Die Suche ergab 98 Treffer
- Mo. 29. Mai 23 20:21
- Forum: sonst noch was???
- Thema: Holzrelief
- Antworten: 1
- Zugriffe: 726
Re: Holzrelief
Sowas ist meist auch im Privatembereich gefertigt worden. Ich zb mache auch solche Reliefarbeiten und signiere sie nicht oder nur mal mit meinen Initialen.
- Sa. 20. Mai 23 16:47
- Forum: Termine
- Thema: Mineralienbörse Mansfeld 3.6.2023
- Antworten: 0
- Zugriffe: 637
Mineralienbörse Mansfeld 3.6.2023
Premiere auf Schloss Mansfeld ! Die Langjährige Mineralien Schmuck und Fossilienbörse in Hettstedt ist ein Schloss weiter gezogen. Sie findet am 3.6.2023 von 10.00 - 16.00 Uhr statt.
- So. 20. Nov 22 19:45
- Forum: Fotowettbewerb
- Thema: Wettbewerb November
- Antworten: 20
- Zugriffe: 3372
Re: Wettbewerb November
wunderschöne Strecke wo man einfach nicht durchgehen will und es auch nicht macht.
- Mo. 01. Aug 22 23:23
- Forum: Fachdiskussionsforum
- Thema: Seltsame Holzkiste gefunden.
- Antworten: 28
- Zugriffe: 15675
Re: Seltsame Holzkiste gefunden.
Diese Kisten gab es schon im 1. Wk für Zünder ich hab auch 2-3 in der Sammlung aus der Zeit
- Di. 19. Jul 22 20:31
- Forum: Fotowettbewerb
- Thema: Wettbewerb Juli
- Antworten: 22
- Zugriffe: 4481
Re: Wettbewerb Juli
@unbemerkte-welten eine echt schöne Zünderdose
- So. 05. Jun 22 18:51
- Forum: Fotowettbewerb
- Thema: Wettbewerb Juni 2022
- Antworten: 25
- Zugriffe: 4332
Re: Wettbewerb Juni 2022
Kleines Knetmännchen im Erzgebirgischen
- Do. 26. Mai 22 23:16
- Forum: Fachdiskussionsforum
- Thema: Mansfelder Kopfschellen
- Antworten: 124
- Zugriffe: 60168
Re: Mansfelder Kopfschellen
Ich habe erst letztens auf der Lampenbörse auf Zeche Zollern 2 stück gekauft sie waren sogar beschriftet mit Kopfschelle aus dem Mansfeldischem Bergbau. Es sind auch die typischen Schellen welche man bei uns Untertage findet vor kurzem fand ich in einer Müll ecke an einem Füllort 3 stück inclusive Ö...
- Mo. 02. Mai 22 23:45
- Forum: Fotowettbewerb
- Thema: Wettbewerb Mai 2022
- Antworten: 23
- Zugriffe: 4089
Re: Wettbewerb Mai 2022
Malakowturm in Helbra in der Mansfeldermulde mit dem Schacht 4 vom Ernstschacht. Die Schächte wurden als erste tiefe Schächte für die Aufnahme des Abbaus weit unter dem Niveau des Schlüsselstollens in relativ geringem Abstand zueinander niedergebracht. Teufbeginn war 1864 für Schacht 1 und 2, 1881 f...
- Sa. 12. Mär 22 2:25
- Forum: Lokalitäten
- Thema: Röhrigschacht Wettelrode
- Antworten: 12
- Zugriffe: 3254
Re: Röhrigschacht Wettelrode
Die Pegel sinken Weiter. Zusätzlich zu den vorhandenen Pumpen wurden 2 Extra Pumpen eingebaut. Die Bestandspumpen und die Pumpe vom SBN haben den Pegel gehalten die 2. zusätzliche Pumpe hat dann mit 35m3/h die senkung des Pegels verursacht. Das einbauen von Pumpe / Stromversorgung sowie Schlauchmate...
- Mo. 07. Mär 22 0:18
- Forum: Lokalitäten
- Thema: Röhrigschacht Wettelrode
- Antworten: 12
- Zugriffe: 3254
Re: Röhrigschacht Wettelrode
Es sieht gut aus der Pegel sinkt
- Mi. 02. Feb 22 15:57
- Forum: sonst noch was???
- Thema: Glasflaschen Untertage im Altbergbau
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1541
Re: Glasflaschen Untertage im Altbergbau
Vielen Dank das scheint diese Form zu sein Lg
- Mi. 02. Feb 22 0:53
- Forum: sonst noch was???
- Thema: Glasflaschen Untertage im Altbergbau
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1541
Re: Glasflaschen Untertage im Altbergbau
Hier eine 150ml Apothekerflasche ca 1860
- Mi. 02. Feb 22 0:48
- Forum: sonst noch was???
- Thema: Glasflaschen Untertage im Altbergbau
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1541
Re: Glasflaschen Untertage im Altbergbau
Apothekerflasche aus dem Mansfeldischem
- Mi. 02. Feb 22 0:47
- Forum: sonst noch was???
- Thema: Glasflaschen Untertage im Altbergbau
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1541
Re: Glasflaschen Untertage im Altbergbau
Scherbenhaufen aus einem Freiberger Revier am ende kamen 9 Flaschen daraus
- Di. 01. Feb 22 23:08
- Forum: sonst noch was???
- Thema: Glasflaschen Untertage im Altbergbau
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1541
Glasflaschen Untertage im Altbergbau
Glück Auf. Seit einiger Zeit befasse ich mich mit Glasflaschen die die Bergleute untertage mit sich trugen. Viele davon wurden zum Transport von Öl verwendet. Es gab aber auch Flaschen welche nicht für Öl sondern auch für Schnaps dienten. Drauf gekommen mich in letzter Zeit mit sowas lapidarem wie F...
- Di. 01. Feb 22 17:09
- Forum: Bergschäden - Bergsicherung
- Thema: Erdfall bei Wimmelburg
- Antworten: 17
- Zugriffe: 13234
Re: Erdfall bei Wimmelburg
Man könnte diese Stelle ja trotzdem mal untersuchen.
- Do. 06. Jan 22 18:40
- Forum: Fachdiskussionsforum
- Thema: Seltsamer Eimer
- Antworten: 10
- Zugriffe: 2214
Re: Seltsamer Eimer
Mal angenommen! Er wurde zum schöpfen genutzt, und beim letzten schöpfen sind unten durch starken gebrauch die 2-3 Dauben gebrochen. Der Eimer schlug Leck weil der Boden rausgefallen ist. Man legte ihn dann in die Kiste weil man sowas dann mit übertage nahm zur Reparatur. Jetzt liegt er da unten und...
- Fr. 03. Dez 21 23:51
- Forum: Fotowettbewerb
- Thema: Wettbewerb Oktober 2021
- Antworten: 21
- Zugriffe: 5988
Re: Wettbewerb Oktober 2021
sehe ich wie duUnbemerkte-Welten hat geschrieben: ↑Do. 02. Dez 21 19:34 Das finde ich auch . Irgendwie ist immer weniger los hier im Forum. Was ich sehr schade finde.![]()
Glück Auf ⚒
- Sa. 27. Nov 21 23:16
- Forum: Fotowettbewerb
- Thema: Wettbewerb Oktober 2021
- Antworten: 21
- Zugriffe: 5988
- So. 14. Nov 21 0:16
- Forum: Fotowettbewerb
- Thema: Wettbewerb Oktober 2021
- Antworten: 21
- Zugriffe: 5988
Re: Wettbewerb Oktober 2021
Jeder der ein Bild postet hat schon gewonnen vielen Dank
- Sa. 16. Okt 21 16:08
- Forum: Fotowettbewerb
- Thema: Wettbewerb Oktober 2021
- Antworten: 21
- Zugriffe: 5988
Re: Wettbewerb Oktober 2021
Bei einem Filmdreh in Wettelrode
- Sa. 07. Aug 21 19:00
- Forum: Termine
- Thema: Internationale Mineralien und Fossilienbörse
- Antworten: 0
- Zugriffe: 1267
Internationale Mineralien und Fossilienbörse
Morgen ab um 10.00 Uhr in Hettstedt im Mansfeldmuseum
- Sa. 29. Mai 21 20:01
- Forum: Fotowettbewerb
- Thema: Wettbewerb Mai 2021
- Antworten: 12
- Zugriffe: 4761
Re: Wettbewerb Mai 2021
Besucherbergwerk Wettelrode wir haben zwar auch Puppen! Aber wir machen das mit echten Menschen.
- Mi. 24. Feb 21 19:12
- Forum: Fachdiskussionsforum
- Thema: Hölzerne Lachtertafeln als Besonderheit des Mansfelder Bergbaus
- Antworten: 20
- Zugriffe: 16115
Re: Hölzerne Lachtertafeln als Besonderheit des Mansfelder Bergbaus
Diese Lachtertafel oben mit Schluß ist mit absoluter sicherheit beim bergen absolut nass gewesen und im nassen Zustand so dermaßen saubergemacht worden das sie nun so aussieht. Ich hab hier noch ein Beispiel von einer Tafel welche auch gleich nach dem fund sauber gemacht wurde. Man sieht dort auch s...
- Fr. 19. Feb 21 0:20
- Forum: Fachdiskussionsforum
- Thema: Hölzerne Lachtertafeln als Besonderheit des Mansfelder Bergbaus
- Antworten: 20
- Zugriffe: 16115
Re: Hölzerne Lachtertafeln als Besonderheit des Mansfelder Bergbaus
Hier eine Tafel aus der Mansfelder Mulde
- Fr. 19. Feb 21 0:18
- Forum: Fachdiskussionsforum
- Thema: Hölzerne Lachtertafeln als Besonderheit des Mansfelder Bergbaus
- Antworten: 20
- Zugriffe: 16115
Re: Hölzerne Lachtertafeln als Besonderheit des Mansfelder Bergbaus
Hier eine Tafel die uns allen irgendwie Rätsel aufgibt ! Schluss 1861 14 Lachter
- Fr. 19. Feb 21 0:15
- Forum: Fachdiskussionsforum
- Thema: Hölzerne Lachtertafeln als Besonderheit des Mansfelder Bergbaus
- Antworten: 20
- Zugriffe: 16115
Re: Hölzerne Lachtertafeln als Besonderheit des Mansfelder Bergbaus
Hier Eine Lachtertafel welche nicht in die Mansfelder Mulde passt sondern ehr ins Sangerhäuser Revier.
- Do. 18. Feb 21 21:22
- Forum: Fotowettbewerb
- Thema: Wettbewerb Januar 2021
- Antworten: 15
- Zugriffe: 8814
Re: Wettbewerb Januar 2021
Mansfelder Kupferschieferbergbau 1885 2 Männiges Bohren eines Sprengloches . Nachgestellt im Film über den Kupferschieferbergbau
- Di. 22. Sep 20 22:46
- Forum: Fotowettbewerb
- Thema: Wettbewerb September 2020
- Antworten: 17
- Zugriffe: 10409
Re: Wettbewerb September 2020
Nur zur Erklärung: Diese Bobine diente nicht der Förderung im eigentlichen Sinne, sondern der Fahrung. Ursprünglich ist sie gebaut worden, um eine Dampfmaschine unter Tage bedienen zu können. Dazu war ein Korb für zwei Personen ausreichend, und so ist es auch heute noch... Nur halt ohne Dampfmaschi...
- Sa. 19. Sep 20 19:01
- Forum: Fotowettbewerb
- Thema: Wettbewerb September 2020
- Antworten: 17
- Zugriffe: 10409
Re: Wettbewerb September 2020
Die wunderschöne Fördermaschine vom W-Schacht in Wimmelburg