Die Suche ergab 138 Treffer
- Mi. 31. Mär 21 8:58
- Forum: Fotowettbewerb
- Thema: Wettbewerb März 2021
- Antworten: 11
- Zugriffe: 2730
Re: Wettbewerb März 2021
Fledermaustrio Sankt Anna am Freudenstein Zschorlau
- So. 28. Mär 21 20:10
- Forum: Termine
- Thema: Im Sog der Unterwelt
- Antworten: 12
- Zugriffe: 628
Re: Im Sog der Unterwelt
kürzlich ist ja auch bei uns im Besucherbergwerk Sankt Anna am Freudenstein in Zschorlau ein Beitrag zur Sendung ,,Unterwegs in Sachsen" entstanden. Ich war dabei und muss sagen die haben sich schon Mühe gegeben, natürlich sollte das ein allgemeinverständlicher Beitrag sein, da werden schon mal...
- Mi. 24. Feb 21 21:41
- Forum: Mitteilungen
- Thema: Urangeschichten der Wismut
- Antworten: 29
- Zugriffe: 3288
Re: Urangeschichten der Wismut
habe in meiner Verwandtschaft viele ehemalige Wismutbergleute, einige sind schon gestorben, an Krebs aber auch am Alter. Zu den Familienfeiern wurde natürlich auch über die Arbeit gesprochen und diskutiert. Könnte jetzt vieles wiedergeben, aber die Handlungsweisen der Verantwortlichen bei der Wismut...
- Mi. 24. Feb 21 21:26
- Forum: Mitteilungen
- Thema: Urangeschichten der Wismut
- Antworten: 29
- Zugriffe: 3288
Re: Urangeschichten der Wismut
Wolfgang hat geschrieben: ↑Di. 23. Feb 21 20:44 ich glaube das Buch von Klaus Beyer ,, Eigentlich wollte ich nur ein Jahr bleiben " beschreibt die Geschichte der Anfangszeit der Wismut ganz gut. Ich war selbst nicht dabei, aber ich kannte Klaus Beyer, er war nicht auf Sensationshascherei aus. Einfach mal lesen und nachdenken !
- Di. 23. Feb 21 20:44
- Forum: Mitteilungen
- Thema: Urangeschichten der Wismut
- Antworten: 29
- Zugriffe: 3288
Re: Urangeschichten der Wismut
ich glaube das Buch von Klaus Beyer ,, Eigentlich wollte ich nur ein Jahr bleiben " beschreibt die Geschichte der Anfangszeit der Wismut ganz gut. Ich war selbst nicht dabei, aber kannte Klaus Beyer, er war nicht auf Sensationshascherei aus. Einfach mal lesen und nachdenken !
- Do. 07. Jan 21 19:49
- Forum: Equipment und Technik
- Thema: Hilfe zu technischem Gerät
- Antworten: 10
- Zugriffe: 3535
Re: Hilfe zu technischem Gerät
Spiegelgalvanometer wurden bei uns im Labor genutzt. Um die Vorzügen der empfindlichen Messgeräte zu nutzen wurde der Raum klimatisiert ! Ein transportabler Gebrauch dieser Messgeräte ist zwar denkbar aber mit Aufwand und Einschränkung der Messgenauigkeit . Denkbar wäre das man damit andere Messgerä...
- Mo. 04. Jan 21 19:10
- Forum: Equipment und Technik
- Thema: Hilfe zu technischem Gerät
- Antworten: 10
- Zugriffe: 3535
Re: Hilfe zu technischem Gerät
Es wird zur Leitungsprüfung eingesetzt, auf Isolations- und Verbindungsfehler, korrodierte Klemmen, beschädigte Isolierung, so etwas. glaube ich nicht, dazu müsste man dieses Gerät bei jeder neuen Messung neu ausrichten und justieren. Für die Kontrolle elektrischer Installationen und Geräte gibt es...
- Mo. 07. Dez 20 8:21
- Forum: Equipment und Technik
- Thema: Hat von euch wer sowas rumliegen ?
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1405
Re: Hat von euch wer sowas rumliegen ?
Glück auf,
nicht das Gleiche, aber Ähnliches
nicht das Gleiche, aber Ähnliches
- Fr. 04. Dez 20 13:10
- Forum: Spezialforum Bergmännische Zeichen
- Thema: Jahreszahl 1557
- Antworten: 8
- Zugriffe: 2137
Re: Jahreszahl 1557
hatte schon gehofft , die Koordinaten sind mir schon bekannt und ich war da schon zig mal dort. Es ist ein bewaldetes Tal und schlechter GPS Empfang, es handelt sich wahrscheinlich um einen Abschnitt von ca 50-100m der in Frage kommt. Garmin GPS Gerät Handy mit GPS alles schon ausprobiert. Die genau...
- Fr. 04. Dez 20 12:53
- Forum: Spezialforum Bergmännische Zeichen
- Thema: Jahreszahl 1557
- Antworten: 8
- Zugriffe: 2137
Re: Jahreszahl 1557
die Karten welche Axel eingestellt hat, kannte ich noch nicht. Für mich ergibt sich aber ein Widerspruch. 1790 war an dieser Stelle Enoch Schnorr sehr wahrscheinlich persönlich. Der Floßgraben wurde von 1556 bis 1559 erbaut und in 3 Abschnitte eingeteilt. Der erste Abschnitt von Oberschlema bis zum ...
- Fr. 04. Dez 20 12:34
- Forum: Spezialforum Bergmännische Zeichen
- Thema: Jahreszahl 1557
- Antworten: 8
- Zugriffe: 2137
Re: Jahreszahl 1557
Glück auf!
hast Du die da gesehen ?
hast Du die da gesehen ?
- Do. 03. Dez 20 20:32
- Forum: Spezialforum Bergmännische Zeichen
- Thema: Jahreszahl 1557
- Antworten: 8
- Zugriffe: 2137
Jahreszahl 1557
Glück auf, ich beschäftige mich schon einige Jahre mit der Geschichte des Schneeberger Flöß-Graben (Bezeichnung auf dem Schnorrschen Riss von 1790). 1790 hat der Markscheider Heinrich Enoch Schnorr den Floßgraben nochmals vermessen und einige interessante Eintragungen getätigt. Unter anderen lautet ...
- Do. 26. Nov 20 21:25
- Forum: Equipment und Technik
- Thema: Ortung von verschlossenen Stollenmundlöcher
- Antworten: 73
- Zugriffe: 37546
Re: Ortung von verschlossenen Stollenmundlöcher
sicherlich haben mehrere Verfahren zur Ortung von Mundlöcher ihre Berechtigung, irgend etwas zu favorisieren wäre voreilig, es hängt doch immer mit den jeweiligen örtlichen Bedingungen ab. Manchmal reicht auch die nüchterne Betrachtung des Geländes und einiges an bergbaulicher Erfahrung. Wünschelrut...
- Mo. 16. Nov 20 12:41
- Forum: Mitteilungen
- Thema: Zinnvorkommen bei Bockau - Wistamerz
- Antworten: 13
- Zugriffe: 2241
Re: Zinnvorkommen bei Bockau - Wistamerz
so ganz unbekannt sind diese Vorkommen nicht, sonst gäbe es nicht einige ehemalige Bergwerke in diesem Gebiet welche auf Zinn bauten !
- Sa. 07. Nov 20 21:37
- Forum: Fotowettbewerb
- Thema: Wettbewerb November 2020
- Antworten: 15
- Zugriffe: 4682
Re: Wettbewerb November 2020
Quarzdruse auf Gang Kolbe Magdalene Flacher Sankt Anna am Freudenstein Zschorlau
- Di. 03. Nov 20 22:17
- Forum: sonst noch was???
- Thema: Wismut Johanngeorgenstadt
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1148
Re: Wismut Johanngeorgenstadt
1948 waren die Grenzen noch offen, viele ehemalige Bergleute flohen oder gingen nach dem Westen für Informationen gab es Geld und auch für Uranerz ! 1 Kg 1000 DM wenn man den Aussagen glauben darf.
- So. 18. Okt 20 22:18
- Forum: Literatur
- Thema: Lithium - wo die Musik wirklich spielt
- Antworten: 51
- Zugriffe: 8605
Re: Lithium - wo die Musik wirklich spielt
Deutschland ist mit ca. 2,5 % am weltweiten CO 2 Ausstoß beteiligt davon entfallen 14% auf den Verkehr sind weltweit 0.3 % nachdenken ! Was sollen uns diese Zahlen sagen? ich habe ja geschrieben nachdenken, selbst wenn man den ganzen Verkehr in Deutschland einsparen würde , wären das weniger an CO2...
- So. 11. Okt 20 22:23
- Forum: Literatur
- Thema: Lithium - wo die Musik wirklich spielt
- Antworten: 51
- Zugriffe: 8605
Re: Lithium - wo die Musik wirklich spielt
Das sehe ich ähnlich. Aber das Schlimme ist für mich, dass es nicht um die Vermeidung von Verkehr geht, sondern um den ungebremsten Verkauf von Autos. Egal welcher Antrieb. Stichworte: "E-SUV" und "Veräppelung". Deutschland ist mit ca. 2,5 % am weltweiten CO 2 Ausstoß beteiligt ...
- Mo. 28. Sep 20 8:12
- Forum: sonst noch was???
- Thema: Frage
- Antworten: 44
- Zugriffe: 8255
Re: Frage
Danke für die Antworten !
- Sa. 26. Sep 20 16:23
- Forum: sonst noch was???
- Thema: Frage
- Antworten: 44
- Zugriffe: 8255
Frage
Glück auf,
habe eine Bitte, kann mir jemand etwas über diese Marken sagen ? Danke
habe eine Bitte, kann mir jemand etwas über diese Marken sagen ? Danke
- Do. 10. Sep 20 21:49
- Forum: Termine
- Thema: 4. Sächsische Landesaustellung 2020
- Antworten: 26
- Zugriffe: 8103
Re: 4. Sächsische Landesaustellung 2020
Tagesstollen und es gibt noch einen über der Anna Sohle Name unbekannt, woher st5ammt Dein Wissen, aus dem Netz ?
- Mi. 09. Sep 20 8:15
- Forum: Termine
- Thema: 4. Sächsische Landesaustellung 2020
- Antworten: 26
- Zugriffe: 8103
Re: 4. Sächsische Landesaustellung 2020
5 sind befahrbar
- Di. 08. Sep 20 21:56
- Forum: Termine
- Thema: 4. Sächsische Landesaustellung 2020
- Antworten: 26
- Zugriffe: 8103
Re: 4. Sächsische Landesaustellung 2020
gebe selten meinen Senf dazu, mache auch Führungen durch unser Besucherbergwerk ,,Sankt Anna am Freudenstein " durch die Enge in unseren Stollen können wir nur kleine Gruppen führen und jede Führung ist anders ! Man muss auf die Besucher eingehen ! Wenn kleine Kinder dabei sind usw. Wer noch ni...
- Fr. 17. Apr 20 11:35
- Forum: Fotowettbewerb
- Thema: Wettbewerb April 2020
- Antworten: 26
- Zugriffe: 8535
Re: Wettbewerb April 2020
Filzteich zwischen 1483 und 1485 angelegt, Aufschlagwasserreservoir für den Schneeberger Bergbau
- Sa. 11. Apr 20 22:37
- Forum: Termine
- Thema: Grubenwassernutzung
- Antworten: 23
- Zugriffe: 7779
Re: Grubenwassernutzung
Das Thema ist doch Grubenwassernutzung der Film ist nur ein Beispiel und da werden Wärmetauscher auch erwähnt Dann verstehe ich Deine erste Bemerkung nicht. Ja ich muß zugeben das ich da den Film noch nicht gesehen hatte, habe mich auf das Thema Grubenwassernutzung festgelegt. Es gab nach der Wende...
- Sa. 11. Apr 20 21:30
- Forum: Termine
- Thema: Grubenwassernutzung
- Antworten: 23
- Zugriffe: 7779
Re: Grubenwassernutzung
wie wäre es mit Wärmetauscher, getrennter Wasserkreislauf, wir haben mal welche in unserer Firma produziert. Wird man sicherlich bei einer evtl Anwendung mit bedacht haben, hat natürlich auch wieder Nachteile Wirkungsgrad usw nur mal eine Idee Hast Du Dir den Film überhaupt angesehen? Das Thema ist...
- Sa. 11. Apr 20 11:13
- Forum: Termine
- Thema: Grubenwassernutzung
- Antworten: 23
- Zugriffe: 7779
Re: Grubenwassernutzung
wie wäre es mit Wärmetauscher, getrennter Wasserkreislauf, wir haben mal welche in unserer Firma produziert. Wird man sicherlich bei einer evtl Anwendung mit bedacht haben, hat natürlich auch wieder Nachteile Wirkungsgrad usw nur mal eine Idee
- Sa. 28. Mär 20 20:07
- Forum: Termine
- Thema: Kehrrad Schlema
- Antworten: 21
- Zugriffe: 10077
Re: Kehrrad Schlema
es gibt noch viele unbeantwortete Fragen zu dem Rad, fakt ist es war da und das ist gut. Aber wurde es aufgebaut oder geraubt (abgebaut) es stand eine Fahrt an der Welle (Reparatur?) weiterhin wurden keine Lager an der Welle gefunden. Fragen über Fragen ändert aber nichts an der Bedeutung dieses sel...
- Mo. 03. Feb 20 19:15
- Forum: Mitteilungen
- Thema: Wismutaltstandorte in Sachsen
- Antworten: 48
- Zugriffe: 25183
Re: Wismutaltstandorte in Sachsen
als man angefangen hat, war der Plan evtl. Gewerbegebiet, jetzt eine Notiz in der Presse das es evtl. Parkplatz für den Tag der Sachsen in Aue werden soll, na da könnte einen doch einfallen den als Parkplatz zum alljährlichen Blasmusikfestival weiter zu verwenden, das wäre dann aber der teuerste Par...
- So. 02. Feb 20 14:17
- Forum: Equipment und Technik
- Thema: Kopflampe KSE-like
- Antworten: 5
- Zugriffe: 4568
Re: Kopflampe KSE-like
bei AliEXPRESS ist die zweistufige Lampe unter der Bezeichnung:
,,KL2.8LM (B) LED Miner Cap Licht Miner der Helm Lampe Bergbau" gelistet
https://de.aliexpress.com/item/32798359 ... 4c4dQZNzX6
,,KL2.8LM (B) LED Miner Cap Licht Miner der Helm Lampe Bergbau" gelistet
https://de.aliexpress.com/item/32798359 ... 4c4dQZNzX6