Die Suche ergab 2221 Treffer

von Uran
Do. 11. Aug 11 10:29
Forum: Mitteilungen
Thema: Südumbruch Bad Schlema
Antworten: 46
Zugriffe: 31720

Re: Südumbruch Bad Schlema

Stimmt nicht. Auf der Alberodaer Seite liegt der natürliche Abfluß ca. 1m tiefer wie das Mundloch des Marx-Semler-Stolln. Der Grund des Südumbruch soll eine dauerhafte Wasserableitung gewährleisten. Der im Deformationsgebiet rekonstruierte Stolln ist durch die andauernde Bodenbewegung auf die Dauer ...
von Uran
Di. 09. Aug 11 17:16
Forum: Mitteilungen
Thema: Südumbruch Bad Schlema
Antworten: 46
Zugriffe: 31720

Re: Südumbruch Bad Schlema

"Infolge des bodennahen Raubbaus auf das begehrte Uran" :gruebel: Wie jetzt, bodennah?. Der Marx-Semler-Stolln verbindet Schneeberg auch nicht mit Alberoda.
von Uran
Fr. 05. Aug 11 19:18
Forum: Mitteilungen
Thema: Das neue "Berggeschrey" darf beginnen
Antworten: 546
Zugriffe: 285461

Re: Das neue "Berggeschrey" darf beginnen

Freiwillig zurück gegeben? Ja sicher. Hätten sie es nicht getan, wäre es eh im Juli 2013 vom Bergamt entzogen worden.
von Uran
Sa. 30. Jul 11 10:06
Forum: Lokalitäten
Thema: Silberbergbau Dippoldiswalde
Antworten: 158
Zugriffe: 125503

Re: Silberbergbau Dippoldiswalde

Es geht weiter.

http://www.sz-online.de/nachrichten/art ... id=2825615

Weiteres SZ. vom 30.07.2011
von Uran
So. 17. Jul 11 15:17
Forum: Lokalitäten
Thema: Kupfersuche in Sachsen
Antworten: 1
Zugriffe: 2289

Re: Kupfersuche in Sachsen

Siehe Kupfersuche in der Lausitz
von Uran
Sa. 16. Jul 11 15:06
Forum: Lokalitäten
Thema: Kupfersuche in der Lausitz
Antworten: 75
Zugriffe: 44551

Re: Kupfersuche in der Lausitz

Seit Freitag wird auch in Sachsen nach Kupfer gebohrt.

http://www.sz-online.de/Nachrichten/Wir ... id-2814061
Aktuelles201.JPG
von Uran
Sa. 16. Jul 11 15:00
Forum: Mitteilungen
Thema: SOBA: Bergbauberechtigungen für Silbererzvorkommen erteilt
Antworten: 135
Zugriffe: 73514

Re: SOBA: Bergbauberechtigungen für Silbererzvorkommen ertei

"Prüft ob die Analyseergebnisse der Wismut zutreffen" So, so. :gruebel:
Will er damit ausdrücken, das die damals keine Ahnung hatten? Ich denke er hat alles schon ausführlich recherchiert ehe er damit beginnt? Dann habe ich das wahrscheinlich falsch verstanden. :D
von Uran
Mi. 13. Jul 11 10:27
Forum: Fachdiskussionsforum
Thema: Was wußten die Russen
Antworten: 55
Zugriffe: 28037

Re: Was wußten die Russen

Was ja auch gar nicht so einfach ist. :D
von Uran
Di. 12. Jul 11 9:32
Forum: sonst noch was???
Thema: Was ist das ??
Antworten: 2
Zugriffe: 2498

Re: Was ist das ??

Auf den ersten Blick würde ich sagen, überhaupt kein Werkzeug. Führ mich sieht es nach Spanneisen aus, mit der zum Teil Mauerungen zusammen gehalten wurden.
von Uran
Di. 12. Jul 11 9:30
Forum: Fachdiskussionsforum
Thema: Was wußten die Russen
Antworten: 55
Zugriffe: 28037

Re: Was wußten die Russen

Alles Andere hätte mich arg gewundert. Es gibt eben immer Leute die das Fahrrad zum 5. Mal erfinden müssen und dafür auch noch gut bezahlt werden.
von Uran
Sa. 02. Jul 11 12:18
Forum: Lokalitäten
Thema: Wismut - Bergbau in und um Annaberg - Buchholz
Antworten: 1262
Zugriffe: 828442

Re: Wismut - Bergbau in und um Annaberg - Buchholz

Bei dem Schulsystem muß die Allgemeinbildung auf der Strecke bleiben. Hier sind die Eltern gefordert. Aber das gehört eigentlich nicht hierher. Was die Medien so schreiben sollte man nicht all zu wörtlich nehmen. Es muß zumindest etwas reißerisch sein, sonst würde es ja keiner lesen. Auf der anderen...
von Uran
Do. 30. Jun 11 20:38
Forum: Lokalitäten
Thema: Wismut - Bergbau in und um Annaberg - Buchholz
Antworten: 1262
Zugriffe: 828442

Re: Wismut - Bergbau in und um Annaberg - Buchholz

Mit Sicherheit war es am Anfang ein bunt zusammengewürfelter Haufen. Die Wismut war am Anfang froh über jeden der arbeiten konnte. Dazu kam ja noch, das die Arbeiter meißtens von der Familie (wenn vorhanden) getrennt waren und in Massenunterkünften untergebracht waren. Das es dort dann nicht sittsam...
von Uran
Do. 30. Jun 11 10:50
Forum: Lokalitäten
Thema: Wismut - Bergbau in und um Annaberg - Buchholz
Antworten: 1262
Zugriffe: 828442

Re: Wismut - Bergbau in und um Annaberg - Buchholz

Und was ist daran eigentlich neu? :gruebel: Das sind doch alles seit langem bekannte Fakten.
von Uran
Sa. 25. Jun 11 13:51
Forum: Lokalitäten
Thema: Wismut - Bergbau in und um Annaberg - Buchholz
Antworten: 1262
Zugriffe: 828442

Re: Wismut - Bergbau in und um Annaberg - Buchholz

Es ist Schacht 318
von Uran
Mi. 22. Jun 11 20:28
Forum: sonst noch was???
Thema: Kammweg Erzgebirge-Vogtland
Antworten: 9
Zugriffe: 4238

Re: Kammweg Erzgebirge-Vogtland

Wer kommt denn auf so etwas :gruebel:
von Uran
Mi. 22. Jun 11 20:27
Forum: Fachdiskussionsforum
Thema: seltsames Holzteil
Antworten: 22
Zugriffe: 14617

Re: seltsames Holzteil

Badewanne :D
von Uran
Mi. 22. Jun 11 11:18
Forum: sonst noch was???
Thema: Kammweg Erzgebirge-Vogtland
Antworten: 9
Zugriffe: 4238

Re: Kammweg Erzgebirge-Vogtland

Hab ich demnächst auch wieder. :aetsch:
von Uran
Mi. 22. Jun 11 11:17
Forum: Lokalitäten
Thema: Wismut - Bergbau in und um Annaberg - Buchholz
Antworten: 1262
Zugriffe: 828442

Re: Wismut - Bergbau in und um Annaberg - Buchholz

Die kunstvoll gezimmerte Rampe war einfach zu neu, als das sie hätte echt sein können. Auch dieser Holzförderturm unterhalb paßt überhaupt nicht. Erstaunlich war für mich die vielen noch vorhandenen Hunte. Das Betriebsgelände dagegen ist echt. Leider kann ich es nicht einordnen. Das Nachtsanatorium ...
von Uran
Di. 21. Jun 11 20:08
Forum: sonst noch was???
Thema: Kammweg Erzgebirge-Vogtland
Antworten: 9
Zugriffe: 4238

Re: Kammweg Erzgebirge-Vogtland

Hast Du Langeweile?
von Uran
Di. 21. Jun 11 11:21
Forum: Lokalitäten
Thema: Wismut - Bergbau in und um Annaberg - Buchholz
Antworten: 1262
Zugriffe: 828442

Re: Wismut - Bergbau in und um Annaberg - Buchholz

Das Verhältnis RM : Rubel betrug 1946 1 : 0,5. Zur Währungsreform im Dezember 1947 wurde der Rubel (Bargeld) bei kleinen Guthaben im Verhältnis 1:1 umgerechnet. Mittlere Guthaben wurden um 33,5% und größere Guthaben um 50% abgewertet. Im Gegensatz dazu wurde in den Heimkehrerlagern für 1 alten Rubel...
von Uran
So. 19. Jun 11 13:08
Forum: Lokalitäten
Thema: Tag der offenen Tür am Wismut-Stolln in Freital
Antworten: 5
Zugriffe: 3816

Re: Tag der offenen Tür am Wismut-Stolln in Freital

Besucherführung war perfekt. Man konnte problemlos über längere Zeit in aller Ruhe Photos machen. Auch mal allein vor Ort.
von Uran
Do. 16. Jun 11 11:53
Forum: Fachdiskussionsforum
Thema: Was wußten die Russen
Antworten: 55
Zugriffe: 28037

Re: Was wußten die Russen

Wobei ja aber gerade Schiffner größere Menge Uran ausgeschlossen hat.
von Uran
Mi. 15. Jun 11 19:45
Forum: Fachdiskussionsforum
Thema: Was wußten die Russen
Antworten: 55
Zugriffe: 28037

Re: Was wußten die Russen

Strategische Rohstoffe waren vor allen Dingen Wolfram und Molybdän. Beides zu dieser Zeit im Erzgebirge kaum erschlossen. Vom Uran wußte man in dieser Zeit auch in Freiberg recht wenig. Nach 1945 spielten diese Rohstoffe, zumindest für die SU, keine Rolle. 1945 / 1946 wurden in Schneeberg noch BiCoN...
von Uran
Mi. 15. Jun 11 11:16
Forum: Fachdiskussionsforum
Thema: Was wußten die Russen
Antworten: 55
Zugriffe: 28037

Re: Was wußten die Russen

Na gugge da. Das sind ja völlig neue Erkentnisse. Wer hätte das gedacht. :D
von Uran
Di. 14. Jun 11 14:53
Forum: Zum Füllort
Thema: geophys hat Geburtstag
Antworten: 31
Zugriffe: 14452

Re: geophys hat Geburtstag

Пожелания моего предварительного ораторов я могу лишь согласиться.

In diesem Sinne :alc:

Удачи По
von Uran
Do. 09. Jun 11 15:22
Forum: Fachdiskussionsforum
Thema: Elisabeth Flacher in Marienberg
Antworten: 13
Zugriffe: 5445

Re: Elisabeth Flacher in Marienberg

Die Gangkarte von Müller ist korrekt. Vergleicht man sie mit späteren Darstellungen, ist sie sehr genau. Leider bin ich noch nict dahinter gekommen, auf welcher Ebene die Gänge projiziert sind.
von Uran
Do. 09. Jun 11 14:58
Forum: Fachdiskussionsforum
Thema: Elisabeth Flacher in Marienberg
Antworten: 13
Zugriffe: 5445

Re: Elisabeth Flacher in Marienberg

Gute Frage. Am Gangkreuz mit dem Bauer Mg. streicht er sogar noch flacher, so um die 125°. Es gibt aber hier noch mehr Beispiele für "falsche" Gangbezeichnung. Der Palmbaum Fl. der Eingkeiter Fl. der Bald Glück Fl. der Eleonore Sth. Heute würde man das als Meßfehler abtun. Die Magnetabweic...
von Uran
Mo. 30. Mai 11 11:24
Forum: Mitteilungen
Thema: SOBA: Bergbauberechtigungen für Silbererzvorkommen erteilt
Antworten: 135
Zugriffe: 73514

Re: SOBA: Bergbauberechtigungen für Silbererzvorkommen ertei

Ich denke aber, das er diese Probleme in den nächsten 10 Jahren in den Griff bekommt. :D
von Uran
Mo. 30. Mai 11 10:26
Forum: Mitteilungen
Thema: SOBA: Bergbauberechtigungen für Silbererzvorkommen erteilt
Antworten: 135
Zugriffe: 73514

Re: SOBA: Bergbauberechtigungen für Silbererzvorkommen ertei

Ja was habt ihr denn von einem PR-Gag erwartet.
von Uran
Di. 10. Mai 11 9:51
Forum: Mitteilungen
Thema: SOBA: Bergbauberechtigungen für Silbererzvorkommen erteilt
Antworten: 135
Zugriffe: 73514

Re: SOBA: Bergbauberechtigungen für Silbererzvorkommen ertei

O.K. Wenn du es so sagst, hast du natürlich recht. Ich meinte hier eher die, die jetzt unbedingt Gold und Silber kaufen müssen um eine wertstabile Geldanlage zu haben. Ich denke, das ist eigentlich der Hauptgrund für die extrem überhöhten Preise für Gold und Silber.