Sorry, auch wenn die Umfrage schon läuft.... (Brauch auch nicht mit in die Abstimmung)
Sauerland, Eisenerz
Die Suche ergab 27 Treffer
- Do. 24. Mai 12 12:07
- Forum: Fotos
- Thema: Wettbewerb Mai 2012: ausgemauerte Streckenkreuze
- Antworten: 14
- Zugriffe: 13162
- Do. 24. Mai 12 11:54
- Forum: Fachdiskussionsforum
- Thema: Ein Besen unter Tage...?
- Antworten: 12
- Zugriffe: 8127
Re: Ein Besen unter Tage...?
sag ich doch. danke herr wiedemann. 

- Di. 14. Feb 12 13:25
- Forum: Equipment und Technik
- Thema: CEAG Ladegerät
- Antworten: 28
- Zugriffe: 13450
Re: CEAG Ladegerät
Die IC's sind ausgetauscht, alle Kondensatoren sind neu und alle Widerstände ausglötet und durchgemessen. Die Spannungsreferenz ist auch in Ordnung. Geht aber immer noch nicht. Auch nicht mit einer neuen CEAG Lampe. Er geht erst auf Ladung wenn der Akku völlig leer ist und schaltet zu früh ab. Viele...
- Fr. 03. Feb 12 11:52
- Forum: Equipment und Technik
- Thema: CEAG Ladegerät
- Antworten: 28
- Zugriffe: 13450
Re: CEAG Ladegerät
LM224 Out1: ganz kurz 22V beim einschalten der Ladung. Out2: nix bei Ladung, auch nix in 'Ruhe'. Out3: nur 22V beim der Ladung Out4: 22V bei der Ladung und 0,7Volt in Ruhe. Ich würd ja gerne mal den Schaltplan selbst aufzeichnen, aber leider ist die Platine doppelseitig und man kann nicht jede Leite...
- Do. 02. Feb 12 7:41
- Forum: Equipment und Technik
- Thema: CEAG Ladegerät
- Antworten: 28
- Zugriffe: 13450
Re: CEAG Ladegerät
Man sollte das Oszilloskop schon richtig einstellen. :oops: Pin 4/5/11 nichts. Auch nicht beim der Ladung. Pin 3 sind Peaks zu sehen (unverändert bei der Ladung): http://www.abload.de/img/02022012331smallsrdsi.jpg Ich glaub ich bestelle diese Woche eh noch bei Reichelt und ordere die beiden IC gleic...
- Mi. 01. Feb 12 7:39
- Forum: Equipment und Technik
- Thema: CEAG Ladegerät
- Antworten: 28
- Zugriffe: 13450
Re: CEAG Ladegerät
Hab gerade mal mit dem Ozilloskop gemessen, ohne angeschlossene Lampe. (Hab ich zu hause liegen lassen)
An Pin 3 / 4 / 5 / 11 ist keine Kurvenform zu messen da keine Spannung vorhanden. Lediglich an 4 oder 5 waren ca. 0,5Volt.
Morgen früh probier ich das nochmal mit der Lampe.
An Pin 3 / 4 / 5 / 11 ist keine Kurvenform zu messen da keine Spannung vorhanden. Lediglich an 4 oder 5 waren ca. 0,5Volt.
Morgen früh probier ich das nochmal mit der Lampe.
- So. 29. Jan 12 22:22
- Forum: Equipment und Technik
- Thema: CEAG Ladegerät
- Antworten: 28
- Zugriffe: 13450
Re: CEAG Ladegerät
Also das Relais klackt deutlich wenn er auf Ladung springt.
An Pin 12 bzw. 13 liegen je 2,7kHz.
An Pin 12 bzw. 13 liegen je 2,7kHz.
- So. 29. Jan 12 17:50
- Forum: Equipment und Technik
- Thema: CEAG Ladegerät
- Antworten: 28
- Zugriffe: 13450
Re: CEAG Ladegerät
LM224N und SG3524N Ich hab vom Kollegen nur diese eine Lampe bekommen und ich selbst hab keine, weil mir Schmaltier von dem Akkugewicht immer die Hose rutscht. :wink: Ich kann mit meinem Multimeter Frequenzen bis 200kHz messen, da zeigt es 0 an. Im AC zeigt er auch 0 an. Im DC ca. 3 Volt bei offenen...
- Fr. 27. Jan 12 21:44
- Forum: Equipment und Technik
- Thema: CEAG Ladegerät
- Antworten: 28
- Zugriffe: 13450
Re: CEAG Ladegerät
Die beiden Transistoren sind heile. Sowohl im Transistorprüfer wie auch mit der Durchgangsprüfung. Die beiden IC's bekommen auch Spannung, ca. 25 Volt. Ich habe gerade folgendes bemerkt: Wenn ich den Lampenkopf aufdrehe (Akku mittlerweile gaaaanz leer.) springt es auf Ladung, aber nur bis 1,90 Volt,...
- Fr. 27. Jan 12 11:49
- Forum: Equipment und Technik
- Thema: CEAG Ladegerät
- Antworten: 28
- Zugriffe: 13450
Re: CEAG Ladegerät
Ich hoffe heute abend.
- Fr. 27. Jan 12 6:57
- Forum: Equipment und Technik
- Thema: CEAG Ladegerät
- Antworten: 28
- Zugriffe: 13450
Re: CEAG Ladegerät
Solche Beiträge helfen mir leider nicht weiter. Ich möchte das Gerät für einen sehr guten Freund wieder funktionstüchtig machen, egal wieviel sinnvolle Elektronik für Euch da drin ist.
- Do. 26. Jan 12 7:25
- Forum: Equipment und Technik
- Thema: CEAG Ladegerät
- Antworten: 28
- Zugriffe: 13450
Re: CEAG Ladegerät
Ganz oben mit dem Kühlkörper ist ein BDX 35. Direkt darunter sitzt ein BD 828-16. Vielleicht ist mir beim durchmessen ja ein Fehler unterlaufen und es ist doch einer defekt. Meinst Du ich sollte mal für die Beiden Ersatz bestellen? Die Frage mit der Sicherheitsabschaltung bei Kurzschluß/Überlast hab...
- Mi. 25. Jan 12 14:20
- Forum: Equipment und Technik
- Thema: CEAG Ladegerät
- Antworten: 28
- Zugriffe: 13450
Re: CEAG Ladegerät
Da ist ne Menge Elektronik drin. Die 'Power-LED' leuchtet sobald der Netzstecker eingesteckt wird. Aber wenn man den Lampenkopf aufdreht passiert nichts. Der Brückengleichricher, der Trafo, die Sicherung und das Relais sind heile. Auch die Transistoren hab ich schon durchgemessen bzw. ersetzt. Die b...
- Mi. 25. Jan 12 7:07
- Forum: Equipment und Technik
- Thema: CEAG Ladegerät
- Antworten: 28
- Zugriffe: 13450
- Di. 24. Jan 12 10:24
- Forum: Equipment und Technik
- Thema: CEAG Ladegerät
- Antworten: 28
- Zugriffe: 13450
CEAG Ladegerät
Ich hab hier ein defektes Ladegerät von einem Freund liegen. Und zwar ein LG450.1 Bestell-Nr. 1 1540 000 451
Hat davon zufällig jemand einen Schaltplan?
Hat davon zufällig jemand einen Schaltplan?
- Di. 24. Jan 12 9:23
- Forum: sonst noch was???
- Thema: Vorstellung
- Antworten: 6
- Zugriffe: 5099
Re: Vorstellung
Ahhh! Glück Auf Herr Dr. Klöbner. 

- Fr. 23. Dez 11 7:04
- Forum: Fachdiskussionsforum
- Thema: Ein Besen unter Tage...?
- Antworten: 12
- Zugriffe: 8127
Re: Ein Besen unter Tage...?
der gübich hat mir mal was von kehrprämien erzählt. demnach haben kinder gegen geld den stollen gefegt. natürlich mit staubmaske.... 

- Mo. 12. Dez 11 7:18
- Forum: sonst noch was???
- Thema: Etwas verspätet...
- Antworten: 7
- Zugriffe: 5491
Re: Etwas verspätet...
Dann auch mal Grüße vom inzwischen Passivisten aus Berlin. Ich bin auch in Deiner Heimatstadt aufgewachsen und habe als Kind schon festgestellt, dass die Kakauhöhle nicht bis unter den Altar des Klosters geht und der Stollen bei Laer nicht bis zum ehemaligen Kloster Galilea ging. Ansonsten war oder...
- Do. 08. Dez 11 11:31
- Forum: sonst noch was???
- Thema: Etwas verspätet...
- Antworten: 7
- Zugriffe: 5491
Etwas verspätet...
Dann will ich mich auch mal vorstellen. Ich bin der Dirk, 36 Jahre, wohnhaft im (Hoch)Sauerland. Das Untertagefieber hat mich leider erst vor drei Jahren gepackt. Angefangen hat es mit diversen Schiefergruben der Region. Ganz 'schlimm' wurde es, als ich den Gübich (auch hier im Forum) und seinen Bru...
- Do. 08. Dez 11 11:14
- Forum: Termine
- Thema: "Der Uranberg" Mittwoch 20:15 im Ersten
- Antworten: 24
- Zugriffe: 13750
Re: "Der Uranberg" Mittwoch 20:15 im Ersten
Den Film hab ich noch nicht gesehen aber aufgenommen. Hat jemand die Doku am Montag gesehen?
Wahnsinn was da los war. Die riesigen Halden kann man auch nur bestaunen wenn man nicht selber vor Ort wohnt...
Wahnsinn was da los war. Die riesigen Halden kann man auch nur bestaunen wenn man nicht selber vor Ort wohnt...
- Do. 06. Okt 11 11:05
- Forum: Lokalitäten
- Thema: Reiseziel Österreich
- Antworten: 21
- Zugriffe: 13938
Re: Reiseziel Österreich
Danke für die vielen Antworten. Da muß ich wohl noch ne Woche dranhängen.
Schwaz ist mit 16 Euro wirklich heftig, die Preise hab ich mir schon angesehen.
@conso: Das Buch hab ich mir bestellt. Danke für den Tip.

Schwaz ist mit 16 Euro wirklich heftig, die Preise hab ich mir schon angesehen.
@conso: Das Buch hab ich mir bestellt. Danke für den Tip.
- Di. 04. Okt 11 20:08
- Forum: Lokalitäten
- Thema: Reiseziel Österreich
- Antworten: 21
- Zugriffe: 13938
- Di. 04. Okt 11 7:11
- Forum: Lokalitäten
- Thema: Reiseziel Österreich
- Antworten: 21
- Zugriffe: 13938
Re: Reiseziel Österreich
@JWE: jetzt wo du es sagst erinnere ich mich an die stelle. zuletzt war ich vor 4 oder 5 jahren dort, da hatte ich mich diesem hobby noch nicht gewidmet und bin dem trampelpfad nicht weiter nachgegangen. :cry: da ich dort mit meiner frau und meinem 3 jährigen sohn unterwegs sein werde, kommen eh nur...
- Mi. 21. Sep 11 7:01
- Forum: Lokalitäten
- Thema: Reiseziel Österreich
- Antworten: 21
- Zugriffe: 13938
Reiseziel Österreich
Hallo Zusammen,
in der 42KW werde ich nach Maurach an den Achensee fahren. Von dort aus ist man ja fix im Inntal (Kufstein bis Innsbruck).
Hat jemand Tips, was man dort zum Thema Bergbau besichtigen kann?
Gruß Dirk
in der 42KW werde ich nach Maurach an den Achensee fahren. Von dort aus ist man ja fix im Inntal (Kufstein bis Innsbruck).
Hat jemand Tips, was man dort zum Thema Bergbau besichtigen kann?
Gruß Dirk
- Mi. 03. Aug 11 9:27
- Forum: Equipment und Technik
- Thema: Neue LED Bergbau- Kopflampe
- Antworten: 50
- Zugriffe: 45538
Re: Neue LED Bergbau- Kopflampe
Die Lampe hat IP65 Vollständiger Schutz gegen Berührung, Schutz gegen Eindringen von Staub. (Die 6 bei IP65) Schutz gegen Wasserstrahl (Düse) aus beliebigem Winkel. (Die 5 bei IP65) "dichtere" Gehäuse hätten dann folgende Nummern: IP66 Geschützt gegen starkes Strahlwasser IP67 Geschützt ge...
- Fr. 08. Jul 11 11:57
- Forum: Equipment und Technik
- Thema: Neue LED Bergbau- Kopflampe
- Antworten: 50
- Zugriffe: 45538
Re: Neue LED Bergbau- Kopflampe
ich hab diese hier gekauft. http://cgi.ebay.de/5W-25000-LUX-LED-Miner-Headlamp-Light-Mining-Headlight-/200616085873?pt=LH_DefaultDomain_0&hash=item2eb5a68971 von der stabilität des gehäuses bin ich begeistert. allerdings kann die led wohl 5 watt haben, sie läuft aber "nur" mit max. 3 w...
- Mi. 06. Jul 11 11:09
- Forum: Equipment und Technik
- Thema: Neue LED Bergbau- Kopflampe
- Antworten: 50
- Zugriffe: 45538
Re: Neue LED Bergbau- Kopflampe
wie gübich auch selbst geschrieben hat, wird mit der neuen halterung das kabel SEITLICH am helm vorbeigeführt.
das foto von friedolin zeigt die alte halterung. habs schon im original beim gübich gesehen.
das foto von friedolin zeigt die alte halterung. habs schon im original beim gübich gesehen.