Garzweiler ...
Glückauf !
Wilm
Die Suche ergab 186 Treffer
- Sa. 19. Mai 07 16:25
- Forum: Fotowettbewerb
- Thema: Wettbewerb Mai 07 - Übertägiger Bergbau, Tagebaue
- Antworten: 23
- Zugriffe: 9959
- Di. 30. Jan 07 22:09
- Forum: sonst noch was???
- Thema: Der Nobi...
- Antworten: 239
- Zugriffe: 86714
- So. 10. Dez 06 22:25
- Forum: Equipment und Technik
- Thema: Experimentelle Beleuchtung mit Farben.. ?
- Antworten: 3
- Zugriffe: 2686
- Sa. 21. Okt 06 23:20
- Forum: Fotowettbewerb
- Thema: Wettbewerb Oktober 06 - Experimentelle Beleuchtung
- Antworten: 17
- Zugriffe: 12022
Experimentelle Beleuchtung: 2 Petromax HK500 auf der Empore für die ersten 5 Fotos 2 Petromax HK500 rechts bei einer Treppe für die nächsten 5 1 Blitz 500Ws Flutlicht hinter dem Portal für weitere 5 1 Blitz 500Ws Spot rechts neben der Kamera für weitere 5 Die insgesamt 20 Bilder haben eine Belichtun...
- Mo. 02. Okt 06 22:13
- Forum: Fotowettbewerb
- Thema: Wettbewerb September 06 - Fördermaschinen
- Antworten: 19
- Zugriffe: 12940
- Sa. 16. Sep 06 22:23
- Forum: Lokalitäten
- Thema: Bildröhren im Bergwerk
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2725
- Di. 05. Sep 06 21:20
- Forum: Fotowettbewerb
- Thema: Wettbewerb September 06 - Fördermaschinen
- Antworten: 19
- Zugriffe: 12940
- Fr. 14. Jul 06 22:27
- Forum: Equipment und Technik
- Thema: Blitzneubau Lucifer 280 - Frage zur Gehäuseabdichtung
- Antworten: 15
- Zugriffe: 7757
du warst zu voreilig. ich hätte eine bezugsquelle für TRANSPARENTE badekappen gehabt! Die gute alte MARSGAMES-Kappe :? Am haltbarsten sind übrigens die grünen Kappen, warum auch immer. Wir haben damals beim DLRG einige genau dieser Kappen zur Nachahmung des alten "Wetten-Das"-Gewinners benutzt. Nac...
- Do. 13. Jul 06 15:17
- Forum: Equipment und Technik
- Thema: Blitzneubau Lucifer 280 - Frage zur Gehäuseabdichtung
- Antworten: 15
- Zugriffe: 7757
- Mo. 10. Jul 06 15:36
- Forum: Lokalitäten
- Thema: Schatzschiffe im Bernsteinmeer
- Antworten: 30
- Zugriffe: 12343
Wenn wir das weiter propagieren und vielleicht mit ein paar unleserlichen Akten beweisen, dann buddeln die Schatzsucher demnächst nicht mehr im Altbergbau, sondern kaufen sich ein Segelboot mit EcholotAndreas hat geschrieben:Das Bernsteinzimmer liegt in der Ostsee. Wie sonst kommt der ganze Bernstein an die Küste?

- Mo. 26. Jun 06 22:41
- Forum: Equipment und Technik
- Thema: 50 kg Karbid abzugeben
- Antworten: 6
- Zugriffe: 3468
- Sa. 17. Jun 06 16:23
- Forum: Equipment und Technik
- Thema: Hochleistungsblitz, Bestimmung des exakten Wirkungsgrades
- Antworten: 20
- Zugriffe: 10450
z.B. diese hier:Michael_Kitzig hat geschrieben:eine andere frage zum thema:
bezugsquellen für schneckenförmige blitzröhren, weiss da jemand was?
ga michael
http://optoelectronics.perkinelmer.com/
GA,
Wilm
- Mi. 07. Jun 06 22:46
- Forum: Literatur
- Thema: Deutsch-Englisches Wörterbuch
- Antworten: 28
- Zugriffe: 14245
- Mi. 07. Jun 06 22:43
- Forum: Literatur
- Thema: Deutsch-Englisches Wörterbuch
- Antworten: 28
- Zugriffe: 14245
- Sa. 08. Apr 06 22:26
- Forum: Equipment und Technik
- Thema: Schaltung für Netzteil?
- Antworten: 22
- Zugriffe: 11658
- So. 26. Mär 06 22:49
- Forum: Equipment und Technik
- Thema: Fotoworkshop
- Antworten: 32
- Zugriffe: 16166
- Mo. 13. Mär 06 23:15
- Forum: Equipment und Technik
- Thema: Hochleistungsblitz, Bestimmung des exakten Wirkungsgrades
- Antworten: 20
- Zugriffe: 10450
Micha, im Gegensatz zum Lutz sehe ich das ganz pragmatisch: Du bringst Deinen komerziellen Blitz endlich auf den Markt; Ich kaufe einen; und dann werde ich messen ! Eingangsleistung der Ladeenergie, Wirkungsgrad der Aufladung, Lichtleistung und Abbrennzeit. (Alles unter 1/350tel ist Banane ) Ich fre...
- Di. 07. Mär 06 22:37
- Forum: Lokalitäten
- Thema: Kunzelhöhle am Kohnstein / Südharz
- Antworten: 32
- Zugriffe: 17308
- So. 05. Mär 06 22:47
- Forum: Lokalitäten
- Thema: Kunzelhöhle am Kohnstein / Südharz
- Antworten: 32
- Zugriffe: 17308
Bei der Kunzelhöhle handelt es sich um die Sachswerfische Höle, wie sie schon von Behrens als Versteck bei den Tanzteichen beschrieben wurde. Wenn Du auf der topografischen Karte zwischen dem Steinbruch um der Ortschaft Niedersachswerfen schaust, wirst Du ein schmales enges Tal mit Blockwerk erkenne...
- Do. 02. Feb 06 22:20
- Forum: Equipment und Technik
- Thema: Licht ins DUNKELN bringen
- Antworten: 114
- Zugriffe: 55382
LED-Licht Kann man nicht mit Reflektor bündeln, da sowieso das Meiste nach vorn abgestrahlt wird. richtig. die LED haben ja das gehäuse als linse ausgebildet. lediglich ein kleiner teil der strahlung geht seitlich verloren, aber dafür gibt es ganz preiswert (bei conrad ect.) kleine optisch passende...
- Di. 31. Jan 06 21:28
- Forum: Equipment und Technik
- Thema: Licht ins DUNKELN bringen
- Antworten: 114
- Zugriffe: 55382
Mensch, eine solches Hickhack habe ich hier lange nicht mehr gesehen ! Wenn ich in einen aktiven Bergbau will, dann lade ich meine MLC9.2 auf und kann mir sicher sein, dass ich wegen EX-Schutz nichts auf die Finger bekomme. Ich hasse diese „Bauchlampen“. Mit dem Selbstretter und der Fototasche w...
- Mo. 09. Jan 06 18:31
- Forum: Equipment und Technik
- Thema: Fotoworkshop
- Antworten: 32
- Zugriffe: 16166
- Fr. 23. Dez 05 23:22
- Forum: Zum Füllort
- Thema: Alle Jahre wieder ...
- Antworten: 13
- Zugriffe: 6170
- Mi. 21. Dez 05 21:43
- Forum: sonst noch was???
- Thema: Schwazer-Licht
- Antworten: 35
- Zugriffe: 15856
Das klingt mir sehr abenteuerlich. Bergleute als Mutanten mit Gendefekten, durch die sie ihrer Umwelt besser angepasst sind? Da bin ich gespannt was Wilm an Fakten zutage fördert. Hoffentlich wird das hier keine pseudobiologische Rassediskussion. Hallo Waldschrat, das hat überhaupt nichts mit "muti...
- Mo. 19. Dez 05 21:49
- Forum: sonst noch was???
- Thema: Schwazer-Licht
- Antworten: 35
- Zugriffe: 15856
wovon haben die Alten dann das Augenzittern(Nystagmus) bekommen? ....gekürzt.... übrigens: von einer konditionierung der zapfendichte durch schlechte beleuchtung hab ich noch nie was gehört/gefunden. da würde mich wilms studie aber mal interessieren! ga michael Hallo Michael, von einer Konditionier...
- Sa. 17. Dez 05 23:27
- Forum: sonst noch was???
- Thema: Schwazer-Licht
- Antworten: 35
- Zugriffe: 15856
Eine solche Froschtour ist sicherlich für uns heute ein Problem, oder eher ein "unterbelichtetes" Wagnis. In der Tat sind die Lichtverhältnisse damals wesentlich schlechter gewesen, als wir diese heute benötigen ! Der Hintergrund, warum die Alten überhaupt mit einem Unschlittgeleucht arbeiten konnte...
- Fr. 16. Dez 05 23:45
- Forum: Zum Füllort
- Thema: für die Geleucht-Experten...
- Antworten: 8
- Zugriffe: 3876
- Fr. 16. Dez 05 23:33
- Forum: Equipment und Technik
- Thema: Frage an die Experten (Blitzröhre + Reflektor)
- Antworten: 28
- Zugriffe: 13380
Lutz, einen Stollen mit einem Querschnitt von 1,5 x. 2,5m auf einer gewissen Strecke mit Deinem Blitzkonzept auszuleuchten, wird problematisch. Da die Lichtenergie im Quadrat zur Entfernung abnimmt, sind bereits geringste Streulichtmengen ausreichend, zumindest die ersten Meter in einen weißen Einhe...
- So. 13. Nov 05 22:35
- Forum: sonst noch was???
- Thema: Denkmalrecht, Bergrecht und Ordnungsrecht
- Antworten: 80
- Zugriffe: 34056
Hallo Micha, die Frage zu beantworten würde sicherlich philosophisch werden. Abgesehen von Beispielen aus dem Harz, hätten wir auch die „Lange Höhle“ bei Halberstadt. Diese vermeindliche Höhle ist eigentlich nichts anderes als Stubensandsteinbaue auf dem Mittelalter. Eigentlich ein künstlicher H...
- Sa. 12. Nov 05 23:01
- Forum: Equipment und Technik
- Thema: Bergmännisches Geleucht?
- Antworten: 7
- Zugriffe: 3999
Irgendwie kam mir die Form des patinierten Teils ( Brenner ) sehr bekannt vor. Es dürfte sich sich um einen Feldkocher aus dem 2. WK handeln. Es war eigentlich nicht anderes als eine flache Dose aus Eisenblech mit einen angeschweißten Einfüllstutzen der mit einer Bleimutter verschlossen wurde. Daher...