Die Suche ergab 13 Treffer
- Do. 24. Aug 06 16:58
- Forum: Equipment und Technik
- Thema: uralt grubenlampe
- Antworten: 9
- Zugriffe: 6218
Hallo, Von der Form her ist das eine Lampe die seit dem Mittelalter (mindestens seit dem 15. Jh) in dieser Machart nicht nur als Grubenlampe gebräuchlich war. Auf den ersten Blick sieht das Teil alt und original aus, auch wenn ich den Vorrednern durchaus bzgl. der Fähigkeiten der Fälscher zustimme. ...
- Mo. 16. Jan 06 12:17
- Forum: sonst noch was???
- Thema: Mittelalterbergbau
- Antworten: 62
- Zugriffe: 48662
- So. 04. Dez 05 21:05
- Forum: Fachdiskussionsforum
- Thema: Schau-Schieferbergwerk
- Antworten: 49
- Zugriffe: 32429
Wie digger_ Martin schon ganz richtig schreibt, ist Georgius Agricola aufgrund seiner Lebenszeit wirklich nicht mehr im Mittelalter zu sehen. Jedoch denke ich, dass seine Aussagen sicher auf mittelalterlichen Grundlagen fussen, und er daher als eine der frühesten Veröffentlichungen zum Thema nicht u...
- Do. 01. Dez 05 21:29
- Forum: Fachdiskussionsforum
- Thema: Schau-Schieferbergwerk
- Antworten: 49
- Zugriffe: 32429
- Do. 01. Dez 05 19:30
- Forum: Fachdiskussionsforum
- Thema: Schau-Schieferbergwerk
- Antworten: 49
- Zugriffe: 32429
- Sa. 12. Nov 05 8:31
- Forum: Fachdiskussionsforum
- Thema: Schau-Schieferbergwerk
- Antworten: 49
- Zugriffe: 32429
@AdM_Michael ... im Großen und Ganzen sprechen wir vom selben Thema, nur aus verschiedenen Blickwinkeln :wink: Das ist ein unerschöpfliches Diskussionsfeld... Ich entnehme deinem Beitrag dass du dich mit der Materie beschäftigst, bist du Historiker oder Archäologe? Die erwähnte Fachliteratur umfasst...
- Fr. 11. Nov 05 16:04
- Forum: Fachdiskussionsforum
- Thema: Schau-Schieferbergwerk
- Antworten: 49
- Zugriffe: 32429
Gerade im Spätmittelalter waren die Bauvorschriften zumindest in den Städten sehr rigide, und Brandschutz war durchaus nichts Unbekanntes. Feuer ist im Belagerungsfall der schlimmste Feind, und das wußte man sehr gut! Dementsprechend beinhalten viele erhaltene Bauvorschriften des Mittelalters auch d...
- Fr. 11. Nov 05 8:18
- Forum: Fachdiskussionsforum
- Thema: Schau-Schieferbergwerk
- Antworten: 49
- Zugriffe: 32429
- Fr. 11. Nov 05 8:14
- Forum: Fachdiskussionsforum
- Thema: Schau-Schieferbergwerk
- Antworten: 49
- Zugriffe: 32429
Bergamt ist klar! ... und mit dem Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie stehe ich bzgl. des Gesamtprojektes schon in Verbindung. Im 15.Jh. war der Bedarf an Dachdeckungsmaterial immens, und da mir in der Region höchstens winzige Tageabbaue bekannt sind, vermute ich, dass auch damals schon Schi...
- Do. 10. Nov 05 23:53
- Forum: Fachdiskussionsforum
- Thema: Schau-Schieferbergwerk
- Antworten: 49
- Zugriffe: 32429
:wink: zum Thema Geologie hab ich mich schon schlau gemacht: mapserver.lgb-rlp.de Die Berge: Stratigraphie: Devon / Unterdevon / Unterems, Hunsrückschiefer i.e.S. ( umfasst Bornhofen-, Altlay-, Sauerthal-, Bornich-, Kaub-, Zerf-Schichten, Mayen-Hunsrück-Schiefer) Petrographie: Ton- und Siltstein mit...
- Do. 10. Nov 05 20:13
- Forum: Fachdiskussionsforum
- Thema: Schau-Schieferbergwerk
- Antworten: 49
- Zugriffe: 32429
- Mo. 07. Nov 05 19:25
- Forum: Fachdiskussionsforum
- Thema: Schau-Schieferbergwerk
- Antworten: 49
- Zugriffe: 32429
Kann mir evtl. jemand weiterhelfen welches Bergamt dafür zuständig ist? Findet sich hier evtl. jemand der Willens und in der Lage wäre den Stollen mal zu erkunden, um Fragen der Machbarkeit eines solchen Projektes zu klären. Ob der Stollen sich überhaupt eignet, wie es mit den Fledermäusen aussieht,...
- Mo. 07. Nov 05 11:45
- Forum: Fachdiskussionsforum
- Thema: Schau-Schieferbergwerk
- Antworten: 49
- Zugriffe: 32429
Schau-Schieferbergwerk
Hallo (Berg-)Leute, Ich habe mich neu hier in diesem Forum angemeldet, weil ich ein spezielles Anliegen habe.... Leider bin ich bergmännisch gänzlich ungebildet, verzeiht daher bitte meine Laienhafte und evtl. auch falsche Ausdrucksweise :wink: . Im Zuge eines touristischen Projektes zum Thema: &quo...