Weitere informationen auch im folgenden Forum:
http://www.mineralienatlas.de/forum/ind ... opic=778.0
Conny
Die Suche ergab 8 Treffer
- Fr. 25. Jun 04 16:17
- Forum: Lokalitäten
- Thema: Sollten die Spitzkegelhalden um Ronneburg abgetragen werden?
- Antworten: 21
- Zugriffe: 13691
- Mi. 18. Dez 02 18:11
- Forum: Lokalitäten
- Thema: Stubensandbergbau
- Antworten: 4
- Zugriffe: 3914
- Fr. 13. Dez 02 21:42
- Forum: Lokalitäten
- Thema: Kamsdorfer Bergbau!
- Antworten: 4
- Zugriffe: 5115
- Fr. 13. Dez 02 21:32
- Forum: Lokalitäten
- Thema: Stubensandbergbau
- Antworten: 4
- Zugriffe: 3914
Hallo Michael, auch in der Stadt Jena gab es einen kleinräumigen Stubensandabbau. Der Abbau erfolgte im Bereich des Sollingsandsteines (Chirotheriensandstein). Beispiele sind verstürzte Höhlen in der Nähe der Teufelslöcher, in der Schillstraße (Geologischer Lehrpfad-begehbar),am Burgweg,bei Wogau (G...
- Mi. 04. Dez 02 21:10
- Forum: Lokalitäten
- Thema: Alter Bergbau bei Jena
- Antworten: 7
- Zugriffe: 6770
- Mi. 04. Dez 02 21:05
- Forum: Lokalitäten
- Thema: Alter Bergbau bei Jena
- Antworten: 7
- Zugriffe: 6770
- Mi. 04. Dez 02 20:22
- Forum: Lokalitäten
- Thema: Alter Bergbau bei Jena
- Antworten: 7
- Zugriffe: 6770
Hallo, also zum Coelestinbergbau bei Jena gibt es nur ganz wenige Quellen. Der Coelestinbergbau kam um 1895 zum Erliegen, weil westfälischer Strontianit viel besser für die Verarbeitung in der Zuckerindustrie geeignet war. Es muss früher so um die 40 Stollen bei Wogau (Jena) gegeben haben. Viele Rin...
- Di. 03. Dez 02 20:39
- Forum: Lokalitäten
- Thema: Alter Bergbau bei Jena
- Antworten: 7
- Zugriffe: 6770
Hallo,
hier mein Einstiegsthema in diesem Forum.
Näheres findet Ihr unter folgender Adresse:
http://colinde.bei.t-online.de/Unterdatei3.html

hier mein Einstiegsthema in diesem Forum.
Näheres findet Ihr unter folgender Adresse:
http://colinde.bei.t-online.de/Unterdatei3.html
