Die Suche ergab 50 Treffer
- Sa. 07. Mai 22 17:42
- Forum: Fotos
- Thema: Wettbewerb April 2022
- Antworten: 15
- Zugriffe: 11091
Re: Wettbewerb April 2022
Es ist immer sehr schwer zu entscheiden, wer gewinnen soll. Ich finde alle eure Aufnahmen klasse! GA
- Sa. 07. Mai 22 17:40
- Forum: Fotos
- Thema: Wettbewerb Mai 2022
- Antworten: 23
- Zugriffe: 14501
Re: Wettbewerb Mai 2022
Schade drum. Ich kenne noch das stählerne Fördergerüst vom Schmid-Schacht, um dessen Erhalt sich gekümmert wird. Hoffentlich finden sich auch für diesen Förderturm Menschen, die ihn erhalten wollen (und können).GA
- Mi. 16. Mär 22 19:59
- Forum: Lokalitäten
- Thema: Röhrigschacht Wettelrode
- Antworten: 12
- Zugriffe: 10146
Re: Röhrigschacht Wettelrode
Ist das ärgerlich. Es gibt in Deutschland schon nicht allzu viele Besucherbergwerke mit Seilfahrt. Hoffentlich kriegen sie das wieder hin. Ich wünsche allen dort Beteiligten viel Kraft und Erfolg. Auf das noch viele Interessierte einfahren können. GA
- Mi. 22. Dez 21 22:48
- Forum: Fotos
- Thema: Wettbewerb Dezember 2021
- Antworten: 36
- Zugriffe: 28671
Re: Wettbewerb Dezember 2021
Erst einmal danke an alle Kumpel und Bergbauinteressierten. Eure Aufnahmen sind echt Klasse. Ich bin dankbar für jede Aufnahme. Glück Auf
- Do. 21. Okt 21 17:33
- Forum: Lokalitäten
- Thema: Zeitzeugenprojekt Wismut
- Antworten: 66
- Zugriffe: 78940
Re: Zeitzeugenprojekt Wismut
Da auch mein Vater Wismutbergmann war, weiß ich, dass es einige Interessante Geschichten zu erzählen gibt. Aber natürlich auch im deutschen Steinkohle- oder Salzergbau kann man immer wieder wissenswerte Dinge hören.
- Fr. 09. Jul 21 0:13
- Forum: Fotos
- Thema: Wettbewerb Januar 2021
- Antworten: 15
- Zugriffe: 14440
- Fr. 02. Apr 21 20:40
- Forum: Lokalitäten
- Thema: Diskussion um Kegelhalden Mechelgrün
- Antworten: 6
- Zugriffe: 4561
Diskussion um Kegelhalden Mechelgrün
Laut Wismut sind die letzten beiden verbliebenen Kegelhalden von Mechelgrün, die meines Wissens nach auch die größten im Revier waren, nicht standsicher. Andere öffentliche Meinungen sagen aber, dass sie es sind. Ich kann nur hoffen, dass sie nicht nach der langen Zeit auch noch wegkommen. Es gibt j...
- So. 21. Mär 21 15:27
- Forum: Lokalitäten
- Thema: Schacht 407 Ronneburg
- Antworten: 36
- Zugriffe: 20540
Re: Schacht 407 Ronneburg
Wenn man den Schacht so betrachtet, könnte man meinen, dass noch eingefahren wird, weil wie von euch bemerkt, die Seile noch hängen. Der letzte Schacht, in welchem noch eingefahren wurde, war aber vom BB Beerwalde.
- Do. 18. Mär 21 18:51
- Forum: Lokalitäten
- Thema: Schacht 407 Ronneburg
- Antworten: 36
- Zugriffe: 20540
Re: Schacht 407 Ronneburg
Hab 1990/91 alle Schächte photographiert. Die Qualität ist leider nicht gut. Wurde vom Dia gescannt. Es ist der Schacht 381. Ein herzliches Glück Auf! Hast du noch andere Schächte bildlich festgehalten, die Du zeigen könntest? Damals war ich 4 Jahre alt und mein Vater hatte gerade sein Bergmannsdas...
- Do. 14. Jan 16 10:56
- Forum: Lokalitäten
- Thema: MarmorLagerstätte in Lengefeld erschöpft
- Antworten: 0
- Zugriffe: 6474
MarmorLagerstätte in Lengefeld erschöpft
Glück Auf Leute!
Wie kürzlich in der Freien Presse zu lesen war, geht der Bergbau im erzgebirgischen Lengefeld demnächst zu Ende. Hat mit dem 500 Jahre Jubiläum nicht ganz geklappt. Schade. Aber was erschöpft ist, ist nun mal erschöpft. Grüße
Wie kürzlich in der Freien Presse zu lesen war, geht der Bergbau im erzgebirgischen Lengefeld demnächst zu Ende. Hat mit dem 500 Jahre Jubiläum nicht ganz geklappt. Schade. Aber was erschöpft ist, ist nun mal erschöpft. Grüße
- Sa. 04. Apr 15 15:54
- Forum: Lokalitäten
- Thema: Fördergerüste Königstein gefallen
- Antworten: 0
- Zugriffe: 3959
Fördergerüste Königstein gefallen
Hallo Leute, nachdem schon Ende letzten Jahres der Förderturm von Schacht 388 demontiert worden ist, ist im März 2015 auch das Gerüst vom Schacht 390 gefallen. Sehr schade drum Glück Auf!
- Sa. 31. Jan 15 20:31
- Forum: Lokalitäten
- Thema: Königstein - Doppelschachtanlage kommt doch weg
- Antworten: 18
- Zugriffe: 13975
Re: Königstein - Doppelschachtanlage kommt doch weg
Danke fürs Zeigen der Bilder und eure Antworten! GA
- Mi. 24. Dez 14 21:21
- Forum: Lokalitäten
- Thema: Fröhliche Weihnachten und einen guten Rutsch nach 2015
- Antworten: 8
- Zugriffe: 8500
Re: Fröhliche Weihnachten und einen guten Rutsch nach 2015
Die besten Wünsche fürs Fest und 2015 sende ich zurück. Viel Erfolg auf allen euren Wegen und bleibt gesund! Glück Auf!
- Mi. 24. Dez 14 14:04
- Forum: Lokalitäten
- Thema: Königstein - Doppelschachtanlage kommt doch weg
- Antworten: 18
- Zugriffe: 13975
Königstein - Doppelschachtanlage kommt doch weg
Leider musste ich kürzlich bei einem Besuch der Grube Königstein feststellen, dass ein Fördergerüst bereits weg ist und das andere sich bereits im Abrissstadium befindet. Sehr schade! Hier hätte eine noch vollständig erhaltene Doppelschachtanlage erhalten werden können! Tja , Kontamination... Grüße
- Sa. 02. Nov 13 13:32
- Forum: Lokalitäten
- Thema: BB Drosen / Schacht 403 / 415
- Antworten: 26
- Zugriffe: 28649
Re: BB Drosen / Schacht 403 / 415
Alles klar. Ich lösche meinen Mist da mal raus. Hab ich wohl irgendwie übersehen.
Gruß an Nobi
Gruß an Nobi
- Fr. 01. Nov 13 22:00
- Forum: Lokalitäten
- Thema: Wer es noch nicht wusste: Schacht 398 existiert nicht mehr!
- Antworten: 9
- Zugriffe: 6043
Re: Wer es noch nicht wusste: Schacht 398 existiert nicht me
Stimmt schon, war aber trotzdem ein Zeugnis vergangener Zeiten. Ein Fördergerüst im Bergbaumuseum Oelsnitz/E doll wohl auch aus diesem Revier stammen, vielleicht weiß es jemand genauer.Grüße
- Fr. 01. Nov 13 20:35
- Forum: Lokalitäten
- Thema: Wer es noch nicht wusste: Schacht 398 existiert nicht mehr!
- Antworten: 9
- Zugriffe: 6043
Wer es noch nicht wusste: Schacht 398 existiert nicht mehr!
Glück Auf! Vor wenigen Monaten wurde das Fördergerüst vom Schacht 398 des ehemaligen BB Königstein der Wismut demontiert. Der Rest wird folgen, anschließend die Fläche urbar gemacht. Auch wenn es nicht danach aussieht, etwas Hoffnung auf einen Erhalt wenigstens eines Gerüstes im Königsteiner Revier ...
- Fr. 01. Nov 13 20:19
- Forum: Lokalitäten
- Thema: Fördergerüst vom Westschacht Grund zieht um
- Antworten: 11
- Zugriffe: 11370
Re: Fördergerüst vom Westschacht Grund zieht um
Glück Auf! Das Fördergerüst scheint inzwischen fertig aufgestellt zu sein, zumindest lassen das Aufnahmen, die ich bei der Suche gefunden habe, vermuten. Grüße
- Fr. 01. Nov 13 20:15
- Forum: Lokalitäten
- Thema: Kupferabbau Spremberg - wird das noch was?
- Antworten: 5
- Zugriffe: 3881
Re: Kupferabbau Spremberg - wird das noch was?
Das stimmt.Finanziell wird das richtig teuer, 1.500 m Teufe ( lt. ersten Planungen) oder sogar mehr, das muss man auch erst mal stemmen. Deswegen muss der Preis fürs Kupfer erst auf einem verlässlich dauerhaft hohen Niveau sein.
- Fr. 01. Nov 13 14:00
- Forum: Lokalitäten
- Thema: Kupferabbau Spremberg - wird das noch was?
- Antworten: 5
- Zugriffe: 3881
Kupferabbau Spremberg - wird das noch was?
Glück Auf Leute, habe mal interessehalber auf der Seite der KSL nachgeschaut, um zu lesen, wie weit die Planungen für die Schachtanlage sind. Inzwischen ist für den Förderbeginn das Jahr 2022 angesetzt! Ich glaub langsam nicht mehr so richtig daran, dass das Bergwerk überhaupt gebaut wird. Oder seht...
- Do. 03. Okt 13 20:36
- Forum: Mitteilungen
- Thema: Grubenunglück in Unterbreizbach
- Antworten: 34
- Zugriffe: 21160
Re: Grubenunglück in Unterbreizbach
Hiermit auch meine Anteilnahme und mein Mitgefühl den Hinterbliebenen. Dass der Bergbau gefährlich ist, weiß ich aus Erfahrung, denn er hätte meinem Vater bei einem nicht von ihm selbst verursachten Unfall fast das Leben gekostet. Auch hat er von Kumpeln berichtet, die keine lebendige Ausfahrt mehr ...
- Do. 09. Mai 13 14:58
- Forum: Lokalitäten
- Thema: Lehre von 1981-1983 in Gera
- Antworten: 3
- Zugriffe: 4849
Re: Lehre von 1981-1983 in Gera
Auf der Doppelschachtanlage 374/374bis des BB Reust im Ronneburger Revier. Grüße
- Fr. 26. Apr 13 22:21
- Forum: sonst noch was???
- Thema: Schweden: Erzbergbau Kiruna
- Antworten: 20
- Zugriffe: 12140
Re: Schweden: Erzbergbau Kiruna
So muss das sein! Da hat man als Bergmann noch eine Zunkunft.
- Fr. 26. Apr 13 21:45
- Forum: Lokalitäten
- Thema: Lehre von 1981-1983 in Gera
- Antworten: 3
- Zugriffe: 4849
Re: Lehre von 1981-1983 in Gera
Glück Auf, mein Vater hat 1980 bei der Wismut angefangen und auch dort gelernt.
- So. 27. Jan 13 15:53
- Forum: Lokalitäten
- Thema: Wolframitgrube Pechtelsgrün - gibt es Bilder?
- Antworten: 4
- Zugriffe: 6576
Wolframitgrube Pechtelsgrün - gibt es Bilder?
Zwischen Lengenfeld und Irfersgrün lag am oberen Ende von Pechtelsgrün ein Wolframtischacht. Wer weiß, was von den Anlagen und der Halde noch übrig ist bzw. hat Aufnahmen davon?GA
- So. 13. Jan 13 14:14
- Forum: Lokalitäten
- Thema: Springen <--> Merkers ??
- Antworten: 44
- Zugriffe: 27034
Re: Springen <--> Merkers ??
Hallo Mannl, "Sprenghauer" war zumindest bei der Wismut üblich, mein Vater führte den Begriff und die Tätigkeiten aus. Das kann jedoch variieren, sicher ist auch "Schießhauer" verwendet worden. GA
- So. 13. Jan 13 14:11
- Forum: Lokalitäten
- Thema: Springen <--> Merkers ??
- Antworten: 44
- Zugriffe: 27034
Re: Springen <--> Merkers ??
Danke für die Bilder. Weiß jemand von Euch, ob es die Gerüste von Springen noch gibt? GA
- So. 13. Jan 13 14:09
- Forum: Lokalitäten
- Thema: Schacht Abteroda gibt es nicht mehr
- Antworten: 30
- Zugriffe: 20400
Re: Schacht Abteroda gibt es nicht mehr
Glück AUf und Dank an Mannl.Vorbildlich ist die Industriedenkmalpflege im Saarland. Da sind noch einige Gerüste zu sehen. Wenn ich mich nicht irre, hab ich vor ein paar Jahren im Raum Pöhla-Rittersgrün mal ein Holzgerüst gesichtet. Weiß aber nicht, ob es das noch gibt. Grüße
- Mi. 26. Dez 12 13:59
- Forum: Lokalitäten
- Thema: Aktive Bergwerke in Ostdeutschland
- Antworten: 18
- Zugriffe: 11210
Re: Aktive Bergwerke in Ostdeutschland
Hllao Markscheider, hab darüber noch nix näheres gefunden. Auch im Net ist die KSL noch optimistisch. Kann jemand denn konkret von einer Absage bze. Einstellung der Vorbereitungsarbeiten berichten? GA
- Di. 25. Dez 12 21:12
- Forum: Lokalitäten
- Thema: Aktive Bergwerke in Ostdeutschland
- Antworten: 18
- Zugriffe: 11210
Re: Aktive Bergwerke in Ostdeutschland
Das letzte Berwerk in Sachsen mit Schachtförderung ist die Grube Lengefeld (Kalkabbau), andere haben das Stichwort Geomin genannt. In Niederschlag bei Bärenstein wird gerade wieder mit der Förderung begonnen.Die KSL Lausitz plant, einen Kupferschacht im Raum Spremberg abzuteufen ( noch nicht ganz si...