Die Suche ergab 76 Treffer
- Sa. 23. Nov 24 22:47
- Forum: Fachdiskussionsforum
- Thema: Seltsamer Eimer
- Antworten: 12
- Zugriffe: 14923
Re: Seltsamer Eimer
Hallo in die Runde, zuerst mal der neue Eimer. Ich war vor einiger Zeit wieder in der Grube im Erzgebirge tauchen und habe weitere Fotos mit einem Zollstock gemacht. Es ist ein kleiner Schöpfeimer, der aber mit dem Griff sicher sehr nützlich war. Und dann war ich noch in der anderen Grube, wo der gr...
- Fr. 01. Nov 24 21:06
- Forum: Fachdiskussionsforum
- Thema: Feuersalamander in unterirdischen Hohlräumen
- Antworten: 6
- Zugriffe: 9789
Re: Feuersalamander in unterirdischen Hohlräumen
Hallo, ich habe in einem Harzer Altbergbaustollen 10 Jahre Feuersalamanderlarven in einem 22m tiefen Gesenk beobachtet. Sollte inzwischen jedem bekannt sein, der sich für die natürliche Umwelt dieser Salamander interessiert. Vor kurzem gab es ein Jubiläum: den 1 millionsten Zugriff: https://www.feue...
- Mo. 28. Okt 24 22:30
- Forum: Fachdiskussionsforum
- Thema: Gerenne und Holzrohre im Oberharz
- Antworten: 3
- Zugriffe: 8337
Re: Gerenne und Holzrohre im Oberharz
Hallo, hier gibt es ja noch keine Meldung. Ich kann das zeitlich höchstens eingrenzen. Ich habe verschiedene Gruben im Harz betaucht und z.t. auch Gerenne, Gefluder und Pumpenrohrteile gefunden. Die Gruben möchte ich hier aus Diskretionsgründen nicht nennen. Gibt nur Probleme. Eine der Gruben ist ku...
- Mo. 28. Okt 24 19:50
- Forum: Fachdiskussionsforum
- Thema: Seltsamer Eimer
- Antworten: 12
- Zugriffe: 14923
Re: Seltsamer Eimer
Hallo, ich war am Samstag wiedermal im Erzgebirge mit meinen unschlagbaren Supportern. Leider habe ich vergessen, den o.g. Eimer nochmal zu prüfen, weil ich einen noch unbetauchten engen Schacht explorieren wollte. Das ging mehr schlecht als recht aber irgendwie doch, hat aber nur einen überschaubar...
- Fr. 07. Jan 22 22:09
- Forum: Fachdiskussionsforum
- Thema: Seltsamer Eimer
- Antworten: 12
- Zugriffe: 14923
Re: Seltsamer Eimer
Hallo, weil hier die Frage kam, wie der Eimer hergestellt worden sein könnte, habe ich mal im Netz gesucht. Es gibt ja auf Youtube heute sogar Tutorial zum Schnürsenkelbinden, warum auch nicht zum Holzeimerbauen nach Mittelalterart. Dies hier finde ich sehr naheliegend und der Böttcher hat Haselnuss...
- Do. 06. Jan 22 18:26
- Forum: Fachdiskussionsforum
- Thema: Seltsamer Eimer
- Antworten: 12
- Zugriffe: 14923
Re: Seltsamer Eimer
Hallo Nobi, das ist doch herzig: Aber das ist alles Theorie und ggf. standen in dem Eimer nur die Blumen zum "Tag des deutschen Bergmanns" ... Ich werde nachsehen, wenn ich da mal wieder hinkomme und prüfen, ob ich den Boden finde. Dann gibt es auch weitere Fotos. Versprochen. GLÜCK AUF dE...
- Mi. 05. Jan 22 22:55
- Forum: Fachdiskussionsforum
- Thema: Seltsamer Eimer
- Antworten: 12
- Zugriffe: 14923
Re: Seltsamer Eimer
Hallo Nobi, hallo Uran, Pfützeimer/Schöpfeimer erscheint mir schlüssig. Ich denke auch, dass er zum Sümpfen des Bergwerks diente. Darauf weisen auch diverse Gefluder (Rinnen und Rohre hin, die überall verteilt zu finden sind. Nur ein Pumpensatz etc. war bisher nicht zu sehen. Aber die Grube ist auch...
- Di. 04. Jan 22 21:55
- Forum: Fachdiskussionsforum
- Thema: Seltsamer Eimer
- Antworten: 12
- Zugriffe: 14923
Re: Seltsamer Eimer
Hallo Langer, Danke für die interessanten Verweise. Mit Interesse habe ich die Artefakte aus dem Trockenbereich gesehen und denke, dass das die Reste eines solchen Gefäßes sein sollten. Respekt für die Rekonstruktion. Allerdings sehen sie alle nicht so aus wie dieser Eimer und die bei Agricola in de...
- Mo. 03. Jan 22 19:50
- Forum: Fachdiskussionsforum
- Thema: Seltsamer Eimer
- Antworten: 12
- Zugriffe: 14923
Seltsamer Eimer
Liebe Freunde, ich war in den letzten Jahren selten hier am posten, weil es unter Wasser weiterhin viel zu entdecken gibt und ich ja vieles einfach nicht veröffentlichen kann, ohne Probleme zu entfachen. Nun möchte ich hier eine Frage an das Fachpersonal stellen und da hat mir ja dieses Forum beim K...
- Sa. 06. Jan 18 20:13
- Forum: Zum Füllort
- Thema: Grube Büchenberg Fledermäuse und illegale Befahrungen
- Antworten: 0
- Zugriffe: 12043
Grube Büchenberg Fledermäuse und illegale Befahrungen
Hallo,
ich möchte Euch auf einen Thread im Schatzsucher.de-Forum hinweisen, der manchen hier (vor allem die Altbergbaufreunde) vielleicht interessieren könnte:
http://www.schatzsucher.de/Foren/showth ... post926706
Glück auf!
dER qUERTAUCHER
ich möchte Euch auf einen Thread im Schatzsucher.de-Forum hinweisen, der manchen hier (vor allem die Altbergbaufreunde) vielleicht interessieren könnte:
http://www.schatzsucher.de/Foren/showth ... post926706
Glück auf!
dER qUERTAUCHER
- Mo. 06. Nov 17 21:49
- Forum: Zum Füllort
- Thema: Was für Höhlentaucher
- Antworten: 2
- Zugriffe: 11192
Re: Was für Höhlentaucher
Sehr schöner Beitrag und das mit dem Sonderbrevet ist schon ok. Wenn man damit reinkommt, ist ja schon viel gewonnen.
Glück auf
dER qUERTAUCHER
Glück auf
dER qUERTAUCHER
- Do. 11. Mai 17 21:31
- Forum: Literatur
- Thema: Erstes Buch zur Erzgrube Büchenberg/Elbingerode/ Harz entste
- Antworten: 24
- Zugriffe: 19055
Re: Erstes Buch zur Erzgrube Büchenberg/Elbingerode/ Harz entste
Ja, das scheint mir auch seit langem so. Nun ist ja das Bergwerk komplett verschlossen und damit dürften sich manche Begehrlichkeiten auch erledigt haben, jedenfalls für eine absehbare Zeit. Ich habe mich lange versucht, aus diesem Kindergarten rauszuhalten, wollte hier eigentlich auch nur einen Hin...
- Di. 09. Mai 17 23:39
- Forum: Literatur
- Thema: Erstes Buch zur Erzgrube Büchenberg/Elbingerode/ Harz entste
- Antworten: 24
- Zugriffe: 19055
Re: Erstes Buch zur Erzgrube Büchenberg/Elbingerode/ Harz entste
Hallo, ja nach so langer Zeit immer noch was zum Büchenberg. Das freut mich, denn inzwischen ist durch die Umwidmung zum Naturschutzgebiet und einer rigiden Durchsetzung vieles nicht mehr möglich, was bei der Bucherstellung noch problemlos ging. Schade eigentlich, auch um Leute, die bei den Vorberei...
- Mo. 10. Okt 16 21:27
- Forum: Fachdiskussionsforum
- Thema: Heinzenkunst
- Antworten: 26
- Zugriffe: 17789
Re: Heinzenkunst
Ist ja eine ganz interessante Diskussion hier. Ich hätte mal eines der seltenen noch erhaltenen Heinzenkunstrohre aus dem Altbergbau des Harzes (heute unter Wasser liegend - ca. 20m tief und deshalb so gut erhalten) als Foto. Dieses Bergwerk wurde allerdings 1742 auflässig und war grob gesagt 40 Jah...
- Sa. 08. Okt 16 10:39
- Forum: Literatur
- Thema: Vorankündigung "Grube Einheit-Goldener Schatz im Harz"
- Antworten: 5
- Zugriffe: 4767
Es ist vollbracht: der "Grube Einheit-Goldener Schatz im Ha
Gestern also war nach drei Jahren Arbeit die sehr stimmungsvolle Präsentation des neuen Buches "Grube Einheit - Goldener Schatz im Harz" in der Köhlerei Stemberghaus. Danke allen Helfern und auch Maik für das Foto. Ab jetzt gibt es das Buch über diese Internetseite zu bestellen, auch in de...
- Mi. 05. Okt 16 22:11
- Forum: Literatur
- Thema: Vorankündigung "Grube Einheit-Goldener Schatz im Harz"
- Antworten: 5
- Zugriffe: 4767
Re: Vorankündigung "Grube Einheit-Goldener Schatz im Harz"
Und hier aktuell der Veranstaltungshinweis.
Glück auf!
Glück auf!
- So. 02. Okt 16 17:50
- Forum: Literatur
- Thema: Vorankündigung "Grube Einheit-Goldener Schatz im Harz"
- Antworten: 5
- Zugriffe: 4767
Re: Vorankündigung "Grube Einheit-Goldener Schatz im Harz"
Hallo, ich freue mich, Euch nach dreijähriger Vorbereitungszeit die Präsentation des Buches "Grube Einheit-Goldener Schatz im Harz" ankündigen zu können. Die feierliche Übergabe findet öffentlich am Freitag, 7. Oktober um 17 Uhr in der Harzköhlerei Stemberghaus (bei Hasselfelde) statt. In ...
- Di. 12. Apr 16 22:05
- Forum: Literatur
- Thema: Vorankündigung "Grube Einheit-Goldener Schatz im Harz"
- Antworten: 5
- Zugriffe: 4767
Vorankündigung "Grube Einheit-Goldener Schatz im Harz"
Hallo, nun naht die heiße Phase für unser zweites Buchprojekt nach "Grube Büchenberg". Wieder wird es ein ebenso opulentes wie reich bebildertes Werk über die Schwefelkiesgrube "Einheit" = Drei Kronen & Ehrt" geben mit dem Titel "Grube Einheit-Goldener Schatz im Har...
- Di. 09. Feb 16 17:40
- Forum: Literatur
- Thema: Edition Krügerstiftung "Harz"
- Antworten: 3
- Zugriffe: 4815
Re: Edition Krügerstiftung "Harz"
Ein traumhaft schönes Buch mit exzellenten Fotos und viel Bergbaugeschichte rund um den Kern der Minerale des Harzes. Leider mit 800 Seiten etwas unhandlich aber kaum entbehrlich trotz der 78,-€.
Es ist mit Sicherheit ein Standardwerk zum Thema Harzer Minerale entstanden.
Es ist mit Sicherheit ein Standardwerk zum Thema Harzer Minerale entstanden.
- Mo. 08. Feb 16 21:05
- Forum: Spezialforum Bergmännische Zeichen
- Thema: Neues Markscheiderzeichen beim Tauchen entdeckt
- Antworten: 3
- Zugriffe: 13922
Re: Neues Markscheiderzeichen beim Tauchen entdeckt
Hallo Nobi, Du hast ja recht. Betrachte doch dieses Posting bitte nur als Nachtrag, dass da noch eine weitere Struktur aufgefunden wurde, 2m vor der Ortsbrust. Anbei noch ein heute (Rosenmontagsbesuch) getätigtes Ausschnittfoto, das sehr klar zeigt, dass die Zeichen nicht erhaben sind, sondern hinei...
- Mo. 01. Feb 16 23:44
- Forum: Spezialforum Bergmännische Zeichen
- Thema: Neues Markscheiderzeichen beim Tauchen entdeckt
- Antworten: 3
- Zugriffe: 13922
Neues Markscheiderzeichen beim Tauchen entdeckt
Hai, obwohl ich bei den Feuersalamanderlarven in diesem Harzer Bergwerk über die erste Dekade hin 145 Tauchgänge gemacht habe, ist mir erst kürzlich das kurz vor der Ortsbrust befindliche Markscheiderzeichen aufgefallen. Es sieht aus wir IIIV. Was immer das zu bedeuten hat, wissen vielleicht die Exp...
- Fr. 12. Jun 15 22:25
- Forum: Bergbaurettung
- Thema: Und weiter geht's
- Antworten: 36
- Zugriffe: 51491
Re: Und weiter geht's
@matthiasM. Ja die Kollegin hatte kurz zuvor im Rahmen ihrer Promotion in der Barbarossahöhle einen großen (offiziellen) Tracerversuch gemacht und nun im Umfeld nach Austrittsstellen gesucht und wohl dort auch etwas gefunden. In wieweit dies gedeckelt war durch die Uni und das Projekt ist mir nicht ...
- Do. 11. Jun 15 21:55
- Forum: Bergbaurettung
- Thema: Und weiter geht's
- Antworten: 36
- Zugriffe: 51491
Re: Und weiter geht's
Liebe Freunde, erst heute habe ich diese sehr umfangreiche Diskussion hier zu Gesicht bekommen, die sich bei den meisten aus der Nachrichtenlage der Presse und dem gefährlichen Halbwissen von Leuten zusammensetzt, die weder vor Ort waren, noch ohne Häme und drohenden Zeigefinger agieren können, bzw....
- So. 01. Mär 15 12:01
- Forum: sonst noch was???
- Thema: Windkünste
- Antworten: 32
- Zugriffe: 22470
Re: Windkünste in Elbingerode?
Hallo, wir arbeiten ja mit einem weiteren großen Autorenteam an einem Fortsetzungsbuch zu "Grube Büchenberg" (2013), das sich mit der Grube "Drei Kronen & Ehrt" (später Grube Einheit) befasst. Dabei kam die Diskussion auf, ob es im "Großen Graben", der zum Einzugsge...
- Di. 09. Sep 14 17:37
- Forum: Literatur
- Thema: Ankündigung Buchneuerscheinung 6. Hüttenröder Edition
- Antworten: 2
- Zugriffe: 4515
Re: Ankündigung Buchneuerscheinung 6. Hüttenröder Edition
Hallo Claudia,
darf ich noch einmal nachfragen, wann die umfänglich angekündigte 6. Hüttenröder Edition uns als Buch zur Verfügung gestellt wird?
Glück auf!
dER qUERTAUCHER
darf ich noch einmal nachfragen, wann die umfänglich angekündigte 6. Hüttenröder Edition uns als Buch zur Verfügung gestellt wird?
Glück auf!
dER qUERTAUCHER
- Mo. 04. Aug 14 13:06
- Forum: Literatur
- Thema: Ankündigung Buchneuerscheinung 6. Hüttenröder Edition
- Antworten: 2
- Zugriffe: 4515
Re: Ankündigung Buchneuerscheinung 6. Hüttenröder Edition
Hallo Claudia,
augenscheinlich gibt es eine Verzögerung bei der Herausgabe des für Juli avisierten Buches zu Harzer Mineralen. Habt ihr einen neuen Erscheinungstermin?
Glück auf!
dER qUERTAUCHER
augenscheinlich gibt es eine Verzögerung bei der Herausgabe des für Juli avisierten Buches zu Harzer Mineralen. Habt ihr einen neuen Erscheinungstermin?
Glück auf!
dER qUERTAUCHER
- Di. 20. Mai 14 20:22
- Forum: Literatur
- Thema: Erstes Buch zur Erzgrube Büchenberg/Elbingerode/ Harz entste
- Antworten: 24
- Zugriffe: 19055
Re: Erstes Buch zur Erzgrube Büchenberg/Elbingerode/ Harz en
Liebe Bergbaufreunde, gestern vor einem Jahr ist unser Buch "Grube Büchenberg - eiserner Schatz im Harz" erschienen. Ich möchte mich namens des Autorenteams und in meiner Eigenschaft als Herausgeber bei allen bedanken, die dieses umfangreiche Projekt begleitet und gefördert haben. Natürlic...
- Mo. 30. Dez 13 23:53
- Forum: Spezialforum Bergmännische Zeichen
- Thema: Unbekanntes Zeichen
- Antworten: 7
- Zugriffe: 9025
Re: Unbekanntes Zeichen
Hallo,
ja ich tendiere auch zu der Meinung von Jan. Mir ist nur die Regelmäßigkeit der Striche auffällig gewesen.
Anbei für die, die gar nicht wissen, was gemeint ist ein Bild mit roten Markierungen.
Glück auf & und Guten Rutsch
dER qUERTAUCHER
ja ich tendiere auch zu der Meinung von Jan. Mir ist nur die Regelmäßigkeit der Striche auffällig gewesen.
Anbei für die, die gar nicht wissen, was gemeint ist ein Bild mit roten Markierungen.
Glück auf & und Guten Rutsch
dER qUERTAUCHER
- Do. 26. Dez 13 22:04
- Forum: Spezialforum Bergmännische Zeichen
- Thema: Unbekanntes Zeichen
- Antworten: 7
- Zugriffe: 9025
Unbekanntes Zeichen
Hallo, vor ein paar Tagen habe ich dieses Zeichen in einem Bergbaustollen, der 1742 auflässig wurde, gefunden. Möglicherweise ist es nix, aber hier hatten wir schon mehrere Markscheiderzeichen dokumentieren können. Das Zeichen befindet sich in ca. 1,60m Höhe am Stoß, darüber ist eine Bohrpfeife zu s...
- Fr. 05. Jul 13 23:50
- Forum: Spezialforum Bergmännische Zeichen
- Thema: unbekanntes Zeichen
- Antworten: 6
- Zugriffe: 6558
Re: unbekanntes Zeichen
Hallo Nobi,
es geht genau um diese Struktur, wie ich das mal nennen möchte. Wahrscheinlich wohl doch eher natürlichen Ursprungs. Hier noch der Ausschnitt aus der großen Datei.
Glück auf
dER qUERTAUCHER
es geht genau um diese Struktur, wie ich das mal nennen möchte. Wahrscheinlich wohl doch eher natürlichen Ursprungs. Hier noch der Ausschnitt aus der großen Datei.
Glück auf
dER qUERTAUCHER