Die Suche ergab 566 Treffer
- Mi. 21. Feb 18 17:16
- Forum: Mitteilungen
- Thema: Das neue "Berggeschrey" darf beginnen
- Antworten: 409
- Zugriffe: 87435
Re: Das neue "Berggeschrey" darf beginnen
Gebt ihnen Zeit - Hauptsache es wird gearbeitet und Ergebnisse erzielt!!!
- Fr. 02. Feb 18 12:25
- Forum: Lokalitäten
- Thema: Wismut - Bergbau in und um Annaberg - Buchholz
- Antworten: 1090
- Zugriffe: 386538
Re: Wismut - Bergbau in und um Annaberg - Buchholz
Erzgebirgische Heimatblätter 2018 / 1 : Stefan Kunze - Die Uransuche der Wismut im Erkundungsrevier Neudorf Süd.
Der Hammer dabei ist u.a. dabei das Bild vom Schacht 249 samt seiner Tagesanlagen.
Der Hammer dabei ist u.a. dabei das Bild vom Schacht 249 samt seiner Tagesanlagen.

- Fr. 05. Jan 18 22:19
- Forum: Termine
- Thema: TV-Tip im WDR 05.01.2018 20.15 Uhr
- Antworten: 47
- Zugriffe: 2429
Re: TV-Tip im WDR 05.01.2018 20.15 Uhr
Ich habs zwar mehr mit Uran und Silber, dennoch wurden grade in den traurigen bzw. emotionalen letzten 10 Minuten die Augen feucht!
- Do. 04. Jan 18 17:10
- Forum: Termine
- Thema: studium generale
- Antworten: 269
- Zugriffe: 45047
Re: studium generale
Wie gehts denn weiter?
- Fr. 24. Nov 17 19:15
- Forum: Mitteilungen
- Thema: Feuer am Besucherbergwerk "Andreas Gegentrum Stolln"
- Antworten: 11
- Zugriffe: 599
Re: Feuer am Besucherbergwerk "Andreas Gegentrum Stolln"
Eben Grad im Sachsenspiegel - laut Polizei war es Brandstiftung.
- Fr. 24. Nov 17 10:48
- Forum: Mitteilungen
- Thema: Feuer am Besucherbergwerk "Andreas Gegentrum Stolln"
- Antworten: 11
- Zugriffe: 599
Re: Feuer am Besucherbergwerk "Andreas Gegentrum Stolln"
Na hoffentlich Könnens noch die in Kürze stattfindenden Mettenschichten durchziehen...
- Do. 19. Okt 17 23:55
- Forum: Bergschäden - Bergsicherung
- Thema: dörfler Weg
- Antworten: 43
- Zugriffe: 15446
Re: dörfler Weg
Mops, meines Erachtens war hier in diesem Gangbereich der Einsatz von Beton wirklich notwendig. Tagesnaher Abbau im Zusammenhang mit tiefreichend verwitterten Nebengestein - die gefallenen Tagesbrüche lassen da wohl keine andere Wahl.
- Mi. 06. Sep 17 23:19
- Forum: Mitteilungen
- Thema: Pöhla Der Bergbau kehrt ins Erzgebirge zurück
- Antworten: 94
- Zugriffe: 10901
Re: Pöhla Der Bergbau kehrt ins Erzgebirge zurück
Zum Projekt wird am kommenden Samstagvormittag beim sächsischen Bergmannstag referiert...
- Mi. 30. Aug 17 23:03
- Forum: Bergschäden - Bergsicherung
- Thema: Johanngeorgenstadt
- Antworten: 9
- Zugriffe: 4794
Re: Johanngeorgenstadt
Da ja an diesem Tag die Aufschlagrösche und der "neue" Stolln auf eigene Faust erkundet werden können, wird wohl eher der Fastenberger Berggeist im Gummizeug auftauchen.
- Di. 29. Aug 17 21:26
- Forum: Bergschäden - Bergsicherung
- Thema: Johanngeorgenstadt
- Antworten: 9
- Zugriffe: 4794
Re: Johanngeorgenstadt
Quelle Freie Presse..
- Do. 24. Aug 17 23:18
- Forum: Termine
- Thema: Vortragreihe Montanregion Erzgebirge
- Antworten: 17
- Zugriffe: 1716
Re: Vortragreihe Montanregion Erzgebirge
Die nächsten Veranstaltungen im Rahmen der Montanregion sind am 20.9. Marienberg und am 24.10. in Schneeberg.
- Do. 24. Aug 17 23:15
- Forum: Termine
- Thema: Vortragreihe Montanregion Erzgebirge
- Antworten: 17
- Zugriffe: 1716
Re: Vortragreihe Montanregion Erzgebirge
Vom 16. 8. 2017 - "der Hohe Forst"
- Di. 18. Jul 17 21:28
- Forum: Fotowettbewerb
- Thema: Wettbewerb Juni 2017
- Antworten: 16
- Zugriffe: 2728
Re: Wettbewerb Juni 2017
Vielen Dank für Eure Stimmen. 

- Di. 18. Jul 17 21:25
- Forum: Fotowettbewerb
- Thema: Wettbewerb Juli 2017
- Antworten: 32
- Zugriffe: 3822
Re: Wettbewerb Juli 2017
"Tagesnah" aufgefahrener Abbau auf Uranerz im Erzgebirge.
- Do. 29. Jun 17 23:45
- Forum: Termine
- Thema: 3-faches Jubiläum in Schneeberg
- Antworten: 0
- Zugriffe: 280
3-faches Jubiläum in Schneeberg
Am jetzt kommenden Wochenende wird in Schneeberg auf dem Gelände der Bergsicherung groß gefeiert! Zum einen wäre das 60jährige Jubiläum der Firma, sowie 15 Jahre Sanierung Wismutaltstandorte (das ist eher traurig!) und die Bergbrüderschaft hat ebenso auch noch Grund zum Saufen. Relevant ist u.a. die...
- Do. 29. Jun 17 0:01
- Forum: Fotowettbewerb
- Thema: Wettbewerb Juni 2017
- Antworten: 16
- Zugriffe: 2728
Re: Wettbewerb Juni 2017
Stolln ist schon älter, die Zimmerung wurde aber im 19. Jahrhundert gegen Ziegelmauerung ausgetauscht.
- Mo. 26. Jun 17 23:37
- Forum: Fachdiskussionsforum
- Thema: noch mehr Nischen
- Antworten: 207
- Zugriffe: 36716
Re: noch mehr Nischen
Ein weiteres Vorkommen dieser Trapeznischen wäre nunmehr der St. Johannes Stolln in Erla-Crandorf. Mindestens 3 Stück hintereinander. Die Fachmänner vor Ort sind ebenso ratlos!
- Fr. 16. Jun 17 11:13
- Forum: Bergschäden - Bergsicherung
- Thema: Arbeiten am St. -Johannes-Erbstolln
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2295
Re: Arbeiten am St. -Johannes-Erbstolln
Schöne Sache. Is zwar momentan etwas viel Zulauf, aber das is auszuhalten. Wer also kurzfristig in Dr Nähe ist .....
- Mi. 14. Jun 17 12:12
- Forum: Bergschäden - Bergsicherung
- Thema: Arbeiten am St. -Johannes-Erbstolln
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2295
Re: Arbeiten am St. -Johannes-Erbstolln
Am Freitag, 16.6. ist dort "Tag der offenen Tür, ähh des offenen Schachtes.
Beginn wäre 10 Uhr, für diesen Zeitpunkt hat sich aber schon eine Schulklasse angemeldet. Je nach Andrang ist einfahren bis ca. 18 Uhr möglich.

Beginn wäre 10 Uhr, für diesen Zeitpunkt hat sich aber schon eine Schulklasse angemeldet. Je nach Andrang ist einfahren bis ca. 18 Uhr möglich.


- Mo. 22. Mai 17 21:47
- Forum: Fotowettbewerb
- Thema: Wettbewerb Mai 2017
- Antworten: 24
- Zugriffe: 3588
Re: Wettbewerb Mai 2017
Verwahrung tagesnaher Abbaue am Lichtloch 12a vom Marx Semmler Stolln in Schlema.
- Di. 25. Apr 17 19:54
- Forum: Fotowettbewerb
- Thema: Wettbewerb April 2017
- Antworten: 15
- Zugriffe: 2793
Re: Wettbewerb April 2017
Stollnauffahrung des 18. Jahrhunderts im Quergestein kreuzt hier einen Morgengang. Möglicherweise sind die glatten Flächen Reste eines Wetterdamms.
- Do. 06. Apr 17 23:23
- Forum: Lokalitäten
- Thema: Grubenbahnen Erzgebirge
- Antworten: 12
- Zugriffe: 1489
Re: Grubenbahnen Erzgebirge
Wie schon genannt bietet der Bereich Schacht 15 IIb und der Vorplatz vom Museum Uranbergbau einige Hingucker aus dem modernen Bergbau. Breitenbrunn hat auch eine tolle Auswahl zu bieten, dort kannste auch gleich mal bei der separaten Ausstellung des Hr. Hirschmann reinschaun. In Johanngeorgenstadt s...
- Do. 30. Mär 17 20:46
- Forum: Fotowettbewerb
- Thema: Wettbewerb März 2017
- Antworten: 12
- Zugriffe: 2287
Re: Wettbewerb März 2017
Lieblingsort im Westerzgebirge. Geschworener Paul Christoph Zeidler hat hier sein Amt walten lassen. Einige Jahre später wurde er dann Bergmeister. Rares Zeugnis aus dieser Zeit.
- Do. 30. Mär 17 16:12
- Forum: Lokalitäten
- Thema: Wismut - Bergbau in und um Annaberg - Buchholz
- Antworten: 1090
- Zugriffe: 386538
- Di. 28. Mär 17 16:02
- Forum: Mitteilungen
- Thema: Pöhla Der Bergbau kehrt ins Erzgebirge zurück
- Antworten: 94
- Zugriffe: 10901
Re: Pöhla Der Bergbau kehrt ins Erzgebirge zurück
Erzgebirgischer Bergbau war schon immer geheimnisvoll und wirds wohl scheinbar auch immer bleiben!




- So. 26. Mär 17 21:21
- Forum: Mitteilungen
- Thema: Pöhla Der Bergbau kehrt ins Erzgebirge zurück
- Antworten: 94
- Zugriffe: 10901
Re: Pöhla Der Bergbau kehrt ins Erzgebirge zurück
Es geht vorwärts. Unzählige Eisenträger liegen auf dem Gelände, das sieht scheint wohl der in Kürze entstehende Förderturm zu sein. Der Schachtkopf wäre wohl auch schon betoniert. (Kann grad leider keine Bilder hochladen.)
- Di. 28. Feb 17 17:46
- Forum: Lokalitäten
- Thema: Altbergbau im Annaberger Revier
- Antworten: 76
- Zugriffe: 13995
Re: Altbergbau im Annaberger Revier
Ich könnts zwar auch unter Literatur einstellen, dort wirds aber m.E. aus dem Zusammenhang gerissen.: Zufälligerweise bin ich über die Wiederveröffentlichung von "Die Erzgänge des Annaberger Revieres" von Carl Hermann Müller gestossen. Meist lässt sich nur das bekannte Kartenwerk in einer Mappe find...
- Do. 23. Feb 17 10:35
- Forum: Fotowettbewerb
- Thema: Wettbewerb Februar 2017
- Antworten: 21
- Zugriffe: 3667
Re: Wettbewerb Februar 2017
Abendstimmung an der Verbindungsbohrung zwischen Kaltwasser Stolln und Johannes Stolln in Breitenbrunn.
- Di. 24. Jan 17 12:13
- Forum: Fotowettbewerb
- Thema: Wettbewerb Januar 2017
- Antworten: 16
- Zugriffe: 3492
Re: Wettbewerb Januar 2017
Interessantes aber doch schwieriges Thema! Viel unüberprägtes steht ja leider nicht zur Verfügung. Johanngeorgenstadt's bergbauliche Anfänge liegen immer noch im Dunkel der Geschichte, im speziellen auch der Fastenberg. Hier also mal ein Fundstück, welches neugierig macht. Man beachte die Jahreszahl...
- Mi. 18. Jan 17 21:21
- Forum: Termine
- Thema: Schneeberger Runde
- Antworten: 2
- Zugriffe: 871
Schneeberger Runde
Seeehr kurzfristig, aber ich möchts euch nicht vorenthalten: Schneeberg: "was ist los im Berg?" wird am Donnerstag 19.1. ab 18.30 Uhr in der Goldenen Sonne in Schneeberg gefragt. In Schneebergs Untertage-Welt tut sich viel. Da wären der Ausbau und die Ertüchtigung des M. Semler Stollns ebenso wie au...