Die Suche ergab 685 Treffer

von MatthiasM
Mi. 27. Mai 15 23:03
Forum: Equipment und Technik
Thema: Aktuelle Gasmessgeräte?
Antworten: 50
Zugriffe: 34468

Re: Aktuelle Gasmessgeräte?

und bitte trotz allem nicht vergessen: Noch zuverlässiger tödlich ist unbemerkter Sauerstoffmangel (der in http://forum.untertage.com/viewtopic.php?f=19&t=6032#p99045 erwähnte Selbstversuch MIT Sauerstoffmessung ist schon gruselig...). Bei nachgewiesen hinreichendem Sauerstoff kann ich notfalls ...
von MatthiasM
Mo. 25. Mai 15 3:23
Forum: Equipment und Technik
Thema: Aktuelle Gasmessgeräte?
Antworten: 50
Zugriffe: 34468

Re: Aktuelle Gasmessgeräte?

Die Lebensdauer von IR-Sensoren ist auf jeden Fall länger als Dräger das jeweilige Grundgerät mit Ersatzteilen versorgt, und unter dem Aspekt ist der Batteriehalter auf jeden Fall ein guter Tipp. Ich könnte meinen alten MuWaII, was den IR-CO2-Sensor und auch den Kat-EX betrifft, sicher noch die näch...
von MatthiasM
Di. 19. Mai 15 17:51
Forum: Bergbaurettung
Thema: Und weiter geht's
Antworten: 36
Zugriffe: 23824

Re: Und weiter geht's

Der Ali ist nicht mehr GF der HöRe BaWü, aber daß er das ganze eher HöFo-seitig sieht, kann ich ihm nicht übelnehmen. Was die (Il)legalität des Betretens von (menschengemachtem) Altbergbau betrifft: Seit dem Riesending werden ja auch naturgegebene Höhlen, wo niemand dafür haften kann, daß das Loch d...
von MatthiasM
Di. 19. Mai 15 11:11
Forum: Bergbaurettung
Thema: Und weiter geht's
Antworten: 36
Zugriffe: 23824

Re: Und weiter geht's

Ok, Nobi, wie würdest Du dann jemand beschreiben, der in ein aufgelassenes ungesichertes Bergwerk reingeht, an dem außen auch noch das Schild "Betreten Verboten" hängt.... ? GA Ali Ali, Du siehst das, glaube ich, zu sehr aus der HöFo-Brille. Für uns HöFos ist das ein Luxusproblem, weil Na...
von MatthiasM
Mo. 18. Mai 15 23:33
Forum: Bergbaurettung
Thema: Und weiter geht's
Antworten: 36
Zugriffe: 23824

Re: Und weiter geht's

Sorry, Ali, ich muß ins Journalistenbashing doch mit einstimmen. Wenn einer was schreiben muß, aber vom Fach so gar keine Ahnung hat.... Schwerspat, Flußspat, alles dasselbe, irgendein Spat, oder Spaten, Moorsoldaten, alles zu spat, und zweimal Schwerspat schreiben ist stilistisch ein Wiederholungsf...
von MatthiasM
So. 17. Mai 15 21:59
Forum: Fachdiskussionsforum
Thema: Eis-, Gips- und Karbonatkarst, Artikel in den VDHK-Mitteilg.
Antworten: 25
Zugriffe: 11968

Re: Eis-, Gips- und Karbonatkarst, Artikel in den VDHK-Mitte

(Einschränkung: Den Vergleich Asse <> Gorleben habe ich jetzt gebracht, nicht wegen vergleichbarer oder nicht vergleichbarer Geologie, sondern wegen Diskrepanz Expertenhoffnung <> Realität am Beispiel Asse). Die Asse erwähnt der Ortlam zwar, aber zieht da, soweit ich das verstehe, auch keine direkte...
von MatthiasM
So. 17. Mai 15 21:15
Forum: Bergbaurettung
Thema: Und weiter geht's
Antworten: 36
Zugriffe: 23824

Re: Und weiter geht's

In der MZ wird wieder schön Altbergbau und Höhle durcheinandergeworfen....
Inwieweit diese Leute erfahrene "Schwarzbefahrer" waren, nur eben mit Pech, oder wirkliche Laien, die nicht wußten, was sie taten, geht aus den Berichten nicht eindeutig hervor....

GA Matthias
von MatthiasM
So. 17. Mai 15 21:10
Forum: Fachdiskussionsforum
Thema: Eis-, Gips- und Karbonatkarst, Artikel in den VDHK-Mitteilg.
Antworten: 25
Zugriffe: 11968

Re: Eis-, Gips- und Karbonatkarst, Artikel in den VDHK-Mitte

Also ernstzunehmen, teilweise nicht ernstzunehmen, (teilweise) (zu Recht/unrecht) umstritten, oder Unsinn? Ich bin wie gesagt, kein Geologe, und kann das nicht einschätzen. Was Geologen einschätzungen betrifft, bin ich aber von der jetzt zu erlebenden vs. der prognostizierten Standfestigkeut der Ass...
von MatthiasM
So. 17. Mai 15 17:58
Forum: Fachdiskussionsforum
Thema: Eis-, Gips- und Karbonatkarst, Artikel in den VDHK-Mitteilg.
Antworten: 25
Zugriffe: 11968

Eis-, Gips- und Karbonatkarst, Artikel in den VDHK-Mitteilg.

Hallo in die Runde, ich habe hier einen Artikel eines Hydrogeologen und Karstkundlers, der sich u.a. mit den Salinaren, Laugungsvorgängen etc. befaßt, die u.a. letztlich auch die Eignung von z.B. Gorleben betreffen. Da ich weder Geologe noch Hydrogeologe, sondern was das betrifft, nur Amateur mit Hö...
von MatthiasM
Sa. 16. Mai 15 14:56
Forum: Mitteilungen
Thema: Asse und kein Ende
Antworten: 13
Zugriffe: 7880

Re: Asse und kein Ende

Ich kenn mich mit den realen Gegebenheiten in der Asse nicht aus. http://taz.de/Probleme-in-der-Asse-/!160012/ http://www.welt.de/wirtschaft/article140988457/Bergwerk-Asse-koennte-zum-Atom-Endlager-werden.html Laut dem Bericht der taz und der Welt streiten sich die Bundesanstalt für Geowissenschafte...
von MatthiasM
Fr. 17. Apr 15 3:58
Forum: Mitteilungen
Thema: Südumbruch Bad Schlema
Antworten: 46
Zugriffe: 31731

Re: Südumbruch Bad Schlema

Dann jammert aber wieder der Nichtfachleser, daß er vor lauter Fachsprache ("Geheimsprache", uns geläufig, Otto Normalleser versteht nur Bahnhof....) auch nix versteht. Jedem Recht getan ist eine Kunst...... und mit wenig schmerzhaften, sinnerhaltenden Laien-Umschreibungen kann man doch le...
von MatthiasM
Fr. 20. Mär 15 13:53
Forum: Equipment und Technik
Thema: Wetterlampe nur zur Deko ?
Antworten: 7
Zugriffe: 4390

Re: Wetterlampe nur zur Deko ?

Vielleicht will da jemand mögliche Haftung ausschließen, wenn jemand eine 100% im Sinne des Erfinders funktionsfähige Wetterlampe im ursprünglichen Sinne als EX-geschützte Beleuchtung nutzen will, aber mangels aktueller Zulassungen etc. das dann vielleicht Ärger gibt.....

GA Matthias
von MatthiasM
Mo. 16. Mär 15 12:18
Forum: Equipment und Technik
Thema: BIETE: CEAG SEB 8L
Antworten: 5
Zugriffe: 4028

Re: BIETE: CEAG SEB 8L

Bevor du sie verschrottest: Als Defekt für Bastler in eBay anbieten. Als Notleuchte bei Stromausfall tun sie's nach Austausch der Akkus gegen identische Typen (sollten noch NiCd sein!! wenn, dann gleich zuschlagen, als Retrofit-Zellen für Ersatzzwecke durchaus noch legal im Handel, die eingebaute La...
von MatthiasM
Do. 19. Feb 15 11:33
Forum: Zum Füllort
Thema: linguistischer Bezug
Antworten: 5
Zugriffe: 3903

Re: linguistischer Bezug

Zusammengefaßt - es gibt also Erzbischöfe und "Erz"-Bischöfe. Womöglich dann auch "Erz"-Erzbischöfe.... und alle ggf. wegen Erz- und/oder "Erz"- steinreich (und der Begriff hat wiederum mit Bergbau garnix zu tun) :hick: GA Matthias PS.: "In welchem ( verdammten ) Z...
von MatthiasM
Mo. 16. Feb 15 12:59
Forum: sonst noch was???
Thema: Frage zu einer Uhr
Antworten: 30
Zugriffe: 17941

Re: Frage zu einer Uhr

Zu welchem Betrieb würde denn P W passen? Ist das graviert (= mehr oder weniger Einzelstück, aber an der fertigen Uhr machbar) oder eingeschlagen (= vermutlich ab Werk als "Sonderbestellung" aber im Interesse der Feinmechanik hoffentlich auf jeden Fall am unmontierten Uhrboden)? GA Matthias
von MatthiasM
So. 15. Feb 15 16:08
Forum: sonst noch was???
Thema: Frage zu einer Uhr
Antworten: 30
Zugriffe: 17941

Re: Frage zu einer Uhr

Dann sind "P W" eventuell doch nicht die Initialen des beschenkten Jubilars, sondern irgendwas anderes. Die Uhr in der Bucht, (weil die eBay-Auktion absehbar nicht mehr anklickbar sein wird: ist definitiv anderes Exemplar als das hier abgebildete), trägt auch P W, das wäre dann ein großer ...
von MatthiasM
Mi. 11. Feb 15 5:30
Forum: Equipment und Technik
Thema: Ersatzlampe befestigen
Antworten: 12
Zugriffe: 8437

Re: Ersatzlampe befestigen

Halb-OT Anbau: Ob man bohrt oder nicht hängt vom Helm ab und muss jeder für sich entscheiden. Ein nach IAU, EN, DIN oder was auch immer geprüfter Helm verliert natürlich seine Prüfung. Davon mal ganz abgesehen verlieren die meisten Helme nach 5 Jahren so und so ihre :derda: "Zulassung" :gr...
von MatthiasM
So. 08. Feb 15 18:03
Forum: Fotos
Thema: Vorschläge für Themen.
Antworten: 210
Zugriffe: 183087

Re: Vorschläge für Themen.

Sichtbare Bewetterung
(siehe http://forum.untertage.com/viewtopic.ph ... 65#p110565)

GA Matthias
von MatthiasM
So. 08. Feb 15 18:00
Forum: Literatur
Thema: Neuerscheinung: "Die Wismut am Königstein"
Antworten: 15
Zugriffe: 7915

Re: Neuerscheinung: "Die Wismut am Königstein"

Die schönen Dampfwolken (u.a. aus dem Wäldchen) sind die Bewetterung? Das wäre ja fast ein Fotowettbewerbsthema: Sichtbare Bewetterung....

GA Matthias

PS.: Erledigt: Gewünscht! http://forum.untertage.com/viewtopic.ph ... 66#p110566
von MatthiasM
So. 01. Feb 15 17:29
Forum: sonst noch was???
Thema: MDR-Doku
Antworten: 7
Zugriffe: 5039

Re: MDR-Doku

Danke!
von MatthiasM
So. 01. Feb 15 17:06
Forum: sonst noch was???
Thema: MDR-Doku
Antworten: 7
Zugriffe: 5039

Re: MDR-Doku

Kurze Frage, da ich als bayerischer Höhlenretter mit Grubenwehren und (Alt)bergbau (noch) nie etwas zu tun hatte: - EFS und BBW heißt was?
von MatthiasM
Mo. 05. Jan 15 10:08
Forum: Bergschäden - Bergsicherung
Thema: Schlema
Antworten: 109
Zugriffe: 82404

Re: Schlema

Also theoretisch (und ohne potentiellen Altbergbau) der Schacht 38 höchstselbst, bis auf -30m abgesoffen und drüber keinerlei wetterwegsame Verbindung zu irgendwas (bekanntem) anderen, was dann wirklich wenig wäre >> doch Altbergbau? Naja, warum sollten sie dann die sichtbaren Fundamente nicht völli...
von MatthiasM
So. 04. Jan 15 22:39
Forum: Bergschäden - Bergsicherung
Thema: Schlema
Antworten: 109
Zugriffe: 82404

Re: Schlema

Nobody knows, which trouble I've seen, nobody knows, but Jesus..... :D
bzw. die Wismutleute, wenn der Schlüsselgewaltige über das Archiv mit den Rissen aus dem Neujahresurlaub zurück ist :cool:
von MatthiasM
So. 04. Jan 15 22:26
Forum: Bergschäden - Bergsicherung
Thema: Schlema
Antworten: 109
Zugriffe: 82404

Re: Schlema

Also das Grubengebäude unter einer Betonplombe vom 38er wäre, wenn sich da was getan hat, sicher großvolumig genug für "riesenhöhlenähnliche" Bewetterungseffekte?
von MatthiasM
So. 04. Jan 15 21:29
Forum: Bergschäden - Bergsicherung
Thema: Schlema
Antworten: 109
Zugriffe: 82404

Re: Schlema

@ Uran, bie dem Foto sieht man Nebelschwaden. Läßt das auf eine "natürliche" Bewetterung des geöffneten Hohlraums, was auch immer es ist, schließen und auf die Größe/Tiefe/freie Wetterwegsamkeit des gesamten nun geöffneten Bereichs? (Ich denke da an die Bewetterung bei Sommer/Winter-Übergä...
von MatthiasM
Mi. 31. Dez 14 15:04
Forum: Equipment und Technik
Thema: Suche gebrauchtes, günstiges Geleucht
Antworten: 17
Zugriffe: 11246

Re: Suche gebrauchtes, günstiges Geleucht

OK, um mit der Lampe irgendwo dagegenzuknallen, dazu empfiehlt sich wohl außer ganz offiziellem Bergbaugeleucht wie CEAG, FRIWO & Co oder den klassischen Primitiven wie der ebenfalls fast unkaputtbaren Petzl Duo OHNE LEDs (völlig elektronikfrei, dann kannst das Ding fluten und sie leuchtet immer...
von MatthiasM
Mi. 31. Dez 14 1:26
Forum: Equipment und Technik
Thema: Suche gebrauchtes, günstiges Geleucht
Antworten: 17
Zugriffe: 11246

Speziell zur Apex

Bei mir sind drei APEX über den Jordan gegangen. Dabei ist immer Feuchtigkeit in den Lampenkörper eingedrungen. Scheinbar ist die Lampe nicht so stoßfest, wie man es erwartet und das führt zu dieser Undichtigkeit. Forumssuche zeigt einige Threads zur Apex, bevor da lang gesucht wird, zusammengefaßt...
von MatthiasM
Do. 04. Dez 14 22:06
Forum: Equipment und Technik
Thema: Ortung eines Stollen Uebertage
Antworten: 37
Zugriffe: 17823

Re: Ortung eines Stollen Uebertage

OK, wenn ich den ganzen Thread so lese ohne die Wünschelrutenthematik, darf ich mal, um aufs Thema zurückzukommen, zusammenfassen: Also der Stollen muß wohl definitiv von einer anderen Seite aus irgendwie zugänglich sein, sonst hätte Laurent Sender/Empfänger nicht ins Gespräch gebracht. Und mindeste...
von MatthiasM
Do. 04. Dez 14 11:57
Forum: Equipment und Technik
Thema: Ortung eines Stollen Uebertage
Antworten: 37
Zugriffe: 17823

Re: Ortung eines Stollen Uebertage

Sven G. hat geschrieben:...und Kredikarten mit Magnetstreifen sollte man ebenfalls weit, weit weglegen ;-)
Inwiefern Augenzwinkern? Stören die Kreditkarten den Empfang oder (zer)stört die Funkbake mit dem VLF-Wechselfeld die Kreditkarten, wenn man hinreichend nah dran ist?

lG Matthias
von MatthiasM
Mo. 01. Dez 14 19:24
Forum: Equipment und Technik
Thema: Ortung eines Stollen Uebertage
Antworten: 37
Zugriffe: 17823

Re: Ortung eines Stollen Uebertage

Zu Wünschelrute etc. sag ich jetzt mal nix. Als Inschenör glaube ich zwar nicht dran, habe aber schon unsere alten Kraftwerksmaschinisten vom benachbarten Heizkraftwerk in Gärten gesuchte, aber gründlich verbuddelte Schieber in alten Hauswasserleitungen finden sehen auf ca. 10 cm genau. Hmm, ich sch...