Die Suche ergab 3051 Treffer
- Mi. 24. Feb 21 14:21
- Forum: sonst noch was???
- Thema: Traurige Mitteilung Michael Kitzig
- Antworten: 5
- Zugriffe: 205
Re: Traurige Mitteilung Michael Kitzig
Auch von mir ein letztes GLÜCK AUF, Micha ...
- Sa. 13. Feb 21 19:48
- Forum: sonst noch was???
- Thema: Modelabel Grubenhelden läßt sich Schlägel und Eisen schützen
- Antworten: 15
- Zugriffe: 505
Re: Modelabel Grubenhelden läßt sich Schlägel und Eisen schützen
Trotz allem, die haben eine Marke aufgebaut und wollen die auch schützen. Und wenn die das nicht machen, wird das jemand anderes machen und gegen die vorgehen und denen ihr Label verbieten. Dass die Typen sich Ihren Firmennamen und Ihr Logo schützen lassen, ist auch völlig in Ordnung. Der Rest ist ...
- Sa. 13. Feb 21 19:23
- Forum: sonst noch was???
- Thema: Modelabel Grubenhelden läßt sich Schlägel und Eisen schützen
- Antworten: 15
- Zugriffe: 505
Re: Modelabel Grubenhelden läßt sich Schlägel und Eisen schützen
Hallo Rudolf, Marktnische gefunden? Ich habe schon seit 2002 einen Shop mit Bergbausachen und andere Leute bieten das auch an. Aber mein Ansinnen war nie, damit Kohle zu machen. Ich war da mein bester Kunde und meistens wurde es ohne Provision an Vereine und Freunde durchgereicht sowie die diversen ...
- Sa. 13. Feb 21 8:37
- Forum: Mitteilungen
- Thema: Urangeschichten der Wismut
- Antworten: 29
- Zugriffe: 842
Re: Urangeschichten der Wismut
Natürlich sollte man Menschen nicht nach ihrer Biografie gleich in eine Schublade stecken, sondern sie, wie in diesem Fall, in ihren "Aussagen" messen. Da kann ich aber in dem Fall des Weihnachtsvideos getrost sagen: SCHWACHSINNIG. Die Tante vermischt irgendwas Aufgeschnapptes zur Historie mit ihren...
- Fr. 12. Feb 21 18:41
- Forum: sonst noch was???
- Thema: Modelabel Grubenhelden läßt sich Schlägel und Eisen schützen
- Antworten: 15
- Zugriffe: 505
Re: Modelabel Grubenhelden läßt sich Schlägel und Eisen schützen
Einfach nur zum kotzen solche Typen.
Label boykottieren und fertig.
Ich geh mir mal schnell das Kreuz, den Halbmond und die Raute schützen lassen ...
Label boykottieren und fertig.
Ich geh mir mal schnell das Kreuz, den Halbmond und die Raute schützen lassen ...
- Do. 11. Feb 21 20:45
- Forum: Mitteilungen
- Thema: Urangeschichten der Wismut
- Antworten: 29
- Zugriffe: 842
Re: Urangeschichten der Wismut
Aber mal ganz ehrlich: Dies hier ist ja an Peinlichkeit und Unkenntnis nicht zu überbieten.
https://cloud.saw-leipzig.de/s/MTDpXC4SSC6DaJz/download
Auch von der Webseite https://wismut.hypotheses.org/ ...
https://cloud.saw-leipzig.de/s/MTDpXC4SSC6DaJz/download
Auch von der Webseite https://wismut.hypotheses.org/ ...
- Do. 11. Feb 21 20:08
- Forum: Mitteilungen
- Thema: Urangeschichten der Wismut
- Antworten: 29
- Zugriffe: 842
Re: Urangeschichten der Wismut
Mei Guter, bitte richtig lesen. Es ging hier um einen Zeitzeugen der Ende 40er Anfang 50er in Johannstadt war. Ich habe richtig gelesen und wahrscheinlich muss ich es "überlesen" haben. Irgendwie kann ich es aber immer noch nicht finden ... :gruebel: Aber wie Markscheider schon schrieb: Es wird nie...
- Do. 11. Feb 21 19:45
- Forum: Mitteilungen
- Thema: Urangeschichten der Wismut
- Antworten: 29
- Zugriffe: 842
Re: Urangeschichten der Wismut
Jeder der bei der Wismut war weiß, dass es nicht "die Wismut" gab. Wer wie was erlebt hat, ist von vielen Faktoren abhängig und hat sich nicht nur in der Tätigkeitszeit und im regionalen Bergbaubetrieb unterschieden, sondern auch oft auch von Brigade zu Brigade, von Schicht zu Schicht usw.. Die Wism...
- Di. 09. Feb 21 7:40
- Forum: Equipment und Technik
- Thema: ? Helmschutz Made in GDR
- Antworten: 64
- Zugriffe: 3635
- Mo. 01. Feb 21 20:07
- Forum: Lokalitäten
- Thema: Wismut - Bergbau in und um Annaberg - Buchholz
- Antworten: 1246
- Zugriffe: 616428
Re: Wismut - Bergbau in und um Annaberg - Buchholz
Hier ist wirklich alles urdeutsch geregelt. Von Strahlung oder Uran habe ich aber auf die Schnelle nix gefunden, dabei wird das Thema Bewetterung ausgiebig behandelt.
- Sa. 30. Jan 21 18:32
- Forum: sonst noch was???
- Thema: Der Nobi...
- Antworten: 239
- Zugriffe: 86582
Re: Der Nobi...
Der alternde Mann sagt Dankeschön 

- So. 24. Jan 21 13:25
- Forum: Equipment und Technik
- Thema: ? Helmschutz Made in GDR
- Antworten: 64
- Zugriffe: 3635
Re: ? Helmschutz Made in GDR
Die Helmbefestigung deutet ja darauf hin, dass schon elektrische Grubenlampen verwendet wurden. Da es aber eine selbstgebaute Halterung ist, müsste der Helm noch aus der Zeit der Karbitlampen stammen.
- Sa. 23. Jan 21 19:08
- Forum: Equipment und Technik
- Thema: ? Helmschutz Made in GDR
- Antworten: 64
- Zugriffe: 3635
Re: ? Helmschutz Made in GDR
Im Helm selbst steht nix drin. Die kleinen Löcher an der Seite kenne ich aber eher von den Magnesiumhelmen. Man könnte mal versuchen, den Werdegang der Helme anhand datierter Bilder zu rekonstruieren. Sicher keine 100prozentige Sache, aber man kann ggf. das Aufkommen eines Helmtyps zeitlich herausfi...
- Fr. 22. Jan 21 20:50
- Forum: Equipment und Technik
- Thema: ? Helmschutz Made in GDR
- Antworten: 64
- Zugriffe: 3635
Re: ? Helmschutz Made in GDR
Nochmal von der anderen Seite.
- Fr. 22. Jan 21 20:18
- Forum: Equipment und Technik
- Thema: ? Helmschutz Made in GDR
- Antworten: 64
- Zugriffe: 3635
Re: ? Helmschutz Made in GDR
Hier mal noch eine Form. Die weiße Farbe ist aufgespritzt. Darunter ist er schwarz.
- Sa. 16. Jan 21 10:38
- Forum: Equipment und Technik
- Thema: ? Helmschutz Made in GDR
- Antworten: 64
- Zugriffe: 3635
- Fr. 15. Jan 21 19:47
- Forum: Equipment und Technik
- Thema: ? Helmschutz Made in GDR
- Antworten: 64
- Zugriffe: 3635
Re: ? Helmschutz Made in GDR
Ich habe auch schon mal Helme mit mehr Wellen gesehen. Umgangssprachlich kenne ich sie unter Schildkrötenhelme.
- Fr. 15. Jan 21 16:53
- Forum: Equipment und Technik
- Thema: ? Helmschutz Made in GDR
- Antworten: 64
- Zugriffe: 3635
Re: ? Helmschutz Made in GDR
Ich denke nicht. War ein Teil, eben nur "gewellt".. Nö. https://www.etsy.com/de/listing/687739722/sowjetischen-bergmann-helm-vintage?ga_order=most_relevant&ga_search_type=all&ga_view_type=gallery&ga_search_query=miners+helmet&ref=sr_gallery-1-14&frs=1 https://www.etsy.com/de/listing/687739198/sowje...
- Fr. 15. Jan 21 12:09
- Forum: Equipment und Technik
- Thema: ? Helmschutz Made in GDR
- Antworten: 64
- Zugriffe: 3635
Re: ? Helmschutz Made in GDR
Diese Art Helme kenn ich persönlich nur aus Tschechien. Bei der Wismut habe ich sie nicht gesehen, kann aber auch vor meiner Zeit gewesen sein.
- So. 03. Jan 21 14:43
- Forum: Lokalitäten
- Thema: Kalkabbau Rheinland-Pfalz
- Antworten: 15
- Zugriffe: 1258
Re: Kalkabbau Rheinland-Pfalz
Achso, alte Rechtschreibung
- So. 03. Jan 21 13:37
- Forum: Lokalitäten
- Thema: Kalkabbau Rheinland-Pfalz
- Antworten: 15
- Zugriffe: 1258
Re: Kalkabbau Rheinland-Pfalz
Die Quelle steht darunter: Gesellschaft für Anlagen- und Reaktorsicherheit (GRS) mbH
Aber da wird einem wirklich schlecht: Bitterfeld-Wulfen etc. ... und die beraten die Bundesregierung

- So. 27. Dez 20 12:07
- Forum: Fotowettbewerb
- Thema: Wettbewerb Dezember 2020
- Antworten: 19
- Zugriffe: 3932
Re: Wettbewerb Dezember 2020
Winterliche Impression vom "Grünen Graben" zwischen Pobershau und Kühnheide im Erzgebirge
- Sa. 05. Dez 20 9:57
- Forum: Fachdiskussionsforum
- Thema: noch mehr Nischen
- Antworten: 261
- Zugriffe: 85888
Re: noch mehr Nischen
"Danke Axel. Ist die Barte zum Saturnusfest entstanden?"
Hier gefunden: https://www.dawo.de/content/aktuelle-auktion
Könnte der Datierung nach zum Saturnfest entstanden sein...
Hier gefunden: https://www.dawo.de/content/aktuelle-auktion
Könnte der Datierung nach zum Saturnfest entstanden sein...
- Fr. 04. Dez 20 13:41
- Forum: Equipment und Technik
- Thema: Batteriefach für Helmlampe gesucht
- Antworten: 2
- Zugriffe: 941
- Do. 26. Nov 20 21:06
- Forum: Equipment und Technik
- Thema: Ortung von verschlossenen Stollenmundlöcher
- Antworten: 72
- Zugriffe: 36261
Re: Ortung von verschlossenen Stollenmundlöcher
Nun ja, die Geoelektrik liefert wie andere geophysikalische Verfahren bestimmte Ergebnisse. Man muss sie aber richtig interpretieren können.
Wenn man einen Verdacht bestätigen oder eine gewonnene Erkenntnis absichern will, kann man sowas durchaus einsetzen.

Wenn man einen Verdacht bestätigen oder eine gewonnene Erkenntnis absichern will, kann man sowas durchaus einsetzen.
- Do. 12. Nov 20 5:03
- Forum: sonst noch was???
- Thema: Frage
- Antworten: 43
- Zugriffe: 6832
- Do. 22. Okt 20 20:29
- Forum: Lokalitäten
- Thema: Schacht 407 Ronneburg
- Antworten: 22
- Zugriffe: 3131
Re: Schacht 407 Ronneburg
Auf dem Ortseingang steht:
Bergbaugebiet
Kreis Schmölln
Bezirk Leipzig
Ortsausgang ist nur das "durchgestrichene Bergbaugebiet" drauf
Bergbaugebiet
Kreis Schmölln
Bezirk Leipzig
Ortsausgang ist nur das "durchgestrichene Bergbaugebiet" drauf
- Do. 22. Okt 20 20:07
- Forum: Lokalitäten
- Thema: Schacht 407 Ronneburg
- Antworten: 22
- Zugriffe: 3131
- Do. 22. Okt 20 19:23
- Forum: sonst noch was???
- Thema: Frage
- Antworten: 43
- Zugriffe: 6832
Re: Frage
Wie gesagt: Das Bild ist auf der 407 gemacht. Ob jemand die Lampenstation nachträglich dorthin verbracht hat, kann ich nicht sagen.
Seilfahrt wird dort mit Sicherheit keine mehr stattfinden ----
Seilfahrt wird dort mit Sicherheit keine mehr stattfinden ----
- Do. 22. Okt 20 18:32
- Forum: sonst noch was???
- Thema: Frage
- Antworten: 43
- Zugriffe: 6832
Re: Frage
Das Bild ist von der 407 und nicht vom Museum...markscheider hat geschrieben: ↑Do. 22. Okt 20 11:15 Ich sehe da auch grüne, aber was soll denn das Bild aus dem Museum beweisen?