Die Suche ergab 875 Treffer
- So. 17. Jan 21 10:00
- Forum: Equipment und Technik
- Thema: ? Helmschutz Made in GDR
- Antworten: 64
- Zugriffe: 3635
Re: ? Helmschutz Made in GDR
Moin, vielen Dank für Eure Beiträge. Erstmals habe ich den Helm bei dem besagten Obersteiger in Gittersee wahrgenommen. War das nicht Rosenhahn? Und vor kurzem habe ich ihn auf der Rübe von einem Bekannten gesehen, vermutlich handelt es sich um den Kumpel vom Dreistergeist - Stichwort "Winter in den...
- Fr. 15. Jan 21 9:39
- Forum: Equipment und Technik
- Thema: ? Helmschutz Made in GDR
- Antworten: 64
- Zugriffe: 3635
? Helmschutz Made in GDR
Moin, auf alten Bildern und auch bis in die jüngere Zeit hinein ist mir bei ostdeutschen Bergleuten, hauptsächlich bei der Wismut, ein besonderer Helmschutz oder Überzieher aufgefallen. Ich meine diese Teile, die aussehen wie ein Kronkorken. Haben die einen Namen - und wozu dienen die? Glückauf Jörn
- Di. 24. Nov 20 11:13
- Forum: sonst noch was???
- Thema: Gitterträger aus Betonstahl
- Antworten: 14
- Zugriffe: 2572
Re: Gitterträger aus Betonstahl
Die Idee ist klasse. Wie wird der Kraftschluss ans Gebirge hergestellt? Verzug mit Hinterfüllen oder doch lieber Spritzen? Denn so in die Gegend gestellt sieht da ja ganz gut aus, aber ist wenig funktional.
Glückauf
Jörn
Glückauf
Jörn
- Di. 17. Nov 20 17:38
- Forum: Mitteilungen
- Thema: Zinnvorkommen bei Bockau - Wistamerz
- Antworten: 13
- Zugriffe: 1863
Re: Zinnvorkommen bei Bockau - Wistamerz
Tja, klingt nach "fahrlässig fündig geworden"



- Do. 30. Jul 20 8:36
- Forum: Fotowettbewerb
- Thema: Wettbewerb Juli/August 2020
- Antworten: 11
- Zugriffe: 4330
Re: Wettbewerb Juli/August 2020
Nach von mir nicht nachprüfbaren Erzählungen ist die Lok von Siemens während des WK II hergestellt und danach auf der Hilfe Gottes in Bad Grund eingesetzt worden. Nach den von mir gesichteten Akten ist die Lok eine GO 1 - E53KSt12 und wurde 1940 von AEG unter der Nummer 5283 gebaut. Sie kam dann zu...
- Di. 30. Jun 20 17:13
- Forum: Lokalitäten
- Thema: ? unbekanntes Erzbergwerk
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1144
? unbekanntes Erzbergwerk
Moin, im Fitnesstudio läuft seit einigen Tagen ein Film von Extremradlern und Drohnenfliegern, der vermutlich in Spanien oder Südeuropa gedreht wurde. Die sind mit einer Renndrohne durch die Ruinen einer entkernten Hangaufbereitung geflogen. Ich konnte vier Ebenen erkennen, die unteren beiden mit je...
- Fr. 12. Jun 20 10:17
- Forum: Fotowettbewerb
- Thema: Wettbewerb Juni 2020
- Antworten: 16
- Zugriffe: 5775
- Mo. 09. Mär 20 7:35
- Forum: Zum Füllort
- Thema: WIR sind ERZ
- Antworten: 15
- Zugriffe: 6380
Re: WIR sind ERZ
Nene, das ist schon richtig: der Ährenkranz steht doch für die kollektive Bauernschaft:
https://de.wikipedia.org/wiki/%C3%84hrenkranz
https://de.wikipedia.org/wiki/Staatswap ... n_Republik
Glückauf
Jörn
https://de.wikipedia.org/wiki/%C3%84hrenkranz
https://de.wikipedia.org/wiki/Staatswap ... n_Republik


Glückauf
Jörn
- So. 08. Mär 20 9:07
- Forum: Zum Füllort
- Thema: WIR sind ERZ
- Antworten: 15
- Zugriffe: 6380
- Do. 27. Feb 20 9:28
- Forum: Mitteilungen
- Thema: Pöhla Der Bergbau kehrt ins Erzgebirge zurück
- Antworten: 188
- Zugriffe: 77303
Re: Pöhla Der Bergbau kehrt ins Erzgebirge zurück
"Vorzeitiger Beginn" heißt das Zauberwort. Das darf aber nur erfolgen, wenn abzusehen ist, dass das GO kommt und erfolt auf Unternehmerrisiko.
Glückauf
Jörn
- Di. 25. Feb 20 15:34
- Forum: Mitteilungen
- Thema: Pöhla Der Bergbau kehrt ins Erzgebirge zurück
- Antworten: 188
- Zugriffe: 77303
Re: Pöhla Der Bergbau kehrt ins Erzgebirge zurück
Stimmt, mein Fehler. Auslegungsfrist ist nicht Einspruchsfrist, sorry.
- Di. 25. Feb 20 14:15
- Forum: Mitteilungen
- Thema: Pöhla Der Bergbau kehrt ins Erzgebirge zurück
- Antworten: 188
- Zugriffe: 77303
Re: Pöhla Der Bergbau kehrt ins Erzgebirge zurück
Uiuiui, die Einwendungszeit beträgt nur zwei Wochen - normal müßte die einen Monat betragen. Hoffentlich fällt den Kollegen das nicht auf die Füße - wobei, die Genossen werden sich schon was dabei gedacht haben...
Und, wie ist die Stimmung vor Ort? Hat sich schon eine BI gebildet?
Glückauf
Jörn
Und, wie ist die Stimmung vor Ort? Hat sich schon eine BI gebildet?

Glückauf
Jörn
- Di. 25. Feb 20 12:02
- Forum: Mitteilungen
- Thema: Pöhla Der Bergbau kehrt ins Erzgebirge zurück
- Antworten: 188
- Zugriffe: 77303
Re: Pöhla Der Bergbau kehrt ins Erzgebirge zurück
- Fr. 31. Jan 20 11:37
- Forum: Fotowettbewerb
- Thema: Wettbewerb Januar 2020
- Antworten: 29
- Zugriffe: 13123
- Di. 03. Dez 19 10:50
- Forum: Mitteilungen
- Thema: 500 Jahre altes Kehrrad in Bad Schlema gefunden
- Antworten: 39
- Zugriffe: 19605
- Mo. 02. Dez 19 7:51
- Forum: Mitteilungen
- Thema: 500 Jahre altes Kehrrad in Bad Schlema gefunden
- Antworten: 39
- Zugriffe: 19605
Re: 500 Jahre altes Kehrrad in Bad Schlema gefunden
Ihr Arzgeberchler ward schon immer sehr innovativ! 

- Di. 19. Nov 19 6:13
- Forum: Equipment und Technik
- Thema: ? Umbau Friewo Lampenkopf auf LED
- Antworten: 3
- Zugriffe: 3426
Re: ? Umbau Friewo Lampenkopf auf LED
Super, vielen Dank für die Antwort! Ich werde dann mal mein Glück probieren und mich ans Werk machen - also erstmal zwei-drei Birnen beim Chinesen bestellen.
Glückauf
Jörn
Glückauf
Jörn
- Sa. 09. Nov 19 16:40
- Forum: Equipment und Technik
- Thema: ? Umbau Friewo Lampenkopf auf LED
- Antworten: 3
- Zugriffe: 3426
? Umbau Friewo Lampenkopf auf LED
Moin, ich habe noch einen leergeräumten Akkukästen nebst Lampenkopf eines Blitzers von Friewo hier rum liegen. Den Akkukästen würde ich gerne mit einem neuen Akku ausstattet und bei der Gelegenheit den Lampenkopf mit LED versehen. Wer kann mir so einen Umbau durchführen bzw. gibt es Anleitungen, wie...
- Mi. 30. Okt 19 10:47
- Forum: Lokalitäten
- Thema: Drei Kronen & Ehrt noch nicht Tot?!
- Antworten: 51
- Zugriffe: 23194
Re: Drei Kronen & Ehrt noch nicht Tot?!
Frido, sicher dass es Beton ist? Oder plempert man da einen (hoffentlich zertifizierten) "Bergbau-Baustoff" in Form von Flugasche o.ä. rein?
Glückauf
Jörn
- Di. 17. Sep 19 18:26
- Forum: Equipment und Technik
- Thema: Grubengaswarner Erfahrungen Grenzwerte
- Antworten: 7
- Zugriffe: 5171
Re: Grubengaswarner Erfahrungen Grenzwerte
Alte Grubenwehr-Weißheit.AdM_Michael hat geschrieben: ↑Mo. 16. Sep 19 19:46 Bei den Kenntnissen zu Gasen und Meßtechnik sind “Grenzwerte“ zweitranging. Einfach draußenbleiben.

- Mo. 19. Aug 19 9:24
- Forum: Bergschäden - Bergsicherung
- Thema: Fachanwalt für Bergrecht gesucht
- Antworten: 9
- Zugriffe: 6683
Re: Fachanwalt für Bergrecht gesucht
Eines der Probleme ist sicherlich, der Bergwerkseigentum ist nicht sehr kooperativ ! Das ist ein typische Eigenschaft eines Bergwerkseigentümers. Beruhen tut das teils aus schlechten Erfahrungen (Stichwort Schwarzbefahrer), größtenteils ist das aber schlichtweg nur pure Arroganz. Wenn die Strategen...
- Do. 02. Mai 19 18:33
- Forum: Fachdiskussionsforum
- Thema: Rollensteine
- Antworten: 1
- Zugriffe: 2851
Rollensteine
Moin, ein Bekannter fragt mich jüngst, was es mit "Rollensteinen" auf sich hat. Bei mir klingelte es Richtung Siegerländer Revier: Basaltsteine zum Ausbau der Erzrollen bis etwa Mitte der 50er Jahre. Aber wieso es klingelte - keine Ahnung. Erste Nachforschungen in meiner Hausbibliothek haben bestäti...
- Mi. 27. Feb 19 7:23
- Forum: sonst noch was???
- Thema: Radioaktivitätsalarm!
- Antworten: 13
- Zugriffe: 6345
Re: Radioaktivitätsalarm!
M.W. ist das Zeug dunkelstgrau, aber das Trägergestein kann schon mal weiß sein.markscheider hat geschrieben: ↑Mi. 27. Feb 19 5:55 Mal noch ne Frage an die Steinesammler unter uns: es war von Uraninit die Rede. Ist das wirklich weiß?
- Di. 26. Feb 19 9:28
- Forum: sonst noch was???
- Thema: Radioaktivitätsalarm!
- Antworten: 13
- Zugriffe: 6345
Re: Radioaktivitätsalarm!
Ok, wegen Oblast musste ich als gelernter Wessi jetzt erstmal googlen, um mitlachen zu können. 

- Mo. 25. Feb 19 9:14
- Forum: sonst noch was???
- Thema: Radioaktivitätsalarm!
- Antworten: 13
- Zugriffe: 6345
Re: Radioaktivitätsalarm!
Na Klasse. Und weil die Honks von der Post es mal wieder nicht gebacken bekommen geht jetzt ein Steinchensammler leer aus?
- Mo. 04. Feb 19 7:27
- Forum: Fachdiskussionsforum
- Thema: Dammbruch Vale
- Antworten: 13
- Zugriffe: 6261
Re: Dammbruch Vale
Wenn u mich fragst, sieht ein Dammbruch anders aus. Hier wurde der Damm offensichtlich am Fuß auf breiter Front unterspült. Bis zum Ende des Videos ist ja der "seeseitige" Teil des Dammes stehen geblieben. Für mich sieht das aus wie ein Grundbruch, wie er im Lehrbuch steht. Was nicht ausschließt, d...
- Di. 29. Jan 19 14:24
- Forum: Mitteilungen
- Thema: Kohle ist nicht "tot"
- Antworten: 5
- Zugriffe: 4874
Re: Kohle ist nicht "tot"
- langfristig als Ersatz fürs Erdöl (und die Abhängigkeiten von den Ölförderländern) -> u.a. Chemierohstoff - für die Roheisenerzeugung ohne Diskussion alternativlos (Koks) Die Verstromung von Kohle ist die am wenigsten sinnvolle Anwendung. Das Zeug ist zum Verbrennen eigentlich definitiv zu schade...
- Fr. 18. Jan 19 11:19
- Forum: Mitteilungen
- Thema: Südumbruch Bad Schlema
- Antworten: 46
- Zugriffe: 23099
Re: Südumbruch Bad Schlema
... klar , da werden noch einige Ihre Untertagejahre voll machen wollen :cool: dein Beitrag ist völlig aus der Luft gegriffen, Unkenntnis der Situation. Personal und Technikprobleme und was uns noch aufgehalten hat war die Geologie.Denn 90 Prozent der Leute waren über 50 mit entsprechenden Untertag...
- Do. 10. Jan 19 15:15
- Forum: Lokalitäten
- Thema: Dortmunder und Castroper Zechen
- Antworten: 6
- Zugriffe: 5042
Re: Dortmunder und Castroper Zechen
Ja, die gibt es. Teilweise wurden sie unter dem Dach des LWL veröffentlicht - und sehr häufig ist Tilo Cramm mit von der Party: Zollern-Germania: Kaffanke, Hubertus und Alfred Franke: Zollern-Germania: Die Entwicklung von vier Zechen im Dortmunder Westen zur Zentralschachtanlage 1850-1971 ISBN: 9783...
- Di. 08. Jan 19 18:56
- Forum: Mitteilungen
- Thema: Bergbau Petition WICHTIG
- Antworten: 11
- Zugriffe: 5722
Re: Bergbau Petition WICHTIG
Die ehemals rund 200.000 Bergleute in der ehemaligen DDR können damit nichts anfangen Brauchen sie ja auch nicht - es geht im Eingangspost um einen Feiertag für => NRW <=. Und dort können die meisten Bergleute wiederum mit dem Bergstreittag nichts anfangen. Schlussendlich ist das aber eh alles müßi...