Die Suche ergab 865 Treffer
- Do. 05. Apr 18 10:33
- Forum: Lokalitäten
- Thema: Wismut - Bergbau in und um Annaberg - Buchholz
- Antworten: 1090
- Zugriffe: 386611
Re: Wismut - Bergbau in und um Annaberg - Buchholz
Trockenfäule und die Art und Weise der Befestigung der Luttentouren könnten die Ursachen gewesen sein. Das ist aber subjektives Empfinden des Zeitzeugen. Ich kenne keine weiterführenden Berichte dazu. Wir können aber davon ausgehen, dass derartige Unglücke bzw. hier eher eine Havarie mit Tragweite e...
- Di. 03. Apr 18 10:00
- Forum: Lokalitäten
- Thema: Wismut - Bergbau in und um Annaberg - Buchholz
- Antworten: 1090
- Zugriffe: 386611
Re: Wismut - Bergbau in und um Annaberg - Buchholz
Ja, naja, Roman vielleicht nicht. Aber Zeitzeugen werden weniger und oft vergisst jemand sich Notizen zu machen. Welche aus dem Annaberger Raum zu bekommen, die in den Objekten 4/7/111 und schlußendlich 1 gearbeitet haben, gelingt kaum noch. Auch dieser Zeitzeuge war in seiner Jugend als Hochspannun...
- Di. 03. Apr 18 5:07
- Forum: Lokalitäten
- Thema: Wismut - Bergbau in und um Annaberg - Buchholz
- Antworten: 1090
- Zugriffe: 386611
Re: Wismut - Bergbau in und um Annaberg - Buchholz
"Gint, kumm ner mol vier. Mei Maschin haut immer nen Schitz naus" Mit diesem Anruf bat der Maschinist von Blindschacht 1 den Förderelektriker am Montagmorgen vor der ersten Seilfahrt zu sich. Er war etwas nervös. Gleich kommt der erste Zug und die Kumpel wollen an ihre Betriebspunkte. Günter lief al...
- Mi. 28. Feb 18 19:52
- Forum: Lokalitäten
- Thema: Wismut - Bergbau in und um Annaberg - Buchholz
- Antworten: 1090
- Zugriffe: 386611
Re: Wismut - Bergbau in und um Annaberg - Buchholz
In der Tat
Ist immer einen Besuch wert und natürlich kennt man sich auch von hier

Ist immer einen Besuch wert und natürlich kennt man sich auch von hier

- So. 18. Feb 18 16:53
- Forum: Lokalitäten
- Thema: Wismut - Bergbau in und um Annaberg - Buchholz
- Antworten: 1090
- Zugriffe: 386611
Re: Wismut - Bergbau in und um Annaberg - Buchholz
Ein Besuch bei den Kollegen von www.unbekannter-bergbau.de brachte interessante Fotos zum Sanierungsgeschehen Bärenstein/Niederschlag zu tage. Eine echt gute Dokumentation mit Alt- und Neufotos der dortigen Schachtanlagen, aussagefähige Grafiken und ausreichend Erklärung drumherum :top: Einmal hätte...
- Mo. 12. Feb 18 13:43
- Forum: Lokalitäten
- Thema: Wismut - Bergbau in und um Annaberg - Buchholz
- Antworten: 1090
- Zugriffe: 386611
Re: Wismut - Bergbau in und um Annaberg - Buchholz
Zwischen Spätherbst 1946 und dem Zenit der Mitarbeiterentwicklung im Objekt 4 mit seinen ca. 19.000 Mitarbeitern traten natürlich auch soziale Randeffekte auf, wie zum Beispiel die Versorgung dieser Menschen. Gaststätten wurden kurzerhand zu Betriebsküchen (z.B. "Einkehr" in Cunersdorf, "Waldschlöss...
- Fr. 26. Feb 16 11:23
- Forum: Lokalitäten
- Thema: Wismut - Bergbau in und um Annaberg - Buchholz
- Antworten: 1090
- Zugriffe: 386611
Re: Wismut - Bergbau in und um Annaberg - Buchholz
Nachruf 12428054041832757009Schlaegel_und_eisen_transparent.svg.thumb.png Zitat der Mitglieder der GAG „Von allen Dingen, die das Glück des Lebens ausmachen, schenkt die Freundschaft uns den größten Reichtum.“ Auch wir möchten unserem Bergfreund Marcel Schreiter ein ehrendes Glück Auf nachrufen. Ih...
- Mo. 22. Feb 16 4:31
- Forum: Lokalitäten
- Thema: Wismut - Bergbau in und um Annaberg - Buchholz
- Antworten: 1090
- Zugriffe: 386611
Re: Wismut - Bergbau in und um Annaberg - Buchholz
Ach jetzt verstehe ich. Nein, das Gerüst steht auf dem LKW.
Du glaubtest, der LKW steht vor einem Schacht.
Guck mal hier:
Du glaubtest, der LKW steht vor einem Schacht.
Guck mal hier:
- So. 21. Feb 16 20:29
- Forum: Lokalitäten
- Thema: Wismut - Bergbau in und um Annaberg - Buchholz
- Antworten: 1090
- Zugriffe: 386611
Re: Wismut - Bergbau in und um Annaberg - Buchholz
Also ich sehe da einen SIS-LKW mit einem Fördergerüst. Meinste, die wollten da einen Schacht darstellen? Glaub ich nicht. Ein paar Kanthölzer, eine rote Fahne und Bergleute. Ein Jahr vordem zogen sie so beim Umzug zum 1. Mai übern Markt. Etwas Stimmung machen, mehr sehe ich da nicht. Ein paar Jahre ...
- So. 21. Feb 16 18:48
- Forum: Lokalitäten
- Thema: Wismut - Bergbau in und um Annaberg - Buchholz
- Antworten: 1090
- Zugriffe: 386611
Re: Wismut - Bergbau in und um Annaberg - Buchholz
nee, 1956 nicht mehr
da gab es auch das AO13 nicht mehr
Welchen Schacht siehst du?
da gab es auch das AO13 nicht mehr
Welchen Schacht siehst du?
- So. 21. Feb 16 18:25
- Forum: Lokalitäten
- Thema: Wismut - Bergbau in und um Annaberg - Buchholz
- Antworten: 1090
- Zugriffe: 386611
Re: Wismut - Bergbau in und um Annaberg - Buchholz
Na ich wollte die Stimmung heben ... und einen heben waren die sicherlich beim Fest 

- So. 21. Feb 16 16:33
- Forum: Lokalitäten
- Thema: Wismut - Bergbau in und um Annaberg - Buchholz
- Antworten: 1090
- Zugriffe: 386611
Re: Wismut - Bergbau in und um Annaberg - Buchholz
Hammerfest_1956_Sign.jpg Quelle: geophys [c] 2016 Nun ja, mal etwas reales! Die Annaberger Wismut konnte auch feiern. Zum Beispiel beim Frohnauer Hammerfest 1956. Auf dem Fördergerüst steht: Bau-Abtlg-Obj.1 Bei der Bestimmung von Ort und Zeit halfen einige Ortskundige in einem anderen Forum. Vielen...
- Sa. 20. Feb 16 19:22
- Forum: Lokalitäten
- Thema: Wismut - Bergbau in und um Annaberg - Buchholz
- Antworten: 1090
- Zugriffe: 386611
Re: Wismut - Bergbau in und um Annaberg - Buchholz
Hinterfragen sollte man grundsätzlich alles.
- Sa. 20. Feb 16 17:00
- Forum: Lokalitäten
- Thema: Wismut - Bergbau in und um Annaberg - Buchholz
- Antworten: 1090
- Zugriffe: 386611
Re: Wismut - Bergbau in und um Annaberg - Buchholz
... das meine ich ja, man muss es richtig stellen.
Sonst lesen unsere Enkel von Schlackenbergbau und Wäscheleinen an der sprengfertig gemachten Scheiben!
Zum Glück finden Boch/Karlsch immer was gut Übersetztes zur Übernahme in ihre Werke, nicht wahr, Sehmataler?
Sonst lesen unsere Enkel von Schlackenbergbau und Wäscheleinen an der sprengfertig gemachten Scheiben!
Zum Glück finden Boch/Karlsch immer was gut Übersetztes zur Übernahme in ihre Werke, nicht wahr, Sehmataler?
- Sa. 20. Feb 16 13:28
- Forum: Lokalitäten
- Thema: Wismut - Bergbau in und um Annaberg - Buchholz
- Antworten: 1090
- Zugriffe: 386611
Re: Wismut - Bergbau in und um Annaberg - Buchholz
... fragliche Dokument kommt "is sawalow" in Frage, was soviel wie "aus Verbruchmasse oder Altversatz" bedeutet. Ham se halt Schlacken draus gemacht - na ja kann halt passieren... Nun ja, einem Grundschüler, einem Laien, einem Hobby-Historiker kann sowas passieren, klar! Zwei promovierte Wissenscha...
- Fr. 19. Feb 16 20:34
- Forum: Lokalitäten
- Thema: Wismut - Bergbau in und um Annaberg - Buchholz
- Antworten: 1090
- Zugriffe: 386611
Re: Wismut - Bergbau in und um Annaberg - Buchholz
Naja. :gruebel: Schlacke und Versatz sind nun mal zwei verschiedene Sachen. Da kann man bei einem Fachbuch nicht einfach sagen, kann mal passieren. Bei einem Zeitungsfuzi würde ich das gerade noch mal durchgehen lassen, aber hier nicht. Uwe, du hast recht, ich stell mir vor, es wäre einem Grundschü...
- Fr. 19. Feb 16 20:32
- Forum: Lokalitäten
- Thema: Wismut - Bergbau in und um Annaberg - Buchholz
- Antworten: 1090
- Zugriffe: 386611
Re: Wismut - Bergbau in und um Annaberg - Buchholz
Also, rostig ist die Grubenschiene, wenn der Hunt nicht drüber läuft,
frotig ist des sehmatalers Miene, wenn man ab und zu nicht .... läuft!
Markscheider, wir sind einer Meinung!
frotig ist des sehmatalers Miene, wenn man ab und zu nicht .... läuft!
Markscheider, wir sind einer Meinung!
- Fr. 19. Feb 16 13:52
- Forum: Lokalitäten
- Thema: Wismut - Bergbau in und um Annaberg - Buchholz
- Antworten: 1090
- Zugriffe: 386611
Re: Wismut - Bergbau in und um Annaberg - Buchholz
Nun ja, man müsste es schon sinngemäß übersetzen, wenn man sowjetische Geologen zitiert. Sonst kommt da Hafer heraus. Zumindest, wenn man den Anspruch hat, Industriegeschichte wieder zu geben. Eine weitere Möglichkeit wäre, den Leser in Glossen auf mögliche Interpretationen hinzuweisen. Andernfalls ...
- Do. 18. Feb 16 17:47
- Forum: Lokalitäten
- Thema: Wismut - Bergbau in und um Annaberg - Buchholz
- Antworten: 1090
- Zugriffe: 386611
Re: Wismut - Bergbau in und um Annaberg - Buchholz
Nun zähle ich es nicht zu den Stärken der beiden, geistiges Eigentum anderer ausreichend zu kennzeichnen. Hier allerdings war nullkommanichts davon zu finden. Lest selbst. Richtig, Schlacken. Sie meinten Versatz. ich will denen aber auch nichts andichten. Zumindest nicht, dass sie sich bei den Ereig...
- Do. 18. Feb 16 14:45
- Forum: Lokalitäten
- Thema: Wismut - Bergbau in und um Annaberg - Buchholz
- Antworten: 1090
- Zugriffe: 386611
Re: Wismut - Bergbau in und um Annaberg - Buchholz
Wissen ist Macht! Neulich wollte ich mich zu einigen Fakten um die Himmlisch Heer Fundgruben zu Cunersdorf informieren. Ich fragte natürlich erstmal eine namhafte Suchmaschine und stieß auf das hier: Bildschirmfoto2.png Quelle: Google-Books Zitiert wurde dort Boch/Karlsch "Uranbergbau im Kalten Krie...
- Fr. 08. Jan 16 21:55
- Forum: Lokalitäten
- Thema: Ausbildung Facharbeiter für Bergbautechnologie Wismut
- Antworten: 15
- Zugriffe: 4788
Re: Ausbildung Facharbeiter für Bergbautechnologie Wismut
Tja, mit der Technologie hatte ich es nicht so. Dafür mit der BMSR-Technik (BBS der DSF Schlema)!
- So. 03. Jan 16 19:44
- Forum: Lokalitäten
- Thema: Wismut - Bergbau in und um Annaberg - Buchholz
- Antworten: 1090
- Zugriffe: 386611
Re: Wismut - Bergbau in und um Annaberg - Buchholz
Übrigens :shock: als ich mir ein anderes Foto ansah, welches sehr wahrscheinlich von der Fernverkehrsstraße 95 aus aufgenommen wurde und ebenso die mittels Absetzern erweiterte Terrakonikhalde zeigt, kann man das Fördergerüst des Schachtes 21bis III nicht mehr entdecken. Auch die Halde war von jegli...
- So. 03. Jan 16 18:46
- Forum: Lokalitäten
- Thema: Wismut - Bergbau in und um Annaberg - Buchholz
- Antworten: 1090
- Zugriffe: 386611
Re: Wismut - Bergbau in und um Annaberg - Buchholz
Der Abbau ging bis durch die Wiese oberhalb von21bislll. Sie haben dann alles wieder mit Versatzmassen und Beton zulaufen lassen. GA Rene Kannst du etwas zur Quelle dieser Information sagen? Das Überhaun 1a/2 wäre also nach Übertage durchschlägig gewesen? Dann müsste doch etwas im Garten des darübe...
- So. 03. Jan 16 15:52
- Forum: Lokalitäten
- Thema: Wismut - Bergbau in und um Annaberg - Buchholz
- Antworten: 1090
- Zugriffe: 386611
Re: Wismut - Bergbau in und um Annaberg - Buchholz
Allerdings ist ein Versatzüberhauen üblicherweise eines, daß bis zur Kopfstrecke durchgefahren wurde, und der Versatz/die Berge wurden dann von oben gestürzt und mit dem Schrapper breitgezogen. Drum eben. Das Überhaun ist auf 604 m angesetzt, saiger nach oben sind dann maximal noch 25m Bergefeste. ...
- So. 03. Jan 16 15:47
- Forum: Lokalitäten
- Thema: Wismut - Bergbau in und um Annaberg - Buchholz
- Antworten: 1090
- Zugriffe: 386611
Re: Wismut - Bergbau in und um Annaberg - Buchholz
Wir haben einen übersichtlicheren ÜbersichtsrissUran hat geschrieben:Naja. Auf dem Riß liegt die Strecke 1 a N eindeutig unter der 575 m Strecke. Keine Ahnung wie ihr da auf 604 m kommt.

- So. 03. Jan 16 15:00
- Forum: Lokalitäten
- Thema: Wismut - Bergbau in und um Annaberg - Buchholz
- Antworten: 1090
- Zugriffe: 386611
Re: Wismut - Bergbau in und um Annaberg - Buchholz
Doch, doch, das stimmt. Das große Füllort ist bei 604m (mit Querschlag 1 im Juni 1949) angesetzt. Als nächstes ist die Sohle 574m (August 1949) angeschlossen. Die beiden Streckenkreuze auf dem Querschlag 1 liegen also sehr Tagesnah, da dort das Gelände stark anhängig ist. Die Sohle unter der 574 ist...
- Sa. 02. Jan 16 21:05
- Forum: Lokalitäten
- Thema: Wismut - Bergbau in und um Annaberg - Buchholz
- Antworten: 1090
- Zugriffe: 386611
Re: Wismut - Bergbau in und um Annaberg - Buchholz
Das Pumpenschema kannst du ja einstellen 

- Sa. 02. Jan 16 20:28
- Forum: Lokalitäten
- Thema: Wismut - Bergbau in und um Annaberg - Buchholz
- Antworten: 1090
- Zugriffe: 386611
Re: Wismut - Bergbau in und um Annaberg - Buchholz
@Uran: Ja, ok. Wir haben es ja auseinander "gedröselt". Ich war gedanklich woanders.
- Sa. 02. Jan 16 20:00
- Forum: Lokalitäten
- Thema: Wismut - Bergbau in und um Annaberg - Buchholz
- Antworten: 1090
- Zugriffe: 386611
Re: Wismut - Bergbau in und um Annaberg - Buchholz
@Uran: Ich meinte Haldenbahnen. Schacht 34/34bis hatten eine Tafelhalde, die Stolln 2xx hatten eine Haldenbahn, die die Massen über eine Terrakonikanlage zu zwei Kegeln aufhaldete, die unmittelbar an die Tafel der 34/34bis grenzten. In der Wismutchronik und in Werk von Walter Bergner zum Bärensteine...
- Sa. 02. Jan 16 15:45
- Forum: Lokalitäten
- Thema: Wismut - Bergbau in und um Annaberg - Buchholz
- Antworten: 1090
- Zugriffe: 386611
Re: Wismut - Bergbau in und um Annaberg - Buchholz
In Niederschlag, Antonstal und Schlema wurde das auch so gehandhabt.