Die Suche ergab 496 Treffer
- Mo. 12. Feb 24 17:17
- Forum: Equipment und Technik
- Thema: ECCLES GRUBENLAMPE TYP 6
- Antworten: 3
- Zugriffe: 6629
Re: ECCLES GRUBENLAMPE TYP 6
Damit sollte der Brennstoff ausscheiden, falls nicht ein Vorbesitzer 'versehentlich' etwas anderes eingefüllt hat. Du hast geschrieben, daß Du den Docht getauscht hast. Die Type 6 haben zwei Dochte. Der untere führt den Brennstoff aus dem Tank mit der Watte nach oben. Dieser Docht sollte nicht getau...
- So. 11. Feb 24 10:22
- Forum: Equipment und Technik
- Thema: ECCLES GRUBENLAMPE TYP 6
- Antworten: 3
- Zugriffe: 6629
Re: ECCLES GRUBENLAMPE TYP 6
Welchen Brennstoff verwendest Du?
- Di. 02. Jan 24 16:03
- Forum: Mitteilungen
- Thema: Neues Bergbauforum
- Antworten: 1
- Zugriffe: 5965
Neues Bergbauforum
Nachdem Aditnow bereits vor einiger Zeit vom Netz gegangen ist, gibt es nun in England ein neues Bergbauforum:
https://buddlepit.co.uk
https://buddlepit.co.uk
- Do. 29. Sep 22 19:04
- Forum: Zum Füllort
- Thema: Hallo aus den USA!
- Antworten: 4
- Zugriffe: 9786
Re: Hallo aus den USA!
Lange nichts von Dir gehört.
- Di. 05. Jul 22 20:07
- Forum: sonst noch was???
- Thema: Erklärung zum Inselsberg
- Antworten: 10
- Zugriffe: 4831
Re: Erklärung zum Inselsberg
Es handelt sich keineswegs um irgendein hausbackenes System und ist gar nicht so schwer aufzulösen. Es handelt sich um: Soldner-Koordinatensystem, Preußisches System Nr. 22, Bezugspunkt: Inselsberg Dargestellt ist also eine Parallele zum Bezugsmeridian durch den Bezugspunkt Inselsberg. Eine Übersich...
- Di. 15. Mär 22 15:24
- Forum: sonst noch was???
- Thema: Übersetzung „Schwarzbefahrer“?
- Antworten: 17
- Zugriffe: 9692
Re: Übersetzung „Schwarzbefahrer“?
Im englischen Sprachraum sollten diese Übersetzungen verständlich sein:
Tätigkeit
illegal entry to abandoned mines
Person
explorer illegally entering abandoned mines
trespassing mine explorer
Tätigkeit
illegal entry to abandoned mines
Person
explorer illegally entering abandoned mines
trespassing mine explorer
- Sa. 25. Dez 21 18:26
- Forum: Equipment und Technik
- Thema: Schutzhelm
- Antworten: 9
- Zugriffe: 12355
Re: Schutzhelm
Petzl CROCHLAMP sind nur die Haken, um die Bebänderung am Helm zu halten, nicht ein Helm. Die Verwendung ist nicht auf Petzl-Helme oder Lampen eingeschränkt. Die passen so gut wie überall und geben der Lampe zusätzlichen Halt. Selbst beim Edelrid Ultralight machen sie sich ganz gut, obwohl der Helm ...
- Sa. 25. Dez 21 12:39
- Forum: Equipment und Technik
- Thema: Schutzhelm
- Antworten: 9
- Zugriffe: 12355
Re: Schutzhelm
Da Fenix und andere Hersteller in der Regel eine Bebänderung haben, ist die Montage an so gut wie allen Helmen mit Petzl CROCHLAMP möglich.
- Sa. 25. Dez 21 9:53
- Forum: Equipment und Technik
- Thema: AUER W65
- Antworten: 6
- Zugriffe: 9978
Re: AUER W65
Welcher Alarm wurde den ausgelöst? Es sind 4 Gase mit jeweils 2 Alarmschwellen. Rückzug beim ersten Alarm ist zumindest die sicherste Variante. Die erste Alarmschwelle ist bei den Standardeinstellungen so gewählt, daß noch nichts passieren kann. Von den Sauerstoffselbstrettern würde ich ebenfalls di...
- Fr. 24. Dez 21 17:38
- Forum: Equipment und Technik
- Thema: AUER W65
- Antworten: 6
- Zugriffe: 9978
Re: AUER W65
Geh mal getrost davon aus, daß die alle nur noch als Deko taugen. Schau mal unter einen von Deinen W65. Das sollte so wie auf dem Bild aussehen. ACDSee_Scan_Fri-Dec-24_17-02-43_Bildgröße ändern.jpg Oben steht die Seriennummer, in der Mitte das Gewicht und darunter das Baujahr. Stehen in der zweiten ...
- So. 07. Mär 21 9:41
- Forum: Equipment und Technik
- Thema: Atemschutzgerät Gefunden
- Antworten: 4
- Zugriffe: 4778
Re: Atemschutzgerät Gefunden
Ventil: Bild4 ventil.jpg Das Ventil sollte ohne Werkzeug mit einem Handrad zu bedienen sein. Sollte noch Druck auf der Flasche sein, ist damit nicht zu spaßen. Das ist reiner Sauerstoff mit 150 - 200 bar. Das Auer AUDOS wird in der Regel mit einem Mundstück mit Zentralgewinde und einer Gasschutzbril...
- Fr. 01. Jan 21 22:52
- Forum: Equipment und Technik
- Thema: Breithaupt Hängetheodolit
- Antworten: 5
- Zugriffe: 4854
Re: Breithaupt Hängetheodolit
Ja, Du solltest schon längst eine Email haben.
- Fr. 01. Jan 21 22:32
- Forum: Equipment und Technik
- Thema: Breithaupt Hängetheodolit
- Antworten: 5
- Zugriffe: 4854
Re: Breithaupt Hängetheodolit
Vielleicht hilft die Beschreibung von Breithaupt für den TEMIN weiter. img268.jpg Der GAMIN wird beim TEMIN nicht viel weiterhelfen. Die Gemeinsamkeiten hören bei Hängetheodolit auf. Pfriemen und Zielzeichen dürften kompatibel sein. Aber der GAMIN ist ein Nonientheodolit und hat eine Höhenindexlibel...
- Do. 19. Nov 20 18:53
- Forum: Literatur
- Thema: 400 Jahre Braunkohlenbergbau am Hirschberg
- Antworten: 3
- Zugriffe: 4387
Re: 400 Jahre Braunkohlenbergbau am Hirschberg
Da hätte ich Interesse.
- Mi. 01. Apr 20 21:28
- Forum: Equipment und Technik
- Thema: Englische Übersetzung Schwenkbühnengrube
- Antworten: 3
- Zugriffe: 6602
Re: Englische Übersetzung Schwenkbühnengrube
Schwenk-/Schwingbühne = tilting platform Schwenkbühnengrube = tilting platform pit oder pit for tilting platform Quellen: Stownik Gorniczy, Wiadomosci Gornicze, 1996, ISBN 83-902265-5-3 Fachwörterbuch für Bergbau und Bergbauwirtschaft, Verlag Glückauf, 1947 Bergbaurechnik und Aufbereitung, Enke, 198...
- Di. 17. Sep 19 16:15
- Forum: Equipment und Technik
- Thema: Grubengaswarner Erfahrungen Grenzwerte
- Antworten: 7
- Zugriffe: 10263
Re: Grubengaswarner Erfahrungen Grenzwerte
Ich habe sicherlich mal vor langer Zeit mit null angefangen, aber ich habe auch eine sehr solide Ausbildung bekommen und darf mich als Folge davon auch noch regelmäßig auf den neuesten Stand bringen lassen.
Daher auch die vielleicht etwas hart klingende Antwort.
Daher auch die vielleicht etwas hart klingende Antwort.
- Mo. 16. Sep 19 19:46
- Forum: Equipment und Technik
- Thema: Grubengaswarner Erfahrungen Grenzwerte
- Antworten: 7
- Zugriffe: 10263
Re: Grubengaswarner Erfahrungen Grenzwerte
Bei den Kenntnissen zu Gasen und Meßtechnik sind “Grenzwerte“ zweitranging. Einfach draußenbleiben.
- Mi. 11. Sep 19 18:03
- Forum: Equipment und Technik
- Thema: CEAG KG2 Fl
- Antworten: 4
- Zugriffe: 6177
Re: CEAG KG2 Fl
Frag doch mal bei Rupert Höll in Clausthal-Zellerfeld. Der verkauft eventuell noch original Werkzeugsatz und Ladeaufsatz für diese Lampe. Er hatte auch mal die KG2 FL ohne Laugefülung aber mit Anleitung im Angbot. Vielleicht hat er ja zumindest noch eine Anleitung. Ansonsten eventuell mal bei den Ve...
- Do. 08. Aug 19 0:01
- Forum: Bergschäden - Bergsicherung
- Thema: Fachanwalt für Bergrecht gesucht
- Antworten: 9
- Zugriffe: 20660
Re: Fachanwalt für Bergrecht gesucht
Meine Antwort bezog sich zunächst auf den "Vorwurf" der Aufrechterhaltung einer Bergbauberechtigung ohne die Ausübung einer bergbaulichen Tätigkeit. Für das, was hier angefragt wird, ist zu vermuten, dass die bergbauliche Tätigkeit bereits vor Inkrafttreten des BBergG rechtmäßig beendet wa...
- Mi. 07. Aug 19 9:46
- Forum: Bergschäden - Bergsicherung
- Thema: Fachanwalt für Bergrecht gesucht
- Antworten: 9
- Zugriffe: 20660
Re: Fachanwalt für Bergrecht gesucht
Beim Bergwerkseigentümer ist keine verbotene Handlung zu erkennen. Eine Klage wird hier keinen Erfolg haben. Fachanwalt oder nicht macht da keinen Unterschied.
- Fr. 03. Mai 19 18:40
- Forum: Fachdiskussionsforum
- Thema: Rollensteine
- Antworten: 1
- Zugriffe: 4768
Re: Rollensteine
Hallo Jörn, meine kleine Hausbibliothek gibt dann zumindest eine Bestätigung für den Befgriff her. Er findet sich in: Alfred Merckle Handbuch der Montan-Industrie Südwestdeutsche Wirtschaftszeitung Ludwigshafen, 1938 ... Rollensteine aus Basalt finden im Bergbau beim Bau von Schachtanlagen Verwendun...
- Sa. 16. Feb 19 21:09
- Forum: Equipment und Technik
- Thema: Watte / Lampe auseinander nehmen
- Antworten: 2
- Zugriffe: 4556
Re: Watte / Lampe auseinander nehmen
Bei Öl keine Watte. Die kommt nur bei Benzinlampen rein.
Der Mantel ist vernietet. Um Glas und Drahtkörbe auszubauen muß der der Ring unter dem Glas herausgeschraubt werden.
Der Mantel ist vernietet. Um Glas und Drahtkörbe auszubauen muß der der Ring unter dem Glas herausgeschraubt werden.
- Di. 12. Jun 18 20:15
- Forum: Equipment und Technik
- Thema: Wetterlampe Eccles zerlegen
- Antworten: 2
- Zugriffe: 4644
Re: Wetterlampe Eccles zerlegen
Die Protector Type 6 hat einen oberen tauschbaren ca. 2,5 - 3,0 cm langen Docht und darunter einen zweiten nicht tauschbaren Docht in den Tank. Es kann vorkommen, dass der kurze Docht verharzt ist oder keinen Kontakt mehr zum unteren Docht hat. Jedenfalls sieht der Überstand des Dochtes auf dem Foto...
- Di. 22. Mai 18 21:39
- Forum: Lokalitäten
- Thema: Schachtdeckel
- Antworten: 7
- Zugriffe: 7527
Re: Schachtdeckel
Ist da wirklich der komplette Schacht bis zur Endteufe drunter? Nein, die Schächte werden nach der Stilllegung ausgebaut und als Reserve eingelagert. Vielleicht werden sie ja nochmal gebraucht. :aetsch: Jetzt mal im Ernst: Ja, unter dem Deckel ist der komplette verwahrte Schacht. Ich lese da nur Em...
- Do. 07. Dez 17 19:36
- Forum: Literatur
- Thema: Bergbaukalender aus England
- Antworten: 0
- Zugriffe: 5348
Bergbaukalender aus England
Auch wenn es inzwischen eine größere Auswahl an Bergbaukalendern gibt, ist das Angebot von AditNow wie jedes Jahr ein gutes Angebot und unterstützt Höhlenrettung und Altbergbauprojekte. Vorschau: https://www.aditnow.co.uk/Community/viewtopic.aspx?t=12860 Die Auflage ist auf 100 limitiert. Bei Intere...
- So. 08. Okt 17 15:29
- Forum: Bergbaurettung
- Thema: Indoor-Trainingsmöglichkeit für die BW
- Antworten: 8
- Zugriffe: 19528
Re: Indoor-Trainingsmöglichkeit für die BW
Dann lieber bei der BG-RCI eine der Grubenwehr-Übungsstrecken buchen. Die dürften besser geeignet sein. Noch stehen da Leipzig, Clausthal-Zellerfeld, Hohenpeißenberg und Bochum zur Verfügung. Zusätzlich gibt es auch noch das Trainingsbergwerk Recklinghausen. Alle dürften eine bessere Indoor-Training...
- Di. 09. Mai 17 21:32
- Forum: Termine
- Thema: studium generale
- Antworten: 456
- Zugriffe: 402817
Re: studium generale
Ja, ich bin auch dabei... 

- Mi. 02. Nov 16 20:08
- Forum: Literatur
- Thema: Grubenriss Egon / Antfeld
- Antworten: 15
- Zugriffe: 15480
Re: Grubenriss Egon / Antfeld
Tauchen lohnt sich in Antfeld nicht. Es handelt sich nur um einen kleinen Versuchsbetrieb aus den 1950ger Jahren. Das sind vielleicht 50 m inklusive Bremsberg. Da hilft dann nur der Rückwärtsgang. Tauchen lohnt sich in der Gegend nur in Nuttlar, aber das dürfte ja inzwischen bekannt sein. Welche Zer...
- Do. 27. Okt 16 11:41
- Forum: Literatur
- Thema: Grubenriss Egon / Antfeld
- Antworten: 15
- Zugriffe: 15480
Re: Grubenriss Egon / Antfeld
Zum Tauchen absolut ungeeignet. Fahr lieber nach Nuttlar www.bergwerktauchen.de.
- Do. 27. Okt 16 7:25
- Forum: Equipment und Technik
- Thema: Kompass
- Antworten: 8
- Zugriffe: 6339
Re: Kompass
Nur kurz zu den beiden Bauarten für das Gehänge: Es gibt die Freiberger und die Kasseler Bauart. Beide wurden früher von allen namhaften Herstellern unabhängig vom Herstellungsort in der Regel sogar parallel im Programm geführt. Die Kompassbüchse ist für beide Bauarten gleich Die Kasseler Ausführung...