Die Suche ergab 126 Treffer
- So. 26. Jul 09 21:39
- Forum: sonst noch was???
- Thema: Annaberger Berbauandenken - Laden
- Antworten: 15
- Zugriffe: 7524
Re: Annaberger Berbauandenken - Laden
Nicht alle Mineraliensammler haben die Pest Aber eine große Mehrheit schon! Schau in den MA, eBay oder die Börsen Derartige Pauschalbehauptungen sind fehl am Platz. Minerale sammeln ist ein Hobby wie andere auch, ob nun Fossilien, Grubenlampen, Briefmarken oder sonst etwas sammeln. Ich wüsste auch ...
- Di. 05. Mai 09 11:42
- Forum: Zum Füllort
- Thema: Herr Schnaff hat Geburtstag!
- Antworten: 7
- Zugriffe: 4275
Re: Herr Schnaff hat Geburtstag!
Auch von mir noch einen herzlichen Glückwunsch !
Thomas
Thomas
- Mo. 20. Apr 09 13:50
- Forum: Zum Füllort
- Thema: Hungerlieb hat Geburtstag
- Antworten: 17
- Zugriffe: 6933
Re: Hungerlieb hat Geburtstag
herzlichen Glückwunsch auch von mir !
Glück Auf
Glück Auf
- Mo. 02. Mär 09 16:13
- Forum: Spezialforum Bergmännische Zeichen
- Thema: Osttirol - unbekanntes Zeichen
- Antworten: 2
- Zugriffe: 3975
Re: Osttirol - unbekanntes Zeichen
Zu dem IHS habe ich hier etwas. Das ist ein Christus-Monogramm:
http://tw.strahlen.org/tafeln/560religioses.html
Glück Auf,
Thomas
http://tw.strahlen.org/tafeln/560religioses.html
Glück Auf,
Thomas
- Mo. 16. Feb 09 14:24
- Forum: Spezialforum Bergmännische Zeichen
- Thema: Welche Bedeutung hat dieses Zeichen?
- Antworten: 31
- Zugriffe: 33313
Re: Welche Bedeutung hat dieses Zeichen?
und ist das rechts neben dem X nur ausgebrochen oder ein senkrechter Strich ?
- Di. 10. Feb 09 16:22
- Forum: sonst noch was???
- Thema: MichaP hat Geburtstag
- Antworten: 15
- Zugriffe: 5142
Re: MichaP hat Geburtstag
Auch von mir herzlichen Glückwunsch !
Glück Auf
Thomas
Glück Auf
Thomas
- Mi. 28. Jan 09 16:09
- Forum: sonst noch was???
- Thema: Der Nobi...
- Antworten: 239
- Zugriffe: 165183
Re: Der Nobi...
Auch von mir noch herzlichen Glückwunsch !
Thomas
Thomas
- Do. 04. Sep 08 8:39
- Forum: Equipment und Technik
- Thema: Halogenide in Schlacke
- Antworten: 6
- Zugriffe: 3852
Re: Halogenide in Schlacke
In den Schlacken des Mansfelder Reviers gibt es auch zahlreiche Chloride wie Atacamit, Connellit, Cotunnit, Boleit, Diaboleit, Gordait und weitere. Das Chlor stammt hier nicht aus Zuschlägen sondern aus dem Kupferschiefer selber. Auch als Sekundärbildung auf Kupferschiefer gibt es Chloride wie Conne...
- Do. 12. Jun 08 10:10
- Forum: Equipment und Technik
- Thema: Sprengmörtel
- Antworten: 21
- Zugriffe: 18383
Re: Sprengmörtel
Wenn man günstig rankommt, kann man auch reinen Branntkalk nehmen. Der ist sowieso Hauptbestandteil von dem Katrock von Marbos (ca. 85 %, der Rest ist Füllmasse um die Handhabung einfacher zu machen). Das Material treibt in zwei Stufen. Die erste geht recht schnell durch die Umwandlung von CaO in Ca...
- Mi. 11. Jun 08 9:05
- Forum: Zum Füllort
- Thema: Jan hat Geburtstag
- Antworten: 14
- Zugriffe: 6226
Re: Jan hat Geburtstag
Auch von mir noch herzlichen Glückwunsch !
Glück Auf,
Thomas
Glück Auf,
Thomas
- Di. 27. Mai 08 13:42
- Forum: Lokalitäten
- Thema: mittelalterliche Reviere
- Antworten: 8
- Zugriffe: 4546
Re: mittelalterliche Reviere
@Falafel
In Stolberg bei Aachen ist leider nichts mittelaterliches mehr zugänglich.
Glück Auf
Thomas
In Stolberg bei Aachen ist leider nichts mittelaterliches mehr zugänglich.
Glück Auf
Thomas
- Mo. 21. Apr 08 8:40
- Forum: Zum Füllort
- Thema: Hungerlieb hat Burzeltag
- Antworten: 8
- Zugriffe: 4653
Re: Hungerlieb hat Burzeltag
auch von mir herzlichen Glückwunsch !
Thomas
Thomas
- Mo. 17. Mär 08 17:52
- Forum: Literatur
- Thema: digitalisierte alte Bücher
- Antworten: 20
- Zugriffe: 16826
digitalisierte alte Bücher
Einige von der Sächsischen Landesbibliothek digitalisierte alte Bücher: Ulrich RÜLEIN von CALW (1527): Ein nützlich Bergbüchlin von allen Metallen / als Golt / Silber / Zcyn / Kupfer ertz / Eisenstein / Bleyertz / und vom Quecksilber.- Gedruckt zu Erffurd / zu Johan Loersfelt http://digital.slub-dre...
- Mo. 17. Mär 08 8:30
- Forum: sonst noch was???
- Thema: Überkopflader
- Antworten: 50
- Zugriffe: 26689
Re: Überkopflader
Hallo Friedhelm,
super, da wird sich jemand freuen, wenn ich ihm das weitergebe !
Auf Papier brauche ich es nicht, ich lade es hier runter.
Glück Auf
Thomas
super, da wird sich jemand freuen, wenn ich ihm das weitergebe !
Auf Papier brauche ich es nicht, ich lade es hier runter.
Glück Auf
Thomas
- Mo. 17. Mär 08 8:26
- Forum: sonst noch was???
- Thema: Unbekannts Hauszeichen
- Antworten: 11
- Zugriffe: 5127
Re: Unbekannts Hauszeichen
Es sind drei Tafeln, mit Leerseiten dazwischen. Was die Zahlen bedeuten, kann ich jetzt auch nicht sagen, ich hab das Buch noch nicht durchgelesen. Nach dem, was ich über Hauszeichen weiß, sollte man da sicher auch nicht zuviel an Interpretation reindeuten. Die Zeichen dienten ja zur Identifikation ...
- So. 16. Mär 08 18:05
- Forum: sonst noch was???
- Thema: Unbekannts Hauszeichen
- Antworten: 11
- Zugriffe: 5127
Re: Unbekannts Hauszeichen
Kein ganz aktuelles Buch, aber am Ende sind eine Menge Hauszeichen abgebildet:
A.L.J. Michelsen, 1853
http://books.google.de/books?id=QCAPAAAAYAAJ&pg=PA1
A.L.J. Michelsen, 1853
http://books.google.de/books?id=QCAPAAAAYAAJ&pg=PA1
- Sa. 15. Mär 08 11:11
- Forum: sonst noch was???
- Thema: Überkopflader
- Antworten: 50
- Zugriffe: 26689
Re: Überkopflader
Besten Dank für die vielen Beiträge zu dem Bunkerlader !
Glück Auf,
Thomas
Glück Auf,
Thomas
- Di. 11. Mär 08 10:39
- Forum: sonst noch was???
- Thema: Überkopflader
- Antworten: 50
- Zugriffe: 26689
Re: Überkopflader
Besten Dank für die Antworten !
Hat jemand noch zufällig Angaben, welcher Druck und welche Luftmenge benötigt wird ?
Glück Auf,
Thomas
Hat jemand noch zufällig Angaben, welcher Druck und welche Luftmenge benötigt wird ?
Glück Auf,
Thomas
- Mo. 10. Mär 08 15:59
- Forum: sonst noch was???
- Thema: Überkopflader
- Antworten: 50
- Zugriffe: 26689
Überkopflader
Ich habe eine Anfrage bekommen zu einem Überkopflader. Es geht darum, was wo angeschlossen werden müsste, wenn man ihn wieder in Betrieb nehmen will. Vielleicht kennt sich jemand mit dem Gerät aus.
Glück Auf
Thomas
Glück Auf
Thomas
- So. 10. Feb 08 13:33
- Forum: sonst noch was???
- Thema: Wenn man sich mit Bergbau nicht auskennt ....
- Antworten: 5
- Zugriffe: 3136
Wenn man sich mit Bergbau nicht auskennt ....
Ein Fundstück im Netz, von der Seite von einem Esoteriker/New Age-Verein:
http://www.efodon.de/html/archiv/vorges ... sacker.pdf
Besonders gefällt mir die "Rekonstruktion" am Ende von dem Beitrag .....
Glück Auf
http://www.efodon.de/html/archiv/vorges ... sacker.pdf
Besonders gefällt mir die "Rekonstruktion" am Ende von dem Beitrag .....
Glück Auf
- So. 06. Jan 08 17:01
- Forum: Spezialforum Bergmännische Zeichen
- Thema: Le Cetine, Italien
- Antworten: 7
- Zugriffe: 7829
Re: Le Cetine, Italien
@ oldstone
kannst du von dem Zeichen aus dem Lampertus mal ein Bild hochladen ?
Glück Auf
Thomas
kannst du von dem Zeichen aus dem Lampertus mal ein Bild hochladen ?
Glück Auf
Thomas
- Mi. 28. Nov 07 10:27
- Forum: Mitteilungen
- Thema: Brennende Flöze
- Antworten: 3
- Zugriffe: 3659
Re: Brennende Flöze
Die erste mir bekannte Erwähnung von Flözbränden stammt von G. Agricola (1530): Bermannus sive de re metallica. Er schreibt hier , dass die Kohlegruben bei Zwickau-Planitz in Brand gerieten als er noch ein kleiner Junge war und die Flammen aus den Gruben wie aus Ätna und Vesuv loderten. Der Brand er...
- Mo. 26. Nov 07 9:31
- Forum: Spezialforum Bergmännische Zeichen
- Thema: Le Cetine, Italien
- Antworten: 7
- Zugriffe: 7829
Re: Le Cetine, Italien
Schwer zu sagen, dazu müsste man etwas über die Geschichte der Grube und Eigentumsverhältnisse wissen. Es erinnert an Steinmetz-Zeichen. Da es im Mundlochbereich ist, würde ich ein Eigentums-Zeichen vermuten.
Glück Auf,
Thomas
Glück Auf,
Thomas
- Do. 18. Okt 07 7:57
- Forum: sonst noch was???
- Thema: Hund mit Grubenlampe auf Briefmarke
- Antworten: 15
- Zugriffe: 7132
Re: Hund mit Grubenlampe auf Briefmarke
Ich würde ja erstmal an einen Spaßvogel denken, der aus einem Hunt einen Hund gemacht hat, so in dem Sinn: wer sich mit Bergbau auskennt, dem wird das Wortspiel auffallen, und wer nicht, bei dem spielt es keine Rolle weil er sowieso keine Grubenlampen kauft ....
- Do. 26. Apr 07 10:46
- Forum: Spezialforum Bergmännische Zeichen
- Thema: Eigenartige Zeichen
- Antworten: 28
- Zugriffe: 20698
- Di. 30. Jan 07 10:46
- Forum: sonst noch was???
- Thema: Der Nobi...
- Antworten: 239
- Zugriffe: 165183
- Mi. 25. Okt 06 11:48
- Forum: Spezialforum Bergmännische Zeichen
- Thema: Schneeberger Gedingezeichen
- Antworten: 20
- Zugriffe: 15568
Hallo Falk, steht das zeichen isoliert oder in einer Reihe gleicher Zeichen ? Gibt es noch irgendwelche anderen Zeichen in der Grube ? Kannst Du das Bild zur Verfügung stellen für den Beitrag über die Zeichen und Inschriften ? Glück Auf Thomas PS: Es werden weiterhin ständig Bilder von Zeichen, Tafe...
- Fr. 01. Sep 06 9:28
- Forum: sonst noch was???
- Thema: fluoridiertes Grubenwasser ?
- Antworten: 23
- Zugriffe: 11728
Der Hintergrund für meine Frage nach dem pH-Wert ist eine etwas ungewöhnliche Paragenese aus einer Grube im Harz: Gearksutit, CaAl(OH)F4 . H2O, und Woodwardit, ein Cu-Al-Hydroxid-Sulfat-Hydrat, beides als Sekundärbildung. Ca und F aus dem Gearksutit stammen aus der Auflösung von Fluorit, den gibt es...
- So. 27. Aug 06 20:34
- Forum: sonst noch was???
- Thema: fluoridiertes Grubenwasser ?
- Antworten: 23
- Zugriffe: 11728
- Do. 02. Mär 06 14:04
- Forum: Lokalitäten
- Thema: Plettenberg / NRW
- Antworten: 17
- Zugriffe: 11270
Plettenberg / NRW
Bergbau um Plettenberg / NRW (mit vielen historischen Angaben): http://www.plettenberg-lexikon.de/bergbau Sollte in die Liste der Links mit aufgenommen werden. Horst Hassel, Betreiber der Seite und Journalist, hat mich wegen Gedinge- und Markscheidezeichen aus den Gruben angeschrieben und Bilder ges...