Die Suche ergab 114 Treffer

von bobo
Fr. 16. Dez 05 14:10
Forum: Equipment und Technik
Thema: Ortung von verschlossenen Stollenmundlöcher
Antworten: 73
Zugriffe: 55541

@Andreas: Also dürfte die Geoelektrik bei der Ortung von Stollen besser geeignet sein! :roll: Vergiss es endlich. Es gibt kein Gerät, das du in den Wald schleppst, anschaltest und das dir dann einen Riss ausplottet. Denk doch mal nach: WENN es etwas in der Art gäbe, vor allem für drei Euro fünfzig ...
von bobo
Do. 15. Dez 05 18:39
Forum: Equipment und Technik
Thema: Ortung von verschlossenen Stollenmundlöcher
Antworten: 73
Zugriffe: 55541

@Andreas:
Also dürfte die Geoelektrik bei der Ortung von Stollen besser geeignet sein!

@Jörn:
Wenn kein Riß existiert!
von bobo
Di. 13. Dez 05 20:47
Forum: Equipment und Technik
Thema: Ortung von verschlossenen Stollenmundlöcher
Antworten: 73
Zugriffe: 55541

Welches Ortungsprinzip ist Euerer Meinung nach am Besten geeignet, um Stollen, verbrochene Mundlöcher, Hohlräume etc. zu orten? Natürlich kommt es auch auf die Vegetation, dem Boden und anderen Aspekte drauf an.
Das Beste System dürfte wohl das GPR sein.
von bobo
Mo. 12. Dez 05 22:07
Forum: Equipment und Technik
Thema: Ortung von verschlossenen Stollenmundlöcher
Antworten: 73
Zugriffe: 55541

thx

Werde mir mal das Buch bestellen.
von bobo
Mi. 07. Dez 05 19:29
Forum: Equipment und Technik
Thema: Ortung von verschlossenen Stollenmundlöcher
Antworten: 73
Zugriffe: 55541

Für Tagebau sprechen zahlreiche Stellen auf dem Berg. Das mit dem Gips ist ja auch nur eine Vermutung eines Heimatforschers in der Presse gewesen. Stelle mal alle wesentlich interessante Quellen zusammen.
von bobo
Di. 06. Dez 05 22:08
Forum: Equipment und Technik
Thema: Ortung von verschlossenen Stollenmundlöcher
Antworten: 73
Zugriffe: 55541

Stelle mal wenn es wärmer wieder wird ein paar Bilder in separatem Thread rein. Außerdem habe ich historische Bergbaueintragungen, aber nicht an besagter Stelle. Es wird nur im Dorf in der Grundschule in Geschichte erzählt, das dort ein Gipsbergwerk war. Leider nur aus Überlieferungen. Lt. Naturkund...
von bobo
Sa. 03. Dez 05 5:16
Forum: Fotos
Thema: Wettbewerb Dezember 05 - Zusammengebrochene Strecken
Antworten: 18
Zugriffe: 15023

verdammt eng
von bobo
Sa. 03. Dez 05 5:14
Forum: Equipment und Technik
Thema: Ortung von verschlossenen Stollenmundlöcher
Antworten: 73
Zugriffe: 55541

Wie geht Ihr genau vor, wenn Ihr annehmt, das an Punkt XY ein Altbergbau existieren könnte, der aber archivtechnisch nicht in Erscheinung tritt? Wie findet Ihr das verschlossene Stollenmundloch? Denn in Coburg gab es zahlreichen historischen Bergbau, darüber gibt es aber lt. div. Archiven keine Unte...
von bobo
Fr. 02. Dez 05 4:30
Forum: Equipment und Technik
Thema: Ortung von verschlossenen Stollenmundlöcher
Antworten: 73
Zugriffe: 55541

Er bestückt aber auch notfall´s die Platinen und gleicht notfall´s div. Komponenten aufeinander und der gewünschten Frequenz ab.
von bobo
Do. 01. Dez 05 2:34
Forum: Equipment und Technik
Thema: Ortung von verschlossenen Stollenmundlöcher
Antworten: 73
Zugriffe: 55541

Ich kann dabei nur an Wolfgang Friese und DieterDT vom Team-Delta verweisen. Wie es dazu kam, kann man auf u.g. Links nachlesen: Ortungen mit VLF/ ELF Teil 1 Ortungen mit VLF/ ELF Teil 2 Zur Höhlenrettung würde ich damit nicht raten, denn eine flächendeckende Prospektion dürfte recht zeitaufwendig s...
von bobo
Mi. 30. Nov 05 3:28
Forum: Equipment und Technik
Thema: Ortung von verschlossenen Stollenmundlöcher
Antworten: 73
Zugriffe: 55541

Ortung von verschlossenen Stollenmundlöcher

Wollte Euch mal eine neue Entwicklung in der Ortungstechnik präsentieren. Dieses Ortungsverfahren geht nicht wie bekannt auf metallische Objekte, vielmehr auf Hohlräume und Stollenverläufe. Die VLF-/LF-Ortung Längstwellen besitzen die Eigenschaft in den Erdboden und Wasser einzudringen. Je nach Leit...
von bobo
Mo. 28. Nov 05 4:55
Forum: sonst noch was???
Thema: Torpedos in thüringischen Hohlbaue
Antworten: 45
Zugriffe: 28630

Deckname Anke wirft deshalb noch Fragen auf.
von bobo
Sa. 26. Nov 05 0:53
Forum: sonst noch was???
Thema: Torpedos in thüringischen Hohlbaue
Antworten: 45
Zugriffe: 28630

Soweit mir heute bekannt wurde, ist "Anke" der Denkname einer Sonderbaumaßnahme. Deshalb der weibliche Name Gruppe 6 - Sonderbaumaßnahmen von U-Verlagerungen (Führerhauptquartier, U-Bootbunker etc.): Hier wurden Vornamen (Diana, Nanni, Richard, Rita, Valentin) vergeben. @micha2 Entschuldig...
von bobo
Fr. 25. Nov 05 2:05
Forum: sonst noch was???
Thema: Torpedos in thüringischen Hohlbaue
Antworten: 45
Zugriffe: 28630

@kapl: Das stimmt so nicht: U-Verlagerung, die: Abk. für Untertage-Verlagerung. Der Begriff U-Verlagerung bezeichnet Objekte, in die im zweiten Weltkrieg Rüstungsbetriebe und andere Firmen mit militärwirtschaftlicher Wichtigkeit, bombensicher Untertage verlegt wurden. U-Verlagerungen wurden mit Deck...
von bobo
Do. 24. Nov 05 5:17
Forum: sonst noch was???
Thema: Denkmalrecht, Bergrecht und Ordnungsrecht
Antworten: 80
Zugriffe: 41475

Und wer es für Zeitverschwendung hält, sich mit Gesetzen zu befassen, der meint wohl gar man braucht überhaupt keine. Oder ist hinterher sauer, weil er von Leuten über den Tisch gezogen wird, die sich eben besser damit auskennen. Gibt es eigentlich Juristen, die sich auf diesem Gebiet speziallisier...
von bobo
Do. 24. Nov 05 5:05
Forum: sonst noch was???
Thema: Torpedos in thüringischen Hohlbaue
Antworten: 45
Zugriffe: 28630

Habe die Angabe von jemanden bei uns auf dem Forum. Schreibt auch Bücher und kommt aus der Schiefergegend :)
Geht um Anke z.B.
von bobo
Mi. 23. Nov 05 1:57
Forum: sonst noch was???
Thema: Torpedos in thüringischen Hohlbaue
Antworten: 45
Zugriffe: 28630

So, wie ich es geschrieben hatte.

Habe was von 160 Torpedos auf "Paletten" zu je 16 Stück gehört. Ob´s stimmt - keine Ahnung.
von bobo
Di. 22. Nov 05 0:18
Forum: sonst noch was???
Thema: Torpedos in thüringischen Hohlbaue
Antworten: 45
Zugriffe: 28630

Artet ganz schön aus für eine einfache Frage!
von bobo
Fr. 11. Nov 05 11:10
Forum: sonst noch was???
Thema: Torpedos in thüringischen Hohlbaue
Antworten: 45
Zugriffe: 28630

liegend! Habe noch nie stehend gelagert gesehen :)
von bobo
Fr. 11. Nov 05 8:03
Forum: sonst noch was???
Thema: Torpedos in thüringischen Hohlbaue
Antworten: 45
Zugriffe: 28630

Torpedos in thüringischen Hohlbaue

Wie viele Torpedos konnten normalerweise in einem durchschnittlichen Thüringer Hohlbau (Schiefer)
gelagert werden?

Gibt es darüber Informationen?
von bobo
Do. 13. Okt 05 17:58
Forum: Fotos
Thema: Wettbewerb Oktober - welches Bild soll gewinnen?
Antworten: 29
Zugriffe: 23516

Untertagekaribik

Hier mal ein Bild von mir, bzw. unserer Gruppe. Ich nenne es einfach mal
"Untertagekaribik".
Aufgenommen im Objekt mit dem ehemaligen Deckname "ANKE"
von bobo
Mo. 19. Sep 05 1:15
Forum: Equipment und Technik
Thema: Laserentfernungsmesser und Wasser
Antworten: 30
Zugriffe: 23018

1. Wird bei 100%ig Reflektion bestimmt nicht das Gerät zerstört. Dazu bräuchte man schon ein wenig mehr Laserleistung! Außerdem beruht das Meßprinzip darauf, das der Strahl reflektiert wird! 2. Ist das Wasser nicht sauber, bekommst Du als Maß auf jeden Fall die Wasseroberfläche angezeigt. Ansonsten ...
von bobo
Mo. 29. Aug 05 9:18
Forum: Lokalitäten
Thema: Schneeberg
Antworten: 6
Zugriffe: 3168

Welcher Schneeberg war das genau?
von bobo
Mi. 17. Aug 05 16:00
Forum: Lokalitäten
Thema: Bergbau bei Crock/HBN
Antworten: 18
Zugriffe: 12960

Hier mal die andere Karte:
von bobo
Di. 02. Aug 05 9:21
Forum: Lokalitäten
Thema: Bergbau bei Crock/HBN
Antworten: 18
Zugriffe: 12960

Kommt die Tage noch was dazu :)
von bobo
Mi. 27. Jul 05 14:19
Forum: Lokalitäten
Thema: Bergbau bei Crock/HBN
Antworten: 18
Zugriffe: 12960

Aber es gab dort noch eine zweite Grube :)
von bobo
Fr. 15. Jul 05 20:33
Forum: Lokalitäten
Thema: Bergbau bei Crock/HBN
Antworten: 18
Zugriffe: 12960

Scan

Hier mal ein Ausschnitt von der Karte:
von bobo
Di. 12. Jul 05 19:49
Forum: Lokalitäten
Thema: Bergbau bei Crock/HBN
Antworten: 18
Zugriffe: 12960

Habe ich aber doch geschrieben - Crock bei Hildburghausen in Thüringen.

Kann morgen auch mal einen Scan davon anhängen.
von bobo
Mi. 06. Jul 05 17:21
Forum: Lokalitäten
Thema: Bergbau bei Crock/HBN
Antworten: 18
Zugriffe: 12960

Hat keiner einen Hinweis?
von bobo
Mo. 04. Jul 05 20:11
Forum: Lokalitäten
Thema: Bergbau bei Crock/HBN
Antworten: 18
Zugriffe: 12960

Bergbau bei Crock/HBN

Hallo liebe Leut´s,

habe auf einer Karte aus dem WK-II einen Eintrag von einem Bergwerk direkt bei Crock gefunden. Hat jemand darüber Info´s?