Die Suche ergab 537 Treffer

von Ruhrbergbau
Sa. 03. Feb 18 15:42
Forum: Lokalitäten
Thema: Bergbau im Schwarzwald
Antworten: 186
Zugriffe: 84620

Re: Bergbau im Schwarzwald

Rückschau Montanarchäologie in Baden-Württemberg Das 2. Arbeitstreffen hatte gute und interessante Vorträge. Leider haben nicht alle Besucherbergwerke mitgemacht und wir hoffen das in Zukunft, alle Teilnehmen werden, weil eine Qualifizieung von Besucherbergwerken ansteht. Das LGRB ( Landesamt für Ge...
von Ruhrbergbau
Sa. 03. Feb 18 14:25
Forum: Termine
Thema: TV-Tip im WDR 05.01.2018 20.15 Uhr
Antworten: 178
Zugriffe: 84126

Re: TV-Tip im WDR 05.01.2018 20.15 Uhr

In der Mediathek vom ARD ist noch ein Film zum Steinkohlenbergbau eingestellt und ist bis zum 14.04.2018 verfügbar.
Schicht im Schacht
Laufzeit 88 Minuten

www.ardmediathek.de
von Ruhrbergbau
Sa. 03. Feb 18 14:19
Forum: Termine
Thema: TV-Tip im WDR 05.01.2018 20.15 Uhr
Antworten: 178
Zugriffe: 84126

Re: TV-Tip im WDR 05.01.2018 20.15 Uhr

Das Thema Integration wird alle Menschen noch lange beschäftigen, weil verschiedene Kulturen in einen Land leben wollen. Die Kernfrage ist immer, möchten alle überhaupt integriert werden? Ich habe meine Bedenken!
von Ruhrbergbau
Do. 25. Jan 18 17:15
Forum: Lokalitäten
Thema: Bergbau im Schwarzwald
Antworten: 186
Zugriffe: 84620

Re: Bergbau im Schwarzwald

Programm zum zweiten Arbeitstreffen Montanarchäologie in Baden-Württemberg 26.-27.Januar 2018 in Freiburg 1. Tag 13.00 Uhr -13.30 Uhr Empfang / Kaffee 13.30 Uhr - 14.00 Uhr Begrüßung und Einführung Zwischen den Vorträgen immer 10 Minuten Diskusion. Vorträge am 26.Januar 2018: 14.00 Uhr - 14.20 Uhr G...
von Ruhrbergbau
Sa. 13. Jan 18 12:30
Forum: Termine
Thema: TV-Tip im WDR 05.01.2018 20.15 Uhr
Antworten: 178
Zugriffe: 84126

Re: TV-Tip im WDR 05.01.2018 20.15 Uhr

Hier gehts ja eher um die Trauer der Bergleute, wenn das Bergwerk zugemacht hat. Bergleute oder ehemalige Bergleute hängen ja immer noch am Bergbau oder sind am Bergbau interessiert.(Erst recht die aus diesem Forum!) @ Rudolf Ich gebe Dir recht! Es tut schon weh, wenn man weiß Ende 2018 ist definit...
von Ruhrbergbau
Fr. 12. Jan 18 1:39
Forum: Termine
Thema: TV-Tip im WDR 05.01.2018 20.15 Uhr
Antworten: 178
Zugriffe: 84126

Re: TV-Tip im WDR 05.01.2018 20.15 Uhr

Privater Bergbau oder staatlicher Bergbau ! Es gibt ein Steinkohlefinanzierungsgesetz zur Beendigung des Steinkohlebergbaus im Jahr 2018 ! Es ist vom Staat so gewollt und seinen Wählern. Der Bergmann ist relativ abgesichert. Die Arbeitsplätze die durch die Einstellung des Bergbaus verloren gehen, be...
von Ruhrbergbau
Do. 11. Jan 18 13:22
Forum: Mitteilungen
Thema: Einbrecher im Besucherbergwerk
Antworten: 3
Zugriffe: 3657

Re: Einbrecher im Besucherbergwerk

Da fehlen einen die Worte !
von Ruhrbergbau
Do. 11. Jan 18 13:17
Forum: Termine
Thema: TV-Tip im WDR 05.01.2018 20.15 Uhr
Antworten: 178
Zugriffe: 84126

Re: TV-Tip im WDR 05.01.2018 20.15 Uhr

Meine Aussage bezog sich daher nicht allein auf den Kupferschieferbergbau, sondern auf den insgesamt subventionierten Bergbau der DDR, mit Ausnahme der Wismut da dort die Subventions- und Investitionszahlungen mit der UdssR zusammen getätigt worden waren. Wir sollten hier nicht alles schlecht reden...
von Ruhrbergbau
So. 07. Jan 18 12:59
Forum: Termine
Thema: TV-Tip im WDR 05.01.2018 20.15 Uhr
Antworten: 178
Zugriffe: 84126

Re: TV-Tip im WDR 05.01.2018 20.15 Uhr

Wer mehr zum Film wissen möchte, kann die Homepage besuchen.

www.abschied-von-der-kohle.de

Den Film gibt es als DVD und hier beträgt die Lauflänge 110 Minuten.
Kosten 30€ plus 3€ Versandkosten
von Ruhrbergbau
Sa. 06. Jan 18 14:31
Forum: Termine
Thema: TV-Tip im WDR 05.01.2018 20.15 Uhr
Antworten: 178
Zugriffe: 84126

Re: TV-Tip im WDR 05.01.2018 20.15 Uhr

Stimmt, war emotional. Nur - wer hat 1990/91 um den Ost-Bergbau geweint? Es haben mit Sicherheit viele Menschen im Osten getrauert und wenn man dann auch noch in das Bergfreie fällt, tut es sehr weh. Zum Film: Einige Szenen waren emotional, aber man war sonst sehr sachlich. Ich persönlich habe eini...
von Ruhrbergbau
Di. 02. Jan 18 2:04
Forum: sonst noch was???
Thema: Vorstellung von neuen Mitgliedern im Forum
Antworten: 18
Zugriffe: 10435

Re: Vorstellung von neuen Mitgliedern im Forum

@ Nobi Ich bin ruhig ! :dudu: Ich vertrete halt eine andere Meinung und ich werde auch weiterhin Mails ohne Zuordnung im Papierkorb befördern. Ich will nicht das Forum schlecht machen, um Gottes willen. Ich finde es sogar sehr gut und habe hier auch über das Forum tolle Leute kennen gelernt. Einfach...
von Ruhrbergbau
Mo. 01. Jan 18 17:13
Forum: sonst noch was???
Thema: Vorstellung von neuen Mitgliedern im Forum
Antworten: 18
Zugriffe: 10435

Re: Vorstellung von neuen Mitgliedern im Forum

@ Salzhase Es geht noch ! Nenn mir einen vernünftigen Grund, warum man seinen echten Namen nicht preisgeben soll. Wenn ein anonymer User mir eine private Mail schreibt, bekommt er keine Antwort, weil man nicht weiß wer dahinter steckt. Wer nicht verborgen bleiben möchte, wird auch seinen Namen nenne...
von Ruhrbergbau
So. 31. Dez 17 18:57
Forum: sonst noch was???
Thema: Vorstellung von neuen Mitgliedern im Forum
Antworten: 18
Zugriffe: 10435

Re: Vorstellung von neuen Mitgliedern im Forum

Zweifelhafte Namen und seltsame Mailadressen, ohne Bezug auf eine Person, sind sehr merkwürdig und braucht mann so etwas. Wer seriös ist, hat auch einen Namen in der Mailadresse. Die Anonymen wollen bewußt im " Verborgenen " bleiben und finden sich in der realen Welt nicht mehr zurecht. Di...
von Ruhrbergbau
Sa. 30. Dez 17 15:25
Forum: sonst noch was???
Thema: Vorstellung von neuen Mitgliedern im Forum
Antworten: 18
Zugriffe: 10435

Re: Vorstellung von neuen Mitgliedern im Forum

Sehr guter Vorschlag und sinnvolle Initiative. Danke. Das Forum lebt von der Kommunikation der Teilnehmer untereinander mit entsprechenden Basisinformationen. Weniger davon dass Zaungäste beobachten was sich so tut. Und Informationen absaugen ohne welche beizutragen. Glück Auf Wicküler Ich gebe Wic...
von Ruhrbergbau
Sa. 30. Dez 17 14:33
Forum: Literatur
Thema: Karsten Porezag - Kupfererzbergbau um Wetzlar
Antworten: 0
Zugriffe: 5195

Karsten Porezag - Kupfererzbergbau um Wetzlar

Karsten Porezag ,, ... edle Gänge an Kupffer Ertz sich reichlich zeigen ..." Kupfererzbergbau und Kupferhüttenwesen um Wetzlar 1607 - 1897 In 2 Bänden auf insg. 680 Seiten, 430 Bilder, hist. Dokumente, Grubenrisse, Minalien, Register u.s.w., beschreibt Porezag den Kupferbergbau um Wetzlar. ISBN...
von Ruhrbergbau
Sa. 30. Dez 17 14:20
Forum: Literatur
Thema: Fluss-und Schwerspat in Deutschland
Antworten: 0
Zugriffe: 5166

Fluss-und Schwerspat in Deutschland

Die Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe hat ein neues Heft im November 2017 herausgegeben. Späte Fluss- und Schwerspat in Deutschland Autorin: Kerstin Kuhn Auf 72 Seiten wird die Verwendung, der Abbau und die Zukunft des Rohstoffs gut beschrieben. ISBN: 978-3-943566-44-4 ( Druckversion...
von Ruhrbergbau
Do. 28. Dez 17 20:32
Forum: sonst noch was???
Thema: Vorstellung von neuen Mitgliedern im Forum
Antworten: 18
Zugriffe: 10435

Vorstellung von neuen Mitgliedern im Forum

In letzter Zeit hat das Forum viele neue Leute bekommen, aber einige stellen sich garnicht vor und lesen nur mit. Es wäre schön wenn sich die Neuen etwas outen würden und Ihr Einsatzgebiet preis geben. z.B. Schwarzwald, Sauerland, Erzgebirge, Harz, Siegerland, Ruhrgebiet und so weiter. Schwerpunkt: ...
von Ruhrbergbau
Mo. 25. Dez 17 13:42
Forum: Termine
Thema: TV-Tip im WDR 05.01.2018 20.15 Uhr
Antworten: 178
Zugriffe: 84126

TV-Tip im WDR 05.01.2018 20.15 Uhr

Am 05.01.2018 um 20.15 Uhr im WDR

Der lange Abschied von der Kohle

Ein Film von Werner Kubny und Petra Neukirchen
90 Minuten
Wiederholung Samstag 06.01.2018 um 15.00 Uhr im WDR !
von Ruhrbergbau
So. 24. Dez 17 15:24
Forum: Termine
Thema: TV-Tip im MDR 24.12.2017
Antworten: 0
Zugriffe: 3679

TV-Tip im MDR 24.12.2017

Heute um 19.00 Uhr im MDR

Von Weihnachtsbergen und Buckelbergwerken

Die mechanischen Wunder des Erzgebirges
Dauer: 30 Minuten
von Ruhrbergbau
Sa. 23. Dez 17 18:59
Forum: Lokalitäten
Thema: Besucherbergwerk Finstergrund
Antworten: 370
Zugriffe: 211724

Re: Besucherbergwerk Finstergrund

Die Mannschaft vom Besucherbergwerk Finstergrund wünscht allen Usern ein frohes Weihnachtsfest und ein gutes Jahr 2018 !
von Ruhrbergbau
Do. 21. Dez 17 17:50
Forum: Lokalitäten
Thema: Besucherbergwerk Finstergrund
Antworten: 370
Zugriffe: 211724

Re: Besucherbergwerk Finstergrund

Rudolf hat geschrieben: Man kam als Fremder und ging als Freund! Danke Rudolf für diese netten Worte! Also haben wir vieles " Richtig " gemacht und so soll es auch in Zukunft weitergehen. Der Workshop war ein Erfolg und ebenso die Barbarafeier. Das Lob an Finstergrundbergbau und Ruhrbergba...
von Ruhrbergbau
Do. 21. Dez 17 17:31
Forum: Lokalitäten
Thema: Bergbau im Schwarzwald
Antworten: 186
Zugriffe: 84620

Re: Bergbau im Schwarzwald

Zweites Arbeitstreffen Montanarchäologie in Baden-Württemberg Im Rahmen des Interreg-Projektes Regio Mineralia, findet vom 26.-27. Januar 2018, in Freiburg das zweite Arbeitstreffen statt. Veranstaltungsort: Landesamt für Geologie, Rohstoffe und Bergbau ( LGRB ) im Regierungspräsidium Freiburg Sauti...
von Ruhrbergbau
So. 12. Nov 17 13:03
Forum: Termine
Thema: 1. UTZENFELD-WIEDENER-BERGBAU-WORKSHOP
Antworten: 8
Zugriffe: 6268

Re: 1. UTZENFELD-WIEDENER-BERGBAU-WORKSHOP

Danke an die Mitglieder der GAG das wir für unseren ersten Workshop hier Werbung machen durften. Eines ist jetzt schon sicher, der letzte Programmpunkt wird eine längere Geschichte!

Vielen Dank und Glück Auf
Ruhrbergbau
von Ruhrbergbau
So. 12. Nov 17 12:46
Forum: Literatur
Thema: Krüger Edition Schwarzwald in 4 Bänden
Antworten: 12
Zugriffe: 10255

Re: Krüger Edition Schwarzwald in 4 Bänden

Band 4 vom Schwarzwald wurde gestern geliefert und der Schwarzwald ist komplett. Sicherlich ist der Preis hoch, aber es ist schon eine gewisse Qualität vorhanden. Mir gefallen natürlich die historischen Bilder, weil vieles nicht mehr zu sehen ist, wie es zu Betriebszeiten ausgesehen hat. Für mich is...
von Ruhrbergbau
Do. 09. Nov 17 18:22
Forum: Fachdiskussionsforum
Thema: Verbreitung von Hund/Hunt
Antworten: 60
Zugriffe: 31188

Re: Verbreitung von Hund/Hunt

@ Uran
Ich zitiere Literatur aus dem Ruhrgebiet!
Bei Georg Agricola heißt es Hund !
Du weißt sehr viel und beantworte uns bitte eine Frage: Wo kommt der Ausdruck Lore her ?

Danke und Glück Auf !
von Ruhrbergbau
Do. 09. Nov 17 17:26
Forum: Fachdiskussionsforum
Thema: Verbreitung von Hund/Hunt
Antworten: 60
Zugriffe: 31188

Re: Verbreitung von Hund/Hunt

Generalbefahrungs Protokoll des Märkischen Kohlenbergbaues ( Auszug ) 27.07.1784 Quelle: Staatsarchiv Münster, Märkisches Bergamt Wetter,Nr.32 Aus dem Buch: Auf den Spuren des Kohlenbergbaus --Gustav Adolf Wüstenfeld-- 1985 Die Entfernung einer Schachts Länge wird durch eine vortheilhafte Streckenfö...
von Ruhrbergbau
Do. 09. Nov 17 16:39
Forum: Lokalitäten
Thema: Besucherbergwerk Finstergrund
Antworten: 370
Zugriffe: 211724

Re: Besucherbergwerk Finstergrund

Danke für die Hinweise :top: :top: :top: Unsere ehemaligen Aktiven Bergmänner berichten auch von der typischen regionalen Bezeichnung "Rollwagen" Das Thema wird weiter besprochen im Thread: Verbreitung Hund/Hunt Siehe auch hier: https://forum.untertage.com/viewtopic.php?f=19&t=6083
von Ruhrbergbau
Do. 09. Nov 17 16:28
Forum: Fachdiskussionsforum
Thema: Verbreitung von Hund/Hunt
Antworten: 60
Zugriffe: 31188

Re: Verbreitung von Hund/Hunt

Beim deutschen Hund haben alle Räder gleiche Achsenhöhe, während beim ungarischen Hund zwei größere Räder nahe am Längsmittel und zwei kleinere Räder am vorderen Ende in fest am Stege verlagerten Achsen angebracht sind.
von Ruhrbergbau
Do. 09. Nov 17 1:56
Forum: Fachdiskussionsforum
Thema: Verbreitung von Hund/Hunt
Antworten: 60
Zugriffe: 31188

Re: Verbreitung von Hund/Hunt

Ich habe hier ein Lehrbuch : Praktische Vorträge über Bergbaukunde von Hunger -Essen-Ruhr 1902- Der Förderwagen Seite 144 Derselbe wird in den verschiedensten Formen hergestellt und führt in manchen Bergrevieren den Namen " Hund "! Die zwei Hauptklassen sind: 1. der deutsche ( englische ) ...
von Ruhrbergbau
Fr. 03. Nov 17 14:13
Forum: Lokalitäten
Thema: Besucherbergwerk Finstergrund
Antworten: 370
Zugriffe: 211724

Re: Besucherbergwerk Finstergrund

@Strossenhobel
Wenn du mal in der Region bist, melde dich bitte vorher an ( info@finstergrund.de ) und bring genügend Zeit mit! Nur ein Besuch im Besucherbergwerk sollte nicht nur das Ziel sein.

Glück Auf
Ruhrbergbau