und leider mit Verspätung - auch aus dem Riechberger Revier nachträglich von allen die besten Glückwünsche.
Und um Thälmannpionier zu werden - da mußte man sich erst einmal bei TIMUR und seinem Trupp seine Sporen verdienen. Aber das hat unser Falk schon längst getan - oder ?
Die Suche ergab 28 Treffer
- Di. 22. Dez 09 11:43
- Forum: Zum Füllort
- Thema: Falk hat Geburtstag
- Antworten: 27
- Zugriffe: 12119
- Mo. 07. Dez 09 20:52
- Forum: Zum Füllort
- Thema: ja lebt er denn noch
- Antworten: 15
- Zugriffe: 8059
Re: ja lebt er denn noch
also ist es doch sinnvoll, wenns um Altbergbau geht, auch am alten Hund festzuhalten.
- Mo. 30. Nov 09 21:30
- Forum: Zum Füllort
- Thema: ja lebt er denn noch
- Antworten: 15
- Zugriffe: 8059
Re: ja lebt er denn noch
Danke ! Und was macht nun Sinn ?
... ich selber tendiere für "d", aber es sieht halt komisch aus.
... ich selber tendiere für "d", aber es sieht halt komisch aus.
- Mo. 30. Nov 09 20:32
- Forum: Zum Füllort
- Thema: ja lebt er denn noch
- Antworten: 15
- Zugriffe: 8059
Re: ja lebt er denn noch
und nun die offiziellen Verkaufspreise: 13,50 Euro für den glücklichen, der nur das Geleucht halten muß und 16,50 für den armen Bergmann, der arbeiten muß. Ein Teil des Verkaufspreises geht in unsere Vereinskasse für das nächste Mundloch im Striegistal :D - der Rest an der Hersteller dieser Unikate ...
- So. 22. Nov 09 23:29
- Forum: sonst noch was???
- Thema: Versicherungen für Bergbauverein
- Antworten: 18
- Zugriffe: 8031
Re: Versicherungen für Bergbauverein
Danke an alle, die Ergebnisse werden spannend erwartet. Vielleicht sollte man als Bergbauverein im Rudel auftreten, um über die Masse den Preis zu drücken.
- Sa. 21. Nov 09 22:43
- Forum: Zum Füllort
- Thema: ja lebt er denn noch
- Antworten: 15
- Zugriffe: 8059
ja lebt er denn noch
ja, lebt wieder, der Riechberger Bergmann ! Für alle, die eine kleine Überraschung zu Weihnachten suchen, exklussiv vom Riechberger Bergbauverein aus der Drechslerei Wagner http://www.drechslerei-volkmar-wagner.de könnt Ihr bei uns ab 29.11.2009 die beiden ersten Figuren bestellen: http://WWW.riechb...
- Fr. 20. Nov 09 23:13
- Forum: Equipment und Technik
- Thema: Mundloch (Treppenzugang) veroorten
- Antworten: 34
- Zugriffe: 14069
Re: Mundloch (Treppenzugang) veroorten
[Warum immer mit gigantischen technischen Aufwand? Nehmt doch mal einen Rutengänger! Bei Euch in der Nähe gibt es einen der das gut beherrscht und vorwiegend zum Aufsuchen von Grubenanlagen nutzt. Ist vielleicht nicht gerade "wissenschaftlich", funktioniert aber ganz gut. .... Glück auf! ...
- Do. 19. Nov 09 8:45
- Forum: Equipment und Technik
- Thema: Mundloch (Treppenzugang) veroorten
- Antworten: 34
- Zugriffe: 14069
Re: Mundloch (Treppenzugang) veroorten
haben wir alles schon durch, wir brauchen aber den Gangverlauf - deshalb die Frage nach dem Echolot . Am Mundloch selber dürfen wir nicht graben - Wille des Eigentümers, 5 m weiter hinten beginnt ein neues Grundstück - dort dürfen wir mit Genehmigung Eigentümer, Unter NSB und BA. Wer hat also Idee u...
- Mi. 18. Nov 09 22:02
- Forum: Equipment und Technik
- Thema: Mundloch (Treppenzugang) veroorten
- Antworten: 34
- Zugriffe: 14069
Re: Mundloch (Treppenzugang) veroorten
Kommt man von innen dran? Bei 5m sollte man noch mit einer CB-Funk-Bake auskommen. nein, leider nicht, das ist ja das Problem, daß es das einzige erreichbare Mundloch ist, das andere sind verschüttete Schächte in nicht bekannten Zuständen, ist sozusagen der 0-Punkt Andere Möglichkeiten wie Lesen des...
- Di. 10. Nov 09 23:33
- Forum: Equipment und Technik
- Thema: Mundloch (Treppenzugang) veroorten
- Antworten: 34
- Zugriffe: 14069
Re: Mundloch (Treppenzugang) veroorten
Habt ihr mal mit den Profis von der wasserwirtschaft geredet, die haben doch auch Ortungsmöglichkeiten, zumal Ihr ja ein Gegenpol setzen könnt. Dafür meine Frage hier gleich in die Runde - dei den ganzen Sendungen über den Mauerbau in Berlin - die hätten angeblich Fluchttunnel mit Echolot gefunden. ...
- Mi. 28. Okt 09 21:08
- Forum: sonst noch was???
- Thema: Versicherungen für Bergbauverein
- Antworten: 18
- Zugriffe: 8031
Re: Versicherungen für Bergbauverein
ich erlaube mir, nochmal anzufragen zu neuen Erkenntnissen... 

- Mo. 17. Aug 09 22:46
- Forum: sonst noch was???
- Thema: Versicherungen für Bergbauverein
- Antworten: 18
- Zugriffe: 8031
Re: Versicherungen für Bergbauverein
Friedolin hat geschrieben:Sachse hat geschrieben:....
Ich versuche mal über das Schulungszentrum etwas Licht ins Dunkel zu bringen.
Ist schon Licht am Ende des Tunnes zu sehen ?
- Mi. 12. Aug 09 13:37
- Forum: Fotos
- Thema: Diskussion zum Wettbewerb August 09 - Befahrerbaustellen
- Antworten: 8
- Zugriffe: 8200
Re: Diskussion zum Wettbewerb August 09 - Befahrerbaustellen
bin allerdings der Meinung, dass Schürfler und Befahrer noch unterschiedliche Interessen haben! Dann wäre wohl Freibefahrer und Freischürfler die bessere Unterscheidung. Oder liege ich da völlig falsch? Außerdem darf man doch den Berg befahren, aber nichts rausholen - also kann es weniger den Schwar...
- So. 09. Aug 09 22:46
- Forum: Fotos
- Thema: Wettbewerb August 09 - Thema: "Befahrerbaustellen"
- Antworten: 14
- Zugriffe: 10483
Re: Wettbewerb August 09 - Thema: Befahrerbaustellen
Vielleicht nicht das, was man sich unter "Getriebezimmerung usw." vorstellen kann, aber ohne dem
richtigen Öl läuft kein Getriebe lange ...

- Do. 23. Jul 09 21:05
- Forum: sonst noch was???
- Thema: Versicherungen für Bergbauverein
- Antworten: 18
- Zugriffe: 8031
Re: Versicherungen für Bergbauverein
Für Vereine ist die VBG (Verwaltungs-Berufsgenossenschaft) zuständig. Unter http://www.vbg.de gibt's alle Infos zur Anmeldung, Beitragshöhe usw. die Antwort war, daß ehrenamtliche Vereine sich nicht versichern können :? :gruebel: das ist etwas merkwürdig !!, nur für die 1-Euro-Jobber könnten Sie un...
- Do. 09. Jul 09 23:27
- Forum: sonst noch was???
- Thema: Versicherungen für Bergbauverein
- Antworten: 18
- Zugriffe: 8031
Re: Versicherungen für Bergbauverein
@ Lutz Mika: gerne, denn der Augusttermin in Biensdorf wäre dazu zu spät. Schicke mal bitte Deine Festnetznummer zwecks Abstimmung. Die moralische Absicherung ist wichtig, aber auch im Ernstfall .... mein Bruder ist mit 19 vom gerüst gestürzt, hatte zum Glück eine Unfallversicherung, da er jetzt que...
- Do. 09. Jul 09 20:16
- Forum: Spezialforum Bergmännische Zeichen
- Thema: nicht bekannter "Grenzstein" am Mundloch
- Antworten: 10
- Zugriffe: 8081
Re: nicht bekannter "Grenzstein" am Mundloch
Danke, das scheint zu passen. Nach den Hinweisen dieser Seite scheint das aber ein älteres Kabelende zu sein
Könnte das eine militärische Bedeutung gehabt haben - ev. für eine weiter entfernte Grubenanlage (ca 500 bis 1000 m)?

Könnte das eine militärische Bedeutung gehabt haben - ev. für eine weiter entfernte Grubenanlage (ca 500 bis 1000 m)?
- Do. 09. Jul 09 0:56
- Forum: Spezialforum Bergmännische Zeichen
- Thema: nicht bekannter "Grenzstein" am Mundloch
- Antworten: 10
- Zugriffe: 8081
Re: nicht bekannter "Grenzstein" am Mundloch
danke, werden diese möglichkeit beim freilegen des abzugsgraben mit berücksichtigen, sonst hat einer kein telefon .....
- Do. 09. Jul 09 0:53
- Forum: sonst noch was???
- Thema: Versicherungen für Bergbauverein
- Antworten: 18
- Zugriffe: 8031
Re: Versicherungen für Bergbauverein
danke, habe eine mail dahin abgesetzt mit bitte um angebot.
sonst noch vorschläge, was man braucht ??
sonst noch vorschläge, was man braucht ??
- Mi. 08. Jul 09 23:26
- Forum: Spezialforum Bergmännische Zeichen
- Thema: nicht bekannter "Grenzstein" am Mundloch
- Antworten: 10
- Zugriffe: 8081
Re: nicht bekannter "Grenzstein" am Mundloch
Auffindesituation: im Gras an einem Wanderweg, neben einem verlandeten Abzugsgraben vor einem alten Mundloch, Pfeil zeigt genau in dessen Richtung. Karten haben wir noch nicht..... Habe das Zeichen nochmal nachgezeichnet.
- Di. 07. Jul 09 22:12
- Forum: sonst noch was???
- Thema: Versicherungen für Bergbauverein
- Antworten: 18
- Zugriffe: 8031
Versicherungen für Bergbauverein
Als Junger Bergbauverein hat man viele Fragen !! :? Die wichtigste in diesem Staat scheint mit die nach einer vernünftigen Versicherung zu sein. Uns geht es dabei um die Berufsgenossenschaft im Zusammenhang mit dem möglichen Einsatz von 2 1-Euro-Jobern. Kennt sich da jemand aus oder hat bereits Erfa...
- Di. 07. Jul 09 21:38
- Forum: sonst noch was???
- Thema: Freiberg - Fragen zu Wohnsituation und Kontaktsuche etc.
- Antworten: 5
- Zugriffe: 3445
Re: Freiberg - Fragen zu Wohnsituation und Kontaktsuche etc.
auch ein kleiner Verein etwas dichter an Freiberg würde sich auf Unterstützung freuen - der Riechberger Bergbauverein - kurz hinter Bräunsdorf Richtung Autobahn Hainichen. Wir erforschen den Altbergbau im Striegistal und haben nun den dritten kleineren Stolln freigelegt, weitere sollen folgen. Konta...
- Di. 07. Jul 09 21:26
- Forum: Spezialforum Bergmännische Zeichen
- Thema: nicht bekannter "Grenzstein" am Mundloch
- Antworten: 10
- Zugriffe: 8081
nicht bekannter "Grenzstein" am Mundloch
Beim Freilegen des Samuelstollns in der Nähe von Bräunsdorf (Sachsen) ist uns ein Grenzstein aufgefallen, der ein Symbol - ev. "NK" und einen Pfeil trägt, der genau zum Mondloch zeigt bzw. auf die bereits verlandete Rösche hinzeigt. Kennt jemand die Bedeutung ?? Ich stelle es hier ein, da ...
- Mi. 01. Jul 09 23:40
- Forum: Geschichten/Legenden aus dem Bergbau
- Thema: Der Teufelssprung
- Antworten: 9
- Zugriffe: 20912
Re: Der Teufelssprung
bin zwar berbautechnischer Anfänger, aber: im Freiberger Revier /Sachsen spricht man von Lichtloch auch in größeren Abmaßen, Beispiel: Rotschönberger Stolln, 1 bis 8.Lichtloch, Teufen von 53 bis 155 m. Vielleicht gibt es regionale Unterschiede und der andere ist nicht immer ein Unhold, der die alte ...
- Mi. 20. Mai 09 23:30
- Forum: Fotos
- Thema: Wettbewerb Mai 09 - Thema: Verladung Übertage
- Antworten: 14
- Zugriffe: 9737
Re: Wettbewerb Mai 09 - Thema: Verladung Übertage
außer Wertung: Unser Bergmeister beim Verladen der besten Erzsorte Übertage ! 

- Mo. 20. Apr 09 21:55
- Forum: Fotos
- Thema: Wettbewerb April 09 - Thema: Verladung Untertage
- Antworten: 19
- Zugriffe: 13430
Re: Wettbewerb April 09 - Thema: Verladung Untertage
das letzte Erz wurde schon vor einigen Tagen verladen .... (in einen Kahn)
Segen Gottes Erbstolln Gersdorf/Etzdorf, eine sehenswerte Anlage des gleichnamigen Vereins!
Segen Gottes Erbstolln Gersdorf/Etzdorf, eine sehenswerte Anlage des gleichnamigen Vereins!
- Do. 19. Feb 09 13:30
- Forum: Fotos
- Thema: Wettbewerb Februar 09 - Thema: Stollen und Strecken
- Antworten: 18
- Zugriffe: 11845
Re: Wettbewerb Februar 09 - Thema: Stollen und Strecken
Ein kleiner Stolln, fast in der Mitte des neuen Landkreises - in Riechberg.
Neue Gabe Gottes zu Bockendorf - vermutlich als Erbstolln vorangetrieben und nicht fertiggestellt.
Neue Gabe Gottes zu Bockendorf - vermutlich als Erbstolln vorangetrieben und nicht fertiggestellt.
- Sa. 20. Dez 08 22:27
- Forum: Fotos
- Thema: Wettbewerb Dezember 08 - Thema: Offene Runde
- Antworten: 36
- Zugriffe: 21993
Re: Wettbewerb Dezember 08 - Thema: Offene Runde
Foto aus dem Erbstolln Neue Gabe Gottes zu Bockendorf.