Die Suche ergab 116 Treffer
- Do. 26. Mär 20 19:40
- Forum: Lokalitäten
- Thema: Annaberg: unbekannter Stolln ?
- Antworten: 4
- Zugriffe: 3823
Re: Annaberg: unbekannter Stolln ?
Ist der im Bereich des Pöhlberges?
- Di. 10. Mär 20 21:11
- Forum: Fachdiskussionsforum
- Thema: Wippkübel
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2745
Re: Wippkübel
Hallo Milnaaer,
Ich kenne es mit Zwei Flacheisen, unten war rechts und links eine Bohrung, wo das Flacheisen mit den Stahlstieften verbunden war.
Nach oben verbinden sich die Eisen und werden mit Schäkel verschraubt.
Ich kenne es mit Zwei Flacheisen, unten war rechts und links eine Bohrung, wo das Flacheisen mit den Stahlstieften verbunden war.
Nach oben verbinden sich die Eisen und werden mit Schäkel verschraubt.
- Sa. 01. Feb 20 21:47
- Forum: Fachdiskussionsforum
- Thema: Akkus von Akkulokomotiven
- Antworten: 3
- Zugriffe: 2951
Re: Akkus von Akkulokomotiven
Mir sind auch nur Bleiakkus im Bergbau bekannt, Robustheit und Langlebigkeit ist in Ordnung.
Kenne keine gravierenden Problem dieser Akkus im Bergbau.
Heute Produziert in Europa noch die Firma Clayton aus England.
www.claytonequipment.co.uk
Kenne keine gravierenden Problem dieser Akkus im Bergbau.
Heute Produziert in Europa noch die Firma Clayton aus England.
www.claytonequipment.co.uk
- Sa. 01. Feb 20 21:40
- Forum: Equipment und Technik
- Thema: Kopflampe KSE-like
- Antworten: 5
- Zugriffe: 4258
Re: Kopflampe KSE-like
Hatten diese Kopflampen bei meinem Arbeitgeber auch, leider war die Zuverlässigkeit nicht so gut. Pro Jahr ca. fünf Defekte, von 35 Kse-Lampen. Jetzt haben wir die Nlt Polaris, die sind deutlich zuverlässiger. Der Nachteil ist der hohe Preis(ca.300 Euro) und das hohe Gewicht. Ca. 200g. Auf dem Helm ...
- Fr. 27. Dez 19 17:33
- Forum: sonst noch was???
- Thema: Knöpfe mit Schlegel & Eisen für Bergkittel
- Antworten: 6
- Zugriffe: 3815
Re: Knöpfe mit Schlegel & Eisen für Bergkittel
www.bergbautradition.de
Anrufen, ist nicht auf der Seite.
Anrufen, ist nicht auf der Seite.
- Mo. 16. Sep 19 19:43
- Forum: Equipment und Technik
- Thema: Grubengaswarner Erfahrungen Grenzwerte
- Antworten: 7
- Zugriffe: 5068
Re: Grubengaswarner Erfahrungen Grenzwerte
Der Co Sensor zeigt nicht Co2 an.
- Mo. 24. Jun 19 16:29
- Forum: Termine
- Thema: Vortrag Joachimsthal
- Antworten: 0
- Zugriffe: 10285
Vortrag Joachimsthal
Am Freitag findet im Schaubergwerk Waschleithe ein Vortrag über den Uranerzbergbau von Joachimsthal statt.
Beginn ist 17.00 Uhr, Gäste sind Herzlich Willkommen.
Referent: Jürgen Ziller
Beginn ist 17.00 Uhr, Gäste sind Herzlich Willkommen.
Referent: Jürgen Ziller
- Mo. 10. Jun 19 9:58
- Forum: Fotowettbewerb
- Thema: Wettbewerb Juni 2019
- Antworten: 18
- Zugriffe: 9900
Re: Wettbewerb Juni 2019
Eisbinge Platten Cz
- So. 14. Apr 19 23:26
- Forum: sonst noch was???
- Thema: Hallo aus Tirol!
- Antworten: 11
- Zugriffe: 5905
- Sa. 13. Apr 19 18:36
- Forum: Fotowettbewerb
- Thema: Wettbewerb April 2019
- Antworten: 31
- Zugriffe: 16134
Re: Wettbewerb April 2019
Duo Svornost, schön war's 

- Fr. 12. Apr 19 8:00
- Forum: Zum Füllort
- Thema: Kosmetikindustrie kreiert Parfum für Schwarzbefahrer
- Antworten: 3
- Zugriffe: 4901
- Do. 11. Apr 19 12:05
- Forum: Bergbaurettung
- Thema: Person in Schacht im Erzgebirge verschüttet
- Antworten: 40
- Zugriffe: 19971
Re: Person in Schacht im Erzgebirge verschüttet
Freie Presse heute
- Mo. 01. Apr 19 21:51
- Forum: Zum Füllort
- Thema: Grube Palmbaum wird Besucherbergwerk
- Antworten: 5
- Zugriffe: 5040
Re: Grube Palmbaum wird Besucherbergwerk
Glück auf Falk, super Sache mit dem Besucherbergwerk. Die Gerüchteküche brodelte ja schon länger, das ehemalige Vereinsmitglieder aus Annaberg den W-Stolln öffnen wollen. Falls ihr mein Sevylor Schlauchboot am Schacht gefunden habt, das könntet ihr mir Mal aufheben. Hatte es damals, wegen 100 Meter ...
- Mi. 27. Mär 19 12:09
- Forum: sonst noch was???
- Thema: Gefährlicher Altbergbau
- Antworten: 26
- Zugriffe: 11525
Re: Gefährlicher Altbergbau
Hallo Nobi, bin ganz deiner Meinung. Geophys, ich denke der Betroffene uns sein Mitstreiter ist genug geschädigt und wir sich sein tun und Handel überdenken. Außerdem würde ich dich Bitte, Äußerungen das er die Unfallkosten tragen sollte in diesem Forum zu unterlassen. Das werden andere Stellen ents...
- Mi. 27. Mär 19 12:02
- Forum: Lokalitäten
- Thema: Wismut - Bergbau in und um Annaberg - Buchholz
- Antworten: 1229
- Zugriffe: 605456
Re: Wismut - Bergbau in und um Annaberg - Buchholz
Hallo Geophys,
das passt hier nicht zum Thema.
das passt hier nicht zum Thema.
- Do. 21. Mär 19 21:08
- Forum: Mitteilungen
- Thema: Das neue "Berggeschrey" darf beginnen
- Antworten: 438
- Zugriffe: 172661
Re: Das neue "Berggeschrey" darf beginnen
Neues bei der Smeag
- Di. 12. Mär 19 22:28
- Forum: Fotowettbewerb
- Thema: Wettbewerb März 2019
- Antworten: 16
- Zugriffe: 8965
Re: Wettbewerb März 2019
Irgendwo im Erzgebirge
- Mi. 13. Feb 19 14:01
- Forum: Lokalitäten
- Thema: Wismut - Bergbau in und um Annaberg - Buchholz
- Antworten: 1229
- Zugriffe: 605456
Re: Wismut - Bergbau in und um Annaberg - Buchholz
Danke, für die Info. 

- Mi. 13. Feb 19 8:19
- Forum: Lokalitäten
- Thema: Wismut - Bergbau in und um Annaberg - Buchholz
- Antworten: 1229
- Zugriffe: 605456
Re: Wismut - Bergbau in und um Annaberg - Buchholz
Wer ist Schnick ?
- Di. 12. Feb 19 16:17
- Forum: Lokalitäten
- Thema: Wismut - Bergbau in und um Annaberg - Buchholz
- Antworten: 1229
- Zugriffe: 605456
Re: Wismut - Bergbau in und um Annaberg - Buchholz
Der Röhling-Schacht No 79 ist es nicht, das ist richtig.
- Di. 12. Feb 19 15:20
- Forum: Lokalitäten
- Thema: Wismut - Bergbau in und um Annaberg - Buchholz
- Antworten: 1229
- Zugriffe: 605456
Re: Wismut - Bergbau in und um Annaberg - Buchholz
Kann aber auch der Friedrich August Schacht sein, dieser wurde auch als neuer Markus Röhling Schacht bezeichnet. Er befindet sich auf der Dörfler Höhe. Ist heute noch als TD erhalten und besitzt eine wunderschöne Mauerung. Der Orgelstolln befindet sich unter dem Schrecken- und Schottenberg in etwa 1...
- Di. 12. Feb 19 13:09
- Forum: Lokalitäten
- Thema: Wismut - Bergbau in und um Annaberg - Buchholz
- Antworten: 1229
- Zugriffe: 605456
Re: Wismut - Bergbau in und um Annaberg - Buchholz
Der Rechte Schacht auf dem Riss, ist der Alte Markus-Röhling-Schacht (Heute Gaststätte), nicht Schacht 79.
Bei genauen betrachten sieht Mann den Knick, der durch einen Vermessungsfehler entstand.
Bei genauen betrachten sieht Mann den Knick, der durch einen Vermessungsfehler entstand.
- Di. 12. Feb 19 13:00
- Forum: Lokalitäten
- Thema: Wismut - Bergbau in und um Annaberg - Buchholz
- Antworten: 1229
- Zugriffe: 605456
Re: Wismut - Bergbau in und um Annaberg - Buchholz
Steht leider nicht auf dem Riss, von wann und wem.
- Di. 12. Feb 19 12:57
- Forum: Lokalitäten
- Thema: Wismut - Bergbau in und um Annaberg - Buchholz
- Antworten: 1229
- Zugriffe: 605456
Re: Wismut - Bergbau in und um Annaberg - Buchholz
Wismutrisswerk:
Gok: Schacht 29 - 622 Meter
Orgelstolln - 505 Meter
Gok: Schacht 29 - 622 Meter
Orgelstolln - 505 Meter
- Di. 12. Feb 19 10:55
- Forum: Lokalitäten
- Thema: Wismut - Bergbau in und um Annaberg - Buchholz
- Antworten: 1229
- Zugriffe: 605456
Re: Wismut - Bergbau in und um Annaberg - Buchholz
Krönunger-Schächte
- Di. 12. Feb 19 10:43
- Forum: Lokalitäten
- Thema: Wismut - Bergbau in und um Annaberg - Buchholz
- Antworten: 1229
- Zugriffe: 605456
Re: Wismut - Bergbau in und um Annaberg - Buchholz
Der Malwinenschacht (Krönunger- Schacht) war der Richtschacht und ist Saiger, er liegt links von der Straße. (Richtung Markus-Röhling-Schacht) Bei der Wismut Schacht 29. Der obere Krönungerschacht war auf der rechten Seite und ist tonnenlägig, bis Orgelstolln dreifach verstuft. Hier konnte schon dur...
- Di. 12. Feb 19 8:12
- Forum: Lokalitäten
- Thema: Wismut - Bergbau in und um Annaberg - Buchholz
- Antworten: 1229
- Zugriffe: 605456
Re: Wismut - Bergbau in und um Annaberg - Buchholz
Fahrkunst Malwine
- Di. 12. Feb 19 7:57
- Forum: Lokalitäten
- Thema: Wismut - Bergbau in und um Annaberg - Buchholz
- Antworten: 1229
- Zugriffe: 605456
Re: Wismut - Bergbau in und um Annaberg - Buchholz
Wo ich nichts im Archiv gefunden habe, ist die Fahrkunst vom Malwinenschacht.
Da bin ich mir nicht sicher, wieviel künstlerische Freiheit im Bild steckt.
Eine Wassersäulenmaschine gab es.
Da bin ich mir nicht sicher, wieviel künstlerische Freiheit im Bild steckt.
Eine Wassersäulenmaschine gab es.
- Mo. 11. Feb 19 20:32
- Forum: Lokalitäten
- Thema: Wismut - Bergbau in und um Annaberg - Buchholz
- Antworten: 1229
- Zugriffe: 605456
Re: Wismut - Bergbau in und um Annaberg - Buchholz
Steiger war er, da ich mehrere Leute gesprochen habe, die ihn noch persönlich kennen. Beim Obersteiger waren die Zeitzeugen unterschiedlicher Auffassung. Zu hundert Prozent hatte er aber die Schachtanlagen in Frohnau, über und untertage bestens gekannt. Felix Kube war bei vielen Erstbefahrungen im A...
- So. 10. Feb 19 11:36
- Forum: Lokalitäten
- Thema: Wismut - Bergbau in und um Annaberg - Buchholz
- Antworten: 1229
- Zugriffe: 605456
Re: Wismut - Bergbau in und um Annaberg - Buchholz
Ich finde er liegt im Bereich vom Schurf 502/A.