Die Suche ergab 12 Treffer
- Mo. 11. Feb 19 8:08
- Forum: Mitteilungen
- Thema: 20.000 Jahre alter Bergbau auf Thassos
- Antworten: 48
- Zugriffe: 34399
Re: 20.000 Jahre alter Bergbau auf Thassos
Glückauf Geophon hat geschrieben: ↑Fr. 08. Feb 19 17:54 ... trocken, schlammfrei, nicht zu eng [...] Naturhöhlen [...] sind da möglicherweise im Vorteil Ja, da musste ich auch schmunzeln. Unsere Höhlen hier im Sauerland haben da auch einiges zu bieten :D . Daher bin ich von der Höhlenforschung auch ...
- Di. 05. Feb 19 16:03
- Forum: Mitteilungen
- Thema: 20.000 Jahre alter Bergbau auf Thassos
- Antworten: 48
- Zugriffe: 34399
Re: 20.000 Jahre alter Bergbau auf Thassos
Hallo Zusammen, Hallo MatthiasM Das ist genau mein Anliegen: da wo es sich lohnt auch mal 3D machen. Ein 100 Meter langer, söhliger Stollen mit einem Abzweig zur Sprengkammer macht als 3D Modell nicht wirklich Sinn, bzw. gibt keinen wirklichen Mehrwert. Hier ist ein 2D-Plan in vielen Fällen ausreich...
- So. 03. Feb 19 19:39
- Forum: Mitteilungen
- Thema: 20.000 Jahre alter Bergbau auf Thassos
- Antworten: 48
- Zugriffe: 34399
Re: 20.000 Jahre alter Bergbau auf Thassos
Glückauf @Ruhrbergbau: In den Buch Bergbau im Sauerland gibt es einen Aufsatz von Christoph Bartels und Gero Steffens Mittelalterliche und frühneuzeitliche Bleigewinnung im Sauerland Interdisziplinäre Untersuchungen am Beispiel der Grube Emanuel bei Plettenberg.. Damals war ich sehr beeindruckt von ...
- Sa. 02. Feb 19 10:34
- Forum: Mitteilungen
- Thema: 20.000 Jahre alter Bergbau auf Thassos
- Antworten: 48
- Zugriffe: 34399
Re: 20.000 Jahre alter Bergbau auf Thassos
Hallo Zusammen und Hallo Uran, um mit deinen Worten zu beginnen: Naja, mit Wikipedia ist das so eine Sache. Im Englischen Wiki steht beispielsweise: "The oldest-known mine on archaeological record is the Ngwenya Mine in Swaziland, which radiocarbon dating shows to be about 43,000 years old. At ...
- Di. 29. Jan 19 15:28
- Forum: Mitteilungen
- Thema: 20.000 Jahre alter Bergbau auf Thassos
- Antworten: 48
- Zugriffe: 34399
Re: 20.000 Jahre alter Bergbau auf Thassos
Hallo Zusammen, mit dieser Entwicklung der Diskussion hätte ich ja mal nicht gerechnet... :D Es gibt beispielsweise (nicht nur) in spanischen Höhlen Datierungen von mit Rötel (Ocker) gemahlten "Bildern" oder eben von Menschen aufgebrachtem Ocker (Handumrisse). Die Datierung dieser Zeichnun...
- Fr. 25. Jan 19 16:46
- Forum: Mitteilungen
- Thema: 20.000 Jahre alter Bergbau auf Thassos
- Antworten: 48
- Zugriffe: 34399
Re: 20.000 Jahre alter Bergbau auf Thassos
das kommt nur ein wenig in Chiaras Versprecher in den Outtakes raus.
Es handelt sich ja um eine Grabung aus den 80er/ 90er Jahren. Da erfolgte eine Datierung von Knochenwerkzeug mittels 14C Methode.
Glückauf
Gero
Es handelt sich ja um eine Grabung aus den 80er/ 90er Jahren. Da erfolgte eine Datierung von Knochenwerkzeug mittels 14C Methode.
Glückauf
Gero
- Fr. 25. Jan 19 8:15
- Forum: Mitteilungen
- Thema: 20.000 Jahre alter Bergbau auf Thassos
- Antworten: 48
- Zugriffe: 34399
20.000 Jahre alter Bergbau auf Thassos
Hallo und Glückauf zusammen Wir von der Montanarchäologie des Deutschen Bergbau-Museums Bochum waren vergangenen Frühsommer auf der griechischen Insel Thassos (Thasos). Bis in die Mitte des vorigen Jahrhunderts ist hier Erzbergbau betrieben worden. Unser Interesse galt aber diesmal mehr den Anfängen...
- Mo. 26. Sep 16 14:13
- Forum: Equipment und Technik
- Thema: 3D-Rekonstruktion SFM, Technik, Fotografie
- Antworten: 18
- Zugriffe: 25001
Re: 3D-Rekonstruktion SFM, Technik, Fotografie
Unseren Aufbau sieht man ja kurz im Film < https://www.youtube.com/watch?v=zsoiXkd5jnQ > (ab 2:40). Wir haben einen Nissin MG8000 extreme Blitz, auf einer Schiene recht nah an die Kamera (bzw. dem Objektiv eingesetzt. Will man bei "normaler" Untertagefotografie ja meist einen großen Abstan...
- Fr. 23. Sep 16 11:26
- Forum: Mitteilungen
- Thema: Ein Monument unter der Erde
- Antworten: 8
- Zugriffe: 7502
Re: Ein Monument unter der Erde
Hallo bergaufsepp und andere. Soweit ich gehört habe, ist die Veranstaltung in Wilnsdorf gut gelaufen und mit rund 150 Personen auch sehr gut besucht gewesen. Den Vortrag wollen die Kollegen jedoch nicht öffentlich zur Verfügung stellen. Für das kommende Jahr sind jedoch mehrere Publikationen zu die...
- Di. 20. Sep 16 9:00
- Forum: Mitteilungen
- Thema: Ein Monument unter der Erde
- Antworten: 8
- Zugriffe: 7502
Re: Ein Monument unter der Erde
Ich selber bin morgen leider nicht vor Ort. Es soll aber mehrere Themenbereiche geben, die von unterschiedlichen Personen gehalten werden. Ob da ein gemeinsames "Paper" existiert ist mir nicht bekannt. Aber ich frag mal den Kollegen.
Glückauf
GERO
Glückauf
GERO
- Di. 20. Sep 16 7:09
- Forum: Mitteilungen
- Thema: Ein Monument unter der Erde
- Antworten: 8
- Zugriffe: 7502
Re: Ein Monument unter der Erde
Danke! Gefilmt wurde wieder hauptsächlich mit zwei Gopro 3+, die mit einem Gimbal stabilisiert wurden - Klasse Teil so ein Gimbal! https://www.camforpro.com/media/image/13/1c/7a/svs-feiyu-tech-g3-g4-clamp_0401_5496806_600x600.jpg Die Fotos und einige Filmsequenzen entstammen einer Nikon D5500. 6 Bli...
- Mo. 19. Sep 16 10:18
- Forum: Mitteilungen
- Thema: Ein Monument unter der Erde
- Antworten: 8
- Zugriffe: 7502
Ein Monument unter der Erde
Glückauf Zusammen Heute eine Mitteilung der vielleicht etwas anderen Art (hoffentlich bin ich damit im richtigen Unterforum :gruebel: ). http://www.bergbaumuseum.de/images/news/2016-wilnsdorf.jpg Wir waren bei Wilnsdorf aktiv und haben daraus einen kurzen Film gemacht. Wir, das sind Mitarbeiter des ...