Die Suche ergab 634 Treffer
- Di. 26. Jan 21 19:09
- Forum: Bergbaurettung
- Thema: Aktuelles zur Grubenrettung in China
- Antworten: 1
- Zugriffe: 133
Re: Aktuelles zur Grubenrettung in China
Seid mal nicht so päpstlich. Tagesschau ist für "Normalpublikum", und solang irgendein "Fachchinesisch" nicht sinnentstellend oder falsch umschrieben oder übersetzt wird, kann man's aushalten (Klassiker wäre: Stoll(e)N, Schacht, Tunnel etcl. gleichbedeutend munter untereinander auszutauschen... GA M...
- So. 04. Okt 20 23:11
- Forum: Mitteilungen
- Thema: Kohle ist nicht "tot"
- Antworten: 5
- Zugriffe: 4810
Re: Kohle ist nicht "tot"
SInd die ganzen geschlossenen Bergwerke denn schon restlos ausgebeutet, bzw. wenn noch Kohle da wäre, inzwischen gründlich verwahrt und/oder unrettbar abgesoffen?
- Mo. 18. Mai 20 1:16
- Forum: Fotowettbewerb
- Thema: Wettbewerb April 2020
- Antworten: 26
- Zugriffe: 7335
Re: Wettbewerb April 2020
Zyanid Flotationssee bei Rosia Montana, Tendenz steigend. Von dem einstigen Dorf Geamana schaut noch das Dach des Kirchturms heraus, ziemlich in der Bildmitte links im vorderen Tei des See zu sehen . Das Bild entstand an der Abraumkippstelle bei der Mitfahrt auf einem 200 Tonnen Dumper. In den Häus...
- Do. 13. Feb 20 9:45
- Forum: Mitteilungen
- Thema: Pöhla Der Bergbau kehrt ins Erzgebirge zurück
- Antworten: 188
- Zugriffe: 75761
- Mi. 18. Dez 19 22:45
- Forum: Equipment und Technik
- Thema: Schachtsuche
- Antworten: 4
- Zugriffe: 3138
Re: Schachtsuche
Wenn da eine halbwegs ernsthafte Bewetterung stattfindet, sieht man das aber auch so bei Schneelage und passender Witterung. Bei Knackefrost sollte der Schacht warme Luft ausspucken, was man an Dampfwolken und weggetautem Schnee rund ums Loch etc. sehen sollte.
GA Matthias
GA Matthias
- Fr. 22. Nov 19 13:26
- Forum: Lokalitäten
- Thema: Lithiumgewinnung in Tschechien Cinovec / Zinnwald
- Antworten: 41
- Zugriffe: 17257
Re: Lithiumgewinnung in Tschechien Cinovec / Zinnwald
Naja, es scheint zumindest politisch (= ggf. fernab jeder realistischen Bewertung) hoch genug gehängt worden zu sein, daß es neben vielen anderen Faktoren mit dazu geführt hat, daß Morales de facto abgesägt wurde, und das "wie" und "durch wen". Aber das führt evtl. zu weit weg und ins ganz politisch...
- Do. 21. Nov 19 23:50
- Forum: Lokalitäten
- Thema: Lithiumgewinnung in Tschechien Cinovec / Zinnwald
- Antworten: 41
- Zugriffe: 17257
Re: Lithiumgewinnung in Tschechien Cinovec / Zinnwald
Ich meinte einfach, das eventuell geplatzte Projekt in Bolivien (bzw. weil das Platzenlassen durch Morales einigen Interessengruppen nicht geschmeckt haben dürfte und den Putsch oder wie auch immer man das jetzt nennen mag, eventuell gefördert haben dürfte) hat sicher Auswirkungen auf den Weltmarkt ...
- Do. 21. Nov 19 15:44
- Forum: Lokalitäten
- Thema: Lithiumgewinnung in Tschechien Cinovec / Zinnwald
- Antworten: 41
- Zugriffe: 17257
Re: Lithiumgewinnung in Tschechien Cinovec / Zinnwald
Spannend ist doch in dem Zusammenhang (Weltmarkt) auch, was in Bolivien passiert.
- Do. 21. Nov 19 15:42
- Forum: Lokalitäten
- Thema: Zeitzeugenprojekt Wismut
- Antworten: 44
- Zugriffe: 14743
Re: Zeitzeugenprojekt Wismut
Zur Güte könne die Moderation den Thread - Einverständnis aller Diskutanten vorausgesetzt - in das interne Userforum verschieben, wo nicht Hinz & Kunz mitlesen können. Zu "Zeitzeugen" kenne ich noch aus anderen Zusammenhängen, wo die "echten" inzwischen wegsterben, den Begriff "Zeitzeugen 2. Generat...
- Mo. 18. Nov 19 10:57
- Forum: Equipment und Technik
- Thema: ceag mlc akku
- Antworten: 10
- Zugriffe: 5548
Re: ceag mlc akku
Hallo in die runde, "Varta IC R1 18650 LI-ion; 3,7V 12.000 mAh" Schade nur, dass Varta garkeine Li-Ion Akkus baut. :gruebel: Ob Varta jetzt die Ware in Deutschland herstellt und listet oder in einem Zweigwerk in China kann ich nicht beurteilen. Fakt ist, daß ich diese Akkus bisher nur auf dem asiati...
- Mi. 09. Okt 19 14:51
- Forum: Mitteilungen
- Thema: Altbergbau- und Höhlenforschung in Westfalen
- Antworten: 1
- Zugriffe: 2853
Re: Altbergbau- und Höhlenforschung in Westfalen
Konstruktive, nachahmenswerte Idee, anders als der konfrontative Kurs, der in anderen Bundesländern manchmal zwischen Denkmalschutzbehörden, Naturschutzbehörden, Hobbyarchäologen incl. pauschalverdammen Sondengängern, organisierten und freien HöFos herrscht. Schwerpunkt natürlich klar auf Altbergbau...
- Mo. 23. Sep 19 14:16
- Forum: sonst noch was???
- Thema: Restauration Grubenhunt
- Antworten: 21
- Zugriffe: 9831
Re: Restauration Grubenhunt
Was war eigentlich jeweils die Originalfarbe uT? Ich könnte mir aus dem bauchmäßigen Sicherheitsgefühl heraus vorstellen, daß ich, wenn's mein Bergwerk wäre, sie eigentlich in irgendeiner schreienden Schockfarbe bestellt hätte, allein daß die beim evtl. nicht unbedingt gleißendem Licht UT so gut sic...
- Do. 29. Aug 19 1:52
- Forum: Equipment und Technik
- Thema: Schuberth Helm Gr. 3
- Antworten: 10
- Zugriffe: 5741
Re: Schuberth Helm Gr. 3
Aber die könnten wenigstens sagen, ob, und wenn ja welcher Händler die auf Lager haben könnte...
- Mo. 22. Jul 19 13:16
- Forum: sonst noch was???
- Thema: Grube Medenec
- Antworten: 4
- Zugriffe: 3981
Re: Grube Medenec
Siehe auch im internen Bereich: viewtopic.php?f=38&t=8292&p=121313
- Mo. 01. Jul 19 17:16
- Forum: Bergbaurettung
- Thema: Unfall im Oertelsbruch
- Antworten: 4
- Zugriffe: 4550
Re: Unfall im Oertelsbruch
Ich möchte wieder darauf aufmerksam machen, daß wir selbst hier wahrscheinlich bei einem Großteil von UT-Objekten günstigstenfalls "Graubefahrer" in zumindest rechtlichen Grauzonen sind, und andererseits, weil jetzt aus Bergwachtkreisen wieder der Aufruf kursiert, solche Aktionen zu unterlassen wege...
- So. 28. Apr 19 22:48
- Forum: Bergbaurettung
- Thema: Person in Schacht im Erzgebirge verschüttet
- Antworten: 40
- Zugriffe: 20019
Re: Person in Schacht im Erzgebirge verschüttet
Ich hab ja schon aus Sicht eines Höhlenforschers und -Retters moralinsäurefreie Einwände zu den genannten Kommentaren zu dem Unfall aus, meinetwegen ja, durchaus auch Leichtsinn, gemacht. Mir würde als allerletztes einfallen, einem Menschen, der sich zum Suizid entschließt (egal ob wohlgeplant, wesh...
- Mi. 17. Apr 19 11:12
- Forum: Fotowettbewerb
- Thema: Wettbewerb April 2019
- Antworten: 31
- Zugriffe: 16166
Re: Wettbewerb April 2019
Laaaangzeitbelichtung und irgendwer (der Berggeist
) ist mit einem nicht allzu hellen Geleucht durchs Bild gelaufen?

- Fr. 12. Apr 19 22:53
- Forum: Fotowettbewerb
- Thema: Wettbewerb April 2019
- Antworten: 31
- Zugriffe: 16166
Re: Wettbewerb April 2019
Die Handhaspel wäre dann das für die Wertung?
- Do. 11. Apr 19 17:11
- Forum: Bergbaurettung
- Thema: Person in Schacht im Erzgebirge verschüttet
- Antworten: 40
- Zugriffe: 20019
Re: Person in Schacht im Erzgebirge verschüttet
Was bei den Leuten leider AUCH hängenbleibt: Ich möchte noch aus HöFo- und HöRe-Sicht was dazu beitragen: Der Aspekt in der öffentlichen Diskussion, daß das "Schwarzbefahren" leichtsinnig sei, nur leider nach der aktuellen Rechtslage nicht mehr verboten, ist in einem Punkt bedenklich: Diese Kommenta...
- Di. 12. Feb 19 9:21
- Forum: Termine
- Thema: Goldfieber auf Arte
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1709
Re: Goldfieber auf Arte
Reihe weniger, "nur" ein Themenabend in zwei Teilen. In dem Zusammenhang könnten sie durchaus auch wieder den "Minero des Teufels" (über den Bergbau von Potosi) senden GA Matthias PS.: Es könnte sich lohnen, danach vor der Glotze sitzen zu bleiben, es geht weiter mit "Weg vom Öl" (wie sich die Golfs...
- So. 10. Feb 19 16:23
- Forum: Mitteilungen
- Thema: 20.000 Jahre alter Bergbau auf Thassos
- Antworten: 48
- Zugriffe: 17449
- Di. 05. Feb 19 16:47
- Forum: Mitteilungen
- Thema: 20.000 Jahre alter Bergbau auf Thassos
- Antworten: 48
- Zugriffe: 17449
Re: 20.000 Jahre alter Bergbau auf Thassos
Mit 3D meine ich vieles: a) die Vermessung in 3D natürlich (im ersten Schuß brauch ich als HöFo kein exaktes Volumenmodell mit Scannen und Software, es "genügt", hier mit dem DistoX zu laufen (oder die klassischen alten Papieraufnahmen aus Zeiten von Hängezeug und Maßband abzutippen..) und Meßzüge K...
- Mo. 04. Feb 19 22:24
- Forum: Mitteilungen
- Thema: 20.000 Jahre alter Bergbau auf Thassos
- Antworten: 48
- Zugriffe: 17449
Re: 20.000 Jahre alter Bergbau auf Thassos
Spannend wäre es, so manche Naturhöhlen als 3D-Druck zu sehen. Die pflegen häufig in klassischen Höhlenplänen erfrischend unübersichtlich zu sein, so daß man sich anhand selbst der bestmöglichen 2D-Pläne bis zum Verzweifeln verläuft, irgendwelche merkwürdige Wasserführung nicht ansatzhaft begreift e...
- Sa. 02. Feb 19 18:53
- Forum: Mitteilungen
- Thema: 20.000 Jahre alter Bergbau auf Thassos
- Antworten: 48
- Zugriffe: 17449
Re: 20.000 Jahre alter Bergbau auf Thassos
Teilweise eher aus der Ecke Höhlenforschung. Konkrete Links u Projekten oder Ansprechpartner hab ich da auf die Schnelle aber nicht.
GA Matthias
- Sa. 26. Jan 19 22:12
- Forum: Mitteilungen
- Thema: 20.000 Jahre alter Bergbau auf Thassos
- Antworten: 48
- Zugriffe: 17449
Re: 20.000 Jahre alter Bergbau auf Thassos
Es sind künstliche untertägige Hohlräume, Zweck ist zielgerichtete Gewinnung von "irgendwas". Ich fände meine Ehre als Humanoid nicht dadurch angekratzt, daß ich Tieren damit definitionsnah eine Art "Bergbau" zuschreiben würde. Ich hab ja auch kein Problem damit, wenn bestimmte Krähenvögel sich aus ...
- Sa. 26. Jan 19 22:04
- Forum: Mitteilungen
- Thema: Kohle ist nicht "tot"
- Antworten: 5
- Zugriffe: 4810
Re: Kohle ist nicht "tot"
- langfristig als Ersatz fürs Erdöl (und die Abhängigkeiten von den Ölförderländern) -> u.a. Chemierohstoff - für die Roheisenerzeugung ohne Diskussion alternativlos (Koks) Die Verstromung von Kohle ist die am wenigsten sinnvolle Anwendung. Das Zeug ist zum Verbrennen eigentlich definitiv zu schade....
- So. 20. Jan 19 17:05
- Forum: Lokalitäten
- Thema: Wismut - Bergbau in und um Annaberg - Buchholz
- Antworten: 1229
- Zugriffe: 606268
Re: Wismut - Bergbau in und um Annaberg - Buchholz
Das PDF, das Geophys verlinkt hat.
- So. 20. Jan 19 14:35
- Forum: Lokalitäten
- Thema: Wismut - Bergbau in und um Annaberg - Buchholz
- Antworten: 1229
- Zugriffe: 606268
Re: Wismut - Bergbau in und um Annaberg - Buchholz
Auf der Seite 7 der Satz im Schluß des Artikels... Heute kann man sich auch die Frage stellen, warum das alles? Zu Zeiten des „Kalten Krieges“, wo jede Menge Atombomben gebaut wurden, war der Weltfrieden sicherer als heute. .... Hmmm. Ich hoffe mal stark, das sollte sich nicht wie "damals in der gut...
- Sa. 29. Dez 18 10:49
- Forum: Termine
- Thema: TV-Tip im WDR 05.01.2018 20.15 Uhr
- Antworten: 178
- Zugriffe: 52544
Re: TV-Tip im WDR 05.01.2018 20.15 Uhr
Das ist bei den meisten Kassandrarufern so, daß bei Nichteintreten des vorhergesehenen Worst Case Szenarios alle rufen, seht, es ist gar nicht so schlimm gekommen. Gutes Beispiel siehe auch das Waldsterben durch den "sauren Regen" (SO2-Emissionen): Ohne die düsteren Vorhersagen wäre kaum so intensiv...
- Fr. 28. Dez 18 23:54
- Forum: Termine
- Thema: TV-Tip im WDR 05.01.2018 20.15 Uhr
- Antworten: 178
- Zugriffe: 52544
Re: TV-Tip im WDR 05.01.2018 20.15 Uhr
Das Wasserstoffauto ist leider bei vielen frühen Ansätzen nie über ein Exotenteilchen rausgekommen. Die Probleme fahrzeugseits (Tank) sind nicht ganz trivial aber wären lösbar, und statt Brennstoffzelle (+ IMHO nicht nachvollziehbarer Batterie, warum muß der Hybrid sein? bei dem Kretschemobil) könnt...