Die Suche ergab 224 Treffer
- Mi. 06. Mai 15 13:11
- Forum: Mitteilungen
- Thema: DGfI Besucherbergwerk in Kupferberg?
- Antworten: 30
- Zugriffe: 11449
Re: DGfI Besucherbergwerk in Kupferberg?
Die Art der Bilder ist Ansichts- und Geschmackssache, die Diskussion darüber im BBW-Thread an falscher Stelle. Für das kurze Fotoreview und die Schilderung sollten wir dankbar sein. Jedenfalls reicht Reviersteigers Beitrag aus, um zu entscheiden, ob man sich das Ganze selbst vor Ort antuen möchte od...
- So. 26. Apr 15 11:08
- Forum: Mitteilungen
- Thema: DGfI Besucherbergwerk in Kupferberg?
- Antworten: 30
- Zugriffe: 11449
Re: DGfI Besucherbergwerk in Kupferberg?
Hallo Pit, vielen Dank für die wiedergegebenen Eindrücke. Tja, was soll man dazu sagen... :( Ist da überhaupt noch irgendetwas Authentisches geblieben? Stahlblechlutten über alte Knappenpuppen, ein wohldesigntes Schießort, Schotter (der vermutlich gratis vom Schickerwerk nebenan siloweise reingekipp...
- Mo. 20. Apr 15 19:40
- Forum: Mitteilungen
- Thema: DGfI Besucherbergwerk in Kupferberg?
- Antworten: 30
- Zugriffe: 11449
Re: DGfI Besucherbergwerk in Kupferberg?
Mmh, seit wann liegt Kupferberg im FichtelgebirgeRoby hat geschrieben: http://www.br.de/nachrichten/oberfranke ... 00~_image-

- Di. 07. Apr 15 17:22
- Forum: Equipment und Technik
- Thema: Mulitool kaufen, welches ?
- Antworten: 13
- Zugriffe: 6380
Re: Mulitool kaufen, welches ?
Nein, Trick 08/15. Ich stelle die Teile im Keller selbst her.Telefoner hat geschrieben:Schleichwerbung Trick 17b?

- Di. 07. Apr 15 12:48
- Forum: Equipment und Technik
- Thema: Mulitool kaufen, welches ?
- Antworten: 13
- Zugriffe: 6380
Re: Mulitool kaufen, welches ?
Für manche Befahrungsaktionen kann auch das hier ganz hilfreich sein: http://www.amazon.de/Knipex-001101-Scha ... B005WSR44U
Glück auf!

Glück auf!
- Do. 26. Mär 15 9:22
- Forum: Fachdiskussionsforum
- Thema: Zinkbarren VM 99,995%
- Antworten: 4
- Zugriffe: 3233
Re: Zinkbarren VM 99,995%
RMZ vermutlich: Remac Zinc Corporation (Canada)
vermutlich als Zuschlagsmetall bei der Stahlerzeugung ....
vermutlich als Zuschlagsmetall bei der Stahlerzeugung ....
- Di. 24. Mär 15 16:33
- Forum: Fachdiskussionsforum
- Thema: Zinkbarren VM 99,995%
- Antworten: 4
- Zugriffe: 3233
Re: Zinkbarren VM 99,995%
Hallo,
ob die heute immer noch so aussehen, wage ich zu bezweifeln. Zwar gibt es die "Vielle-Montagne" in Lüttich noch, firmiert aber weltweit u.a. unter "Umicore VM". Da sollte sich auch das Design geändert haben. Massenware ist das nicht (mehr).
GA
ob die heute immer noch so aussehen, wage ich zu bezweifeln. Zwar gibt es die "Vielle-Montagne" in Lüttich noch, firmiert aber weltweit u.a. unter "Umicore VM". Da sollte sich auch das Design geändert haben. Massenware ist das nicht (mehr).
GA
- Mo. 16. Mär 15 15:59
- Forum: Equipment und Technik
- Thema: BIETE: CEAG SEB 8L
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2771
Re: BIETE: CEAG SEB 8L
Es soll auch Befahrer geben, die bei Fotosessions gerne die Grubenräume "großzügig" und/oder punktuell ausleuchten möchten. Für die könnten die Teile schon interessant sein.
GA
GA
- Mo. 09. Feb 15 19:17
- Forum: Equipment und Technik
- Thema: Ersatzlampe befestigen
- Antworten: 12
- Zugriffe: 5860
Re: Ersatzlampe befestigen
Bei dieser Leuchte ist eigentlich nur der Ex-Schutz interessant. Sonst gibt es Besseres auf dem Markt. Das Teil würde ich mit 2 Kabelbinder am Helm befestigen, 4 kleine Löcher rein im Durchmesser der Binder und ein Stück Fahrradschlauch drunterlegen, damit das Teil fest sitzt.
Micromounter
Micromounter
- Mo. 01. Dez 14 16:59
- Forum: Spezialforum Bergmännische Zeichen
- Thema: Deutung erbeten
- Antworten: 1
- Zugriffe: 4226
Deutung erbeten
Hallo,
sicherlich gibt es hierfür eine passende Deutung; in Stollentrolls Abhandlung bin ich nicht fündig geworden. Wer hilft mir?
Aufnahme Marienberger Revier/Erzgebirge
Danke und Glück auf!
sicherlich gibt es hierfür eine passende Deutung; in Stollentrolls Abhandlung bin ich nicht fündig geworden. Wer hilft mir?
Aufnahme Marienberger Revier/Erzgebirge
Danke und Glück auf!
- Di. 18. Nov 14 13:11
- Forum: Lokalitäten
- Thema: Frauensteiner Brunnen
- Antworten: 11
- Zugriffe: 5871
Re: Frauensteiner Brunnen
Nur eine Ahnung, was da unberücksichtigt wurde: Mein Bild - erstellt während des diesjährigen Int. Montanh. Workshops
GA
Micromounter

GA
Micromounter
- Mi. 12. Nov 14 21:43
- Forum: Fotowettbewerb
- Thema: Wettbewerb November 2014
- Antworten: 19
- Zugriffe: 10335
- Mo. 20. Okt 14 20:46
- Forum: Fotowettbewerb
- Thema: Wettbewerb Oktober 2014 - 17. Int. Bergbau Month. WS FBG
- Antworten: 13
- Zugriffe: 7030
Re: Wettbewerb Oktober 2014 - 17. Int. Bergbau Month. WS FBG
Nicht nur im Audimax, auch uT auf Fotopirsch ...
- Fr. 17. Okt 14 16:17
- Forum: Fachdiskussionsforum
- Thema: Ehrenfriedersdorfer Kunstgezeug
- Antworten: 10
- Zugriffe: 4917
Re: Ehrenfriedersdorfer Kunstgezeug
Das Heftchen vom BBW Zinngrube ist eingetroffen, recht informativ. Leider finde ich hier auch nicht meine Fragen beantwortet. Man kann die Errichtung vermutlich auf vor 1545 eingrenzen. Letztendlich ist auch die Bezeichnung "E. Radpumpe" wohl auch eine Bezeichnung aus der "Neuzeit". Die zitierte Lit...
- Di. 14. Okt 14 11:25
- Forum: Fachdiskussionsforum
- Thema: Ehrenfriedersdorfer Kunstgezeug
- Antworten: 10
- Zugriffe: 4917
Re: Ehrenfriedersdorfer Kunstgezeug
Danke, hab es mir für ein paar Euronen im BBW bestellt.
Ga
Ga
- Mo. 13. Okt 14 15:44
- Forum: Fachdiskussionsforum
- Thema: Ehrenfriedersdorfer Kunstgezeug
- Antworten: 10
- Zugriffe: 4917
Ehrenfriedersdorfer Kunstgezeug
Im Rahmen eines kleinen Referates werde ich auch das E. Kunstgezeug erwähnen. Leider finde ich hierzu allzu widersprüchliche Daten, was den Erfinder/Entwickler und das Datum des ersten Einsatzes angeht. Mal ist es 1540, mal 1545, mal 1546. In manchen Lit.-Quellen wird sogar G. Agricola als Erfinder ...
- Mi. 08. Okt 14 8:22
- Forum: Literatur
- Thema: Bergbau im Erzgebirge (Wagenbreth & Wächtler)
- Antworten: 46
- Zugriffe: 19057
Re: Bergbau im Erzgebirge (Wagenbreth & Wächtler)
Danke für den Hinweis.
Eigentlich gerne, nur das booklooker-Exemplar ist - der Beschreibung nach zu urteilen - kurz vor dem endgültigen Zerbröseln; da investiere ich lieber mehr Bares
Glück auf
Eigentlich gerne, nur das booklooker-Exemplar ist - der Beschreibung nach zu urteilen - kurz vor dem endgültigen Zerbröseln; da investiere ich lieber mehr Bares
Glück auf
- Mo. 06. Okt 14 11:00
- Forum: Termine
- Thema: 17. Internationaler Bergbau & Montanhistorik Workshop 2014
- Antworten: 27
- Zugriffe: 9593
Re: 17. Internationaler Bergbau & Montanhistorik Workshop 20
Chapeau dem Orgateam!
Ich war zum ersten Male dabei und bin immer noch begeistert. Danke für die klasse Veranstaltung. Nur der Schwarzbierbraten könnte zukünftig ein wenig "saftiger" sein
(aber darauf hat das Orgateam ja keinen Einfluss)
Ga

Ich war zum ersten Male dabei und bin immer noch begeistert. Danke für die klasse Veranstaltung. Nur der Schwarzbierbraten könnte zukünftig ein wenig "saftiger" sein

Ga
- Di. 30. Sep 14 16:41
- Forum: Lokalitäten
- Thema: Portugal
- Antworten: 1
- Zugriffe: 2370
Portugal
Vielleicht interessiert den einen oder anderen dieses Internet-"Fundstück":
http://mineralogie.files.wordpress.com/ ... onadas.pdf
Glück auf!
http://mineralogie.files.wordpress.com/ ... onadas.pdf
Glück auf!
- Fr. 26. Sep 14 7:54
- Forum: Fachdiskussionsforum
- Thema: LANL
- Antworten: 11
- Zugriffe: 3800
Re: LANL
Elektrikersache. Aber woher hast Du's? Nachdem ich "500/4" in Suchmaschinen eingegeben habe, kamen einige Ergbnisse mit Typenbezeichnungen von unterschiedlichen Venti-Herstellern. Da es auch "/2" und "/6" gibt, die Ventis sich nur durch die Polzahl/Drehzahl unterscheiden, lag mein Schluß fest. MAg ...
- Do. 25. Sep 14 21:19
- Forum: Fachdiskussionsforum
- Thema: LANL
- Antworten: 11
- Zugriffe: 3800
Re: LANL
So, jetzt hab' ich's:
Die Angabe "/4" ist die Polzahl des Motors, gleichbedeutend hier mit einer Nenndrehzahl von 1500 U/min
Die Angabe "/4" ist die Polzahl des Motors, gleichbedeutend hier mit einer Nenndrehzahl von 1500 U/min
- Mi. 24. Sep 14 22:22
- Forum: Fachdiskussionsforum
- Thema: LANL
- Antworten: 11
- Zugriffe: 3800
Re: LANL
Besten Dank. Die angefragte Angabe wurde im Riss (mit Anzahl und genauer Lage der Messstellen) nachträglich mit Schreibmaschine hinzugefügt. Mag sein, dass dieses "LANL" eine nur intern benutzte Abkürzung ist. Was mich erstaunt ist die "/4", wohl dann die Wandstärke der Lutte - normal wäre wohl 2 mm...
- Mi. 24. Sep 14 7:47
- Forum: Fachdiskussionsforum
- Thema: LANL
- Antworten: 11
- Zugriffe: 3800
LANL
Hallo,
was bedeutet der Risseintrag " 2 x LANL 500/4 "? Ich nehme an, dass hiermit eine Abkürzung aus der Wettertechnik und 500 die Nennweite einer Lutte gemeint ist, oder?
Ga
Micromounter
was bedeutet der Risseintrag " 2 x LANL 500/4 "? Ich nehme an, dass hiermit eine Abkürzung aus der Wettertechnik und 500 die Nennweite einer Lutte gemeint ist, oder?
Ga
Micromounter
- Sa. 20. Sep 14 10:13
- Forum: Termine
- Thema: 17. Internationaler Bergbau & Montanhistorik Workshop 2014
- Antworten: 27
- Zugriffe: 9593
Re: 17. Internationaler Bergbau & Montanhistorik Workshop 20
Moin,
ich nehme zum ersten Male am Workshop teil. Als "Newbie" probiere ich so dann gerne mal die unbekannten Köstlichkeiten ...
ich nehme zum ersten Male am Workshop teil. Als "Newbie" probiere ich so dann gerne mal die unbekannten Köstlichkeiten ...

- Fr. 15. Aug 14 17:54
- Forum: Fotowettbewerb
- Thema: Wettbewerb Juli/August 2014 - Thema: Offenen Runde
- Antworten: 25
- Zugriffe: 12809
Re: Wettbewerb Juli/August 2014 - Thema: Offenen Runde
"Bis hierhin und nicht weiter"
Ganz frisch von 2014: Lautenthals Glück| Ernst-August-Stollen-Sohle | Querschlag 1200 m nach Süden der westlichen Untersuchung - ein Bereich, der aufgrund schlechter Wetter selten (konventionell) befahrbar ist.
Ga
Ganz frisch von 2014: Lautenthals Glück| Ernst-August-Stollen-Sohle | Querschlag 1200 m nach Süden der westlichen Untersuchung - ein Bereich, der aufgrund schlechter Wetter selten (konventionell) befahrbar ist.
Ga
- Mo. 04. Aug 14 16:05
- Forum: Literatur
- Thema: 150 Jahre Ernst August Stollen
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2800
Re: 150 Jahre Ernst August Stollen
Nach Rückfrage beim Verlag kostet 1 Exemplar 30 EUR inkl. MwSt. zzgl. 6,90 EUR Versand. Mmmh, das Buch hat beim Kolloquium 20,-- Euro gekostet, wie die davor publizierten Bücher zu den vorangegangenen Kolloquien auch. Diese "Altbestände" wurden jetzt ebenfalls noch für 20,-- Euro verkauft. Man darf...
- Do. 24. Jul 14 21:53
- Forum: Fotowettbewerb
- Thema: Wettbewerb Mai / Juni 2014 - Thema: Strossenbaue
- Antworten: 15
- Zugriffe: 8178
Re: Wettbewerb Mai / Juni 2014 - Thema: Strossenbaue
Nun ja, das Thema war ja für viele ziemlich speziell.Trotzdem soll das die Wahl - tolles Foto - nicht schmälern. Glückwunsch!Caveman hat geschrieben:Ich hätte mir nur mehr Mitstreiter gewünscht, wo wart ihr denn alle?
- Sa. 10. Mai 14 9:56
- Forum: Equipment und Technik
- Thema: säubern Fluorit und Baryt
- Antworten: 10
- Zugriffe: 6069
Re: säubern Fluorit und Baryt
Moin, die Antworten zu dieser Thematik sind schon interessant zu lesen, wird doch immer auf die Mineraliensammler eingedroschen ... :D Aber aufgemerkt: Salzsäure aus dem Baumarkt ist eine "technische Säure" ohne erhöhte Reinheit und nicht mit dem Laborzeugs oder aus der Apotheke zu vergleichen. Prei...
- Mi. 19. Mär 14 17:38
- Forum: Equipment und Technik
- Thema: Multitool
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2806
Multitool
'n Abend. Welche Multitools (Hersteller, Art.-Name) haben sich ut bewährt? Von Leatherman hört man sehr oft von schnell abgebrochenen Messerklingen und vermurkelten Bits bereits nach einmaligem Gebrauch. Funktion sicher, auch wenn das Teil einmal im Modder versunken ist.... Ich brauche etwas Zuverlä...
- So. 23. Feb 14 20:50
- Forum: Lokalitäten
- Thema: Lautenthal
- Antworten: 15
- Zugriffe: 5877
Re: Lautenthal
Wie ich heute im persönlichen Gespräch mit einem der dortigen Grubenführer erfahren habe, wissen die Angestellten nichts von alledem ... 
