Die Suche ergab 64 Treffer
- Di. 06. Okt 20 11:16
- Forum: Fachdiskussionsforum
- Thema: Akzisefreier Trinkbranntwein
- Antworten: 118
- Zugriffe: 63875
Re: Akzisefreier Trinkbranntwein
Nobi, Du hast mit großer Warscheinlichkeit die beste und vollständigste Alk-Sammlung die ohne Steuer verkauft wurde. Es ist schon erstaunlich, dass immernoch irgendwoh ein paar neue (alte) unbekannte Pullen auftauchen. Erstaunlich ist auch wieviele Firmen Akzisefeien hergestellt haben. Wird Zeit, da...
- Di. 06. Okt 20 11:06
- Forum: Literatur
- Thema: Lithium - wo die Musik wirklich spielt
- Antworten: 51
- Zugriffe: 8798
Re: Lithium - wo die Musik wirklich spielt
Ja, das mit der Abgeschiedenheit ist ein großer Vorteil. Auch das ein Land wie Australien ganz andere Gesetze und Einstellungen der Bevölkerung zum Bergbau hat ist, neben den reinen Lagerstättenvorteilen, nicht zu unterschätzen. Das in andern Gegenden der Welt weniger strenge Umweltschutzbestimmunge...
- Mo. 05. Okt 20 14:02
- Forum: Literatur
- Thema: Lithium - wo die Musik wirklich spielt
- Antworten: 51
- Zugriffe: 8798
Lithium - wo die Musik wirklich spielt
Glück Auf Im Forum wird recht lebhaft über das oder besser die Berggeschrey(e) in den verschiedensten Gegenden des Erzgebierges diskutiert. Ich habe mal einen Beitrag aus der Zeitschrift 9/2020 AT (Aufbereitungstechnik) angehangen, der die aktuellen Zahlen zur Lithiumgewinnung in Australien beschrei...
- Di. 18. Feb 20 12:59
- Forum: Termine
- Thema: 3D-Bildervortag zum Schneeberger Bergbau am 22.02.2020
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1832
3D-Bildervortag zum Schneeberger Bergbau am 22.02.2020
Gebe hier mal wieder eine Ankündigung für einen Vortrag in Schlema zum Schneeberger Bergbau weiter die im letzten Stadtanzeiger veröffentlicht wurde. Originaltext aus dem Schneeberger Stadtanzeiger: Die Schneeberg-Neustädtler Untertagewelt Bad Schlema hm Ein Lichtbildervortrag über die Untertagewelt...
- Mo. 03. Feb 20 9:31
- Forum: Termine
- Thema: Vortrag zum Goldkronacher Goldbergbau am 15.02.2020
- Antworten: 0
- Zugriffe: 9892
Vortrag zum Goldkronacher Goldbergbau am 15.02.2020
Hier ein Veranstaltungstip von Horst Gaißler (hab ich per E-Mail erhalten) in Goldkronach zum Goldbergbau, den ich gerne weitergebe: Uralte Gold ≈ Bergbau ≈ G‘schichtla im Goldkronacher≈Bergbau≈Revier – und ist es nicht wahr, so ist es doch wunderschön gelogen – Sonnabend, 15.Feb.2020 19:30 Uhr „Hum...
- Mi. 08. Jan 20 17:16
- Forum: sonst noch was???
- Thema: Knöpfe mit Schlegel & Eisen für Bergkittel
- Antworten: 6
- Zugriffe: 4155
Re: Knöpfe mit Schlegel & Eisen für Bergkittel
Danke Euch allen für die Hinweise. Ich frag jetzt mal die Quellen an.
Scheint ja ein gutes Geschäft zu sein solche Knöpfe zu verkaufen
Scheint ja ein gutes Geschäft zu sein solche Knöpfe zu verkaufen

- Mo. 30. Dez 19 15:41
- Forum: Literatur
- Thema: Der Freiberger Bergbau um 1900 - Gisela Parak
- Antworten: 4
- Zugriffe: 6451
Re: Der Freiberger Bergbau um 1900 - Gisela Parak
Hallo Hallo Die Menge an Untertagebildern hält sich in Grenzen. Die meisten sind wohl auch bekannt. Viele Übertagebilder und (für mich interessant) viele Bilder von Aufbereitungsmaschinen und Anlagen. Schön ist, dass einige Bilder recht großformatig, z.T. sogar Doppelseitig, sind. Ist ja auch irgend...
- Mo. 30. Dez 19 14:38
- Forum: sonst noch was???
- Thema: Knöpfe mit Schlegel & Eisen für Bergkittel
- Antworten: 6
- Zugriffe: 4155
Re: Knöpfe mit Schlegel & Eisen für Bergkittel
Danke für den Hinweis
Habe dort leider nichts Geeignetes gefunden.
Habe dort leider nichts Geeignetes gefunden.
- Fr. 27. Dez 19 17:50
- Forum: Zum Füllort
- Thema: Kosmetikindustrie kreiert Parfum für Schwarzbefahrer
- Antworten: 3
- Zugriffe: 5262
Re: Kosmetikindustrie kreiert Parfum für Schwarzbefahrer
Ist leider nur für Schwarzfahrer - weils in ner U-Bahnstation ist.
- Fr. 27. Dez 19 17:16
- Forum: Equipment und Technik
- Thema: Knöpfe mit Schegel & Eisen für Bergkittel
- Antworten: 0
- Zugriffe: 9615
Knöpfe mit Schegel & Eisen für Bergkittel
Hatte den Beitrag versehntlich bei "sonst noch was" rengestellt. Deshal hier noch mal: Meine Frau ist grade dabei mir einen Bergkittel zu nähen. Dazu braue ich die Knöpfe. Bei E-Bay, Amazon und Co. kostet so ein Kopf gleich mal 1 €. Da kommt bei den 36 Stück (incl. Ersatz) anteilmäßig am g...
- Fr. 27. Dez 19 17:14
- Forum: sonst noch was???
- Thema: Knöpfe mit Schlegel & Eisen für Bergkittel
- Antworten: 6
- Zugriffe: 4155
Knöpfe mit Schlegel & Eisen für Bergkittel
Meine Frau ist grade dabei mir einen Bergkittel zu nähen. Dazu braue ich die Knöpfe. Bei E-Bay, Amazon und Co. kostet so ein Kopf gleich mal 1 €. Da kommt bei den 36 Stück (incl. Ersatz) anteilmäßig am gesamten Aufwand ganz schön was zusammen. Hat jemand eine Idee wo es solche S&E-Köpfe preiswer...
- Di. 05. Jun 18 14:42
- Forum: Lokalitäten
- Thema: EFS Niederschlag
- Antworten: 99
- Zugriffe: 44177
Re: EFS Niederschlag
Hallo Geomartin Diese Sache kommt noch erschwerend dazu. Wenn heute ein Bericht im Fernsehen gedreht wird sind die Reporter 5 Stunden zugange und im Fernsehbericht kommen dann 2 min heraus. Das trifft sinngemäß auch für Zeitungen zu. Normalerweise sollte der Journalist seine Quelle fragen ob der Bei...
- Di. 05. Jun 18 11:04
- Forum: Lokalitäten
- Thema: EFS Niederschlag
- Antworten: 99
- Zugriffe: 44177
Re: EFS Niederschlag
Ich muss mich an dieser Stelle mal als Aufbereiter outen, der seit mehr als 30 Jahren beruflich nichts anderes macht, als sich mit der Aufbereitung von Erzen und Mineralien zu beschäftigen. Ich schlage mich hier auch auf die Seite von Willy. Die Aufbereitung von Erzen ist ein komplexer Vorgang, bei ...
- Mo. 04. Jun 18 17:52
- Forum: sonst noch was???
- Thema: Bergmannswelten im Schaukasten
- Antworten: 0
- Zugriffe: 3348
Bergmannswelten im Schaukasten
Hier mal ein Betrag aus der Freien Presse Zwickau zum Buckelbergwerkstreffen in Wolfgangmaßen und Start der historischen Aufbereitung sowie einem Vortag von Dominik Görlitz zum Rätsel der Zinnbronzen im Mittelmeerraum vor 3000 Jahren. https://www.freiepresse.de/LOKALES/ERZGEBIRGE/AUE/Bergmannswelten...
- Fr. 16. Feb 18 13:42
- Forum: Fachdiskussionsforum
- Thema: Akzisefreier Trinkbranntwein
- Antworten: 118
- Zugriffe: 63875
Re: Akzisefreier Trinkbranntwein
Hab irgendwo auch noch zwei Flaschen. Die hat aber Nobi bestimmt schon.
Übrigens gab es für Lehrlinge bei der Wismut anstelle Fusel Schokoladenmarken, die man gut gegen Schnaps tauschen konnte wenn man einen abstinenten Bergmann kannte (na ja diese Art von Bergleuten waren eher selten).
Übrigens gab es für Lehrlinge bei der Wismut anstelle Fusel Schokoladenmarken, die man gut gegen Schnaps tauschen konnte wenn man einen abstinenten Bergmann kannte (na ja diese Art von Bergleuten waren eher selten).
- Fr. 16. Feb 18 13:26
- Forum: Mitteilungen
- Thema: Das neue "Berggeschrey" darf beginnen
- Antworten: 471
- Zugriffe: 189725
Re: Das neue "Berggeschrey" darf beginnen
Na dann wirds wohl eher ein Berggeflüster werden und in Zinnwald und Umgebung müssen sie sich was anderes suchen. Aber wer weiß schon was 2025 sein wird. Wir wissen ja nicht mal richtig was Morgen los ist. Vieleicht gibt es dann eine neue Technologie zur Herstellung von Batterien oder die ganze E-Mo...
- Mi. 07. Feb 18 18:55
- Forum: sonst noch was???
- Thema: Vorstellung von neuen Mitgliedern im Forum
- Antworten: 18
- Zugriffe: 6658
Re: Vorstellung von neuen Mitgliedern im Forum
Ob mit oder ohne Klarnahmen - die faulen Kartoffeln outen sich nach einer Weile von selbst. Beide Meinungen sollte man irgendwie akzeptieren. Bei privaten E-Mail reagiere ich auch nicht auf Unbekannte - schon wegen der Gefahr des Ausspionierens von Daten. Hier im Forum ist ein "Künstlername&quo...
- Mi. 07. Feb 18 18:28
- Forum: Mitteilungen
- Thema: Einbrecher im Besucherbergwerk
- Antworten: 3
- Zugriffe: 2524
Re: Einbrecher im Besucherbergwerk
Die Welt wird immer verrückter. Die einen zünden aus Dummheit die Gebäude eine Bergbauvereins an die anderen kriechen durch Abwasserrohre nur um Blödsinn anzustellen. Mann kann froh sein, dass der Schaden nur gering war. Zum Trost: Die Nachricht ist auch eine (wenn auch ungewollte) Werbung für das S...
- Mi. 07. Feb 18 18:21
- Forum: Termine
- Thema: BERGBAU UND METALLURGIE-REGIONEN IN EUROPA
- Antworten: 0
- Zugriffe: 2971
BERGBAU UND METALLURGIE-REGIONEN IN EUROPA
Hier mal eine Veranstaltung am 1.3.2018 in Dresden für alle Interessenten die sich mit der Zukunft des Bergbaus in Sachsen beschäftigen. Die Teilnahme ist wohl für Mitglieder von gemeinnützigen Vereinen kostenlos. Hier der Originaltext der Einladung der Veranstalter: BERGBAU UND METALLURGIE-REGIONEN...
- Mi. 07. Feb 18 18:00
- Forum: Fotowettbewerb
- Thema: Wettbewerb Januar 2018
- Antworten: 28
- Zugriffe: 13068
Re: Wettbewerb Januar 2018
Nobi
hier fehlt Dein neu ersteigertes altes schön gerahmtes Foto noch. Fotos als Bild zum an die Wand hängen sind doch auch Kunst.
Ansonsten gefällt mir Dein Leuchter am besten.
hier fehlt Dein neu ersteigertes altes schön gerahmtes Foto noch. Fotos als Bild zum an die Wand hängen sind doch auch Kunst.
Ansonsten gefällt mir Dein Leuchter am besten.
- Mi. 07. Feb 18 17:53
- Forum: sonst noch was???
- Thema: Der Nobi...
- Antworten: 239
- Zugriffe: 91038
Re: Der Nobi...
und jetz isser schon 51 , der alte Berggeist - aber immer noch top fit.
- Mi. 07. Feb 18 17:46
- Forum: Mitteilungen
- Thema: Das neue "Berggeschrey" darf beginnen
- Antworten: 471
- Zugriffe: 189725
Re: Das neue "Berggeschrey" darf beginnen
Hallo Jörn
Das LEBG hat wenigstens Eier in der Hose.
Das LEBG hat wenigstens Eier in der Hose.
- Mi. 07. Feb 18 17:41
- Forum: Mitteilungen
- Thema: Das neue "Berggeschrey" darf beginnen
- Antworten: 471
- Zugriffe: 189725
Re: Das neue "Berggeschrey" darf beginnen
Im Speculum stehen noch mehr so aktuelle Weisheiten: Die Hauptüberschrift lautet: Was verursacht/ dass das Bergwerck zu Boden getrieben wird/ und in Abnehmen gerathen tut. §21 Wenn weder Gerechtigkeit noch Ordnung gehalten wird/da man den kleinen unterdrücken/ und den grossen das Unrecht billigen th...
- So. 26. Nov 17 20:04
- Forum: Mitteilungen
- Thema: 500 Jahre altes Kehrrad in Bad Schlema gefunden
- Antworten: 39
- Zugriffe: 20518
Re: 500 Jahre altes Kehrrad in Bad Schlema gefunden
Ja das ist wirklich ein Sensationsfund. Bleibt nur zu hoffen, dass es richtig konserviert wird und auch bei den verantwortlichen Leuten die entsprechende Aufmerksamkeit erfährt. Geld ist bekanntlich knapp wenn's um solche Dinge geht. Würde mich freuen wenn in ein paar Jahren diese Zeugnis der Bergba...
- Di. 25. Jul 17 14:09
- Forum: Fotowettbewerb
- Thema: Wettbewerb Juli 2017
- Antworten: 32
- Zugriffe: 14152
Re: Wettbewerb Juli 2017
Alte Schlämmrinnen mit Wendeln zur Kaolinaufbereitung in einen alten Kaolinwerk in der Oberpfalz.
- Di. 25. Jul 17 13:48
- Forum: Mitteilungen
- Thema: Klein-Fukuschima im Erzgebirge
- Antworten: 25
- Zugriffe: 6340
Re: Klein-Fukuschima im Erzgebirge
Der Beitrag ist reiner Populismus. 700 nanoSv klingt doch viel aufregender als 0,0007 milliSv - und nicht mal mit Zeiteinheit versehen. Zur reinen Strahlendosis sollten auch immer die zeitliche Exposition mit betrachtet werden. Hab gerade mal auf meinen Geigerzähler geschaut. Hier in meinem Büro her...
- Mi. 07. Jun 17 18:59
- Forum: Mitteilungen
- Thema: Viel Lithium im Erzgebirge
- Antworten: 25
- Zugriffe: 9347
Re: Viel Lithium im Erzgebirge
Übrigens: Im ersten Beitrag hier von Fahrsteiger steht im Zeitungsartikel folgendes: Die Vorkommen in Sachsen rangieren, was die Menge an enthaltenem Lithium betrifft, weltweit unter den Top-10-Lagerstätten“, erklärt dazu Jens Gutzmer, Professor für Lagerstättenkunde an der Bergakademie. So liegen a...
- Mi. 07. Jun 17 18:47
- Forum: Mitteilungen
- Thema: Viel Lithium im Erzgebirge
- Antworten: 25
- Zugriffe: 9347
Re: Viel Lithium im Erzgebirge
Wie doch zwei Buchstaben alles so erschöpfend sagen können.
Besser hätte ich es auch nicht ausdrücken können.
Bin mal gespannt wann mein tschechischer Kollege es auch merkt - eventuell in 5...6 Jahren.
Glück Auf
Besser hätte ich es auch nicht ausdrücken können.
Bin mal gespannt wann mein tschechischer Kollege es auch merkt - eventuell in 5...6 Jahren.
Glück Auf
- Mi. 07. Jun 17 18:26
- Forum: Mitteilungen
- Thema: Viel Lithium im Erzgebirge
- Antworten: 25
- Zugriffe: 9347
Re: Viel Lithium im Erzgebirge
Hab gerade mal im Forum gestöbert. Die Diskussion hier im Forum ums Lithium im Erzgebirge ist nun schon 5...6 Jahre alt und bricht dann plötzlich ab. Wahrscheinlich ist das ganze Lithium jetzt nach Tschechien "diffundiert" :derda: Da ist das Berggeschrei jetzt angekommen. Gibt es eigentlic...
- Mi. 07. Jun 17 17:58
- Forum: Literatur
- Thema: Radon in Wohnungen und Kellern
- Antworten: 23
- Zugriffe: 8577
Re: Radon in Wohnungen und Kellern
Richtig Mannl! ... und gesoffen. Ich habs als Lehrling auch miterlebt. Jetzt tun sie so als wäre alles nur von der Radioaktivität gekommen. Ich denke auch von der Radioaktivität, aber nicht nur. Ich denke das Thema Gesundheit und Krankheit im U-Bergbau ist viel zu komplex, um es simpel erklären zu k...