworten: 21
- Zugriffe: 9777
Re: Fenix HP 11
Danke für die Info.
Glück Auf
Joachimsthaler

Glück Auf
Joachimsthaler
- So. 29. Sep 13 20:40
- Forum: Equipment und Technik
- Thema: Fenix HP 11
- Antworten: 21
- Zugriffe: 9777
Re: Fenix HP 11
Hallo Nobi,
kannst du schon was über Schwachstellen bei der Petzl Ultra sagen?
Oder gibt es Keine
Danke und Glück Auf
Joachimsthaler
kannst du schon was über Schwachstellen bei der Petzl Ultra sagen?
Oder gibt es Keine

Danke und Glück Auf
Joachimsthaler
- So. 29. Sep 13 16:48
- Forum: Lokalitäten
- Thema: Schacht 247 Ehrenzipfel
- Antworten: 10
- Zugriffe: 5153
Re: Schacht 247 Ehrenzipfel
Schacht 247 und Altbergbau.
- Fr. 27. Sep 13 19:07
- Forum: Lokalitäten
- Thema: kennt jemand die grube?
- Antworten: 20
- Zugriffe: 8209
Re: kennt jemand die grube?
In Sachsen ist es nicht, was ist an der Grube so geheim?



- Do. 22. Aug 13 21:12
- Forum: sonst noch was???
- Thema: Bergbau-Andenken verkaufen
- Antworten: 11
- Zugriffe: 4687
Re: Bergbau-Andenken verkaufen
Frag mal beim Bergbausammler Heiko Hirschmann in Breitenbrunn/Erzgebirge nach!
Der macht gute Preise! http://www.bergbauausstellung.de.tl
Glück Auf
Joachimsthaler
Der macht gute Preise! http://www.bergbauausstellung.de.tl

Glück Auf
Joachimsthaler
- Di. 30. Jul 13 22:26
- Forum: Mitteilungen
- Thema: Kongress für Höhlenforschung in Brünn
- Antworten: 10
- Zugriffe: 4080
Re: Kongress für Höhlenforschung in Brünn
Hallo Fahrsteiger,
frag doch mal beim Tschechischen Höhlenshop www.cavexclub.cz nach! Die sind die Profis in Bergbau- und Speleoausrüstung in der CZ! Die waren glaub ich auch auf dem Kongress mit einem Verkaufsstand.
Glück Auf
Joachimsthaler
frag doch mal beim Tschechischen Höhlenshop www.cavexclub.cz nach! Die sind die Profis in Bergbau- und Speleoausrüstung in der CZ! Die waren glaub ich auch auf dem Kongress mit einem Verkaufsstand.
Glück Auf
Joachimsthaler
- So. 21. Jul 13 11:11
- Forum: Equipment und Technik
- Thema: Rollgliss 300
- Antworten: 37
- Zugriffe: 10102
Re: Rollgliss 300
Halllo Windfreund, Das Rollgliss ist für die Höhenrettungen übertage entwickelt wurden, für untertage geht es auch, aber es funktioniert nicht sehr gut bei tiefen Schächten (über 50 Meter) oder starker Verschlammung. Bei deinem Vorhaben gibts nur eins, Training und eine gute Ausrüstung!!! :dudu: Auc...
- Mo. 15. Jul 13 17:12
- Forum: Fachdiskussionsforum
- Thema: Stempel auf Grundriß
- Antworten: 3
- Zugriffe: 2673
Re: Stempel auf Grundriß
Glück Auf,
das könnte die Bestandsignatur von einem Archiv sein.
In vielen Archiven ist auf Rissen/Plänne ein Stempel drauf, um ihn z.B. im richtigen Regal wieder zu lagern.
das könnte die Bestandsignatur von einem Archiv sein.
In vielen Archiven ist auf Rissen/Plänne ein Stempel drauf, um ihn z.B. im richtigen Regal wieder zu lagern.
- Mo. 08. Jul 13 13:01
- Forum: Lokalitäten
- Thema: Wismut - Bergbau in und um Annaberg - Buchholz
- Antworten: 1246
- Zugriffe: 618375
Re: Wismut - Bergbau in und um Annaberg - Buchholz
Danke für die Info,
war auf dem Bergmännisch Glück Fl. mehr Uran, oder sind die Gänge dort alle nicht so gut?

war auf dem Bergmännisch Glück Fl. mehr Uran, oder sind die Gänge dort alle nicht so gut?

- So. 07. Jul 13 10:11
- Forum: Lokalitäten
- Thema: Wismut - Bergbau in und um Annaberg - Buchholz
- Antworten: 1246
- Zugriffe: 618375
Re: Wismut - Bergbau in und um Annaberg - Buchholz
Der Krönung Sth. hatte gar nix, er bildete als Störung die öffnungstektonische Limitierung der Gänge in Richtung NW. Auch der Krönung Fl. wies trotz geringer Uranmengen keine industrielle Vererzung auf. Bedeutende U-Vererzungen der mgu-und BiCoNiAsU-Assoziation wurden u.a. auf folgenden Gängen von ...
- Do. 04. Jul 13 18:01
- Forum: Lokalitäten
- Thema: Wismut - Bergbau in und um Annaberg - Buchholz
- Antworten: 1246
- Zugriffe: 618375
Re: Wismut - Bergbau in und um Annaberg - Buchholz
Ja, der Rosenkranz Flache ist kein Problem. Schwerer wirds wahrscheinlich auf dem Krönung Stehenden und Krönung Flachen. Die Gänge sind ja durch die Wismut noch gut bebaut wurden. Da hatten die Alten schon große Probleme, selbst Gewölbemauer gingen da zu Bruch. Gibt es da noch Zahlen zu Fördermengen...
- Do. 04. Jul 13 12:50
- Forum: Lokalitäten
- Thema: Wismut - Bergbau in und um Annaberg - Buchholz
- Antworten: 1246
- Zugriffe: 618375
Re: Wismut - Bergbau in und um Annaberg - Buchholz
Das Verfallen der Hauptwasserströme auf immer tiefere Sohlen zu unterbinden ist ja in Ordnung, aber wenn auf dem Bierschnabel Stolln kein Wasser lang läuft, weil er durchgebaut bis zum Orgel Stolln ist?
- So. 30. Jun 13 19:16
- Forum: Lokalitäten
- Thema: Wismut - Bergbau in und um Annaberg - Buchholz
- Antworten: 1246
- Zugriffe: 618375
Re: Wismut - Bergbau in und um Annaberg - Buchholz
Im Alexanderstolln ist schon viele Jahre ein Verbruch im Bereich der Alten Thiele! Möglich das dort saniert wird? :?: Ich frage mich warum in den letzten Jahren am Bierschnabel unter Frohnau saniert wurde, um einen Wasserablauf für Frohnau zu schaffen. Im Bierschnabel Stolln läuft zwar viel Wasser, ...
- So. 30. Jun 13 12:23
- Forum: Bergschäden - Bergsicherung
- Thema: Verwahrunsarbeiten in Raschau
- Antworten: 0
- Zugriffe: 2020
Verwahrunsarbeiten in Raschau
Verwahrungsarbeiten Lagerstätte August, Gang 57 und 57a.
Im 17-19 Jh. waren dort die Gruben Allerheiligen uns Segen Gottes in Betrieb.
Glück Auf!
Joachimsthaler
Im 17-19 Jh. waren dort die Gruben Allerheiligen uns Segen Gottes in Betrieb.
Glück Auf!
Joachimsthaler
- Do. 20. Jun 13 21:12
- Forum: Bergschäden - Bergsicherung
- Thema: Neuer Tagebruch bei St. Katharina
- Antworten: 2
- Zugriffe: 2582
Re: Neuer Tagebruch bei St. Katharina
Das ist in Raschau/OT Langenberg,
4 Km von Schwarzenberg entfernt!
Glück Auf
Joachimsthaler
4 Km von Schwarzenberg entfernt!
Glück Auf
Joachimsthaler
- Do. 20. Jun 13 21:01
- Forum: Bergschäden - Bergsicherung
- Thema: Neuer Tagebruch bei St. Katharina
- Antworten: 2
- Zugriffe: 2582
Neuer Tagebruch bei St. Katharina
Neben dem ehemaligen Huthaus der Grube St. Katharina ist durch das Hochwasser ein Tagebruch gefallen!
Glück Auf
Joachimsthaler

Glück Auf
Joachimsthaler
- Mo. 10. Jun 13 11:50
- Forum: Equipment und Technik
- Thema: Fenix HP 11
- Antworten: 21
- Zugriffe: 9777
Re: Fenix HP 11
Danke Nobi,
warum hast du keine Scurion gekauft??? Der Preis zwischen Petzl Ultra und Scurion ist ja in etwa gleich!
Glück Auf
Joachimsthaler
warum hast du keine Scurion gekauft??? Der Preis zwischen Petzl Ultra und Scurion ist ja in etwa gleich!

Glück Auf
Joachimsthaler
- Mo. 10. Jun 13 11:22
- Forum: Fachdiskussionsforum
- Thema: Wie funktioniert der Firstenstossbau mit Versatz
- Antworten: 7
- Zugriffe: 3872
Re: Wie funktioniert der Firstenstossbau mit Versatz
Firstenstossbau mit Versatz 

- Mo. 10. Jun 13 11:01
- Forum: Equipment und Technik
- Thema: Fenix HP 11
- Antworten: 21
- Zugriffe: 9777
Re: Fenix HP 11
Hat wer Erfahrungen mit der Petzl Ultra, wie robust die ist ? 

- So. 26. Mai 13 10:18
- Forum: Equipment und Technik
- Thema: MILA
- Antworten: 7
- Zugriffe: 3999
Re: MILA
Ich habe meine Apex seit zwei Jahren im Einsatz, und habe noch keine Probleme mit der Lampe gehabt. Nutze sie ca. einmal pro Woche, bin aber selten in sehr nassen Bergwerken unterwegs. Die Apex hat ja auch 10 Jahre Garantie, probiere doch mal sie umzutauschen!
Glück Auf
Joachimsthaler


Glück Auf
Joachimsthaler
- Sa. 25. Mai 13 21:26
- Forum: Geschichten/Legenden aus dem Bergbau
- Thema: Entstehung von Eis- und Wolfsbinge am Plattenberg?
- Antworten: 12
- Zugriffe: 10602
Re: Entstehung von Eis- und Wolfsbinge am Plattenberg?
Wir können da auch gern mal zusammen eine Wanderung machen, wenn Interesse besteht!
Glück Auf
Joachimsthaler

Glück Auf
Joachimsthaler
- Sa. 25. Mai 13 20:57
- Forum: Geschichten/Legenden aus dem Bergbau
- Thema: Entstehung von Eis- und Wolfsbinge am Plattenberg?
- Antworten: 12
- Zugriffe: 10602
Re: Entstehung von Eis- und Wolfsbinge am Plattenberg?
Wenn du mal wieder dort bist, dann schau Dir auch in Bludna (Irrgang) die Bingen der Roten Grube an.
Durch Irrgang färst Du eh, wenn Du von Gottesgab nach Platten fährst.
Glück Auf
Joachimsthaler

Durch Irrgang färst Du eh, wenn Du von Gottesgab nach Platten fährst.

Glück Auf
Joachimsthaler
- Sa. 25. Mai 13 20:45
- Forum: Equipment und Technik
- Thema: MILA
- Antworten: 7
- Zugriffe: 3999
Re: MILA
Die Milalampen sind sehr hell, aber die Brenndauer ist nicht sehr lang. :( Es gibt Modelle die haben nur zwei Lichtstärken, mit zwei und vier stunden Leuchtdauer! Für Rad-und Skifahrer sicher lang genug, fürs Bergwerk zu Kurz! Ich hab die Princetontec Apex, die ist robust und man kann sie mit Batter...
- Sa. 25. Mai 13 17:12
- Forum: Geschichten/Legenden aus dem Bergbau
- Thema: Entstehung von Eis- und Wolfsbinge am Plattenberg?
- Antworten: 12
- Zugriffe: 10602
Re: Entstehung von Eis- und Wolfsbinge am Plattenberg?
In der Stadtinfo von Gottesgab gib es ein kostenloses Heft.
"Bergbau und Geologie von Gottesgab und Umgebung"
Es hat 80 Seiten und beschreibt auch die Eis- und Wolfsbinge!
Glück Auf!
Joachimsthaler
"Bergbau und Geologie von Gottesgab und Umgebung"
Es hat 80 Seiten und beschreibt auch die Eis- und Wolfsbinge!
Glück Auf!

Joachimsthaler
- Di. 21. Mai 13 22:18
- Forum: Equipment und Technik
- Thema: MILA
- Antworten: 7
- Zugriffe: 3999
Re: MILA
Glück Auf Micromounter, die Mila Lampen sind sehr hell, die Robustheit für Bergwerke oder Höhlen ist aber nicht so gut! Ich war lange Zeit auf der Suche nach einer hellen und robusten Lampe für UT, habe dann die Princeton Tec Apex getestet, und bin echt Glücklich mit der Lampe. Die Leutstärke im Spo...